Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

p2b_055.001
2. Bezüglich der Sprachform haben Schiller (Räuber), Goethe (in p2b_055.002
seinen ersten Dramen Clavigo, Egmont, Götz von Berlichingen), Lessing, p2b_055.003
ferner auch der Franzose Diderot nach dem Vorbild englischer Dramen des p2b_055.004
17. und 18. Jahrhunderts die Prosa empfohlen. Es schien ihnen unnatürlich, p2b_055.005
daß auf der Bühne eine andere Sprache gelten sollte, als im Parterre. Doch p2b_055.006
schrieb Lessing später seinen Nathan im jambischen Quinar, dessen sich sodann p2b_055.007
auch Goethe und Schiller bedienten. (Vgl. Bd. I S. 311.) Das sich p2b_055.008
bahnbrechende Künstlerbewußtsein gab diesen Dichtern den Vers und sie zeigten, p2b_055.009
daß der Dichter Veranlassung haben kann, auch die Sprache im Gebiet der p2b_055.010
Kunst zu beteiligen.

p2b_055.011
Shakespeare ist insofern besonders beachtenswert, als er die Personen p2b_055.012
aus niedern Ständen Prosa sprechen läßt, den edleren Personen aber Verse p2b_055.013
giebt. Auf diese Weise malt er das Leben trefflich und zeigt ein die Einförmigkeit p2b_055.014
vermeidendes, sich der Situation anschließendes Stilgefühl.

p2b_055.015
Für gewisse Dramen, für Komödien, Possen ist die Prosa am Platze; p2b_055.016
die Unwahrscheinlichkeit eines rhythmisch gegliederten Dialogs moderner Figuren p2b_055.017
empfiehlt bei diesen Gattungen von selbst die Prosa. Sie bequemt sich leicht p2b_055.018
einer jeden Stimmung an; sie gestattet größere Unruhe und schnelleren Wechsel.

p2b_055.019
Sind aber die Helden des historischen Drama z. B. längst verstorbene p2b_055.020
Personen, die nie unser modernes Deutsch sprachen, oder gehören sie einer p2b_055.021
fremden Nationalität an, oder ist eine gehobene, edlere Stimmung des Herzens p2b_055.022
verlangt, so ist die rhythmische Form geboten.

p2b_055.023
Diejenigen Völker, bei denen das Drama aus ihrem nationalen Kunststreben p2b_055.024
emporblühte, haben nur die Form der Rede gewählt, welche der unrhythmischen, p2b_055.025
prosaischen Form ziemlich nahe lag, z. B. die Griechen und p2b_055.026
Römer den jambischen Rhythmus. (Aristoteles sagt von ihm: "malista gar p2b_055.027
lektikon ton metron to iambeion estin".) Den trochäischen Tetrameter p2b_055.028
bezeichnet Aristoteles als dithyrambisch: in der That findet er sich auch früher p2b_055.029
- bei Sophokles und Euripides - häufiger als später, wo die Abstammung p2b_055.030
des Chors aus dem Dithyrambus zeitlich ferner gerückt war. Die Komödie p2b_055.031
bediente sich auch noch des anapästischen Verses.

p2b_055.032
Unser ältestes deutsches Drama - der Wartburgkrieg - (vgl. Bd. I p2b_055.033
S. 47) schloß sich in seiner Form der Lyrik an. Es hatte singbare Strophen. p2b_055.034
Später gebrauchte das Drama kurze Reimpaare, bis Lessing, wie erwähnt, dem p2b_055.035
jambischen Quinar die Bahn eröffnete. (Vgl. Bd. I S. 312, sowie 313 und p2b_055.036
416, wo auch der Freiheiten im Gebrauch des jambischen Quinars gedacht p2b_055.037
ist.)

