p2b_265.001 Heldengedicht gebraucht. (Vgl. Weigand Deutsch. W. B. II. 487). Es bleibt p2b_265.002 sonach die romanische Sprache und der lyrisch=epische Ton und Gehalt das p2b_265.003 Wesentliche.
p2b_265.004 Es sind die Momente des südlichen Lebens aus dem Mittelalter,p2b_265.005 welche sich in unserer Romanze abspiegeln. Während der Norden etwas Dunkles, p2b_265.006 Nebelhaftes, Ahnungsvolles hat in seinen schroffen Felsengebirgen, seinen Meerestiefen p2b_265.007 und Strandgebirgen, seinen brausenden Sturmeswehen und seinen aus p2b_265.008 diesen Natur-Elementen hervorgegangenen wunderbaren Gebilden von Göttern, p2b_265.009 Walküren, Elfen und Nixen, trägt das südliche erzählende Volkslied ein leichtes, p2b_265.010 helles, romantisches Gewand - dem blauen lichten südlichen Himmel, den p2b_265.011 klingenden Spielen und Kämpfen der romanischen Völker mit all ihrem Apparat p2b_265.012 des mittelalterlichen Rittertums, seiner Tapferkeit, Frömmigkeit und Liebe entnommen.
p2b_265.013
p2b_265.014 Durch die Vermischung der Sprachen germanischer Völker mit der römischen p2b_265.015 Sprache war besonders nach der Völkerwanderung die lingua romanza - p2b_265.016 die Volkssprache - entstanden, und ein Lied in diesem Volksdialekt hieß anfänglich p2b_265.017 Romanze. Jndem die Dichter späterer Zeit vorzüglich das Mittelalterp2b_265.018 in seinem eigentümlichen Wesen von Andacht, Religion, Kunst (oft mit p2b_265.019 seinem Aberglauben) wieder heraufbeschworen und doch in gleich schwärmerischer p2b_265.020 Stimmung auch heidnische Kunstsagen, Kunstwerke und Natur behandelten, bezeichnete p2b_265.021 man sie mit dem Namen Romantiker. (Vgl. I. 88. II. S. 6.) Diese p2b_265.022 entlehnten besonders gern von den Spaniern und verpflanzten den Namen der p2b_265.023 Romanze zugleich mit der ursprünglichen Form des assonierenden, trochäischen p2b_265.024 Viertakters nach Deutschland.
p2b_265.025 2. Das Gebiet der Romanze wurde insoferne erweitert, als auch sagenhafter p2b_265.026 Stoff aus dem griechischen Altertume, sowie besonders religiöse, legendenartige p2b_265.027 Stoffe zu den Stoffen des Rittertums und seiner Feinde (der ungläubigen p2b_265.028 Saracenen in Spanien) hinzukamen u. s. w.
p2b_265.029 3. Von der poetischen Erzählung unterscheidet sich die Romanze durch den p2b_265.030 ihr eigentümlichen Geist romantischer Hingebung, christlichen Glaubenseifers, p2b_265.031 glühender Vaterlandsliebe, ritterlichen Mutes, unbefleckter Ehre und treuer Liebe, p2b_265.032 sowie dadurch, daß das eigentliche Jnteresse bei ihr nicht auf der Handlung selbst p2b_265.033 beruht, sondern mehr auf den Beweggründen, aus welchen diese entstanden ist. p2b_265.034 Der Dichter begnügt sich nicht damit, eine Begebenheit nur zu erzählen, sondern p2b_265.035 er stellt in derselben ein Beispiel von der Macht des sittlichen Prinzips auf, p2b_265.036 welches zum Sieg oder zur Vergeltung führt u. s. w.
p2b_265.037 4. Es giebt zwei Arten von Romanzen:
p2b_265.038 a. rein epische Lieder in der ältesten Weise, zuweilen mit einem, die p2b_265.039 Thatsachen begleitenden, sie repräsentierenden Dialog (vgl. unten die Beispiele p2b_265.040 aus dem Cid);
p2b_265.041 b. lyrisch=epische, ähnlich unsern Gedichten aus dem 12. Jahrhundert, p2b_265.042 mit einer abgerissenen epischen Situation beginnend, worauf lyrische Zustände p2b_265.043 dem Objekt der Dichtung an- und eingereiht werden. Beispiel: Uhlands p2b_265.044 Sängers Fluch.
