Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Freuden-Lied. Freuden-Lied. 1. Schreibt/ ihr Schäfer/ diesen Tag/schreibet ihn in Ceder-Rinden! lasset/ von ihm/ unsre Sag in der Bäume Wunden finden. Dieser Tag/ sey unser Fest/ das wir jährlich wollen feyren: der vergnügbar unsrem Theuren/ meinem Helden/ ist gewest. 2. Pegnitz! küsse deinen Rand:den itzt adelt hohe Freude. Blum-beschwängre diesen Sand/ mach ihn zur Smaragdnen Heyde. Deiner Nymfen flaches Dach/ ziegle zierlich mit Krystallen. laß von Leonoren lallen/ deiner Fluten Wudel-Sprach. 3. Sonne! Unser Mecänat/ob du schon bist untergangen/ dannoch seine Sonne hat/ siht ein Rosen-Liecht der Wangen. Nimm itzt meine Bitt mit dir! Gebe doch der Himmel Beyden: Sonne! daß du Sie in Freuden mögest sehen für und für! 4. Cynthia! wilst du heut nichtan dem Himmel sichtbar werden? oder
Freuden-Lied. Freuden-Lied. 1. Schreibt/ ihr Schaͤfer/ dieſen Tag/ſchreibet ihn in Ceder-Rinden! laſſet/ von ihm/ unſre Sag in der Baͤume Wunden finden. Dieſer Tag/ ſey unſer Feſt/ das wir jaͤhrlich wollen feyren: der vergnuͤgbar unſrem Theuren/ meinem Helden/ iſt geweſt. 2. Pegnitz! kuͤſſe deinen Rand:den itzt adelt hohe Freude. Blum-beſchwaͤngre dieſen Sand/ mach ihn zur Smaragdnen Heyde. Deiner Nymfen flaches Dach/ ziegle zierlich mit Kryſtallen. laß von Leonoren lallen/ deiner Fluten Wudel-Sprach. 3. Sonne! Unſer Mecaͤnat/ob du ſchon biſt untergangen/ dannoch ſeine Sonne hat/ ſiht ein Roſen-Liecht der Wangen. Nimm itzt meine Bitt mit dir! Gebe doch der Himmel Beyden: Sonne! daß du Sie in Freuden moͤgeſt ſehen fuͤr und fuͤr! 4. Cynthia! wilſt du heut nichtan dem Himmel ſichtbar werden? oder
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0146" n="134"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Freuden-Lied.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#fr">Freuden-Lied.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head> <l>Schreibt/ ihr Schaͤfer/ dieſen Tag/<lb/> ſchreibet ihn in Ceder-Rinden!</l><lb/> <l>laſſet/ von ihm/ unſre Sag</l><lb/> <l>in der Baͤume Wunden finden.</l><lb/> <l>Dieſer Tag/ ſey unſer Feſt/</l><lb/> <l>das wir jaͤhrlich wollen feyren:</l><lb/> <l>der vergnuͤgbar unſrem Theuren/</l><lb/> <l>meinem Helden/ iſt geweſt.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head> <l>Pegnitz! kuͤſſe deinen Rand:</l><lb/> <l>den itzt adelt hohe Freude.</l><lb/> <l>Blum-beſchwaͤngre dieſen Sand/</l><lb/> <l>mach ihn zur Smaragdnen Heyde.</l><lb/> <l>Deiner Nymfen flaches Dach/</l><lb/> <l>ziegle zierlich mit Kryſtallen.</l><lb/> <l>laß von Leonoren lallen/</l><lb/> <l>deiner Fluten Wudel-Sprach.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head> <l> Sonne! Unſer Mecaͤnat/</l><lb/> <l>ob du ſchon biſt untergangen/</l><lb/> <l>dannoch ſeine Sonne hat/</l><lb/> <l>ſiht ein Roſen-Liecht der Wangen.</l><lb/> <l>Nimm itzt meine Bitt mit dir!</l><lb/> <l>Gebe doch der Himmel Beyden:</l><lb/> <l>Sonne! daß du Sie in Freuden</l><lb/> <l>moͤgeſt ſehen fuͤr und fuͤr!</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head> <l>Cynthia! wilſt du heut nicht</l><lb/> <l>an dem Himmel ſichtbar werden?</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [134/0146]
Freuden-Lied.
Freuden-Lied.
1.Schreibt/ ihr Schaͤfer/ dieſen Tag/
ſchreibet ihn in Ceder-Rinden!
laſſet/ von ihm/ unſre Sag
in der Baͤume Wunden finden.
Dieſer Tag/ ſey unſer Feſt/
das wir jaͤhrlich wollen feyren:
der vergnuͤgbar unſrem Theuren/
meinem Helden/ iſt geweſt.
2. Pegnitz! kuͤſſe deinen Rand:
den itzt adelt hohe Freude.
Blum-beſchwaͤngre dieſen Sand/
mach ihn zur Smaragdnen Heyde.
Deiner Nymfen flaches Dach/
ziegle zierlich mit Kryſtallen.
laß von Leonoren lallen/
deiner Fluten Wudel-Sprach.
3. Sonne! Unſer Mecaͤnat/
ob du ſchon biſt untergangen/
dannoch ſeine Sonne hat/
ſiht ein Roſen-Liecht der Wangen.
Nimm itzt meine Bitt mit dir!
Gebe doch der Himmel Beyden:
Sonne! daß du Sie in Freuden
moͤgeſt ſehen fuͤr und fuͤr!
4. Cynthia! wilſt du heut nicht
an dem Himmel ſichtbar werden?
oder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/146 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/146>, abgerufen am 16.02.2025. |