Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.p2b_071.001 I. Formen ruhiger Empfindung. p2b_071.002Das Lied und seine Formen. p2b_071.003§ 49. Begriff und Einteilung. p2b_071.004 p2b_071.008 p2b_071.010 p2b_071.015 p2b_071.018 p2b_071.021 p2b_071.027 p2b_071.033 A. Lyrik ruhiger Empfindung == Lied, geselliges Lied, geistliches p2b_071.036 B. Lyrik begeisterter Empfindung == Ode, lyrische Rhapsodie, p2b_071.038 C. Lyrik der Reflexion == Elegisches Lied, Elegie. p2b_071.040 p2b_071.001 I. Formen ruhiger Empfindung. p2b_071.002Das Lied und seine Formen. p2b_071.003§ 49. Begriff und Einteilung. p2b_071.004 p2b_071.008 p2b_071.010 p2b_071.015 p2b_071.018 p2b_071.021 p2b_071.027 p2b_071.033 A. Lyrik ruhiger Empfindung == Lied, geselliges Lied, geistliches p2b_071.036 B. Lyrik begeisterter Empfindung == Ode, lyrische Rhapsodie, p2b_071.038 C. Lyrik der Reflexion == Elegisches Lied, Elegie. p2b_071.040 <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0093" n="71"/> <lb n="p2b_071.001"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">I</hi>. Formen ruhiger Empfindung.</hi> </head> <lb n="p2b_071.002"/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#c">Das Lied und seine Formen.</hi> </head> <lb n="p2b_071.003"/> <div n="5"> <head> <hi rendition="#c">§ 49. Begriff und Einteilung.</hi> </head> <p><lb n="p2b_071.004"/> 1. Jedes lyrische, ein sanftes Gefühl darstellende Gedicht, dessen <lb n="p2b_071.005"/> eigentliche und ursprüngliche Bestimmung ist, <hi rendition="#g">gesungen zu werden,</hi> <lb n="p2b_071.006"/> und das man als den lebendigen poetischen Ausdruck einer individuellen <lb n="p2b_071.007"/> Stimmung des Gemüts betrachten kann, nennt man ein Lied.</p> <p><lb n="p2b_071.008"/> 2. Die erste Form des Liedes war das seit Herder sog. Volkslied. <lb n="p2b_071.009"/> Wir teilen daher die Lieder ein: in <hi rendition="#g">Volkslieder und Kunstlieder</hi>.</p> <p><lb n="p2b_071.010"/> 1. Das Lied ist die wesentliche Form und die Blüte aller Lyrik; in ihm <lb n="p2b_071.011"/> ist die Jndividualität und Subjektivität des Dichters am unvermitteltsten ausgeprägt. <lb n="p2b_071.012"/> „<hi rendition="#g">Daz liet</hi>“ war in seiner ursprünglichsten Form eine einzelne <lb n="p2b_071.013"/> Gesangsstrophe. Zur Bezeichnung mehrerer Gesangsstrophen bediente man sich <lb n="p2b_071.014"/> des Plurals „diu liet“ (nicht zu verwechseln mit <hi rendition="#aq">lit</hi> == Glied).</p> <p><lb n="p2b_071.015"/> Vor allen andern Völkern haben die Deutschen den größten Reichtum an <lb n="p2b_071.016"/> herrlichen Liedern aufzuweisen. Dies hat seinen Grund teilweise darin, daß <lb n="p2b_071.017"/> der Deutsche die Weisen und Arten vieler fremder Völker abgelauscht hat.</p> <p><lb n="p2b_071.018"/> Die Franzosen kennen das eigentliche Lied nicht und haben dafür auch <lb n="p2b_071.019"/> kein Wort, weshalb sie jetzt für diese Gattung das deutsche Wort „Lied“ aufgenommen <lb n="p2b_071.020"/> haben.</p> <p><lb n="p2b_071.021"/> 2. Dem Volkslied stellt sich das Kunstlied gegenüber. Dieses nahm <lb n="p2b_071.022"/> ursprünglich die Gestalt des Minneliedes an. Darauf folgte das Meistersängerlied. <lb n="p2b_071.023"/> Luther pflegte das <hi rendition="#g">geistliche</hi> Lied, und Opitz gab uns das <hi rendition="#g">Lied mit <lb n="p2b_071.024"/> gelehrtem Anstrich:</hi> das <hi rendition="#g">Sprachlied</hi> im Gegensatz zum <hi rendition="#g">Singlied.</hi> <lb n="p2b_071.025"/> Durch Klopstock erhielt das Lied klassischen Charakter. Goethe war es, welcher <lb n="p2b_071.026"/> das Lied auf die höchste Höhe hob.</p> <p><lb n="p2b_071.027"/> Die strophische Einteilung des Liedes hat bewirkt, daß man auch erzählende <lb n="p2b_071.028"/> Gedichte (z. B. das Nibelungenlied und Hildebrandlied &c.) fälschlich als Lieder <lb n="p2b_071.029"/> bezeichnet, was vielleicht noch dadurch veranlaßt wurde, daß diese Gedichte <lb n="p2b_071.030"/> gesangsweise vorgetragen wurden, also die rhythmische Form des Liedes hatten. <lb n="p2b_071.031"/> Auch Schillers Lied von der Glocke ist ein didaktisches Gedicht und kein Lied <lb n="p2b_071.032"/> im eigentlichen Sinn u. s. w.