Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.als das andere/ theils sind wiederum gantz grau/ so daß die Farben so genau nicht übereinkommen. XIII. Sie sassen dem gantzen Sommer auf dem Blättern der Kräuter/ biß in den halben Herbst-Monat/ darnach hab ich sie nicht mehr gesehen. Zweiffele nicht sie sind in die Erde gekrochen/ ihre Eyergen zu legen/ damit im Früh-Jahr wieder einige Thiergen möchten daraus werden. Die eilffte Caffel. N. Das Thiergen ehe es die Haut abgeleget. O. Dasselbe groß gewachsen/ und ist im Begriff nach seiner Ablegung in Torreken sich zu verändern. P. Das Torreken. Das XXXII. Hauptstück. Von dem Hafft- oder Oever-Aas (Ephemera) und seinen Differentien/ wie auch von einigen Korn-Würmern/ Jüngfergen sc. I. DEr Hafft- oder Uver-Aas/ welchen Aristoteles in seinen Ersten Buch der Thiere / Ephemerus nennet/ wird auch als das andere/ theils sind wiederum gantz grau/ so daß die Farben so genau nicht übereinkommen. XIII. Sie sassen dem gantzen Sommer auf dem Blättern der Kräuter/ biß in den halben Herbst-Monat/ darnach hab ich sie nicht mehr gesehen. Zweiffele nicht sie sind in die Erde gekrochen/ ihre Eyergen zu legen/ damit im Früh-Jahr wieder einige Thiergen möchten daraus werden. Die eilffte Caffel. N. Das Thiergen ehe es die Haut abgeleget. O. Dasselbe groß gewachsen/ und ist im Begriff nach seiner Ablegung in Torreken sich zu verändern. P. Das Torreken. Das XXXII. Hauptstück. Von dem Hafft- oder Oever-Aas (Ephemera) und seinen Differentien/ wie auch von einigen Korn-Würmern/ Jüngfergen sc. I. DEr Hafft- oder Uver-Aas/ welchen Aristoteles in seinen Ersten Buch der Thiere / Ephemerus nennet/ wird auch <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0102" n="80"/> als das andere/ theils sind wiederum gantz grau/ so daß die Farben so genau nicht übereinkommen.</p> <p>XIII. Sie sassen dem gantzen Sommer auf dem Blättern der Kräuter/ biß in den halben Herbst-Monat/ darnach hab ich sie nicht mehr gesehen. Zweiffele nicht sie sind in die Erde gekrochen/ ihre Eyergen zu legen/ damit im Früh-Jahr wieder einige Thiergen möchten daraus werden.</p> <p>Die eilffte Caffel.</p> <p>N. Das Thiergen ehe es die Haut abgeleget.</p> <p>O. Dasselbe groß gewachsen/ und ist im Begriff nach seiner Ablegung in Torreken sich zu verändern.</p> <p>P. Das Torreken.</p> </div> <div> <head>Das XXXII. Hauptstück.</head> <p>Von dem Hafft- oder Oever-Aas (Ephemera) und seinen Differentien/ wie auch von einigen Korn-Würmern/ Jüngfergen sc.</p> <p>I.</p> <p>DEr Hafft- oder Uver-Aas/ welchen Aristoteles in seinen Ersten Buch der Thiere / Ephemerus nennet/ wird auch </p> </div> </body> </text> </TEI> [80/0102]
als das andere/ theils sind wiederum gantz grau/ so daß die Farben so genau nicht übereinkommen.
XIII. Sie sassen dem gantzen Sommer auf dem Blättern der Kräuter/ biß in den halben Herbst-Monat/ darnach hab ich sie nicht mehr gesehen. Zweiffele nicht sie sind in die Erde gekrochen/ ihre Eyergen zu legen/ damit im Früh-Jahr wieder einige Thiergen möchten daraus werden.
Die eilffte Caffel.
N. Das Thiergen ehe es die Haut abgeleget.
O. Dasselbe groß gewachsen/ und ist im Begriff nach seiner Ablegung in Torreken sich zu verändern.
P. Das Torreken.
Das XXXII. Hauptstück. Von dem Hafft- oder Oever-Aas (Ephemera) und seinen Differentien/ wie auch von einigen Korn-Würmern/ Jüngfergen sc.
I.
DEr Hafft- oder Uver-Aas/ welchen Aristoteles in seinen Ersten Buch der Thiere / Ephemerus nennet/ wird auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/102 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/102>, abgerufen am 22.02.2025. |