p2b_055.038
Auch gereimte Trochäen hat man angewendet. Jn neuerer Zeit hat man p2b_055.039
aus Opposition gegen die Monotonie der sog. Jambentragödie häufig die p2b_055.040
metrische Form ganz aufgegeben, die doch von einzelnen, (z. B. von dem sprachgewandten p2b_055.041
Ungar Doczi im "Kuß" 1877) mit großem Erfolg verwertet p2b_055.042
wird. Jn Frankreich wird immer noch der Alexandriner verwendet, in Spanien p2b_055.043
der assonierend trochäische Vers.

p2b_055.001
2. Bezüglich der Sprachform haben Schiller (Räuber), Goethe (in p2b_055.002
seinen ersten Dramen Clavigo, Egmont, Götz von Berlichingen), Lessing, p2b_055.003
ferner auch der Franzose Diderot nach dem Vorbild englischer Dramen des p2b_055.004
17. und 18. Jahrhunderts die Prosa empfohlen. Es schien ihnen unnatürlich, p2b_055.005
daß auf der Bühne eine andere Sprache gelten sollte, als im Parterre. Doch p2b_055.006
schrieb Lessing später seinen Nathan im jambischen Quinar, dessen sich sodann p2b_055.007
auch Goethe und Schiller bedienten. (Vgl. Bd. I S. 311.) Das sich p2b_055.008
bahnbrechende Künstlerbewußtsein gab diesen Dichtern den Vers und sie zeigten, p2b_055.009
daß der Dichter Veranlassung haben kann, auch die Sprache im Gebiet der p2b_055.010
Kunst zu beteiligen.

p2b_055.011
Shakespeare ist insofern besonders beachtenswert, als er die Personen p2b_055.012
aus niedern Ständen Prosa sprechen läßt, den edleren Personen aber Verse p2b_055.013
giebt. Auf diese Weise malt er das Leben trefflich und zeigt ein die Einförmigkeit p2b_055.014
vermeidendes, sich der Situation anschließendes Stilgefühl.

p2b_055.015
Für gewisse Dramen, für Komödien, Possen ist die Prosa am Platze; p2b_055.016
die Unwahrscheinlichkeit eines rhythmisch gegliederten Dialogs moderner Figuren p2b_055.017
empfiehlt bei diesen Gattungen von selbst die Prosa. Sie bequemt sich leicht p2b_055.018
einer jeden Stimmung an; sie gestattet größere Unruhe und schnelleren Wechsel.

p2b_055.019
Sind aber die Helden des historischen Drama z. B. längst verstorbene p2b_055.020
Personen, die nie unser modernes Deutsch sprachen, oder gehören sie einer p2b_055.021
fremden Nationalität an, oder ist eine gehobene, edlere Stimmung des Herzens p2b_055.022
verlangt, so ist die rhythmische Form geboten.

p2b_055.023
Diejenigen Völker, bei denen das Drama aus ihrem nationalen Kunststreben p2b_055.024
emporblühte, haben nur die Form der Rede gewählt, welche der unrhythmischen, p2b_055.025
prosaischen Form ziemlich nahe lag, z. B. die Griechen und p2b_055.026
Römer den jambischen Rhythmus. (Aristoteles sagt von ihm: „μάλιστα γὰρ p2b_055.027
λεκτικὸν τῶν μέτρων τὸ ἰαμβεῖον ἐστιν“.) Den trochäischen Tetrameter p2b_055.028
bezeichnet Aristoteles als dithyrambisch: in der That findet er sich auch früher p2b_055.029
─ bei Sophokles und Euripides ─ häufiger als später, wo die Abstammung p2b_055.030
des Chors aus dem Dithyrambus zeitlich ferner gerückt war. Die Komödie p2b_055.031
bediente sich auch noch des anapästischen Verses.

p2b_055.032
Unser ältestes deutsches Drama ─ der Wartburgkrieg ─ (vgl. Bd. I p2b_055.033
S. 47) schloß sich in seiner Form der Lyrik an. Es hatte singbare Strophen. p2b_055.034
Später gebrauchte das Drama kurze Reimpaare, bis Lessing, wie erwähnt, dem p2b_055.035
jambischen Quinar die Bahn eröffnete. (Vgl. Bd. I S. 312, sowie 313 und p2b_055.036
416, wo auch der Freiheiten im Gebrauch des jambischen Quinars gedacht p2b_055.037
ist.)