p2b_265.001 Heldengedicht gebraucht. (Vgl. Weigand Deutsch. W. B. II. 487). Es bleibt p2b_265.002 sonach die romanische Sprache und der lyrisch=epische Ton und Gehalt das p2b_265.003 Wesentliche.
p2b_265.004 Es sind die Momente des südlichen Lebens aus dem Mittelalter,p2b_265.005 welche sich in unserer Romanze abspiegeln. Während der Norden etwas Dunkles, p2b_265.006 Nebelhaftes, Ahnungsvolles hat in seinen schroffen Felsengebirgen, seinen Meerestiefen p2b_265.007 und Strandgebirgen, seinen brausenden Sturmeswehen und seinen aus p2b_265.008 diesen Natur-Elementen hervorgegangenen wunderbaren Gebilden von Göttern, p2b_265.009 Walküren, Elfen und Nixen, trägt das südliche erzählende Volkslied ein leichtes, p2b_265.010 helles, romantisches Gewand ─ dem blauen lichten südlichen Himmel, den p2b_265.011 klingenden Spielen und Kämpfen der romanischen Völker mit all ihrem Apparat p2b_265.012 des mittelalterlichen Rittertums, seiner Tapferkeit, Frömmigkeit und Liebe entnommen.
p2b_265.013
p2b_265.014 Durch die Vermischung der Sprachen germanischer Völker mit der römischen p2b_265.015 Sprache war besonders nach der Völkerwanderung die lingua romanza ─ p2b_265.016 die Volkssprache ─ entstanden, und ein Lied in diesem Volksdialekt hieß anfänglich p2b_265.017 Romanze. Jndem die Dichter späterer Zeit vorzüglich das Mittelalterp2b_265.018 in seinem eigentümlichen Wesen von Andacht, Religion, Kunst (oft mit p2b_265.019 seinem Aberglauben) wieder heraufbeschworen und doch in gleich schwärmerischer p2b_265.020 Stimmung auch heidnische Kunstsagen, Kunstwerke und Natur behandelten, bezeichnete p2b_265.021 man sie mit dem Namen Romantiker. (Vgl. I. 88. II. S. 6.) Diese p2b_265.022 entlehnten besonders gern von den Spaniern und verpflanzten den Namen der p2b_265.023 Romanze zugleich mit der ursprünglichen Form des assonierenden, trochäischen p2b_265.024 Viertakters nach Deutschland.
p2b_265.025 2. Das Gebiet der Romanze wurde insoferne erweitert, als auch sagenhafter p2b_265.026 Stoff aus dem griechischen Altertume, sowie besonders religiöse, legendenartige p2b_265.027 Stoffe zu den Stoffen des Rittertums und seiner Feinde (der ungläubigen p2b_265.028 Saracenen in Spanien) hinzukamen u. s. w.
p2b_265.029 3. Von der poetischen Erzählung unterscheidet sich die Romanze durch den p2b_265.030 ihr eigentümlichen Geist romantischer Hingebung, christlichen Glaubenseifers, p2b_265.031 glühender Vaterlandsliebe, ritterlichen Mutes, unbefleckter Ehre und treuer Liebe, p2b_265.032 sowie dadurch, daß das eigentliche Jnteresse bei ihr nicht auf der Handlung selbst p2b_265.033 beruht, sondern mehr auf den Beweggründen, aus welchen diese entstanden ist. p2b_265.034 Der Dichter begnügt sich nicht damit, eine Begebenheit nur zu erzählen, sondern p2b_265.035 er stellt in derselben ein Beispiel von der Macht des sittlichen Prinzips auf, p2b_265.036 welches zum Sieg oder zur Vergeltung führt u. s. w.
