Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.gen und Holtze/ findet sich ein Gewächs/ vor Alters Bedeguar genennet / welches von außen wie Mooß/ meistentheils rnnd/ doch zuweilen getheilet / inwendig aber hart und holtzig ist/ mit einen oder mehr rundten Häußgen versehen/ worinnen kleine Würmergen wohnen: Wenn sie erst wachsen/ sind sie grün/ darnach gelbe/ manchmahl röthlich/ und endlich Castanien-braun. XI. Die Gestalt des Würmgens/ gleichet bey nahe einer Made oder Würmgen/ so man in dem Käse findet/ weiß von Farbe. Wenn man es durch das Vergrösserungs-Glaß ansiehet/ scheinet es viele Füßgen/ an dem Leibe viel und tieffe Ringe oder Einkerbungen/ und auf dem Rücken etliche rauche und mit Haar bewachsene Knöpffgen zu haben. XII. Nach der Veränderung in ein weiß Pupgen/ wird in dem Sommer eine schöne Fliege daraus/ fast einer Wespen gleich. Der Kopff und Augen sind schwartz und Gold-farbig; Der Hinter-Leib oder Rücken/ ist oben Himmel-blau/ unten aber die schönste Purpur-Farbe/ durch welche Farben ein güldener Grund schimmert. Die Flügel sind durchscheinend/ und an dem gen und Holtze/ findet sich ein Gewächs/ vor Alters Bedeguar genennet / welches von außen wie Mooß/ meistentheils rnnd/ doch zuweilen getheilet / inwendig aber hart und holtzig ist/ mit einen oder mehr rundten Häußgen versehen/ worinnen kleine Würmergen wohnen: Wenn sie erst wachsen/ sind sie grün/ darnach gelbe/ manchmahl röthlich/ und endlich Castanien-braun. XI. Die Gestalt des Würmgens/ gleichet bey nahe einer Made oder Würmgen/ so man in dem Käse findet/ weiß von Farbe. Wenn man es durch das Vergrösserungs-Glaß ansiehet/ scheinet es viele Füßgen/ an dem Leibe viel und tieffe Ringe oder Einkerbungen/ und auf dem Rücken etliche rauche und mit Haar bewachsene Knöpffgen zu haben. XII. Nach der Veränderung in ein weiß Pupgen/ wird in dem Sommer eine schöne Fliege daraus/ fast einer Wespen gleich. Der Kopff und Augen sind schwartz und Gold-farbig; Der Hinter-Leib oder Rücken/ ist oben Himmel-blau/ unten aber die schönste Purpur-Farbe/ durch welche Farben ein güldener Grund schimmert. Die Flügel sind durchscheinend/ und an dem <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0165" n="143"/> gen und Holtze/ findet sich ein Gewächs/ vor Alters Bedeguar genennet / welches von außen wie Mooß/ meistentheils rnnd/ doch zuweilen getheilet / inwendig aber hart und holtzig ist/ mit einen oder mehr rundten Häußgen versehen/ worinnen kleine Würmergen wohnen: Wenn sie erst wachsen/ sind sie grün/ darnach gelbe/ manchmahl röthlich/ und endlich Castanien-braun.</p> <p>XI. Die Gestalt des Würmgens/ gleichet bey nahe einer Made oder Würmgen/ so man in dem Käse findet/ weiß von Farbe. Wenn man es durch das Vergrösserungs-Glaß ansiehet/ scheinet es viele Füßgen/ an dem Leibe viel und tieffe Ringe oder Einkerbungen/ und auf dem Rücken etliche rauche und mit Haar bewachsene Knöpffgen zu haben.</p> <p>XII. Nach der Veränderung in ein weiß Pupgen/ wird in dem Sommer eine schöne Fliege daraus/ fast einer Wespen gleich. Der Kopff und Augen sind schwartz und Gold-farbig; Der Hinter-Leib oder Rücken/ ist oben Himmel-blau/ unten aber die schönste Purpur-Farbe/ durch welche Farben ein güldener Grund schimmert. Die Flügel sind durchscheinend/ und an dem </p> </div> </body> </text> </TEI> [143/0165]
gen und Holtze/ findet sich ein Gewächs/ vor Alters Bedeguar genennet / welches von außen wie Mooß/ meistentheils rnnd/ doch zuweilen getheilet / inwendig aber hart und holtzig ist/ mit einen oder mehr rundten Häußgen versehen/ worinnen kleine Würmergen wohnen: Wenn sie erst wachsen/ sind sie grün/ darnach gelbe/ manchmahl röthlich/ und endlich Castanien-braun.
XI. Die Gestalt des Würmgens/ gleichet bey nahe einer Made oder Würmgen/ so man in dem Käse findet/ weiß von Farbe. Wenn man es durch das Vergrösserungs-Glaß ansiehet/ scheinet es viele Füßgen/ an dem Leibe viel und tieffe Ringe oder Einkerbungen/ und auf dem Rücken etliche rauche und mit Haar bewachsene Knöpffgen zu haben.
XII. Nach der Veränderung in ein weiß Pupgen/ wird in dem Sommer eine schöne Fliege daraus/ fast einer Wespen gleich. Der Kopff und Augen sind schwartz und Gold-farbig; Der Hinter-Leib oder Rücken/ ist oben Himmel-blau/ unten aber die schönste Purpur-Farbe/ durch welche Farben ein güldener Grund schimmert. Die Flügel sind durchscheinend/ und an dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/165 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/165>, abgerufen am 16.02.2025. |