Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.JEsus- 13 Am jüngsten Tag erweck mein Leib/ Hilff daß ich dir zur Rechten bleib/ Daß mich nicht treffe dein Gericht/ Welchs das erschröcklich Urtheil spricht. 14 Alsdann meim Leib verneure gantz/ daß er leucht wie der Sonnen-Glantz/ Und ähnlich sey deinn klaren Leib/ Auch gleich den lieben Engeln bleib. 15 Wie werd ich denn so frölich seyn/ Werd singen mit den Engelein/ Und mit der auserwehlten Schaar/ Ewig schauen dein Antlitz klar. V JEsu du mein liebstes Leben/ Meiner Seelen Bräutigam :/: Der du dich vor mich gegeben/ An des bittern Creutzes Stamm/ JEsu meine Freud und Wonne/ Du mein Hoff- nung/ Schatz und Theil/ Mein Erlösung/ Schmuck und Heil :/: Hirt und König/ Licht und Sonne/ Ach wie soll ich würdiglich! Mein HErr JEsu preisen dich. 2 O du wunderschönes Wesen! O du Glantz der Herrlich- keit :/: Von dem Vatter auserlesen/ Zum Erlöser in der Zeit. Ach ich weiß/ daß ich auf Erden! Der ich bin ein schnöder Knecht/ Heilig/ selig und gerecht :/: Sonder dich kan nimmer werden. HErr ich bleib ein böser Christ/ Wo dein Hand nicht mit mir ist. 3 Ey so kom du Trost der Heiden/ Kom mein Liebster stär- cke mich/ :/: Kom/ erquicke mich mit Freuden/ Kom/ und hilff mir gnädiglich/ Eile bald/ mich zu erleuchten/ GOtt mein Hertz ist schon bereit/ Kom mit deiner Süssigkeit :/: Leib und Seel mir zu befeuchten. Kom du klares Sonnenlicht/ Daß ich ja verirre nicht. 4 Kom mein Liebster laß mich schauen/ Wie du bist so wolge- stalt :/: Schöner als die schönste Frauen/ Allzeit lieblich/ nimmer alt. Kom du Aufenthalt der Siechen Kom du liechter Gnaden- schein/ Kom du süsses Blümelein :/: Laß mich deinen Bal- sam riechen. Du mein Leben kom heran/ Daß ich dein genies- sen kan. 5 Ach wie wird dein freundlichs Blicken! Allerliebster See- len Schatz :/: Meinen Geist in mir erquicken/ Und ihn führen auf den Platz/ Da er solche Lust empfindet/ Die nicht zu verglei- chen ist/ Deine Lieb HErr JEsu Christ :/: Jst es die mich gar entzündet/ Die mein Hertz zu Tag und Nacht/ Auch im Leiden freudig macht. 6 Schaff
JEſus- 13 Am juͤngſten Tag erweck mein Leib/ Hilff daß ich dir zur Rechten bleib/ Daß mich nicht treffe dein Gericht/ Welchs das erſchroͤcklich Urtheil ſpricht. 14 Alsdann meim Leib verneure gantz/ daß er leucht wie der Sonnen-Glantz/ Und aͤhnlich ſey deinn klaren Leib/ Auch gleich den lieben Engeln bleib. 15 Wie werd ich denn ſo froͤlich ſeyn/ Werd ſingen mit den Engelein/ Und mit der auserwehlten Schaar/ Ewig ſchauen dein Antlitz klar. V JEſu du mein liebſtes Leben/ Meineꝛ Seelen Bꝛaͤutigam :/: Der du dich vor mich gegeben/ An des bittern Creutzes Stam̃/ JEſu meine Freud und Wonne/ Du mein Hoff- nung/ Schatz und Theil/ Mein Erloͤſung/ Schmuck und Heil :/: Hirt und Koͤnig/ Licht und Sonne/ Ach wie ſoll ich wuͤrdiglich! Mein HErꝛ JEſu preiſen dich. 2 O du wunderſchoͤnes Weſen! O du Glantz der Herꝛlich- keit :/: Von dem Vatter auserleſen/ Zum Erloͤſer in der Zeit. Ach ich weiß/ daß ich auf Erden! Der ich bin ein ſchnoͤder Knecht/ Heilig/ ſelig und gerecht :/: Sonder dich kan nimmer werden. HErꝛ ich bleib ein boͤſer Chriſt/ Wo dein Hand nicht mit mir iſt. 3 Ey ſo kom du Troſt der Heiden/ Kom mein Liebſter ſtaͤr- cke mich/ :/: Kom/ erquicke mich mit Freuden/ Kom/ und hilff mir gnaͤdiglich/ Eile bald/ mich zu erleuchten/ GOtt mein Hertz iſt ſchon bereit/ Kom mit deiner Suͤſſigkeit :/: Leib und Seel mir zu befeuchten. Kom du klares Sonnenlicht/ Daß ich ja verirre nicht. 