Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Die erwählte Einsamkeit. Und Dorilis/ giest süssen Worte-Thau.Seht Floridan/ gleich Bäumen/ Blüte bringen! Myrrillen hört/ als eine Lerche/ singen! Palämon grünt/ wie Gräslein auf der Au. Vom Cleodor die Red/ als Bäche/ fliesset. Ferrandens Fleiß/ als wie die Saat/ er- spriesset. Gern mischte sich mit in den Früling ein/ der Alcidor/ mit seinem Schnee der Haare. Doch/ daß bey euch erjungen seine Jahre: so lasset ihn den trüben Regen seyn. Du hast dich/ mit einer guten Münze/ Die Schöne/ ohne die Zähne. Die Aeuglein geben Blitz/ die schwarzenAeugelein. Der
Die erwaͤhlte Einſamkeit. Und Dorilis/ gieſt ſuͤſſen Worte-Thau.Seht Floridan/ gleich Baͤumen/ Bluͤte bringen! Myrrillen hoͤrt/ als eine Lerche/ ſingen! Palaͤmon gruͤnt/ wie Graͤslein auf der Au. Vom Cleodor die Red/ als Baͤche/ flieſſet. Ferrandens Fleiß/ als wie die Saat/ er- ſprieſſet. Gern miſchte ſich mit in den Fruͤling ein/ der Alcidor/ mit ſeinem Schnee der Haare. Doch/ daß bey euch erjungen ſeine Jahre: ſo laſſet ihn den truͤben Regen ſeyn. Du haſt dich/ mit einer guten Muͤnze/ Die Schoͤne/ ohne die Zaͤhne. Die Aeuglein geben Blitz/ die ſchwarzenAeugelein. Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0096" n="84"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Die erwaͤhlte Einſamkeit.</hi> </fw><lb/> <l>Und <hi rendition="#fr">Dorilis</hi>/ gieſt ſuͤſſen Worte-<hi rendition="#fr">Thau</hi>.</l><lb/> <l>Seht <hi rendition="#fr">Floridan</hi>/ gleich <hi rendition="#fr">Baͤumen/ Bluͤte</hi><lb/><hi rendition="#et">bringen!</hi></l><lb/> <l><hi rendition="#fr">Myrrillen</hi> hoͤrt/ als eine <hi rendition="#fr">Lerche</hi>/ ſingen!</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">Palaͤmon</hi> gruͤnt/ wie <hi rendition="#fr">Graͤslein</hi> auf der<lb/><hi rendition="#et">Au.</hi></l><lb/> <l>Vom <hi rendition="#fr">Cleodor</hi> die Red/ als <hi rendition="#fr">Baͤche</hi>/ flieſſet.</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">Ferrandens</hi> Fleiß/ als wie die <hi rendition="#fr">Saat</hi>/ er-<lb/><hi rendition="#et">ſprieſſet.</hi></l><lb/> <l>Gern miſchte ſich mit in den Fruͤling ein/</l><lb/> <l>der <hi rendition="#fr">Alcidor</hi>/ mit ſeinem Schnee der Haare.</l><lb/> <l>Doch/ daß bey euch erjungen ſeine Jahre:</l><lb/> <l>ſo laſſet ihn den truͤben <hi rendition="#fr">Regen</hi> ſeyn.</l> </lg><lb/> <p>Du haſt dich/ mit einer guten Muͤnze/<lb/> wieder eingekauft! ſagte Sylvia/ und<lb/> fuhre hierauf fort gegen Cleodorn: Weil<lb/> deine erwehlte Einſamkeit/ Fremdling!<lb/> ſich einiger Schmeicheley verdaͤchtig ge-<lb/> macht/ ſo ſey dir zur Straffe auferlegt/<lb/> uns etwas zu poetiſiren/ darinn einer<lb/> Hirtin oder Schaͤferinn mit Unlob ge-<lb/> dacht werde. Cleodorn befremdete die-<lb/> ſer Befehl; weil er aber gehorſamen<lb/> muſte/ lieſſe er folgendes Sonnet hoͤren:</p><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#fr">Die Schoͤne/ ohne die Zaͤhne.</hi> </head><lb/> <l>Die Aeuglein geben Blitz/ die ſchwarzen<lb/><hi rendition="#et">Aeugelein.</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [84/0096]
Die erwaͤhlte Einſamkeit.
Und Dorilis/ gieſt ſuͤſſen Worte-Thau.
Seht Floridan/ gleich Baͤumen/ Bluͤte
bringen!
Myrrillen hoͤrt/ als eine Lerche/ ſingen!
Palaͤmon gruͤnt/ wie Graͤslein auf der
Au.
Vom Cleodor die Red/ als Baͤche/ flieſſet.
Ferrandens Fleiß/ als wie die Saat/ er-
ſprieſſet.
Gern miſchte ſich mit in den Fruͤling ein/
der Alcidor/ mit ſeinem Schnee der Haare.
Doch/ daß bey euch erjungen ſeine Jahre:
ſo laſſet ihn den truͤben Regen ſeyn.
Du haſt dich/ mit einer guten Muͤnze/
wieder eingekauft! ſagte Sylvia/ und
fuhre hierauf fort gegen Cleodorn: Weil
deine erwehlte Einſamkeit/ Fremdling!
ſich einiger Schmeicheley verdaͤchtig ge-
macht/ ſo ſey dir zur Straffe auferlegt/
uns etwas zu poetiſiren/ darinn einer
Hirtin oder Schaͤferinn mit Unlob ge-
dacht werde. Cleodorn befremdete die-
ſer Befehl; weil er aber gehorſamen
muſte/ lieſſe er folgendes Sonnet hoͤren:
Die Schoͤne/ ohne die Zaͤhne.
Die Aeuglein geben Blitz/ die ſchwarzen
Aeugelein.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/96 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/96>, abgerufen am 16.02.2025. |