Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.Kneipern/ gleich denen gemeinen Spinnen. Vid. tab. 14. lit. 1. Das XLIV. Hauptstück. Von denen Mücken und ihren Wurm. I. VOn denen Mücken/ lateinisch Culices genandt/ habe ich viel Species gesehen / und nach meinen Erachten/ gehören sie alle unter das Hafft oder Ephemeram, dieweil sie gleich diesen/ aus einen Wasser-Wurm entstehen. Man kan sie füglich in drey Classes bringen: Als da sind die sehr grossen/ welche Movfetus Tipulam nennet/ weil sie viel auf dem Wasser schweben: Diese haben lange Füsse/ und darumb werden sie von denen Kindern Lang-Bein genennet/ welche untereinander auch an Farbe und Form differiren. Die andere Species ist sehr klein/ wovon etliche Hacken oder Stacheln haben; etliche keine/ welche man in specie Mücken heist. Die mit Stacheln/ singen allein/ und plagen die Menschen bey Nachte in heissen Sommer nicht wenig. H. Sie werden derowegen auch gezeuget wie die Ephemera, aus den Saamen den das Weibgen ins Wasser geschüttet/ und Kneipern/ gleich denen gemeinen Spinnen. Vid. tab. 14. lit. 1. Das XLIV. Hauptstück. Von denen Mücken und ihren Wurm. I. VOn denen Mücken/ lateinisch Culices genandt/ habe ich viel Species gesehen / und nach meinen Erachten/ gehören sie alle unter das Hafft oder Ephemeram, dieweil sie gleich diesen/ aus einen Wasser-Wurm entstehen. Man kan sie füglich in drey Classes bringen: Als da sind die sehr grossen/ welche Movfetus Tipulam nennet/ weil sie viel auf dem Wasser schweben: Diese haben lange Füsse/ und darumb werden sie von denen Kindern Lang-Bein genennet/ welche untereinander auch an Farbe und Form differiren. Die andere Species ist sehr klein/ wovon etliche Hacken oder Stacheln haben; etliche keine/ welche man in speciè Mücken heist. Die mit Stacheln/ singen allein/ und plagen die Menschen bey Nachte in heissen Sommer nicht wenig. H. Sie werden derowegen auch gezeuget wie die Ephemera, aus den Saamen den das Weibgen ins Wasser geschüttet/ und <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0154" n="132"/> Kneipern/ gleich denen gemeinen Spinnen. Vid. tab. 14. lit. 1.</p> </div> <div> <head>Das XLIV. Hauptstück.</head> <p>Von denen Mücken und ihren Wurm.</p> <p>I.</p> <p>VOn denen Mücken/ lateinisch Culices genandt/ habe ich viel Species gesehen / und nach meinen Erachten/ gehören sie alle unter das Hafft oder Ephemeram, dieweil sie gleich diesen/ aus einen Wasser-Wurm entstehen. Man kan sie füglich in drey Classes bringen: Als da sind die sehr grossen/ welche Movfetus Tipulam nennet/ weil sie viel auf dem Wasser schweben: Diese haben lange Füsse/ und darumb werden sie von denen Kindern Lang-Bein genennet/ welche untereinander auch an Farbe und Form differiren. Die andere Species ist sehr klein/ wovon etliche Hacken oder Stacheln haben; etliche keine/ welche man in speciè Mücken heist. Die mit Stacheln/ singen allein/ und plagen die Menschen bey Nachte in heissen Sommer nicht wenig.</p> <p>H. Sie werden derowegen auch gezeuget wie die Ephemera, aus den Saamen den das Weibgen ins Wasser geschüttet/ und </p> </div> </body> </text> </TEI> [132/0154]
Kneipern/ gleich denen gemeinen Spinnen. Vid. tab. 14. lit. 1.
Das XLIV. Hauptstück. Von denen Mücken und ihren Wurm.
I.
VOn denen Mücken/ lateinisch Culices genandt/ habe ich viel Species gesehen / und nach meinen Erachten/ gehören sie alle unter das Hafft oder Ephemeram, dieweil sie gleich diesen/ aus einen Wasser-Wurm entstehen. Man kan sie füglich in drey Classes bringen: Als da sind die sehr grossen/ welche Movfetus Tipulam nennet/ weil sie viel auf dem Wasser schweben: Diese haben lange Füsse/ und darumb werden sie von denen Kindern Lang-Bein genennet/ welche untereinander auch an Farbe und Form differiren. Die andere Species ist sehr klein/ wovon etliche Hacken oder Stacheln haben; etliche keine/ welche man in speciè Mücken heist. Die mit Stacheln/ singen allein/ und plagen die Menschen bey Nachte in heissen Sommer nicht wenig.
H. Sie werden derowegen auch gezeuget wie die Ephemera, aus den Saamen den das Weibgen ins Wasser geschüttet/ und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/154 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/154>, abgerufen am 16.02.2025. |