Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.*m!* Heiliger Sonntags-Handel und Kirchwandel. I Morgen-Andacht am Sonntag. 1 Dem Ersten das Erste. JCH bin der Erste und der Ge- (a) Offenb. 1. v. 11. (b) 2. Mos. 34. v. 19. 20. A
*m!* Heiliger Sonntags-Handel und Kirchwandel. I Morgen-Andacht am Sonntag. 1 Dem Erſten das Erſte. JCH bin der Erſte und der Ge- (a) Offenb. 1. v. 11. (b) 2. Moſ. 34. v. 19. 20. A
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0027" n="1"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>*<hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">m!</hi></hi>*<lb/><hi rendition="#b">Heiliger Sonntags-Handel<lb/> und Kirchwandel.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I</hi><lb/> Morgen-Andacht<lb/> am Sonntag.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"> 1<lb/> Dem Erſten das Erſte.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>CH bin der Erſte und der<lb/> Lezte:</hi><note place="foot" n="(a)">Offenb. 1. v. 11.</note> alſo ſagt der Ewi-<lb/> ge Sohn des Ewigen/ durch<lb/> welchen Alles iſt/ und deꝛ da<lb/> iſt Alles in Allem. Jſt nun<lb/> Gott deꝛ <hi rendition="#fr">Eꝛſte</hi> und Alles/ ſo<lb/> gebuͤhret ihm ja das <hi rendition="#fr">Erſte</hi> von Allem. Die<lb/><hi rendition="#fr">Eꝛſtgebuꝛt</hi> von Menſchẽ und Vieh/ und die<lb/><hi rendition="#fr">Erſtlinge</hi> der Feldfruͤchte/ hat Gott von ſei-<lb/> nem Volk begehret: <note place="foot" n="(b)">2. Moſ. 34. v. 19. 20.</note> ſolte er nicht auch die<lb/> Erſtlinge der Zeit/ auch die Erſtgeburt der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A</fw><fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1/0027]
*m!*
Heiliger Sonntags-Handel
und Kirchwandel.
I
Morgen-Andacht
am Sonntag.
1
Dem Erſten das Erſte.
JCH bin der Erſte und der
Lezte: (a) alſo ſagt der Ewi-
ge Sohn des Ewigen/ durch
welchen Alles iſt/ und deꝛ da
iſt Alles in Allem. Jſt nun
Gott deꝛ Eꝛſte und Alles/ ſo
gebuͤhret ihm ja das Erſte von Allem. Die
Eꝛſtgebuꝛt von Menſchẽ und Vieh/ und die
Erſtlinge der Feldfruͤchte/ hat Gott von ſei-
nem Volk begehret: (b) ſolte er nicht auch die
Erſtlinge der Zeit/ auch die Erſtgeburt der
Ge-
(a) Offenb. 1. v. 11.
(b) 2. Moſ. 34. v. 19. 20.
A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/27 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/27>, abgerufen am 23.02.2025. |