Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Trauungs-Lied. Trauungs-Lied. Fl.1. Liebster Himmel! deine Lieben/unser hochvermähltes Paar/ laß dir seyn ins Herz geschrieben. Mach die Herzens Wünsche wahr. Wir empfehlen deinen Obren/ SS. Gottliebs Lieb und Leonoren. M. 2. Schöner Himmel! Ihre Schöne/die dein Finger selbst gebildt/ mit stäts-grünem Früling kröne/ wie izt unser Blum-gefild. Es werd immer neu gebohren/ SS. Gottliebs Lust in Leonoren! F. 3. Froher Himmel! Liecht und Wonneallzeit laß ob Ihnen stehn. Keine Trübsal-Nacht/ die Sonne. ihrer Freud/ mach' untergehn. Weinen/ weiche zu den Mohren! SS. Gottlieb lach mit Leonoren! A. 4. Milder Himmel! Allen Segenschütt in ihren Schoß herab. Soviel Tropfen führt ein Regen/ soviel Gutes Sie begab. Glück stäts wohne/ in den Thoren SS. Gottliebs/ auch mit Leonoren! Cl. 5. Frommer Himmel! Ihre Seelengieß zu samm in einen Geist. Wollest
Trauungs-Lied. Trauungs-Lied. Fl.1. Liebſter Himmel! deine Lieben/unſer hochvermaͤhltes Paar/ laß dir ſeyn ins Herz geſchrieben. Mach die Herzens Wuͤnſche wahr. Wir empfehlen deinen Obren/ SS. Gottliebs Lieb und Leonoren. M. 2. Schoͤner Himmel! Ihre Schoͤne/die dein Finger ſelbſt gebildt/ mit ſtaͤts-gruͤnem Fruͤling kroͤne/ wie izt unſer Blum-gefild. Es werd immer neu gebohren/ SS. Gottliebs Luſt in Leonoren! F. 3. Froher Himmel! Liecht und Wonneallzeit laß ob Ihnen ſtehn. Keine Truͤbſal-Nacht/ die Sonne. ihrer Freud/ mach’ untergehn. Weinen/ weiche zu den Mohren! SS. Gottlieb lach mit Leonoren! A. 4. Milder Himmel! Allen Segenſchuͤtt in ihren Schoß herab. Soviel Tropfen fuͤhrt ein Regen/ ſoviel Gutes Sie begab. Gluͤck ſtaͤts wohne/ in den Thoren SS. Gottliebs/ auch mit Leonoren! Cl. 5. Frommer Himmel! Ihre Seelengieß zu ſamm in einen Geiſt. Wolleſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0142" n="130"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Trauungs-Lied.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#fr">Trauungs-Lied.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head><hi rendition="#fr">Fl.</hi>1.</head> <l>Liebſter Himmel! deine Lieben/</l><lb/> <l>unſer hochvermaͤhltes Paar/</l><lb/> <l>laß dir ſeyn ins Herz geſchrieben.</l><lb/> <l>Mach die Herzens Wuͤnſche wahr.</l><lb/> <l>Wir empfehlen deinen Obren/</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">SS. Gottliebs Lieb und Leonoren.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head><hi rendition="#fr">M.</hi> 2.</head> <l>Schoͤner Himmel! Ihre Schoͤne/</l><lb/> <l>die dein Finger ſelbſt gebildt/</l><lb/> <l>mit ſtaͤts-gruͤnem Fruͤling kroͤne/</l><lb/> <l>wie izt unſer Blum-gefild.</l><lb/> <l>Es werd immer neu gebohren/</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">SS. Gottliebs Luſt in Leonoren!</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head><hi rendition="#fr">F.</hi> 3.</head> <l>Froher Himmel! Liecht und Wonne</l><lb/> <l>allzeit laß ob Ihnen ſtehn.</l><lb/> <l>Keine Truͤbſal-Nacht/ die Sonne.</l><lb/> <l>ihrer Freud/ mach’ untergehn.</l><lb/> <l>Weinen/ weiche zu den Mohren!</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">SS. Gottlieb lach mit Leonoren!</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head><hi rendition="#fr">A.</hi> 4.</head> <l>Milder Himmel! Allen Segen</l><lb/> <l>ſchuͤtt in ihren Schoß herab.</l><lb/> <l>Soviel Tropfen fuͤhrt ein Regen/</l><lb/> <l>ſoviel Gutes Sie begab.</l><lb/> <l>Gluͤck ſtaͤts wohne/ in den Thoren</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">SS. Gottliebs/ auch mit Leonoren!</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head><hi rendition="#fr">Cl.</hi> 5.</head> <l>Frommer Himmel! Ihre Seelen</l><lb/> <l>gieß zu ſamm in einen Geiſt.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wolleſt</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [130/0142]
Trauungs-Lied.
Trauungs-Lied.
Fl.1.Liebſter Himmel! deine Lieben/
unſer hochvermaͤhltes Paar/
laß dir ſeyn ins Herz geſchrieben.
Mach die Herzens Wuͤnſche wahr.
Wir empfehlen deinen Obren/
SS. Gottliebs Lieb und Leonoren.
M. 2.Schoͤner Himmel! Ihre Schoͤne/
die dein Finger ſelbſt gebildt/
mit ſtaͤts-gruͤnem Fruͤling kroͤne/
wie izt unſer Blum-gefild.
Es werd immer neu gebohren/
SS. Gottliebs Luſt in Leonoren!
F. 3.Froher Himmel! Liecht und Wonne
allzeit laß ob Ihnen ſtehn.
Keine Truͤbſal-Nacht/ die Sonne.
ihrer Freud/ mach’ untergehn.
Weinen/ weiche zu den Mohren!
SS. Gottlieb lach mit Leonoren!
A. 4.Milder Himmel! Allen Segen
ſchuͤtt in ihren Schoß herab.
Soviel Tropfen fuͤhrt ein Regen/
ſoviel Gutes Sie begab.
Gluͤck ſtaͤts wohne/ in den Thoren
SS. Gottliebs/ auch mit Leonoren!
Cl. 5.Frommer Himmel! Ihre Seelen
gieß zu ſamm in einen Geiſt.
Wolleſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/142 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/142>, abgerufen am 16.02.2025. |