p2b_277.001 Jllustration des Helden eingeschalteten Episoden (Zwischen- oder Nebenhandlungen), p2b_277.002 wenn auch an und für sich nicht unbedeutend, müssen allezeit der p2b_277.003 Haupthandlung untergeordnet sein. Sie dürfen nicht außerhalb des Kreises p2b_277.004 liegen, den die Jdee beherrscht. Die Episoden im Epos sind wenig empfehlenswert p2b_277.005 am Ende, wo der Fluß nicht mehr gehemmt werden sollte. Es ist gestattet, p2b_277.006 in den Episoden Sagen aus verschiedenen Zeiträumen zu vereinen und p2b_277.007 daher Personen verschiedener Zeiten zusammenzustellen (z. B. im Nibelungenepos p2b_277.008 den Bischof von Passau mit den Nibelungen), wenn sie nur in kausalem Zusammenhang p2b_277.009 stehen; ferner darf sogar Wunderbares, oft menschliche Verhältnisse p2b_277.010 Übersteigendes herbeigezogen werden, um den oder die Helden groß und erhaben p2b_277.011 darzustellen. Freilich muß der Dichter in der Wahl und Anwendung p2b_277.012 solcher Mittel behutsam verfahren. Er darf sich wohl auf dem Gebiet einer p2b_277.013 neuen und ungewohnten Darstellung bewegen, aber die Mittel, die er zur Vollendung p2b_277.014 des Ganzen selbst zu erfinden oder wegen ihrer inneren Erheblichkeit p2b_277.015 anzuwenden berechtigt ist, müssen natürlich gehandhabt werden.
p2b_277.016 5. Da die Darstellungsweise des Epos in Handlung und Gestalt eine p2b_277.017 plastische zu sein hat, so muß sein Stil epische Ruhe und Würde beweisen. p2b_277.018 (Homer hat diese unter Vermeidung der Jnterpunktion in den letzten Takten p2b_277.019 des Hexameters dadurch erzielt, daß er das praesens historicum vermied p2b_277.020 und die Reden mittelst stehender Wendungen abschloß und durch ausführliche p2b_277.021 Gleichnisse und wiederkehrende Epitheta, wie endlich durch versus iteratip2b_277.022 ausstattete.) Der Ton im Epos kann übrigens sehr verschieden sein (vgl. z. B. p2b_277.023 Jlias I. 528. 599. XV. 15 ff. VI. 429 f. 476. - I. 325 und X. 15.), p2b_277.024 sowie Laune und Spott in der Rede des Thersites. (B. II. 211-244.)
p2b_277.025 6. Die Wahl der Form im Epos steht dem Dichter frei, und es handelt p2b_277.026 sich nur darum, daß diese Form im Einklang mit dem Jnhalt und den p2b_277.027 Forderungen an die mündliche Mitteilbarkeit stehe. Das Metrum muß sich zum p2b_277.028 poetischen Stoff verhalten, wie Einheit zur Mannigfaltigkeit. Es darf nicht zu p2b_277.029 kunstlos sein, wenn es nicht den idealen Gehalt der Anschauung in zu große p2b_277.030 Nähe zur prosaischen Wirklichkeit bringen will; andernteils sollte es nie zu p2b_277.031 prätentiös künstlich sein, um nicht die Aufmerksamkeit des Hörers oder Sängers p2b_277.032 von dem Wesen der Dichtung abzulenken.
p2b_277.033 Die alten Jnder bedienten sich für ihr Epos des Sloka (Bd. I. 596); p2b_277.034 das antike Versmaß der Griechen war der Hexameter. Die Römer wandten p2b_277.035 erst den sogenannten saturnischen Vers an, einen ursprünglich durch eine Cäsur p2b_277.036 geteilten aus 6 Arsen bestehenden Vers, dessen erstes Hemistichium 3 1/2 p2b_277.037 Jamben, das zweite 3 Trochäen hatte, z. B. Dabunt malum Metelli || Naevio p2b_277.038 poetae; sie vertauschten diesen Vers später gegen das Nationalmetrum der p2b_277.039 Griechen, als an Stelle ihrer nationalen Poesie die gräcisierende trat.
