Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Die verwandelte Dafne. es erhartt/ ihr hartes Herz. rauhe Rinden überziehen/ ihre mehr als zarte Brust. und/ die vormals konden fliehen/ ihre Füß/ gewohnt zu fliegen/ wurzeln in die Erd' hinein. Dafne/ fähet an zu grünen und ein Lorbeer- baum zu seyn. Föbus stehet/ und erstaunt/ wird vor Unmut schier zum Steine. Doch so lebet noch die Lieb; und der Baum/ ist noch die Seine. er ümfängt sie/ die noch bebet. ihre Arme/ itzund Aest'/ er in seine Arme schliesset; küsst/ der Haupt und Mund gewest/ ihren Gipfel/ der auch noch seine Buhlereyen fliehet/ und zurück entweicht dem Kuß. Endlich spricht er: Kanst du dann mein Buhl nit werden/ Dafne/ O du harter Sinn! ey so solst du doch/ auf Erden/ du solst seyn mein Baum forthin. Meine Pfeile/ Kron der Schönen! Haar' und Cyther/ solst du krönen. Wann
Die verwandelte Dafne. es erhartt/ ihr hartes Herz. rauhe Rinden uͤberziehen/ ihre mehr als zarte Bruſt. und/ die vormals konden fliehen/ ihre Fuͤß/ gewohnt zu fliegen/ wurzeln in die Erd’ hinein. Dafne/ faͤhet an zu gruͤnen und ein Lorbeer- baum zu ſeyn. Foͤbus ſtehet/ und erſtaunt/ wird vor Unmut ſchier zum Steine. Doch ſo lebet noch die Lieb; und der Baum/ iſt noch die Seine. er uͤmfaͤngt ſie/ die noch bebet. ihre Arme/ itzund Aeſt’/ er in ſeine Arme ſchlieſſet; kuͤſſt/ der Haupt und Mund geweſt/ ihren Gipfel/ der auch noch ſeine Buhlereyen fliehet/ und zuruͤck entweicht dem Kuß. Endlich ſpricht er: Kanſt du dann mein Buhl nit werden/ Dafne/ O du harter Sinn! ey ſo ſolſt du doch/ auf Erden/ du ſolſt ſeyn mein Baum forthin. Meine Pfeile/ Kron der Schoͤnen! Haar’ und Cyther/ ſolſt du kroͤnen. Wann
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0078" n="66"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Die verwandelte Dafne.</hi> </fw><lb/> <lg> <l>es erhartt/ ihr hartes Herz. rauhe Rinden<lb/><hi rendition="#et">uͤberziehen/</hi></l><lb/> <l>ihre mehr als zarte Bruſt. und/ die vormals<lb/><hi rendition="#et">konden fliehen/</hi></l><lb/> <l>ihre Fuͤß/ gewohnt zu fliegen/ wurzeln in die<lb/><hi rendition="#et">Erd’ hinein.</hi></l><lb/> <l>Dafne/ faͤhet an zu gruͤnen und ein Lorbeer-<lb/><hi rendition="#et">baum zu ſeyn.</hi></l><lb/> <l>Foͤbus ſtehet/ und erſtaunt/ wird vor Unmut<lb/><hi rendition="#et">ſchier zum Steine.</hi></l><lb/> <l>Doch ſo lebet noch die Lieb; und der Baum/<lb/><hi rendition="#et">iſt noch die Seine.</hi></l><lb/> <l>er uͤmfaͤngt ſie/ die noch bebet. ihre Arme/<lb/><hi rendition="#et">itzund Aeſt’/</hi></l><lb/> <l>er in ſeine Arme ſchlieſſet; kuͤſſt/ der Haupt<lb/><hi rendition="#et">und Mund geweſt/</hi></l><lb/> <l>ihren Gipfel/ der auch noch ſeine Buhlereyen<lb/><hi rendition="#et">fliehet/</hi></l><lb/> <l>und zuruͤck entweicht dem Kuß. Endlich<lb/><hi rendition="#et">ſpricht er:</hi></l> </lg><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Kanſt du dann mein Buhl nit werden/</l><lb/> <l>Dafne/ O du harter Sinn!</l><lb/> <l>ey ſo ſolſt du doch/ auf Erden/</l><lb/> <l>du ſolſt ſeyn mein Baum forthin.</l><lb/> <l>Meine Pfeile/ Kron der Schoͤnen!</l><lb/> <l>Haar’ und Cyther/ ſolſt du kroͤnen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wann</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [66/0078]
Die verwandelte Dafne.
es erhartt/ ihr hartes Herz. rauhe Rinden
uͤberziehen/
ihre mehr als zarte Bruſt. und/ die vormals
konden fliehen/
ihre Fuͤß/ gewohnt zu fliegen/ wurzeln in die
Erd’ hinein.
Dafne/ faͤhet an zu gruͤnen und ein Lorbeer-
baum zu ſeyn.
Foͤbus ſtehet/ und erſtaunt/ wird vor Unmut
ſchier zum Steine.
Doch ſo lebet noch die Lieb; und der Baum/
iſt noch die Seine.
er uͤmfaͤngt ſie/ die noch bebet. ihre Arme/
itzund Aeſt’/
er in ſeine Arme ſchlieſſet; kuͤſſt/ der Haupt
und Mund geweſt/
ihren Gipfel/ der auch noch ſeine Buhlereyen
fliehet/
und zuruͤck entweicht dem Kuß. Endlich
ſpricht er:
Kanſt du dann mein Buhl nit werden/
Dafne/ O du harter Sinn!
ey ſo ſolſt du doch/ auf Erden/
du ſolſt ſeyn mein Baum forthin.
Meine Pfeile/ Kron der Schoͤnen!
Haar’ und Cyther/ ſolſt du kroͤnen.
Wann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/78 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/78>, abgerufen am 16.02.2025. |