Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.
Paul. Speräti. IV HErr Jesu Christ/ mein Lebens Liecht/ Mein höchster Trost/ mein Zuversicht/ Auf Erden bin ich nur ein Gast/ Und druckt mich sehr der Sünden-Last: 2 Jch hab für mir ein schwere Reis/ Zu dir ins himmlisch Paradeis/ Da ist mein rechtes Vatterland/ Darauf du dein Blut hast gewand. 3 Zu reisen ist mein Hertze matt/ Der Leib gar wenig Kräff- ten hat/ Allein mein Seele schreyt in mir/ HErr! hol mich heim/ nim mich zu dir. 4 Drum stärck mich durch das Leiden dein/ Jn meiner letzten Todes-Pein/ Dein Blutschweiß mich tröst und erquick/ Mach mich frey/ durch dein Band und Strick. 5 Dein Backenstreich und Ruhten frisch/ Der Sünden- Striemen mir abwisch/ Dein Hohn und Spott/ dein Dorne Cron/ Laß seyn mein Ehre Frend und Wonn. 6 Dein Durst und Gallen-Tranck mich lab/ Wenn ich sonst keine Stärckung hab/ Dein Angst-Geschrey kom mir zu gut/ Be- wahr mich für der Höllen-Glut. 7 Die heilige fünff Wunden dein/ Laß mir rechte Felßlöcher seyn/ Darein ich flieh als eine Taub/ Daß mich der höllisch Weih nicht raub. 8 Wann mein Mund nicht kan reden frey/ Dein Geist in meinem Hertzen schrey: Hilff daß mein Seel den Himmel find/ Wenn meine Augen werden blind. 9 Dein letztes Wort laß seyn mein Liecht/ Wenn mir der Tod das Herß absticht: Behüte mich für Ungebärd/ Wenn ich mein Haupt nun neigen werd. 10 Dein Creutz laß seyn mein Wanderstab/ Mein Ruh und Rast/ dein heiligs Grab/ Die reinen Grabe-Tücher dein/ Laß meinen Sterbe-Kittel seyn. 11 Laß mich durch deine Nägelmahl/ Erblicken die Genaden- Wahl: Durch deine aufgespaltne Seit/ Mein arme Seele heimbeleit. 12 Auf deinen Abschied/ HErr! ich trau/ Darauf mein letz- te Heimfahrt bau: Thu mir die Himmels-Thür weit auf/ Wenn ich beschließ meins Lebens Lauff. 13 Am i iij
Paul. Speraͤti. IV HErꝛ Jeſu Chriſt/ mein Lebens Liecht/ Mein hoͤchſteꝛ Troſt/ mein Zuverſicht/ Auf Erden bin ich nur ein Gaſt/ Und druckt mich ſehr der Suͤnden-Laſt: 2 Jch hab fuͤr mir ein ſchwere Reis/ Zu dir ins himmliſch Paradeis/ Da iſt mein rechtes Vatterland/ Darauf du dein Blut haſt gewand. 3 Zu reiſen iſt mein Hertze matt/ Der Leib gar wenig Kraͤff- ten hat/ Allein mein Seele ſchreyt in mir/ HErꝛ! hol mich heim/ nim mich zu dir. 4 Drum ſtaͤrck mich durch das Leiden dein/ Jn meiner letzten Todes-Pein/ Dein Blutſchweiß mich troͤſt und erquick/ Mach mich frey/ durch dein Band und Strick. 5 Dein Backenſtreich und Ruhten friſch/ Der Suͤnden- Striemen mir abwiſch/ Dein Hohn und Spott/ dein Dorne Cron/ Laß ſeyn mein Ehre Frend und Wonn. 6 Dein Durſt und Gallen-Tranck mich lab/ Wenn ich ſonſt keine Staͤrckung hab/ Dein Angſt-Geſchrey kom mir zu gut/ Be- wahr mich fuͤr der Hoͤllen-Glut. 7 Die heilige fuͤnff Wunden dein/ Laß mir rechte Felßloͤcher ſeyn/ Darein ich flieh als eine Taub/ Daß mich der hoͤlliſch Weih nicht raub. 8 Wann mein Mund nicht kan reden frey/ Dein Geiſt in meinem Hertzen ſchrey: Hilff daß mein Seel den Himmel find/ Wenn meine Augen werden blind. 9 Dein letztes Wort laß ſeyn mein Liecht/ Wenn mir der Tod das Herß abſticht: Behuͤte mich fuͤr Ungebaͤrd/ Wenn ich mein Haupt nun neigen werd. 10 Dein Creutz laß ſeyn mein Wanderſtab/ Mein Ruh und Raſt/ dein heiligs Grab/ Die reinen Grabe-Tuͤcher dein/ Laß meinen Sterbe-Kittel ſeyn. 11 Laß mich durch deine Naͤgelmahl/ Erblicken die Genaden- Wahl: Durch deine aufgeſpaltne Seit/ Mein arme Seele heimbeleit. 