p2b_277.040 Die ruhige Würde des klassischen Epos gestattete keinen Wechsel des p2b_277.041 Verses, weshalb die Komposition eine monostichische ist, indem sich immer derselbe p2b_277.042 Vers wiederholt, dem freilich durch Cäsuren, Diäresen und den Wechsel p2b_277.043 von Daktylen, Spondeen &c. die Gleichförmigkeit und Monotonie genommen ist.
p2b_277.044 Die Germanen hatten erst allitterierende Reimpaare, oder eine vierzeilige
p2b_277.001 Jllustration des Helden eingeschalteten Episoden (Zwischen- oder Nebenhandlungen), p2b_277.002 wenn auch an und für sich nicht unbedeutend, müssen allezeit der p2b_277.003 Haupthandlung untergeordnet sein. Sie dürfen nicht außerhalb des Kreises p2b_277.004 liegen, den die Jdee beherrscht. Die Episoden im Epos sind wenig empfehlenswert p2b_277.005 am Ende, wo der Fluß nicht mehr gehemmt werden sollte. Es ist gestattet, p2b_277.006 in den Episoden Sagen aus verschiedenen Zeiträumen zu vereinen und p2b_277.007 daher Personen verschiedener Zeiten zusammenzustellen (z. B. im Nibelungenepos p2b_277.008 den Bischof von Passau mit den Nibelungen), wenn sie nur in kausalem Zusammenhang p2b_277.009 stehen; ferner darf sogar Wunderbares, oft menschliche Verhältnisse p2b_277.010 Übersteigendes herbeigezogen werden, um den oder die Helden groß und erhaben p2b_277.011 darzustellen. Freilich muß der Dichter in der Wahl und Anwendung p2b_277.012 solcher Mittel behutsam verfahren. Er darf sich wohl auf dem Gebiet einer p2b_277.013 neuen und ungewohnten Darstellung bewegen, aber die Mittel, die er zur Vollendung p2b_277.014 des Ganzen selbst zu erfinden oder wegen ihrer inneren Erheblichkeit p2b_277.015 anzuwenden berechtigt ist, müssen natürlich gehandhabt werden.
p2b_277.016 5. Da die Darstellungsweise des Epos in Handlung und Gestalt eine p2b_277.017 plastische zu sein hat, so muß sein Stil epische Ruhe und Würde beweisen. p2b_277.018 (Homer hat diese unter Vermeidung der Jnterpunktion in den letzten Takten p2b_277.019 des Hexameters dadurch erzielt, daß er das praesens historicum vermied p2b_277.020 und die Reden mittelst stehender Wendungen abschloß und durch ausführliche p2b_277.021 Gleichnisse und wiederkehrende Epitheta, wie endlich durch versus iteratip2b_277.022 ausstattete.) Der Ton im Epos kann übrigens sehr verschieden sein (vgl. z. B. p2b_277.023 Jlias I. 528. 599. XV. 15 ff. VI. 429 f. 476. ─ I. 325 und X. 15.), p2b_277.024 sowie Laune und Spott in der Rede des Thersites. (B. II. 211─244.)
p2b_277.025 6. Die Wahl der Form im Epos steht dem Dichter frei, und es handelt p2b_277.026 sich nur darum, daß diese Form im Einklang mit dem Jnhalt und den p2b_277.027 Forderungen an die mündliche Mitteilbarkeit stehe. Das Metrum muß sich zum p2b_277.028 poetischen Stoff verhalten, wie Einheit zur Mannigfaltigkeit. Es darf nicht zu p2b_277.029 kunstlos sein, wenn es nicht den idealen Gehalt der Anschauung in zu große p2b_277.030 Nähe zur prosaischen Wirklichkeit bringen will; andernteils sollte es nie zu p2b_277.031 prätentiös künstlich sein, um nicht die Aufmerksamkeit des Hörers oder Sängers p2b_277.032 von dem Wesen der Dichtung abzulenken.