p2b_055.038
Auch gereimte Trochäen hat man angewendet. Jn neuerer Zeit hat man p2b_055.039
aus Opposition gegen die Monotonie der sog. Jambentragödie häufig die p2b_055.040
metrische Form ganz aufgegeben, die doch von einzelnen, (z. B. von dem sprachgewandten p2b_055.041
Ungar Doczi im „Kuß“ 1877) mit großem Erfolg verwertet p2b_055.042
wird. Jn Frankreich wird immer noch der Alexandriner verwendet, in Spanien p2b_055.043
der assonierend trochäische Vers.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0077" n="55"/>
              <p><lb n="p2b_055.001"/>
2. Bezüglich der Sprachform haben <hi rendition="#g">Schiller</hi> (Räuber), <hi rendition="#g">Goethe</hi> (in <lb n="p2b_055.002"/>
seinen ersten Dramen Clavigo, Egmont, Götz von Berlichingen), <hi rendition="#g">Lessing,</hi> <lb n="p2b_055.003"/>
ferner auch der Franzose <hi rendition="#g">Diderot</hi> nach dem Vorbild englischer Dramen des <lb n="p2b_055.004"/>
17. und 18. Jahrhunderts die Prosa empfohlen. Es schien ihnen unnatürlich, <lb n="p2b_055.005"/>
daß auf der Bühne eine andere Sprache gelten sollte, als im Parterre. Doch <lb n="p2b_055.006"/>
schrieb <hi rendition="#g">Lessing</hi> später seinen Nathan im jambischen Quinar, dessen sich sodann <lb n="p2b_055.007"/>
auch Goethe und Schiller bedienten. (Vgl. Bd. <hi rendition="#aq">I</hi> S. 311.) Das sich <lb n="p2b_055.008"/>
bahnbrechende Künstlerbewußtsein gab diesen Dichtern den Vers und sie zeigten, <lb n="p2b_055.009"/>
daß der Dichter Veranlassung haben kann, auch die Sprache im Gebiet der <lb n="p2b_055.010"/>
Kunst zu beteiligen.</p>
              <p><lb n="p2b_055.011"/>
Shakespeare ist insofern besonders beachtenswert, als er die Personen <lb n="p2b_055.012"/>
aus niedern Ständen Prosa sprechen läßt, den edleren Personen aber Verse <lb n="p2b_055.013"/>
giebt. Auf diese Weise malt er das Leben trefflich und zeigt ein die Einförmigkeit <lb n="p2b_055.014"/>
vermeidendes, sich der Situation anschließendes Stilgefühl.</p>
              <p><lb n="p2b_055.015"/>
Für gewisse Dramen, für Komödien, Possen ist die Prosa am Platze; <lb n="p2b_055.016"/>
die Unwahrscheinlichkeit eines rhythmisch gegliederten Dialogs moderner Figuren <lb n="p2b_055.017"/>
empfiehlt bei diesen Gattungen von selbst die Prosa. Sie bequemt sich leicht <lb n="p2b_055.018"/>
einer jeden Stimmung an; sie gestattet größere Unruhe und schnelleren Wechsel.</p>
              <p><lb n="p2b_055.019"/>
Sind aber die Helden des historischen Drama z. B. längst verstorbene <lb n="p2b_055.020"/>
Personen, die nie unser modernes Deutsch sprachen, oder gehören sie einer <lb n="p2b_055.021"/>
fremden Nationalität an, oder ist eine gehobene, edlere Stimmung des Herzens <lb n="p2b_055.022"/>
verlangt, so ist die rhythmische Form geboten.</p>
              <p><lb n="p2b_055.023"/>
Diejenigen Völker, bei denen das Drama aus ihrem nationalen Kunststreben <lb n="p2b_055.024"/>