12 Auf deinen Abſchied/ HErꝛ! ich trau/ Darauf mein letz- te Heimfahrt bau: Thu mir die Himmels-Thuͤr weit auf/ Weñ ich beſchließ meins Lebens Lauff. 13 Am i iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <l><pb facs="#f0567" n="131"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lieder.</hi></fw><lb/> Daß ſie mich nicht umſtoſſen/ Du kanſt maſſen/ Daß mirs nicht<lb/> bring Gefaͤhr. Jch weiß du wirſts nicht laſſen.</l> </lg><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Paul. Speraͤti.</hi> </salute> </closer> </lg> </div><lb/> <div n="4"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">IV</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">H</hi>Erꝛ Jeſu Chriſt/ mein Lebens Liecht/ Mein hoͤchſteꝛ Troſt/<lb/> mein Zuverſicht/ Auf Erden bin ich nur ein Gaſt/ Und<lb/> druckt mich ſehr der Suͤnden-Laſt:</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2 Jch hab fuͤr mir ein ſchwere Reis/ Zu dir ins himmliſch<lb/> Paradeis/ Da iſt mein rechtes Vatterland/ Darauf du dein<lb/> Blut haſt gewand.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3 Zu reiſen iſt mein Hertze matt/ Der Leib gar wenig Kraͤff-<lb/> ten hat/ Allein mein Seele ſchreyt in mir/ HErꝛ! hol mich heim/<lb/> nim mich zu dir.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4 Drum ſtaͤrck mich durch das Leiden dein/ Jn meiner letzten<lb/> Todes-Pein/ Dein Blutſchweiß mich troͤſt und erquick/ Mach<lb/> mich frey/ durch dein Band und Strick.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5 Dein Backenſtreich und Ruhten friſch/ Der Suͤnden-<lb/> Striemen mir abwiſch/ Dein Hohn und Spott/ dein Dorne<lb/> Cron/ Laß ſeyn mein Ehre Frend und Wonn.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>6 Dein Durſt und Gallen-Tranck mich lab/ Wenn ich ſonſt<lb/> keine Staͤrckung hab/ Dein Angſt-Geſchrey kom mir zu gut/ Be-<lb/> wahr mich fuͤr der Hoͤllen-Glut.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>7 Die heilige fuͤnff Wunden dein/ Laß mir rechte Felßloͤcher<lb/> ſeyn/ Darein ich flieh als eine Taub/ Daß mich der hoͤlliſch Weih<lb/> nicht raub.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>8 Wann mein Mund nicht kan reden frey/ Dein Geiſt in<lb/> meinem Hertzen ſchrey: Hilff daß mein Seel den Himmel find/<lb/> Wenn meine Augen werden blind.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>9 Dein letztes Wort laß ſeyn mein Liecht/ Wenn mir der<lb/> Tod das Herß abſticht: Behuͤte mich fuͤr Ungebaͤrd/ Wenn ich<lb/> mein Haupt nun neigen werd.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>10 Dein Creutz laß ſeyn mein Wanderſtab/ Mein Ruh und<lb/> Raſt/ dein heiligs Grab/ Die reinen Grabe-Tuͤcher dein/ Laß<lb/> meinen Sterbe-Kittel ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l>11 Laß mich durch deine Naͤgelmahl/ Erblicken die Genaden-<lb/> Wahl: Durch deine aufgeſpaltne Seit/ Mein arme Seele<lb/> heimbeleit.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l>12 Auf deinen Abſchied/ HErꝛ! ich trau/ Darauf mein letz-<lb/> te Heimfahrt bau: Thu mir die Himmels-Thuͤr weit auf/ Weñ<lb/> ich beſchließ meins Lebens Lauff.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">i iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">13 Am</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [131/0567]
Lieder.