</p> <p><lb n="p2b_071.033"/> Nach dem ruhigeren oder gesteigerten oder reflektierenden Gemütsausdruck <lb n="p2b_071.034"/> ließe sich diese Einteilung auch in folgendes Schema fassen:</p> <lb n="p2b_071.035"/> <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">A</hi>. <hi rendition="#g">Lyrik ruhiger Empfindung</hi> == <hi rendition="#g">Lied, geselliges Lied, geistliches <lb n="p2b_071.036"/> Lied, und fremde Formen.</hi></hi> </p> <lb n="p2b_071.037"/> <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">B</hi>. <hi rendition="#g">Lyrik begeisterter Empfindung</hi> == <hi rendition="#g">Ode, lyrische Rhapsodie, <lb n="p2b_071.038"/> Dithyrambe, Hymne.</hi></hi> </p> <lb n="p2b_071.039"/> <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">C</hi>. <hi rendition="#g">Lyrik der Reflexion</hi> == <hi rendition="#g">Elegisches Lied, Elegie.</hi></hi> </p> <p><lb n="p2b_071.040"/> Die Einteilung der lyrischen Poesie ist bei den verschiedenen Litterarhistorikern <lb n="p2b_071.041"/> je nach den Ausgangspunkten verschieden. Der Ästhetiker Vischer </p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0093]
p2b_071.001
I. Formen ruhiger Empfindung. p2b_071.002
Das Lied und seine Formen. p2b_071.003
§ 49. Begriff und Einteilung. p2b_071.004
1. Jedes lyrische, ein sanftes Gefühl darstellende Gedicht, dessen p2b_071.005
eigentliche und ursprüngliche Bestimmung ist, gesungen zu werden, p2b_071.006
und das man als den lebendigen poetischen Ausdruck einer individuellen p2b_071.007
Stimmung des Gemüts betrachten kann, nennt man ein Lied.
p2b_071.008
2. Die erste Form des Liedes war das seit Herder sog. Volkslied. p2b_071.009
Wir teilen daher die Lieder ein: in Volkslieder und Kunstlieder.
p2b_071.010
1. Das Lied ist die wesentliche Form und die Blüte aller Lyrik; in ihm p2b_071.011
ist die Jndividualität und Subjektivität des Dichters am unvermitteltsten ausgeprägt. p2b_071.012
„Daz liet“ war in seiner ursprünglichsten Form eine einzelne p2b_071.013
Gesangsstrophe. Zur Bezeichnung mehrerer Gesangsstrophen bediente man sich p2b_071.014
des Plurals „diu liet“ (nicht zu verwechseln mit lit == Glied).
p2b_071.015
Vor allen andern Völkern haben die Deutschen den größten Reichtum an p2b_071.016
herrlichen Liedern aufzuweisen. Dies hat seinen Grund teilweise darin, daß p2b_071.017
der Deutsche die Weisen und Arten vieler fremder Völker abgelauscht hat.
p2b_071.018
Die Franzosen kennen das eigentliche Lied nicht und haben dafür auch p2b_071.019
kein Wort, weshalb sie jetzt für diese Gattung das deutsche Wort „Lied“ aufgenommen p2b_071.020
haben.
p2b_071.021
2. Dem Volkslied stellt sich das Kunstlied gegenüber. Dieses nahm p2b_071.022
ursprünglich die Gestalt des Minneliedes an. Darauf folgte das Meistersängerlied. p2b_071.023
Luther pflegte das geistliche Lied, und Opitz gab uns das Lied mit p2b_071.024
gelehrtem Anstrich: das Sprachlied im Gegensatz zum Singlied. p2b_071.025
Durch Klopstock erhielt das Lied klassischen Charakter. Goethe war es, welcher p2b_071.026
das Lied auf die höchste Höhe hob.
p2b_071.027
Die strophische Einteilung des Liedes hat bewirkt, daß man auch erzählende p2b_071.028
Gedichte (z. B. das Nibelungenlied und Hildebrandlied &c.) fälschlich als Lieder p2b_071.029
bezeichnet, was vielleicht noch dadurch veranlaßt wurde, daß diese Gedichte p2b_071.030
gesangsweise vorgetragen wurden, also die rhythmische Form des Liedes hatten. p2b_071.031
Auch Schillers Lied von der Glocke ist ein didaktisches Gedicht und kein Lied p2b_071.032
im eigentlichen Sinn u. s. w.
p2b_071.033
Nach dem ruhigeren oder gesteigerten oder reflektierenden Gemütsausdruck p2b_071.034
ließe sich diese Einteilung auch in folgendes Schema fassen:
p2b_071.035
A. Lyrik ruhiger Empfindung == Lied, geselliges Lied, geistliches p2b_071.036
Lied, und fremde Formen.
p2b_071.037
B. Lyrik begeisterter Empfindung == Ode, lyrische Rhapsodie, p2b_071.038
Dithyrambe, Hymne.
p2b_071.039
C. Lyrik der Reflexion == Elegisches Lied, Elegie.
p2b_071.040
Die Einteilung der lyrischen Poesie ist bei den verschiedenen Litterarhistorikern p2b_071.041
je nach den Ausgangspunkten verschieden. Der Ästhetiker Vischer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |