Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Dafnis und Dafne. mach Ihn ewig grünen/ zweigen/und stäts Lorbeer-Kronen zeugen. Dafnis! Dafne! wachst zusammen! Himmels-Wärm' und Erden-Fette/ segne allzeit eure Stätte/ wo ihr mit der Wurzel geht. Wachst/ hin zu den Sternenfeldern! Bis Ihr endlich herrlich steht/ dort in den Elyser-Wäldern. Nach Endung dieses Lieds/ bezeugten allen
Dafnis und Dafne. mach Ihn ewig gruͤnen/ zweigen/und ſtaͤts Lorbeer-Kronen zeugen. Dafnis! Dafne! wachſt zuſammen! Himmels-Waͤrm’ und Erden-Fette/ ſegne allzeit eure Staͤtte/ wo ihr mit der Wurzel geht. Wachſt/ hin zu den Sternenfeldern! Bis Ihr endlich herrlich ſteht/ dort in den Elyſer-Waͤldern. Nach Endung dieſes Lieds/ bezeugten allen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="9"> <pb facs="#f0086" n="74"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Dafnis und Dafne.</hi> </fw><lb/> <l>mach Ihn ewig gruͤnen/ zweigen/</l><lb/> <l>und ſtaͤts Lorbeer-Kronen zeugen.</l><lb/> <l>Dafnis! Dafne! wachſt zuſammen!</l><lb/> <l>Himmels-Waͤrm’ und Erden-Fette/</l><lb/> <l>ſegne allzeit eure Staͤtte/</l><lb/> <l>wo ihr mit der Wurzel geht.</l><lb/> <l>Wachſt/ hin zu den Sternenfeldern!</l><lb/> <l>Bis Ihr endlich herrlich ſteht/</l><lb/> <l>dort in den Elyſer-Waͤldern.</l> </lg> </lg><lb/> <p>Nach Endung dieſes Lieds/ bezeugten<lb/> die Nymfen ihr vergnuͤgen ob demſelben/<lb/> und verfprachen/ daß ſie ſolches/ ſamt den<lb/> vorigen/ durch die Noris/ den Beyden<lb/> Hochvermaͤhlten wohlempfohlen uͤber-<lb/> reichen wolten. Wir muͤſſen aber (fienge<lb/> Dorilis hierauf an) unſre Geſpraͤchluſt<lb/> noch nicht enden/ ſondern dieſelbe erlaͤn-<lb/> gerend/ dieſem hochfeyrlichen Tag ferner<lb/> ſeine Ehre geben. So laſſt uns dann<lb/> (ſagte Galathee/) unter unſre Baͤume<lb/> zuſammen ſitzen! Weil es (thaͤte Sylvia<lb/> hinzu/) auf Geſpraͤchſpiele hinauslaufen<lb/> wird/ ſo iſt vonnoͤten/ daß eines von uns<lb/> zum Haupt und Gebieter erwehlet wer-<lb/> de. Es braucht keiner Wahl/ ſchoͤne<lb/> Nymfe! ſagte Floridan. Du haſt uns<lb/> <fw place="bottom" type="catch">allen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [74/0086]
Dafnis und Dafne.
mach Ihn ewig gruͤnen/ zweigen/
und ſtaͤts Lorbeer-Kronen zeugen.
Dafnis! Dafne! wachſt zuſammen!
Himmels-Waͤrm’ und Erden-Fette/
ſegne allzeit eure Staͤtte/
wo ihr mit der Wurzel geht.
Wachſt/ hin zu den Sternenfeldern!
Bis Ihr endlich herrlich ſteht/
dort in den Elyſer-Waͤldern.
Nach Endung dieſes Lieds/ bezeugten
die Nymfen ihr vergnuͤgen ob demſelben/
und verfprachen/ daß ſie ſolches/ ſamt den
vorigen/ durch die Noris/ den Beyden
Hochvermaͤhlten wohlempfohlen uͤber-
reichen wolten. Wir muͤſſen aber (fienge
Dorilis hierauf an) unſre Geſpraͤchluſt
noch nicht enden/ ſondern dieſelbe erlaͤn-
gerend/ dieſem hochfeyrlichen Tag ferner
ſeine Ehre geben. So laſſt uns dann
(ſagte Galathee/) unter unſre Baͤume
zuſammen ſitzen! Weil es (thaͤte Sylvia
hinzu/) auf Geſpraͤchſpiele hinauslaufen
wird/ ſo iſt vonnoͤten/ daß eines von uns
zum Haupt und Gebieter erwehlet wer-
de. Es braucht keiner Wahl/ ſchoͤne
Nymfe! ſagte Floridan. Du haſt uns
allen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/86 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/86>, abgerufen am 16.02.2025. |