Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Das gefundene Perlein. werde ich dich/ Edle Nymfe/ zugleichhinwiederum straffen/ durch den Ver- druß/ den dir mein Gesang machen wird. Hierauf sange er/ folgendes Lied. Das gefundene Perlein. 1. Ein Schäfer/ wohlbekandtam grünen Pegnitzrand/ gieng in dem Feld spaziren/ und iteß den Weg sich führen in einen Buchenhäyn/ der ihn geladen ein. 2. Hier wolt er diesesmahl/von solcher Stämme Zahl/ ein Paar ihm auserwehlen: gewillt/ davon zu scheelen ein Rinden oder zwey/ zu seiner Liederey. 3. Er sahe hin und her/ließ in die läng und quär die Augen gehn spaziren/ vor sich was aus zuspüren. Er fand der Buchen viel. Der Häyn ihm wohlgefiel. 4. So reich an Bäumen wardiß Wäldlein hier und dar: das
Das gefundene Perlein. werde ich dich/ Edle Nymfe/ zugleichhinwiederum ſtraffen/ durch den Ver- druß/ den dir mein Geſang machen wird. Hierauf ſange er/ folgendes Lied. Das gefundene Perlein. 1. Ein Schaͤfer/ wohlbekandtam gruͤnen Pegnitzrand/ gieng in dem Feld ſpaziren/ und iteß den Weg ſich fuͤhren in einen Buchenhaͤyn/ der ihn geladen ein. 2. Hier wolt er dieſesmahl/von ſolcher Staͤmme Zahl/ ein Paar ihm auserwehlen: gewillt/ davon zu ſcheelen ein Rinden oder zwey/ zu ſeiner Liederey. 3. Er ſahe hin und her/ließ in die laͤng und quaͤr die Augen gehn ſpaziren/ vor ſich was aus zuſpuͤren. Er fand der Buchen viel. Der Haͤyn ihm wohlgefiel. 4. So reich an Baͤumen wardiß Waͤldlein hier und dar: das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0120" n="108"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Das gefundene Perlein.</hi></fw><lb/> werde ich dich/ Edle Nymfe/ zugleich<lb/> hinwiederum ſtraffen/ durch den Ver-<lb/> druß/ den dir mein Geſang machen<lb/> wird. Hierauf ſange er/ folgendes Lied.</p><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#fr">Das gefundene Perlein.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head> <l>Ein Schaͤfer/ wohlbekandt</l><lb/> <l>am gruͤnen Pegnitzrand/</l><lb/> <l>gieng in dem Feld ſpaziren/</l><lb/> <l>und iteß den Weg ſich fuͤhren</l><lb/> <l>in einen Buchenhaͤyn/</l><lb/> <l>der ihn geladen ein.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head> <l>Hier wolt er dieſesmahl/</l><lb/> <l>von ſolcher Staͤmme Zahl/</l><lb/> <l>ein Paar ihm auserwehlen:</l><lb/> <l>gewillt/ davon zu ſcheelen</l><lb/> <l>ein Rinden oder zwey/</l><lb/> <l>zu ſeiner Liederey.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head> <l>Er ſahe hin und her/</l><lb/> <l>ließ in die laͤng und quaͤr</l><lb/> <l>die Augen gehn ſpaziren/</l><lb/> <l>vor ſich was aus zuſpuͤren.</l><lb/> <l>Er fand der Buchen viel.</l><lb/> <l>Der Haͤyn ihm wohlgefiel.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head> <l> So reich an Baͤumen war</l><lb/> <l>diß Waͤldlein hier und dar:</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [108/0120]
Das gefundene Perlein.
werde ich dich/ Edle Nymfe/ zugleich
hinwiederum ſtraffen/ durch den Ver-
druß/ den dir mein Geſang machen
wird. Hierauf ſange er/ folgendes Lied.
Das gefundene Perlein.
1.Ein Schaͤfer/ wohlbekandt
am gruͤnen Pegnitzrand/
gieng in dem Feld ſpaziren/
und iteß den Weg ſich fuͤhren
in einen Buchenhaͤyn/
der ihn geladen ein.
2.Hier wolt er dieſesmahl/
von ſolcher Staͤmme Zahl/
ein Paar ihm auserwehlen:
gewillt/ davon zu ſcheelen
ein Rinden oder zwey/
zu ſeiner Liederey.
3.Er ſahe hin und her/
ließ in die laͤng und quaͤr
die Augen gehn ſpaziren/
vor ſich was aus zuſpuͤren.
Er fand der Buchen viel.
Der Haͤyn ihm wohlgefiel.
4. So reich an Baͤumen war
diß Waͤldlein hier und dar:
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/120 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/120>, abgerufen am 16.02.2025. |