Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.Dieses bitte bestens aufzunehmen/ nebst hertzlichen Wuntsch/ daß ihn der gütige GOtt lange vergnügt erhalten wolle. Als meines Herrn Ergebenster J. E. EUTH, M. D. IV. Eine andere Sorte von Conchenilie, Kermesin genandt. HErr Georgius Seg enius gedencket in der 8. Obs. An. I. Miscell. Curios. daß in Polen und umb die Stadt Thoren/ vornehmlich auf sandigten Boden/ ein gewisses Kraut überflüßig wachse/ worauf rothe Beergen stehen/ so mit der Zeit abfallen. Ein gewisser Artzney-Bereiter/ hat solche besehen/ auf ein Papier versammlet/ und in die Sonne gesetzt/ woraus lebendige Würmgen kommen / welchen der Nahmen gegeben worden Polnisch-Kermesin/ das Kraut heissen sie Polygonum Polonicum Coceiferum. Dieses bitte bestens aufzunehmen/ nebst hertzlichen Wuntsch/ daß ihn der gütige GOtt lange vergnügt erhalten wolle. Als meines Herrn Ergebenster J. E. EUTH, M. D. IV. Eine andere Sorte von Conchenilie, Kermesin genandt. HErr Georgius Seg enius gedencket in der 8. Obs. An. I. Miscell. Curios. daß in Polen und umb die Stadt Thoren/ vornehmlich auf sandigten Boden/ ein gewisses Kraut überflüßig wachse/ worauf rothe Beergen stehen/ so mit der Zeit abfallen. Ein gewisser Artzney-Bereiter/ hat solche besehen/ auf ein Papier versammlet/ und in die Sonne gesetzt/ woraus lebendige Würmgen kommen / welchen der Nahmen gegeben worden Polnisch-Kermesin/ das Kraut heissen sie Polygonum Polonicum Coceiferum. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0189" n="167"/> <p>Dieses bitte bestens aufzunehmen/ nebst hertzlichen Wuntsch/ daß ihn der gütige GOtt lange vergnügt erhalten wolle. Als meines Herrn</p> <p>Ergebenster</p> <p>J. E. EUTH, M. D.</p> <p>IV.</p> <p>Eine andere Sorte von Conchenilie, Kermesin genandt.</p> <p>HErr Georgius Seg enius gedencket in der 8. Obs. An. I. Miscell. Curios. daß in Polen und umb die Stadt Thoren/ vornehmlich auf sandigten Boden/ ein gewisses Kraut überflüßig wachse/ worauf rothe Beergen stehen/ so mit der Zeit abfallen. Ein gewisser Artzney-Bereiter/ hat solche besehen/ auf ein Papier versammlet/ und in die Sonne gesetzt/ woraus lebendige Würmgen kommen / welchen der Nahmen gegeben worden Polnisch-Kermesin/ das Kraut heissen sie Polygonum Polonicum Coceiferum.</p> </div> </body> </text> </TEI> [167/0189]
Dieses bitte bestens aufzunehmen/ nebst hertzlichen Wuntsch/ daß ihn der gütige GOtt lange vergnügt erhalten wolle. Als meines Herrn
Ergebenster
J. E. EUTH, M. D.
IV.
Eine andere Sorte von Conchenilie, Kermesin genandt.
HErr Georgius Seg enius gedencket in der 8. Obs. An. I. Miscell. Curios. daß in Polen und umb die Stadt Thoren/ vornehmlich auf sandigten Boden/ ein gewisses Kraut überflüßig wachse/ worauf rothe Beergen stehen/ so mit der Zeit abfallen. Ein gewisser Artzney-Bereiter/ hat solche besehen/ auf ein Papier versammlet/ und in die Sonne gesetzt/ woraus lebendige Würmgen kommen / welchen der Nahmen gegeben worden Polnisch-Kermesin/ das Kraut heissen sie Polygonum Polonicum Coceiferum.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/189 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/189>, abgerufen am 16.02.2025. |