p2b_530.001 Psalmen im Tempel gemeinschaftlich sangen, eine Art Chorgesang p2b_530.002 besaßen, so kam doch unser Choral erst durch das Christentum des p2b_530.003 Mittelalters zur Ausbildung.
p2b_530.004 3. Luther kann der Begründer desselben genannt werden.
p2b_530.005 4. Auch in der kath. Kirche giebt es deutsche Choräle.
p2b_530.006 1. Der Choral bewegte sich größtenteils in gleich langen Noten; charakteristisch p2b_530.007 war dabei, daß nach jeder Verszeile ein Ruhepunkt, eine längere rhythmische p2b_530.008 Pause eintrat, die meist durch Zwischenspiele auf der Orgel ausgefüllt p2b_530.009 wurde. - Nur in seltenen Fällen wurde der Choral mehrstimmig vorgetragen. p2b_530.010 Kocher in Württemberg hat den vergeblichen Versuch gemacht, den mehrstimmigen p2b_530.011 Choral in die Kirche einzuführen.
p2b_530.012 2. Der Choral wurde besonders durch den recitativartigen Gregorianischen p2b_530.013 Gesang vorbereitet. Die Hymnen erhielten bei Gregor feststehende Melodie p2b_530.014 (cantus firmus, canon, cantus choralis) und wurden einstimmig bereits p2b_530.015 vom Sängerchor, nicht aber von der Gemeinde gesungen. Durch die sog. Leiche p2b_530.016 (I 619) entwickelte sich sodann eine strengere Form. Man vgl. zum Beleg p2b_530.017 das um diese Zeit entstandene geistliche Lied: Christ ist erstanden. Vom 15. Jahrhundert p2b_530.018 ab begann der Choralgesang in seiner späteren Form sich allmählich p2b_530.019 zu begründen. Schon zur Zeit des Huß hatten die Böhmen einen ausgebildeten, p2b_530.020 wertvollen Choral, welchen man den Gesang der Böhmischen und Mährischen p2b_530.021 Brüder nannte, der diese Brüder in ihren Glaubenskämpfen anfeuerte, und p2b_530.022 welchen Zwonar in neuerer Zeit wieder herausgab.
p2b_530.023 3. Doch war es erst Luther, welcher den Choral als geistliches Volkslied p2b_530.024 und als Gemeindegesang in die Kirche brachte, um der seither vom Kirchengesang p2b_530.025 ausgeschlossenen Gemeinde die Beteiligung am Kultus zu verschaffen. p2b_530.026 Er ließ den deutschen Choral an die Stelle der von einem Sängerchor ausgeführten p2b_530.027 Kirchenmusik treten und ihn von der Orgel mehrstimmig begleiten.
p2b_530.028 Die erste Sammlung von acht Lutherischen Chorälen erschien 1524. Von p2b_530.029 nun an wurde der Choral der starke Baum, an dem sich die ganze protest. p2b_530.030 Kirchenmusik bis zu Seb. Bach, dem Gipfel und Schlußpunkt dieser großen p2b_530.031 Periode, hinaufrankte. Wir finden ihn in allen kirchlichen Formen bis zur p2b_530.032 Passion und zum Oratorium mit Glück verwertet.
p2b_530.033 Durch das Kantional der Böhmischen und Mährischen Brüder (enthaltend p2b_530.034 136 Lieder mit 111 beigedruckten Melodien, herausgeg. 1531 von G. Wylmschweerer p2b_530.035 in Jungbunzlau) erhielt der Choralschatz eine große Bereicherung. p2b_530.036 Die Blüte des Chorals begann um jene Zeit und dauerte bis Anfang des p2b_530.037 17. Jahrhunderts. (Die bedeutendsten Choral-Komponisten sind verzeichnet in p2b_530.038 "Geschichte des christlichen, insbesondere evangelischen Kirchengesangs von J. Ernst p2b_530.039 Häuser". Quedlinburg 1834. S. 78-140.)
p2b_530.040 3. Auch in der kath. Kirche wandte man sich nach den Erfolgen der p2b_530.041 Protestanten dem deutschen Choralgesang zu, und es kam soweit, daß man sogar p2b_530.042 bei der Messe (z. B. in der Wiener deutschen Messe) deutsche Lieder sang. p2b_530.043 Nun dichtete man neue Lieder, nahm auch einige evangelische (besonders von p2b_530.044 Gellert) auf. So entstanden die kath. Gesangbücher von Riedel (Wien 1773),
p2b_530.001 Psalmen im Tempel gemeinschaftlich sangen, eine Art Chorgesang p2b_530.002 besaßen, so kam doch unser Choral erst durch das Christentum des p2b_530.003 Mittelalters zur Ausbildung.
