Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774.dadurch nur seinen Untergang und ver- Sich überhaupt bekehren, einen bes- dadurch nur ſeinen Untergang und ver- Sich überhaupt bekehren, einen beſ- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0112" n="104"/> dadurch nur ſeinen Untergang und ver-<lb/> ſchlieſst ſich nicht ſelten alle Quellen der<lb/> Hülfe auf immer. Weg mit den Lebens-<lb/> pulvern und Tinkturen, die für alle Krank-<lb/> heiten gut ſind! Die Natur thut nichts<lb/> durch einen Sprung und die Sittenlehre<lb/> thuts nichts wider die Natur. Zur Sache!</p><lb/> <p>Sich überhaupt bekehren, einen beſ-<lb/> ſern Wandel beſchlieſsen; ſich inſonderheit<lb/> mit ſeinem Bruder verſöhnen, ihm Genug-<lb/> thuung geben, wenn er ſie fodern kann,<lb/> Genugthuung willfertig von ihm annehmen,<lb/> wenn er ſie anbeut: wer kann das tadeln?<lb/> Wie aber? wenn man dieſs alles nur zu ge-<lb/> wiſsen Zeiten, bey gewiſsen feyerlichen Ge-<lb/> legenheiten, oder wohl gar nur Einmal in<lb/> ſeinem Leben thut; wenn es nicht der fort-<lb/> dauernde Entſchluſs des Menſchen, wenn es<lb/> nicht ſeine herrſchende Geſinnung iſt: wer<lb/> kann es dann loben? Jſt es nicht eben<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [104/0112]
dadurch nur ſeinen Untergang und ver-
ſchlieſst ſich nicht ſelten alle Quellen der
Hülfe auf immer. Weg mit den Lebens-
pulvern und Tinkturen, die für alle Krank-
heiten gut ſind! Die Natur thut nichts
durch einen Sprung und die Sittenlehre
thuts nichts wider die Natur. Zur Sache!
Sich überhaupt bekehren, einen beſ-
ſern Wandel beſchlieſsen; ſich inſonderheit
mit ſeinem Bruder verſöhnen, ihm Genug-
thuung geben, wenn er ſie fodern kann,
Genugthuung willfertig von ihm annehmen,
wenn er ſie anbeut: wer kann das tadeln?
Wie aber? wenn man dieſs alles nur zu ge-
wiſsen Zeiten, bey gewiſsen feyerlichen Ge-
legenheiten, oder wohl gar nur Einmal in
ſeinem Leben thut; wenn es nicht der fort-
dauernde Entſchluſs des Menſchen, wenn es
nicht ſeine herrſchende Geſinnung iſt: wer
kann es dann loben? Jſt es nicht eben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/112 |
Zitationshilfe: | Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/112>, abgerufen am 17.02.2025. |