Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774.empfehlen will, dass er ihnen ihre eiteln Jch könnte sie der Eitelkeit beschuldi- empfehlen will, daſs er ihnen ihre eiteln Jch könnte ſie der Eitelkeit beſchuldi- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0189" n="181"/> empfehlen will, daſs er ihnen ihre eiteln<lb/> Vorzüge bey jeder Gelegenheit für Voll-<lb/> kommenheiten einer höhern Art anrechnet.<lb/> Ueberhaupt Chloe! ſuchen ſie davon ge-<lb/> wiſs zu werden, daſs man ſich nicht für Ei-<lb/> nen Tag allein freut. Der Verſchwender<lb/> iſt immer leichtſinnig. Heute ſchwimmt er<lb/> in Ueberfluſs und Morgen jammert er, daſs<lb/> es ihm an den nothwendigſten Bedürfniſ-<lb/> ſen des Lebens fehlt. Die Freude erfodert<lb/> eine haushälteriſche Sparſamkeit, wenn ſie<lb/> mit dem Leben fortdauern und eine mehr<lb/> als menſchliche Klugheit, wenn ſie über<lb/> daſſelbe hinausdauern ſoll.</p><lb/> <p>Jch könnte ſie der Eitelkeit beſchuldi-<lb/> gen, Chloe! Allein das wäre ihnen ge-<lb/> ſchmeichelt. Jch ſag’ es ihnen gerade hin:<lb/> ſie ſind nicht bloſs eitel; ſie ſind ſtolz, bis<lb/> zur Beleidigung andrer, vor welchen ſie<lb/> Vorzüge zu haben vermeynen. Man darf<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181/0189]
empfehlen will, daſs er ihnen ihre eiteln
Vorzüge bey jeder Gelegenheit für Voll-
kommenheiten einer höhern Art anrechnet.
Ueberhaupt Chloe! ſuchen ſie davon ge-
wiſs zu werden, daſs man ſich nicht für Ei-
nen Tag allein freut. Der Verſchwender
iſt immer leichtſinnig. Heute ſchwimmt er
in Ueberfluſs und Morgen jammert er, daſs
es ihm an den nothwendigſten Bedürfniſ-
ſen des Lebens fehlt. Die Freude erfodert
eine haushälteriſche Sparſamkeit, wenn ſie
mit dem Leben fortdauern und eine mehr
als menſchliche Klugheit, wenn ſie über
daſſelbe hinausdauern ſoll.
Jch könnte ſie der Eitelkeit beſchuldi-
gen, Chloe! Allein das wäre ihnen ge-
ſchmeichelt. Jch ſag’ es ihnen gerade hin:
ſie ſind nicht bloſs eitel; ſie ſind ſtolz, bis
zur Beleidigung andrer, vor welchen ſie
Vorzüge zu haben vermeynen. Man darf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/189 |
Zitationshilfe: | Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/189>, abgerufen am 16.02.2025. |