Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.hintersten grösser seyn als in dem vordersten/ diese sind überal mit Härgen und Federgen besetzt. Die Flügel sind rings um mit langen Härgen bewachsen/ und also auch alle die Faden oder Nerven so durch die Flügel hinlauffen; übrigens sind die Flügel wie ein Netzgen durchsichtig/ ausser daß die offenen Löchelgen/ gleich als mit einer klebrigen Materie ausgefüllet sind. X. Der Bauch oder Hinter Leib bestehet aus acht Ringen/ und ist gantz mit Federgen überzogen. Wo die Kerben sind/ ist die Farbe was schwärtzer. XI. Das Weibgen differiret etwas von dem Männchen/ denn die Härgen sind an denen zwölffgliederigten Hörnergen anders gestellet/ auch ist an dem Stachel-Kucker / (meatu) einiger Unterscheid. XII. Im Aprill und Mä[unleserliches Material]/ habe ich eine Sorte von Mücken gesehen/ die hinten einen krumbgebogenen Hacken oder Stachel/ wie ein Scorpion hatte/ und wiewohl ich sie auf meine Hand setzete/ so merckte ich doch nicht/ daß sie mich etwan damit verletzte/ sondern bewegte diesen Hacken öffters auf und nieder XIII. Das Haupt hatte eine andere Gestalt als an denen gemeinen/ die Hörnergen hintersten grösser seyn als in dem vordersten/ diese sind überal mit Härgen und Federgen besetzt. Die Flügel sind rings um mit langen Härgen bewachsen/ und also auch alle die Faden oder Nerven so durch die Flügel hinlauffen; übrigens sind die Flügel wie ein Netzgen durchsichtig/ ausser daß die offenen Löchelgen/ gleich als mit einer klebrigen Materie ausgefüllet sind. X. Der Bauch oder Hinter Leib bestehet aus acht Ringen/ und ist gantz mit Federgen überzogen. Wo die Kerben sind/ ist die Farbe was schwärtzer. XI. Das Weibgen differiret etwas von dem Männchen/ denn die Härgen sind an denen zwölffgliederigten Hörnergen anders gestellet/ auch ist an dem Stachel-Kucker / (meatu) einiger Unterscheid. XII. Im Aprill und Mä[unleserliches Material]/ habe ich eine Sorte von Mücken gesehen/ die hinten einen krumbgebogenen Hacken oder Stachel/ wie ein Scorpion hatte/ und wiewohl ich sie auf meine Hand setzete/ so merckte ich doch nicht/ daß sie mich etwan damit verletzte/ sondern bewegte diesen Hacken öffters auf und nieder XIII. Das Haupt hatte eine andere Gestalt als an denen gemeinen/ die Hörnergen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0158" n="136"/> hintersten grösser seyn als in dem vordersten/ diese sind überal mit Härgen und Federgen besetzt. Die Flügel sind rings um mit langen Härgen bewachsen/ und also auch alle die Faden oder Nerven so durch die Flügel hinlauffen; übrigens sind die Flügel wie ein Netzgen durchsichtig/ ausser daß die offenen Löchelgen/ gleich als mit einer klebrigen Materie ausgefüllet sind.</p> <p>X. Der Bauch oder Hinter Leib bestehet aus acht Ringen/ und ist gantz mit Federgen überzogen. Wo die Kerben sind/ ist die Farbe was schwärtzer.</p> <p>XI. Das Weibgen differiret etwas von dem Männchen/ denn die Härgen sind an denen zwölffgliederigten Hörnergen anders gestellet/ auch ist an dem Stachel-Kucker / (meatu) einiger Unterscheid.</p> <p>XII. Im Aprill und Mä<gap reason="illegible"/>/ habe ich eine Sorte von Mücken gesehen/ die hinten einen krumbgebogenen Hacken oder Stachel/ wie ein Scorpion hatte/ und wiewohl ich sie auf meine Hand setzete/ so merckte ich doch nicht/ daß sie mich etwan damit verletzte/ sondern bewegte diesen Hacken öffters auf und nieder</p> <p>XIII. Das Haupt hatte eine andere Gestalt als an denen gemeinen/ die Hörnergen </p> </div> </body> </text> </TEI> [136/0158]
hintersten grösser seyn als in dem vordersten/ diese sind überal mit Härgen und Federgen besetzt. Die Flügel sind rings um mit langen Härgen bewachsen/ und also auch alle die Faden oder Nerven so durch die Flügel hinlauffen; übrigens sind die Flügel wie ein Netzgen durchsichtig/ ausser daß die offenen Löchelgen/ gleich als mit einer klebrigen Materie ausgefüllet sind.
X. Der Bauch oder Hinter Leib bestehet aus acht Ringen/ und ist gantz mit Federgen überzogen. Wo die Kerben sind/ ist die Farbe was schwärtzer.
XI. Das Weibgen differiret etwas von dem Männchen/ denn die Härgen sind an denen zwölffgliederigten Hörnergen anders gestellet/ auch ist an dem Stachel-Kucker / (meatu) einiger Unterscheid.
XII. Im Aprill und Mä_ / habe ich eine Sorte von Mücken gesehen/ die hinten einen krumbgebogenen Hacken oder Stachel/ wie ein Scorpion hatte/ und wiewohl ich sie auf meine Hand setzete/ so merckte ich doch nicht/ daß sie mich etwan damit verletzte/ sondern bewegte diesen Hacken öffters auf und nieder
XIII. Das Haupt hatte eine andere Gestalt als an denen gemeinen/ die Hörnergen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/158 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/158>, abgerufen am 16.02.2025. |