p2b_277.033 Die alten Jnder bedienten sich für ihr Epos des Sloka (Bd. I. 596); p2b_277.034 das antike Versmaß der Griechen war der Hexameter. Die Römer wandten p2b_277.035 erst den sogenannten saturnischen Vers an, einen ursprünglich durch eine Cäsur p2b_277.036 geteilten aus 6 Arsen bestehenden Vers, dessen erstes Hemistichium 3 ½ p2b_277.037 Jamben, das zweite 3 Trochäen hatte, z. B. Dabúnt malúm Metélli ‖ Nǽvió p2b_277.038 poétae; sie vertauschten diesen Vers später gegen das Nationalmetrum der p2b_277.039 Griechen, als an Stelle ihrer nationalen Poesie die gräcisierende trat.
p2b_277.040 Die ruhige Würde des klassischen Epos gestattete keinen Wechsel des p2b_277.041 Verses, weshalb die Komposition eine monostichische ist, indem sich immer derselbe p2b_277.042 Vers wiederholt, dem freilich durch Cäsuren, Diäresen und den Wechsel p2b_277.043 von Daktylen, Spondeen &c. die Gleichförmigkeit und Monotonie genommen ist.
p2b_277.044 Die Germanen hatten erst allitterierende Reimpaare, oder eine vierzeilige
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0299"n="277"/><lbn="p2b_277.001"/>
Jllustration des <hirendition="#g">Helden</hi> eingeschalteten Episoden (Zwischen- oder Nebenhandlungen), <lbn="p2b_277.002"/>
wenn auch an und für sich nicht unbedeutend, müssen allezeit der <lbn="p2b_277.003"/>
Haupthandlung untergeordnet sein. Sie dürfen nicht außerhalb des Kreises <lbn="p2b_277.004"/>
liegen, den die Jdee beherrscht. Die Episoden im Epos sind wenig empfehlenswert <lbn="p2b_277.005"/>
am Ende, wo der Fluß nicht mehr gehemmt werden sollte. Es ist gestattet, <lbn="p2b_277.006"/>
in den Episoden Sagen aus verschiedenen Zeiträumen zu vereinen und <lbn="p2b_277.007"/>
daher Personen verschiedener Zeiten zusammenzustellen (z. B. im Nibelungenepos <lbn="p2b_277.008"/>
den Bischof von Passau mit den Nibelungen), wenn sie nur in kausalem Zusammenhang <lbn="p2b_277.009"/>
stehen; ferner darf sogar Wunderbares, oft menschliche Verhältnisse <lbn="p2b_277.010"/>
Übersteigendes herbeigezogen werden, um den oder die Helden groß und erhaben <lbn="p2b_277.011"/>
darzustellen. Freilich muß der Dichter in der Wahl und Anwendung <lbn="p2b_277.012"/>
solcher Mittel behutsam verfahren. Er darf sich wohl auf dem Gebiet einer <lbn="p2b_277.013"/>
neuen und ungewohnten Darstellung bewegen, aber die Mittel, die er zur Vollendung <lbn="p2b_277.014"/>
des Ganzen selbst zu erfinden oder wegen ihrer inneren Erheblichkeit <lbn="p2b_277.015"/>
anzuwenden berechtigt ist, müssen natürlich gehandhabt werden.</p><p><lbn="p2b_277.016"/>
5. Da die Darstellungsweise des Epos in Handlung und Gestalt eine <lbn="p2b_277.017"/>
plastische zu sein hat, so muß sein Stil epische Ruhe und Würde beweisen. <lbn="p2b_277.018"/>
(Homer hat diese unter Vermeidung der Jnterpunktion in den letzten Takten <lbn="p2b_277.019"/>
des Hexameters dadurch erzielt, daß er das <hirendition="#aq">praesens historicum</hi> vermied <lbn="p2b_277.020"/>
und die <hirendition="#g">Reden</hi> mittelst stehender Wendungen abschloß und durch ausführliche <lbn="p2b_277.021"/>
Gleichnisse und wiederkehrende Epitheta, wie endlich durch <hirendition="#aq">versus iterati</hi><lbn="p2b_277.022"/>
ausstattete.) Der Ton im Epos kann übrigens sehr verschieden sein (vgl. z. B. <lbn="p2b_277.023"/>
Jlias <hirendition="#aq">I. 528. 599. XV</hi>. 15 ff. <hirendition="#aq">VI</hi>. 429 f. 476. ─<hirendition="#aq">I</hi>. 325 und <hirendition="#aq">X</hi>. 15.), <lbn="p2b_277.024"/>