4 Kom mein Liebſter laß mich ſchauen/ Wie du biſt ſo wolge- ſtalt :/: Schoͤner als die ſchoͤnſte Frauen/ Allzeit lieblich/ nimmer alt. Kom du Aufenthalt der Siechen Kom du liechter Gnaden- ſchein/ Kom du ſuͤſſes Bluͤmelein :/: Laß mich deinen Bal- ſam riechen. Du mein Leben kom heran/ Daß ich dein genieſ- ſen kan. 5 Ach wie wird dein freundlichs Blicken! Allerliebſter See- len Schatz :/: Meinen Geiſt in mir erquicken/ Und ihn fuͤhren auf den Platz/ Da er ſolche Luſt empfindet/ Die nicht zu verglei- chen iſt/ Deine Lieb HErꝛ JEſu Chriſt :/: Jſt es die mich gar entzuͤndet/ Die mein Hertz zu Tag und Nacht/ Auch im Leiden freudig macht. 6 Schaff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0568" n="132"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">JEſus-</hi> </fw><lb/> <lg n="13"> <l>13 Am juͤngſten Tag erweck mein Leib/ Hilff daß ich dir zur<lb/> Rechten bleib/ Daß mich nicht treffe dein Gericht/ Welchs das<lb/> erſchroͤcklich Urtheil ſpricht.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <l>14 Alsdann meim Leib verneure gantz/ daß er leucht wie der<lb/> Sonnen-Glantz/ Und aͤhnlich ſey deinn klaren Leib/ Auch gleich<lb/> den lieben Engeln bleib.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>15 Wie werd ich denn ſo froͤlich ſeyn/ Werd ſingen mit den<lb/> Engelein/ Und mit der auserwehlten Schaar/ Ewig ſchauen<lb/> dein Antlitz klar.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">V</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">J</hi>Eſu du mein liebſtes Leben/ Meineꝛ Seelen Bꝛaͤutigam :/:<lb/> Der du dich vor mich gegeben/ An des bittern Creutzes<lb/> Stam̃/ JEſu meine Freud und Wonne/ Du mein Hoff-<lb/> nung/ Schatz und Theil/ Mein Erloͤſung/ Schmuck und Heil :/:<lb/> Hirt und Koͤnig/ Licht und Sonne/ Ach wie ſoll ich wuͤrdiglich!<lb/> Mein HErꝛ JEſu preiſen dich.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 O du wunderſchoͤnes Weſen! O du Glantz der Herꝛlich-<lb/> keit :/: Von dem Vatter auserleſen/ Zum Erloͤſer in der Zeit.<lb/> Ach ich weiß/ daß ich auf Erden! Der ich bin ein ſchnoͤder<lb/> Knecht/ Heilig/ ſelig und gerecht :/: Sonder dich kan nimmer<lb/> werden. HErꝛ ich bleib ein boͤſer Chriſt/ Wo dein Hand nicht<lb/> mit mir iſt.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 Ey ſo kom du Troſt der Heiden/ Kom mein Liebſter ſtaͤr-<lb/> cke mich/ :/: Kom/ erquicke mich mit Freuden/ Kom/ und hilff<lb/> mir gnaͤdiglich/ Eile bald/ mich zu erleuchten/ GOtt mein Hertz<lb/> iſt ſchon bereit/ Kom mit deiner Suͤſſigkeit :/: Leib und Seel mir<lb/> zu befeuchten. Kom du klares Sonnenlicht/ Daß ich ja verirre<lb/> nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 Kom mein Liebſter laß mich ſchauen/ Wie du biſt ſo wolge-<lb/> ſtalt :/: Schoͤner als die ſchoͤnſte Frauen/ Allzeit lieblich/ nimmer<lb/> alt. Kom du Aufenthalt der Siechen Kom du liechter Gnaden-<lb/> ſchein/ Kom du ſuͤſſes Bluͤmelein :/: Laß mich deinen Bal-<lb/> ſam riechen. Du mein Leben kom heran/ Daß ich dein genieſ-<lb/> ſen kan.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5 Ach wie wird dein freundlichs Blicken! Allerliebſter See-<lb/> len Schatz :/: Meinen Geiſt in mir erquicken/ Und ihn fuͤhren<lb/> auf den Platz/ Da er ſolche Luſt empfindet/ Die nicht zu verglei-<lb/> chen iſt/ Deine Lieb HErꝛ JEſu Chriſt :/: Jſt es die mich gar<lb/> entzuͤndet/ Die mein Hertz zu Tag und Nacht/ Auch im Leiden<lb/> freudig macht.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">6 Schaff</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0568]
JEſus-
13 Am juͤngſten Tag erweck mein Leib/ Hilff daß ich dir zur
Rechten bleib/ Daß mich nicht treffe dein Gericht/ Welchs das
erſchroͤcklich Urtheil ſpricht.
