Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Gesprächspiel-Gesellschaft. Ehre lassen wolte/ am ersten zureden.Endlich fienge sie an: Ich dachte/ das Glück habe mich zum Haupt der Reden- den gemacht; aber nun sihe ich mich eine Königinn stummer Bilder/ und einsam mitten in der Gesellschaft. Von dem Verstand im Haupte/ (sagte Dorilis/) erwartet die Zunge Befehl/ was sie re- den soll. Ich nehme Anlaß von eurem Stillschweigen/ (versetzte Sylvia/ nach kurzem Bedacht/) dir Alcidorn/ den ich so kurzweilig als sinnreich erkenne/ zube- fehlen/ daß du/ einem Gesprächspiel von der Einsamkeit/ den Anfang machest. Auf Befehl/ (antwortete er/) soll und will ich diesem Spiel solche Maß geben/ daß unser jedes ihme einen zur Einsam- keit bequemen Ort erwehle; die Ursach/ warüm er in ein einsames Leben sich be- geben wolle/ vorbringe/ und solche mit ei- nem Reimspruch erweislich mache. Hier- auf sollen zweye/ so die wichtigste Ursach ihrer erwehlten Einsamkeit vorgebracht/ zu Richtern erwehlet werden/ und der andern jedem eine Frage zu beantworten vor-
Geſpraͤchſpiel-Geſellſchaft. Ehre laſſen wolte/ am erſten zureden.Endlich fienge ſie an: Ich dachte/ das Gluͤck habe mich zum Haupt der Reden- den gemacht; aber nun ſihe ich mich eine Koͤniginn ſtummer Bilder/ und einſam mitten in der Geſellſchaft. Von dem Verſtand im Haupte/ (ſagte Dorilis/) erwartet die Zunge Befehl/ was ſie re- den ſoll. Ich nehme Anlaß von eurem Stillſchweigen/ (verſetzte Sylvia/ nach kurzem Bedacht/) dir Alcidorn/ den ich ſo kurzweilig als ſinnreich erkenne/ zube- fehlen/ daß du/ einem Geſpraͤchſpiel von der Einſamkeit/ den Anfang macheſt. Auf Befehl/ (antwortete er/) ſoll und will ich dieſem Spiel ſolche Maß geben/ daß unſer jedes ihme einen zur Einſam- keit bequemen Ort erwehle; die Urſach/ waruͤm er in ein einſames Leben ſich be- geben wolle/ vorbringe/ und ſolche mit ei- nem Reimſpruch erweiſlich mache. Hier- auf ſollen zweye/ ſo die wichtigſte Urſach ihrer erwehlten Einſamkeit vorgebracht/ zu Richtern erwehlet werden/ und der andern jedem eine Frage zu beantworten vor-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0090" n="78"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Geſpraͤchſpiel-Geſellſchaft.</hi></fw><lb/> Ehre laſſen wolte/ am erſten zureden.<lb/> Endlich fienge ſie an: Ich dachte/ das<lb/> Gluͤck habe mich zum Haupt der Reden-<lb/> den gemacht; aber nun ſihe ich mich eine<lb/> Koͤniginn ſtummer Bilder/ und einſam<lb/> mitten in der Geſellſchaft. Von dem<lb/> Verſtand im Haupte/ (ſagte Dorilis/)<lb/> erwartet die Zunge Befehl/ was ſie re-<lb/> den ſoll. Ich nehme Anlaß von <choice><corr>eurem</corr><sic>enrem</sic></choice><lb/> Stillſchweigen/ (verſetzte Sylvia/ nach<lb/> kurzem Bedacht/) dir Alcidorn/ den ich<lb/> ſo kurzweilig als ſinnreich erkenne/ zube-<lb/> fehlen/ daß du/ einem Geſpraͤchſpiel von<lb/> der Einſamkeit/ den Anfang macheſt.<lb/> Auf Befehl/ (antwortete er/) ſoll und<lb/> will ich dieſem Spiel ſolche Maß geben/<lb/> daß unſer jedes ihme einen zur Einſam-<lb/> keit bequemen Ort erwehle; die Urſach/<lb/> waruͤm er in ein einſames Leben ſich be-<lb/> geben wolle/ vorbringe/ und ſolche mit ei-<lb/> nem Reimſpruch erweiſlich mache. Hier-<lb/> auf ſollen zweye/ ſo die wichtigſte Urſach<lb/> ihrer erwehlten Einſamkeit vorgebracht/<lb/> zu Richtern erwehlet werden/ und der<lb/> andern jedem eine Frage zu beantworten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vor-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [78/0090]
Geſpraͤchſpiel-Geſellſchaft.
Ehre laſſen wolte/ am erſten zureden.
Endlich fienge ſie an: Ich dachte/ das
Gluͤck habe mich zum Haupt der Reden-
den gemacht; aber nun ſihe ich mich eine
Koͤniginn ſtummer Bilder/ und einſam
mitten in der Geſellſchaft. Von dem
Verſtand im Haupte/ (ſagte Dorilis/)
erwartet die Zunge Befehl/ was ſie re-
den ſoll. Ich nehme Anlaß von eurem
Stillſchweigen/ (verſetzte Sylvia/ nach
kurzem Bedacht/) dir Alcidorn/ den ich
ſo kurzweilig als ſinnreich erkenne/ zube-
fehlen/ daß du/ einem Geſpraͤchſpiel von
der Einſamkeit/ den Anfang macheſt.
Auf Befehl/ (antwortete er/) ſoll und
will ich dieſem Spiel ſolche Maß geben/
daß unſer jedes ihme einen zur Einſam-
keit bequemen Ort erwehle; die Urſach/
waruͤm er in ein einſames Leben ſich be-
geben wolle/ vorbringe/ und ſolche mit ei-
nem Reimſpruch erweiſlich mache. Hier-
auf ſollen zweye/ ſo die wichtigſte Urſach
ihrer erwehlten Einſamkeit vorgebracht/
zu Richtern erwehlet werden/ und der
andern jedem eine Frage zu beantworten
vor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/90 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/90>, abgerufen am 16.02.2025. |