p2b_530.004 3. Luther kann der Begründer desselben genannt werden.
p2b_530.005 4. Auch in der kath. Kirche giebt es deutsche Choräle.
p2b_530.006 1. Der Choral bewegte sich größtenteils in gleich langen Noten; charakteristisch p2b_530.007 war dabei, daß nach jeder Verszeile ein Ruhepunkt, eine längere rhythmische p2b_530.008 Pause eintrat, die meist durch Zwischenspiele auf der Orgel ausgefüllt p2b_530.009 wurde. ─ Nur in seltenen Fällen wurde der Choral mehrstimmig vorgetragen. p2b_530.010 Kocher in Württemberg hat den vergeblichen Versuch gemacht, den mehrstimmigen p2b_530.011 Choral in die Kirche einzuführen.
p2b_530.012 2. Der Choral wurde besonders durch den recitativartigen Gregorianischen p2b_530.013 Gesang vorbereitet. Die Hymnen erhielten bei Gregor feststehende Melodie p2b_530.014 (cantus firmus, canon, cantus choralis) und wurden einstimmig bereits p2b_530.015 vom Sängerchor, nicht aber von der Gemeinde gesungen. Durch die sog. Leiche p2b_530.016 (I 619) entwickelte sich sodann eine strengere Form. Man vgl. zum Beleg p2b_530.017 das um diese Zeit entstandene geistliche Lied: Christ ist erstanden. Vom 15. Jahrhundert p2b_530.018 ab begann der Choralgesang in seiner späteren Form sich allmählich p2b_530.019 zu begründen. Schon zur Zeit des Huß hatten die Böhmen einen ausgebildeten, p2b_530.020 wertvollen Choral, welchen man den Gesang der Böhmischen und Mährischen p2b_530.021 Brüder nannte, der diese Brüder in ihren Glaubenskämpfen anfeuerte, und p2b_530.022 welchen Zwonar in neuerer Zeit wieder herausgab.
p2b_530.023 3. Doch war es erst Luther, welcher den Choral als geistliches Volkslied p2b_530.024 und als Gemeindegesang in die Kirche brachte, um der seither vom Kirchengesang p2b_530.025 ausgeschlossenen Gemeinde die Beteiligung am Kultus zu verschaffen. p2b_530.026 Er ließ den deutschen Choral an die Stelle der von einem Sängerchor ausgeführten p2b_530.027 Kirchenmusik treten und ihn von der Orgel mehrstimmig begleiten.
p2b_530.028 Die erste Sammlung von acht Lutherischen Chorälen erschien 1524. Von p2b_530.029 nun an wurde der Choral der starke Baum, an dem sich die ganze protest. p2b_530.030 Kirchenmusik bis zu Seb. Bach, dem Gipfel und Schlußpunkt dieser großen p2b_530.031 Periode, hinaufrankte. Wir finden ihn in allen kirchlichen Formen bis zur p2b_530.032 Passion und zum Oratorium mit Glück verwertet.
p2b_530.033 Durch das Kantional der Böhmischen und Mährischen Brüder (enthaltend p2b_530.034 136 Lieder mit 111 beigedruckten Melodien, herausgeg. 1531 von G. Wylmschweerer p2b_530.035 in Jungbunzlau) erhielt der Choralschatz eine große Bereicherung. p2b_530.036 Die Blüte des Chorals begann um jene Zeit und dauerte bis Anfang des p2b_530.037 17. Jahrhunderts. (Die bedeutendsten Choral-Komponisten sind verzeichnet in p2b_530.038 „Geschichte des christlichen, insbesondere evangelischen Kirchengesangs von J. Ernst p2b_530.039 Häuser“. Quedlinburg 1834. S. 78─140.)