14 Alsdann meim Leib verneure gantz/ daß er leucht wie der
Sonnen-Glantz/ Und aͤhnlich ſey deinn klaren Leib/ Auch gleich
den lieben Engeln bleib.
15 Wie werd ich denn ſo froͤlich ſeyn/ Werd ſingen mit den
Engelein/ Und mit der auserwehlten Schaar/ Ewig ſchauen
dein Antlitz klar.
V
JEſu du mein liebſtes Leben/ Meineꝛ Seelen Bꝛaͤutigam :/:
Der du dich vor mich gegeben/ An des bittern Creutzes
Stam̃/ JEſu meine Freud und Wonne/ Du mein Hoff-
nung/ Schatz und Theil/ Mein Erloͤſung/ Schmuck und Heil :/:
Hirt und Koͤnig/ Licht und Sonne/ Ach wie ſoll ich wuͤrdiglich!
Mein HErꝛ JEſu preiſen dich.
2 O du wunderſchoͤnes Weſen! O du Glantz der Herꝛlich-
keit :/: Von dem Vatter auserleſen/ Zum Erloͤſer in der Zeit.
Ach ich weiß/ daß ich auf Erden! Der ich bin ein ſchnoͤder
Knecht/ Heilig/ ſelig und gerecht :/: Sonder dich kan nimmer
werden. HErꝛ ich bleib ein boͤſer Chriſt/ Wo dein Hand nicht
mit mir iſt.
3 Ey ſo kom du Troſt der Heiden/ Kom mein Liebſter ſtaͤr-
cke mich/ :/: Kom/ erquicke mich mit Freuden/ Kom/ und hilff
mir gnaͤdiglich/ Eile bald/ mich zu erleuchten/ GOtt mein Hertz
iſt ſchon bereit/ Kom mit deiner Suͤſſigkeit :/: Leib und Seel mir
zu befeuchten. Kom du klares Sonnenlicht/ Daß ich ja verirre
nicht.
4 Kom mein Liebſter laß mich ſchauen/ Wie du biſt ſo wolge-
ſtalt :/: Schoͤner als die ſchoͤnſte Frauen/ Allzeit lieblich/ nimmer
alt. Kom du Aufenthalt der Siechen Kom du liechter Gnaden-
ſchein/ Kom du ſuͤſſes Bluͤmelein :/: Laß mich deinen Bal-
ſam riechen. Du mein Leben kom heran/ Daß ich dein genieſ-
ſen kan.
5 Ach wie wird dein freundlichs Blicken! Allerliebſter See-
len Schatz :/: Meinen Geiſt in mir erquicken/ Und ihn fuͤhren
auf den Platz/ Da er ſolche Luſt empfindet/ Die nicht zu verglei-
chen iſt/ Deine Lieb HErꝛ JEſu Chriſt :/: Jſt es die mich gar
entzuͤndet/ Die mein Hertz zu Tag und Nacht/ Auch im Leiden
freudig macht.
6 Schaff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/568 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/568>, abgerufen am 23.02.2025. |