Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Die verwandelte Dafne. und entträget ihm das Fleisch. So es auch beschaffen ware/ mit dem Gott/ und mit der Nymfe. Jedem schnelle Flügel macht'/ ihr die Furcht/ und ihm die Hoffnung. Die- ser Jagt Cupids lacht. Der Verfolger/ doch zuletzt die Verfolgte übereilet: weil das Kind/ das ihn entzündt/ seine Fittich' ihm ertheilet. Er lässt sie nit mehr verschnaufen/ kommet schnaufend nun heran: daß sie seinen starken Odem auf dem Rücken fühlen kan. Er streckt schon die Hände aus/ seinen schö- nen Raub zufassen. Sie ermüdet/ kan nit mehr/ als erstaunen und erblassen/ von dem Flucht-Lauf überwunden. Vatter Peneus! (fängt sie an/) Fluten-Gott! hilf deiner Tochter! wann ein Fluß auch helfen kan. Diese Schönheit/ meiner Ehr Mörderinn/ verschling/ O Erde! oder schaffe/ daß mein Leib etwas/ des man schonet/ werde! Kaum war dieser Wunsch gesprochen: da er- starrt das schöne Kind. ihre Arme plötzlich Aeste[/] ihre Haare Blät- ter sind. es er- D
Die verwandelte Dafne. und enttraͤget ihm das Fleiſch. So es auch beſchaffen ware/ mit dem Gott/ und mit der Nymfe. Jedem ſchnelle Fluͤgel macht’/ ihr die Furcht/ und ihm die Hoffnung. Die- ſer Jagt Cupids lacht. Der Verfolger/ doch zuletzt die Verfolgte uͤbereilet: weil das Kind/ das ihn entzuͤndt/ ſeine Fittich’ ihm ertheilet. Er laͤſſt ſie nit mehr verſchnaufen/ kommet ſchnaufend nun heran: daß ſie ſeinen ſtarken Odem auf dem Ruͤcken fuͤhlen kan. Er ſtreckt ſchon die Haͤnde aus/ ſeinen ſchoͤ- nen Raub zufaſſen. Sie ermuͤdet/ kan nit mehr/ als erſtaunen und erblaſſen/ von dem Flucht-Lauf uͤberwunden. Vatter Peneus! (faͤngt ſie an/) Fluten-Gott! hilf deiner Tochter! wann ein Fluß auch helfen kan. Dieſe Schoͤnheit/ meiner Ehr Moͤrderinn/ verſchling/ O Erde! oder ſchaffe/ daß mein Leib etwas/ des man ſchonet/ werde! Kaum war dieſer Wunſch geſprochen: da er- ſtarrt das ſchoͤne Kind. ihre Arme ploͤtzlich Aeſte[/] ihre Haare Blaͤt- ter ſind. es er- D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0077" n="65"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Die verwandelte Dafne.</hi> </fw><lb/> <lg> <l>und enttraͤget ihm das Fleiſch. So es auch<lb/><hi rendition="#et">beſchaffen ware/</hi></l><lb/> <l>mit dem Gott/ und mit der Nymfe. Jedem<lb/><hi rendition="#et">ſchnelle Fluͤgel macht’/</hi></l><lb/> <l>ihr die Furcht/ und ihm die Hoffnung. Die-<lb/><hi rendition="#et">ſer Jagt Cupids lacht.</hi></l><lb/> <l>Der Verfolger/ doch zuletzt die Verfolgte<lb/><hi rendition="#et">uͤbereilet:</hi></l><lb/> <l>weil das Kind/ das ihn entzuͤndt/ ſeine Fittich’<lb/><hi rendition="#et">ihm ertheilet.</hi></l><lb/> <l>Er laͤſſt ſie nit mehr verſchnaufen/ kommet<lb/><hi rendition="#et">ſchnaufend nun heran:</hi></l><lb/> <l>daß ſie ſeinen ſtarken Odem auf dem Ruͤcken<lb/><hi rendition="#et">fuͤhlen kan.</hi></l><lb/> <l>Er ſtreckt ſchon die Haͤnde aus/ ſeinen ſchoͤ-<lb/><hi rendition="#et">nen Raub zufaſſen.</hi></l><lb/> <l>Sie ermuͤdet/ kan nit mehr/ als erſtaunen<lb/><hi rendition="#et">und erblaſſen/</hi></l><lb/> <l>von dem Flucht-Lauf uͤberwunden. Vatter<lb/><hi rendition="#et">Peneus! (faͤngt ſie an/)</hi></l><lb/> <l>Fluten-Gott! hilf deiner Tochter! wann ein<lb/><hi rendition="#et">Fluß auch helfen kan.</hi></l><lb/> <l>Dieſe Schoͤnheit/ meiner Ehr Moͤrderinn/<lb/><hi rendition="#et">verſchling/ O Erde!</hi></l><lb/> <l>oder ſchaffe/ daß mein Leib etwas/ des man<lb/><hi rendition="#et">ſchonet/ werde!</hi></l><lb/> <l>Kaum war dieſer Wunſch geſprochen: da er-<lb/><hi rendition="#et">ſtarrt das ſchoͤne Kind.</hi></l><lb/> <l>ihre Arme ploͤtzlich Aeſte<supplied>/</supplied> ihre Haare Blaͤt-<lb/><hi rendition="#et">ter ſind.</hi></l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D</fw> <fw place="bottom" type="catch">es er-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [65/0077]
Die verwandelte Dafne.
und enttraͤget ihm das Fleiſch. So es auch
beſchaffen ware/
mit dem Gott/ und mit der Nymfe. Jedem
ſchnelle Fluͤgel macht’/
ihr die Furcht/ und ihm die Hoffnung. Die-
ſer Jagt Cupids lacht.
Der Verfolger/ doch zuletzt die Verfolgte
uͤbereilet:
weil das Kind/ das ihn entzuͤndt/ ſeine Fittich’
ihm ertheilet.
Er laͤſſt ſie nit mehr verſchnaufen/ kommet
ſchnaufend nun heran:
daß ſie ſeinen ſtarken Odem auf dem Ruͤcken
fuͤhlen kan.
Er ſtreckt ſchon die Haͤnde aus/ ſeinen ſchoͤ-
nen Raub zufaſſen.
Sie ermuͤdet/ kan nit mehr/ als erſtaunen
und erblaſſen/
von dem Flucht-Lauf uͤberwunden. Vatter
Peneus! (faͤngt ſie an/)
Fluten-Gott! hilf deiner Tochter! wann ein
Fluß auch helfen kan.
Dieſe Schoͤnheit/ meiner Ehr Moͤrderinn/
verſchling/ O Erde!
oder ſchaffe/ daß mein Leib etwas/ des man
ſchonet/ werde!
Kaum war dieſer Wunſch geſprochen: da er-
ſtarrt das ſchoͤne Kind.
ihre Arme ploͤtzlich Aeſte/ ihre Haare Blaͤt-
ter ſind.
es er-
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/77 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/77>, abgerufen am 16.02.2025. |