sowie Laune und Spott in der Rede des Thersites. (B. <hirendition="#aq">II</hi>. 211─244.)</p><p><lbn="p2b_277.025"/>
6. Die Wahl der Form im Epos steht dem Dichter frei, und es handelt <lbn="p2b_277.026"/>
sich nur darum, daß diese Form im Einklang mit dem Jnhalt und den <lbn="p2b_277.027"/>
Forderungen an die mündliche Mitteilbarkeit stehe. Das Metrum muß sich zum <lbn="p2b_277.028"/>
poetischen Stoff verhalten, wie Einheit zur Mannigfaltigkeit. Es darf nicht zu <lbn="p2b_277.029"/>
kunstlos sein, wenn es nicht den idealen Gehalt der Anschauung in zu große <lbn="p2b_277.030"/>
Nähe zur prosaischen Wirklichkeit bringen will; andernteils sollte es nie zu <lbn="p2b_277.031"/>
prätentiös künstlich sein, um nicht die Aufmerksamkeit des Hörers oder Sängers <lbn="p2b_277.032"/>
von dem Wesen der Dichtung abzulenken.</p><p><lbn="p2b_277.033"/>
Die alten Jnder bedienten sich für ihr Epos des Sloka (Bd. <hirendition="#aq">I</hi>. 596); <lbn="p2b_277.034"/>
das antike Versmaß der Griechen war der Hexameter. Die Römer wandten <lbn="p2b_277.035"/>
erst den sogenannten saturnischen Vers an, einen ursprünglich durch eine Cäsur <lbn="p2b_277.036"/>
geteilten aus 6 Arsen bestehenden Vers, dessen erstes Hemistichium 3 ½ <lbn="p2b_277.037"/>
Jamben, das zweite 3 Trochäen hatte, z. B. <hirendition="#aq">Dabúnt malúm Metélli ‖ Nǽvió <lbn="p2b_277.038"/>
poétae</hi>; sie vertauschten diesen Vers später gegen das Nationalmetrum der <lbn="p2b_277.039"/>
Griechen, als an Stelle ihrer nationalen Poesie die gräcisierende trat.</p><p><lbn="p2b_277.040"/>
Die ruhige Würde des klassischen Epos gestattete keinen Wechsel des <lbn="p2b_277.041"/>
Verses, weshalb die Komposition eine monostichische ist, indem sich immer derselbe <lbn="p2b_277.042"/>
Vers wiederholt, dem freilich durch Cäsuren, Diäresen und den Wechsel <lbn="p2b_277.043"/>
von Daktylen, Spondeen &c. die Gleichförmigkeit und Monotonie genommen ist.</p><p><lbn="p2b_277.044"/>
Die Germanen hatten erst allitterierende Reimpaare, oder eine vierzeilige
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[277/0299]
p2b_277.001
Jllustration des Helden eingeschalteten Episoden (Zwischen- oder Nebenhandlungen), p2b_277.002
wenn auch an und für sich nicht unbedeutend, müssen allezeit der p2b_277.003
Haupthandlung untergeordnet sein. Sie dürfen nicht außerhalb des Kreises p2b_277.004
liegen, den die Jdee beherrscht. Die Episoden im Epos sind wenig empfehlenswert p2b_277.005
am Ende, wo der Fluß nicht mehr gehemmt werden sollte. Es ist gestattet, p2b_277.006
in den Episoden Sagen aus verschiedenen Zeiträumen zu vereinen und p2b_277.007
daher Personen verschiedener Zeiten zusammenzustellen (z. B. im Nibelungenepos p2b_277.008
den Bischof von Passau mit den Nibelungen), wenn sie nur in kausalem Zusammenhang p2b_277.009
stehen; ferner darf sogar Wunderbares, oft menschliche Verhältnisse p2b_277.010
Übersteigendes herbeigezogen werden, um den oder die Helden groß und erhaben p2b_277.011
darzustellen. Freilich muß der Dichter in der Wahl und Anwendung p2b_277.012
solcher Mittel behutsam verfahren. Er darf sich wohl auf dem Gebiet einer p2b_277.013
neuen und ungewohnten Darstellung bewegen, aber die Mittel, die er zur Vollendung p2b_277.014
des Ganzen selbst zu erfinden oder wegen ihrer inneren Erheblichkeit p2b_277.015
anzuwenden berechtigt ist, müssen natürlich gehandhabt werden.