emporblühte, haben nur die Form der Rede gewählt, welche der unrhythmischen, <lb n="p2b_055.025"/>
prosaischen Form ziemlich nahe lag, z. B. die Griechen und <lb n="p2b_055.026"/>
Römer den jambischen Rhythmus. (Aristoteles sagt von ihm: &#x201E;<foreign xml:lang="grc">&#x03BC;&#x03AC;&#x03BB;&#x03B9;&#x03C3;&#x03C4;&#x03B1; &#x03B3;&#x1F70;&#x03C1;</foreign> <lb n="p2b_055.027"/>
<foreign xml:lang="grc">&#x03BB;&#x03B5;&#x03BA;&#x03C4;&#x03B9;&#x03BA;&#x1F78;&#x03BD; &#x03C4;&#x1FF6;&#x03BD; &#x03BC;&#x03AD;&#x03C4;&#x03C1;&#x03C9;&#x03BD; &#x03C4;&#x1F78; &#x1F30;&#x03B1;&#x03BC;&#x03B2;&#x03B5;&#x1FD6;&#x03BF;&#x03BD; &#x1F10;&#x03C3;&#x03C4;&#x03B9;&#x03BD;</foreign>&#x201C;.) Den trochäischen Tetrameter <lb n="p2b_055.028"/>
bezeichnet Aristoteles als dithyrambisch: in der That findet er sich auch früher <lb n="p2b_055.029"/>
&#x2500; bei Sophokles und Euripides &#x2500; häufiger als später, wo die Abstammung <lb n="p2b_055.030"/>
des Chors aus dem Dithyrambus zeitlich ferner gerückt war. Die Komödie <lb n="p2b_055.031"/>
bediente sich auch noch des anapästischen Verses.</p>
              <p><lb n="p2b_055.032"/>
Unser ältestes deutsches Drama &#x2500; der Wartburgkrieg &#x2500; (vgl. Bd. <hi rendition="#aq">I</hi> <lb n="p2b_055.033"/>
S. 47) schloß sich in seiner Form der Lyrik an. Es hatte singbare Strophen. <lb n="p2b_055.034"/>
Später gebrauchte das Drama kurze Reimpaare, bis Lessing, wie erwähnt, dem <lb n="p2b_055.035"/>
jambischen Quinar die Bahn eröffnete. (Vgl. Bd. <hi rendition="#aq">I</hi> S. 312, sowie 313 und <lb n="p2b_055.036"/>
416, wo auch der Freiheiten im Gebrauch des jambischen Quinars gedacht <lb n="p2b_055.037"/>
ist.)</p>
              <p><lb n="p2b_055.038"/>
Auch gereimte Trochäen hat man angewendet. Jn neuerer Zeit hat man <lb n="p2b_055.039"/>
aus Opposition gegen die Monotonie der sog. Jambentragödie häufig die <lb n="p2b_055.040"/>
metrische Form ganz aufgegeben, die doch von einzelnen, (z. B. von dem sprachgewandten <lb n="p2b_055.041"/>
Ungar <hi rendition="#g">Doczi</hi> im &#x201E;Kuß&#x201C; 1877) mit großem Erfolg verwertet <lb n="p2b_055.042"/>
wird. Jn Frankreich wird immer noch der Alexandriner verwendet, in Spanien <lb n="p2b_055.043"/>
der assonierend trochäische Vers.</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[55/0077] p2b_055.001 2. Bezüglich der Sprachform haben Schiller (Räuber), Goethe (in p2b_055.002 seinen ersten Dramen Clavigo, Egmont, Götz von Berlichingen), Lessing, p2b_055.003 ferner auch der Franzose Diderot nach dem Vorbild englischer Dramen des p2b_055.004 17. und 18. Jahrhunderts die Prosa empfohlen. Es schien ihnen unnatürlich, p2b_055.005 daß auf der Bühne eine andere Sprache gelten sollte, als im Parterre. Doch p2b_055.006 schrieb Lessing später seinen Nathan im jambischen Quinar, dessen sich sodann p2b_055.007 auch Goethe und Schiller bedienten. (Vgl. Bd. I S. 311.) Das sich p2b_055.008 bahnbrechende Künstlerbewußtsein