p2b_530.040 3. Auch in der kath. Kirche wandte man sich nach den Erfolgen der p2b_530.041 Protestanten dem deutschen Choralgesang zu, und es kam soweit, daß man sogar p2b_530.042 bei der Messe (z. B. in der Wiener deutschen Messe) deutsche Lieder sang. p2b_530.043 Nun dichtete man neue Lieder, nahm auch einige evangelische (besonders von p2b_530.044 Gellert) auf. So entstanden die kath. Gesangbücher von Riedel (Wien 1773),
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0552"n="530"/><lbn="p2b_530.001"/>
Psalmen im Tempel gemeinschaftlich sangen, eine Art Chorgesang <lbn="p2b_530.002"/>
besaßen, so kam doch unser Choral erst durch das Christentum des <lbn="p2b_530.003"/>
Mittelalters zur Ausbildung.</p><p><lbn="p2b_530.004"/>
3. Luther kann der Begründer desselben genannt werden.</p><p><lbn="p2b_530.005"/>
4. Auch in der kath. Kirche giebt es deutsche Choräle.</p><p><lbn="p2b_530.006"/>
1. Der Choral bewegte sich größtenteils in gleich langen Noten; charakteristisch <lbn="p2b_530.007"/>
war dabei, daß nach jeder Verszeile ein Ruhepunkt, eine längere rhythmische <lbn="p2b_530.008"/>
Pause eintrat, die meist durch Zwischenspiele auf der Orgel ausgefüllt <lbn="p2b_530.009"/>
wurde. ─ Nur in seltenen Fällen wurde der Choral mehrstimmig vorgetragen. <lbn="p2b_530.010"/>
Kocher in Württemberg hat den vergeblichen Versuch gemacht, den mehrstimmigen <lbn="p2b_530.011"/>
Choral in die Kirche einzuführen.</p><p><lbn="p2b_530.012"/>
2. Der Choral wurde besonders durch den recitativartigen Gregorianischen <lbn="p2b_530.013"/>
Gesang vorbereitet. Die Hymnen erhielten bei Gregor feststehende Melodie <lbn="p2b_530.014"/>
(<hirendition="#aq">cantus firmus, canon, cantus choralis</hi>) und wurden einstimmig bereits <lbn="p2b_530.015"/>
vom Sängerchor, nicht aber von der Gemeinde gesungen. Durch die sog. Leiche <lbn="p2b_530.016"/>
(<hirendition="#aq">I</hi> 619) entwickelte sich sodann eine strengere Form. Man vgl. zum Beleg <lbn="p2b_530.017"/>
das um diese Zeit entstandene geistliche Lied: Christ ist erstanden. Vom 15. Jahrhundert <lbn="p2b_530.018"/>
ab begann der Choralgesang in seiner späteren Form sich allmählich <lbn="p2b_530.019"/>
zu begründen. Schon zur Zeit des Huß hatten die Böhmen einen ausgebildeten, <lbn="p2b_530.020"/>
wertvollen Choral, welchen man den Gesang der Böhmischen und Mährischen <lbn="p2b_530.021"/>
Brüder nannte, der diese Brüder in ihren Glaubenskämpfen anfeuerte, und <lbn="p2b_530.022"/>
welchen Zwonar in neuerer Zeit wieder herausgab.</p><p><lbn="p2b_530.023"/>
3. Doch war es erst Luther, welcher den Choral als geistliches Volkslied <lbn="p2b_530.024"/>
und als Gemeindegesang in die Kirche brachte, um der seither vom Kirchengesang <lbn="p2b_530.025"/>
ausgeschlossenen Gemeinde die Beteiligung am Kultus zu verschaffen. <lbn="p2b_530.026"/>
Er ließ den deutschen Choral an die Stelle der von einem Sängerchor ausgeführten <lbn="p2b_530.027"/>
Kirchenmusik treten und ihn von der Orgel mehrstimmig begleiten.</p><p><lbn="p2b_530.028"/>
Die erste Sammlung von acht Lutherischen Chorälen erschien 1524. Von <lbn="p2b_530.029"/>
nun an wurde der Choral der starke Baum, an dem sich die ganze protest. <lbn="p2b_530.030"/>
Kirchenmusik bis zu Seb. Bach, dem Gipfel und Schlußpunkt dieser großen <lbn="p2b_530.031"/>
Periode, hinaufrankte. Wir finden ihn in allen kirchlichen Formen bis zur <lbn="p2b_530.032"/>
Passion und zum Oratorium mit Glück verwertet.</p><p><lbn="p2b_530.033"/>
Durch das Kantional der Böhmischen und Mährischen Brüder (enthaltend <lbn="p2b_530.034"/>
136 Lieder mit 111 beigedruckten Melodien, herausgeg. 1531 von G. Wylmschweerer <lbn="p2b_530.035"/>
in Jungbunzlau) erhielt der Choralschatz eine große Bereicherung. <lbn="p2b_530.036"/>
Die Blüte des Chorals begann um jene Zeit und dauerte bis Anfang des <lbn="p2b_530.037"/>
17. Jahrhunderts. (Die bedeutendsten Choral-Komponisten sind verzeichnet in <lbn="p2b_530.038"/>„Geschichte des christlichen, insbesondere evangelischen Kirchengesangs von J. Ernst <lbn="p2b_530.039"/>
Häuser“. Quedlinburg 1834. S. 78─140.)</p><p><lbn="p2b_530.040"/>
3. Auch in der kath. Kirche wandte man sich nach den Erfolgen der <lbn="p2b_530.041"/>
Protestanten dem deutschen Choralgesang zu, und es kam soweit, daß man sogar <lbn="p2b_530.042"/>
bei der Messe (z. B. in der Wiener deutschen Messe) deutsche Lieder sang. <lbn="p2b_530.043"/>
Nun dichtete man neue Lieder, nahm auch einige evangelische (besonders von <lbn="p2b_530.044"/>
Gellert) auf. So entstanden die kath. Gesangbücher von Riedel (Wien 1773),
</p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[530/0552]
p2b_530.001
Psalmen im Tempel gemeinschaftlich sangen, eine Art Chorgesang p2b_530.002
besaßen, so kam doch unser Choral erst durch das Christentum des p2b_530.003
Mittelalters zur Ausbildung.