p2b_277.016
5. Da die Darstellungsweise des Epos in Handlung und Gestalt eine p2b_277.017
plastische zu sein hat, so muß sein Stil epische Ruhe und Würde beweisen. p2b_277.018
(Homer hat diese unter Vermeidung der Jnterpunktion in den letzten Takten p2b_277.019
des Hexameters dadurch erzielt, daß er das praesens historicum vermied p2b_277.020
und die Reden mittelst stehender Wendungen abschloß und durch ausführliche p2b_277.021
Gleichnisse und wiederkehrende Epitheta, wie endlich durch versus iterati p2b_277.022
ausstattete.) Der Ton im Epos kann übrigens sehr verschieden sein (vgl. z. B. p2b_277.023
Jlias I. 528. 599. XV. 15 ff. VI. 429 f. 476. ─ I. 325 und X. 15.), p2b_277.024
sowie Laune und Spott in der Rede des Thersites. (B. II. 211─244.)
p2b_277.025
6. Die Wahl der Form im Epos steht dem Dichter frei, und es handelt p2b_277.026
sich nur darum, daß diese Form im Einklang mit dem Jnhalt und den p2b_277.027
Forderungen an die mündliche Mitteilbarkeit stehe. Das Metrum muß sich zum p2b_277.028
poetischen Stoff verhalten, wie Einheit zur Mannigfaltigkeit. Es darf nicht zu p2b_277.029
kunstlos sein, wenn es nicht den idealen Gehalt der Anschauung in zu große p2b_277.030
Nähe zur prosaischen Wirklichkeit bringen will; andernteils sollte es nie zu p2b_277.031
prätentiös künstlich sein, um nicht die Aufmerksamkeit des Hörers oder Sängers p2b_277.032
von dem Wesen der Dichtung abzulenken.
p2b_277.033
Die alten Jnder bedienten sich für ihr Epos des Sloka (Bd. I. 596); p2b_277.034
das antike Versmaß der Griechen war der Hexameter. Die Römer wandten p2b_277.035
erst den sogenannten saturnischen Vers an, einen ursprünglich durch eine Cäsur p2b_277.036
geteilten aus 6 Arsen bestehenden Vers, dessen erstes Hemistichium 3 ½ p2b_277.037
Jamben, das zweite 3 Trochäen hatte, z. B. Dabúnt malúm Metélli ‖ Nǽvió p2b_277.038
poétae; sie vertauschten diesen Vers später gegen das Nationalmetrum der p2b_277.039
Griechen, als an Stelle ihrer nationalen Poesie die gräcisierende trat.
p2b_277.040
Die ruhige Würde des klassischen Epos gestattete keinen Wechsel des p2b_277.041
Verses, weshalb die Komposition eine monostichische ist, indem sich immer derselbe p2b_277.042
Vers wiederholt, dem freilich durch Cäsuren, Diäresen und den Wechsel p2b_277.043
von Daktylen, Spondeen &c. die Gleichförmigkeit und Monotonie genommen ist.
p2b_277.044
Die Germanen hatten erst allitterierende Reimpaare, oder eine vierzeilige
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 277. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/299>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.