gab diesen Dichtern den Vers und sie zeigten, p2b_055.009 daß der Dichter Veranlassung haben kann, auch die Sprache im Gebiet der p2b_055.010 Kunst zu beteiligen. p2b_055.011 Shakespeare ist insofern besonders beachtenswert, als er die Personen p2b_055.012 aus niedern Ständen Prosa sprechen läßt, den edleren Personen aber Verse p2b_055.013 giebt. Auf diese Weise malt er das Leben trefflich und zeigt ein die Einförmigkeit p2b_055.014 vermeidendes, sich der Situation anschließendes Stilgefühl. p2b_055.015 Für gewisse Dramen, für Komödien, Possen ist die Prosa am Platze; p2b_055.016 die Unwahrscheinlichkeit eines rhythmisch gegliederten Dialogs moderner Figuren p2b_055.017 empfiehlt bei diesen Gattungen von selbst die Prosa. Sie bequemt sich leicht p2b_055.018 einer jeden Stimmung an; sie gestattet größere Unruhe und schnelleren Wechsel. p2b_055.019 Sind aber die Helden des historischen Drama z. B. längst verstorbene p2b_055.020 Personen, die nie unser modernes Deutsch sprachen, oder gehören sie einer p2b_055.021 fremden Nationalität an, oder ist eine gehobene, edlere Stimmung des Herzens p2b_055.022 verlangt, so ist die rhythmische Form geboten. p2b_055.023 Diejenigen Völker, bei denen das Drama aus ihrem nationalen Kunststreben p2b_055.024 emporblühte, haben nur die Form der Rede gewählt, welche der unrhythmischen, p2b_055.025 prosaischen Form ziemlich nahe lag, z. B. die Griechen und p2b_055.026 Römer den jambischen Rhythmus. (Aristoteles sagt von ihm: „μάλιστα γὰρ p2b_055.027 λεκτικὸν τῶν μέτρων τὸ ἰαμβεῖον ἐστιν“.) Den trochäischen Tetrameter p2b_055.028 bezeichnet Aristoteles als dithyrambisch: in der That findet er sich auch früher p2b_055.029 ─ bei Sophokles und Euripides ─ häufiger als später, wo die Abstammung p2b_055.030 des Chors aus dem Dithyrambus zeitlich ferner gerückt war. Die Komödie p2b_055.031 bediente sich auch noch des anapästischen Verses. p2b_055.032 Unser ältestes deutsches Drama ─ der Wartburgkrieg ─ (vgl. Bd. I p2b_055.033 S. 47) schloß sich in seiner Form der Lyrik an. Es hatte singbare Strophen. p2b_055.034 Später gebrauchte das Drama kurze Reimpaare, bis Lessing, wie erwähnt, dem p2b_055.035 jambischen Quinar die Bahn eröffnete. (Vgl. Bd. I S. 312, sowie 313 und p2b_055.036 416, wo auch der Freiheiten im Gebrauch des jambischen Quinars gedacht p2b_055.037 ist.) p2b_055.038 Auch gereimte Trochäen hat man angewendet. Jn neuerer Zeit hat man p2b_055.039 aus Opposition gegen die Monotonie der sog. Jambentragödie häufig die p2b_055.040 metrische Form ganz aufgegeben, die doch von einzelnen, (z. B. von dem sprachgewandten p2b_055.041 Ungar Doczi im „Kuß“ 1877) mit großem Erfolg verwertet p2b_055.042 wird. Jn Frankreich wird immer noch der Alexandriner verwendet, in Spanien p2b_055.043 der assonierend trochäische Vers.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/77
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/77>, abgerufen am 22.11.2024.