p2b_530.004
3. Luther kann der Begründer desselben genannt werden.
p2b_530.005
4. Auch in der kath. Kirche giebt es deutsche Choräle.
p2b_530.006
1. Der Choral bewegte sich größtenteils in gleich langen Noten; charakteristisch p2b_530.007
war dabei, daß nach jeder Verszeile ein Ruhepunkt, eine längere rhythmische p2b_530.008
Pause eintrat, die meist durch Zwischenspiele auf der Orgel ausgefüllt p2b_530.009
wurde. ─ Nur in seltenen Fällen wurde der Choral mehrstimmig vorgetragen. p2b_530.010
Kocher in Württemberg hat den vergeblichen Versuch gemacht, den mehrstimmigen p2b_530.011
Choral in die Kirche einzuführen.
p2b_530.012
2. Der Choral wurde besonders durch den recitativartigen Gregorianischen p2b_530.013
Gesang vorbereitet. Die Hymnen erhielten bei Gregor feststehende Melodie p2b_530.014
(cantus firmus, canon, cantus choralis) und wurden einstimmig bereits p2b_530.015
vom Sängerchor, nicht aber von der Gemeinde gesungen. Durch die sog. Leiche p2b_530.016
(I 619) entwickelte sich sodann eine strengere Form. Man vgl. zum Beleg p2b_530.017
das um diese Zeit entstandene geistliche Lied: Christ ist erstanden. Vom 15. Jahrhundert p2b_530.018
ab begann der Choralgesang in seiner späteren Form sich allmählich p2b_530.019
zu begründen. Schon zur Zeit des Huß hatten die Böhmen einen ausgebildeten, p2b_530.020
wertvollen Choral, welchen man den Gesang der Böhmischen und Mährischen p2b_530.021
Brüder nannte, der diese Brüder in ihren Glaubenskämpfen anfeuerte, und p2b_530.022
welchen Zwonar in neuerer Zeit wieder herausgab.
p2b_530.023
3. Doch war es erst Luther, welcher den Choral als geistliches Volkslied p2b_530.024
und als Gemeindegesang in die Kirche brachte, um der seither vom Kirchengesang p2b_530.025
ausgeschlossenen Gemeinde die Beteiligung am Kultus zu verschaffen. p2b_530.026
Er ließ den deutschen Choral an die Stelle der von einem Sängerchor ausgeführten p2b_530.027
Kirchenmusik treten und ihn von der Orgel mehrstimmig begleiten.
p2b_530.028
Die erste Sammlung von acht Lutherischen Chorälen erschien 1524. Von p2b_530.029
nun an wurde der Choral der starke Baum, an dem sich die ganze protest. p2b_530.030
Kirchenmusik bis zu Seb. Bach, dem Gipfel und Schlußpunkt dieser großen p2b_530.031
Periode, hinaufrankte. Wir finden ihn in allen kirchlichen Formen bis zur p2b_530.032
Passion und zum Oratorium mit Glück verwertet.
p2b_530.033
Durch das Kantional der Böhmischen und Mährischen Brüder (enthaltend p2b_530.034
136 Lieder mit 111 beigedruckten Melodien, herausgeg. 1531 von G. Wylmschweerer p2b_530.035
in Jungbunzlau) erhielt der Choralschatz eine große Bereicherung. p2b_530.036
Die Blüte des Chorals begann um jene Zeit und dauerte bis Anfang des p2b_530.037
17. Jahrhunderts. (Die bedeutendsten Choral-Komponisten sind verzeichnet in p2b_530.038
„Geschichte des christlichen, insbesondere evangelischen Kirchengesangs von J. Ernst p2b_530.039
Häuser“. Quedlinburg 1834. S. 78─140.)
p2b_530.040
3. Auch in der kath. Kirche wandte man sich nach den Erfolgen der p2b_530.041
Protestanten dem deutschen Choralgesang zu, und es kam soweit, daß man sogar p2b_530.042
bei der Messe (z. B. in der Wiener deutschen Messe) deutsche Lieder sang. p2b_530.043
Nun dichtete man neue Lieder, nahm auch einige evangelische (besonders von p2b_530.044
Gellert) auf. So entstanden die kath. Gesangbücher von Riedel (Wien 1773),
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 530. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/552>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.