Daß ſie mich nicht umſtoſſen/ Du kanſt maſſen/ Daß mirs nicht
bring Gefaͤhr. Jch weiß du wirſts nicht laſſen.
Paul. Speraͤti.
IV
HErꝛ Jeſu Chriſt/ mein Lebens Liecht/ Mein hoͤchſteꝛ Troſt/
mein Zuverſicht/ Auf Erden bin ich nur ein Gaſt/ Und
druckt mich ſehr der Suͤnden-Laſt:
2 Jch hab fuͤr mir ein ſchwere Reis/ Zu dir ins himmliſch
Paradeis/ Da iſt mein rechtes Vatterland/ Darauf du dein
Blut haſt gewand.
3 Zu reiſen iſt mein Hertze matt/ Der Leib gar wenig Kraͤff-
ten hat/ Allein mein Seele ſchreyt in mir/ HErꝛ! hol mich heim/
nim mich zu dir.
4 Drum ſtaͤrck mich durch das Leiden dein/ Jn meiner letzten
Todes-Pein/ Dein Blutſchweiß mich troͤſt und erquick/ Mach
mich frey/ durch dein Band und Strick.
5 Dein Backenſtreich und Ruhten friſch/ Der Suͤnden-
Striemen mir abwiſch/ Dein Hohn und Spott/ dein Dorne
Cron/ Laß ſeyn mein Ehre Frend und Wonn.
6 Dein Durſt und Gallen-Tranck mich lab/ Wenn ich ſonſt
keine Staͤrckung hab/ Dein Angſt-Geſchrey kom mir zu gut/ Be-
wahr mich fuͤr der Hoͤllen-Glut.
7 Die heilige fuͤnff Wunden dein/ Laß mir rechte Felßloͤcher
ſeyn/ Darein ich flieh als eine Taub/ Daß mich der hoͤlliſch Weih
nicht raub.
8 Wann mein Mund nicht kan reden frey/ Dein Geiſt in
meinem Hertzen ſchrey: Hilff daß mein Seel den Himmel find/
Wenn meine Augen werden blind.
9 Dein letztes Wort laß ſeyn mein Liecht/ Wenn mir der
Tod das Herß abſticht: Behuͤte mich fuͤr Ungebaͤrd/ Wenn ich
mein Haupt nun neigen werd.
10 Dein Creutz laß ſeyn mein Wanderſtab/ Mein Ruh und
Raſt/ dein heiligs Grab/ Die reinen Grabe-Tuͤcher dein/ Laß
meinen Sterbe-Kittel ſeyn.
11 Laß mich durch deine Naͤgelmahl/ Erblicken die Genaden-
Wahl: Durch deine aufgeſpaltne Seit/ Mein arme Seele
heimbeleit.
12 Auf deinen Abſchied/ HErꝛ! ich trau/ Darauf mein letz-
te Heimfahrt bau: Thu mir die Himmels-Thuͤr weit auf/ Weñ
ich beſchließ meins Lebens Lauff.
13 Am
i iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/567 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/567>, abgerufen am 23.02.2025. |