p2b_265.037 4. Es giebt zwei Arten von Romanzen:
p2b_265.038 a. rein epische Lieder in der ältesten Weise, zuweilen mit einem, die p2b_265.039 Thatsachen begleitenden, sie repräsentierenden Dialog (vgl. unten die Beispiele p2b_265.040 aus dem Cid);
p2b_265.041 b. lyrisch=epische, ähnlich unsern Gedichten aus dem 12. Jahrhundert, p2b_265.042 mit einer abgerissenen epischen Situation beginnend, worauf lyrische Zustände p2b_265.043 dem Objekt der Dichtung an- und eingereiht werden. Beispiel: Uhlands p2b_265.044 Sängers Fluch.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0287"n="265"/><lbn="p2b_265.001"/>
Heldengedicht gebraucht. (Vgl. Weigand Deutsch. W. B. <hirendition="#aq">II</hi>. 487). Es bleibt <lbn="p2b_265.002"/>
sonach die romanische Sprache und der lyrisch=epische Ton und Gehalt das <lbn="p2b_265.003"/>
Wesentliche.</p><p><lbn="p2b_265.004"/>
Es sind die Momente des südlichen Lebens <hirendition="#g">aus dem Mittelalter,</hi><lbn="p2b_265.005"/>
welche sich in unserer Romanze abspiegeln. Während der Norden etwas Dunkles, <lbn="p2b_265.006"/>
Nebelhaftes, Ahnungsvolles hat in seinen schroffen Felsengebirgen, seinen Meerestiefen <lbn="p2b_265.007"/>
und Strandgebirgen, seinen brausenden Sturmeswehen und seinen aus <lbn="p2b_265.008"/>
diesen Natur-Elementen hervorgegangenen wunderbaren Gebilden von Göttern, <lbn="p2b_265.009"/>
Walküren, Elfen und Nixen, trägt das südliche erzählende Volkslied ein leichtes, <lbn="p2b_265.010"/>
helles, romantisches Gewand ─ dem blauen lichten südlichen Himmel, den <lbn="p2b_265.011"/>
klingenden Spielen und Kämpfen der romanischen Völker mit all ihrem Apparat <lbn="p2b_265.012"/>
des mittelalterlichen Rittertums, seiner Tapferkeit, Frömmigkeit und Liebe entnommen.</p><lbn="p2b_265.013"/><p><lbn="p2b_265.014"/>
Durch die Vermischung der Sprachen germanischer Völker mit der römischen <lbn="p2b_265.015"/>
Sprache war besonders nach der Völkerwanderung die <hirendition="#aq">lingua romanza</hi>─<lbn="p2b_265.016"/>
die Volkssprache ─ entstanden, und ein Lied in diesem Volksdialekt hieß anfänglich <lbn="p2b_265.017"/>
Romanze. Jndem die Dichter späterer Zeit vorzüglich das <hirendition="#g">Mittelalter</hi><lbn="p2b_265.018"/>
in seinem eigentümlichen Wesen von Andacht, Religion, Kunst (oft mit <lbn="p2b_265.019"/>
seinem Aberglauben) wieder heraufbeschworen und doch in gleich schwärmerischer <lbn="p2b_265.020"/>
Stimmung auch heidnische Kunstsagen, Kunstwerke und Natur behandelten, bezeichnete <lbn="p2b_265.021"/>
man sie mit dem Namen <hirendition="#g">Romantiker.</hi> (Vgl. <hirendition="#aq">I. 88. II</hi>. S. 6.) Diese <lbn="p2b_265.022"/>
entlehnten besonders gern von den Spaniern und verpflanzten den Namen der <lbn="p2b_265.023"/>
Romanze zugleich mit der ursprünglichen Form des assonierenden, trochäischen <lbn="p2b_265.024"/>
Viertakters nach Deutschland.</p><p><lbn="p2b_265.025"/>
2. Das Gebiet der <hirendition="#g">Romanze</hi> wurde insoferne erweitert, als auch sagenhafter <lbn="p2b_265.026"/>
Stoff aus dem griechischen Altertume, sowie besonders religiöse, legendenartige <lbn="p2b_265.027"/>
Stoffe zu den Stoffen des Rittertums und seiner Feinde (der ungläubigen <lbn="p2b_265.028"/>
Saracenen in Spanien) hinzukamen u. s. w.</p><p><lbn="p2b_265.029"/>
3. Von der poetischen Erzählung unterscheidet sich die Romanze durch den <lbn="p2b_265.030"/>
ihr eigentümlichen Geist romantischer Hingebung, christlichen Glaubenseifers, <lbn="p2b_265.031"/>
glühender Vaterlandsliebe, ritterlichen Mutes, unbefleckter Ehre und treuer Liebe, <lbn="p2b_265.032"/>
sowie dadurch, daß das eigentliche Jnteresse bei ihr nicht auf der Handlung selbst <lbn="p2b_265.033"/>
beruht, sondern mehr auf den Beweggründen, aus welchen diese entstanden ist. <lbn="p2b_265.034"/>
Der Dichter begnügt sich nicht damit, eine Begebenheit nur zu erzählen, sondern <lbn="p2b_265.035"/>
er stellt in derselben ein Beispiel von der Macht des sittlichen Prinzips auf, <lbn="p2b_265.036"/>
welches zum Sieg oder zur Vergeltung führt u. s. w.</p><p><lbn="p2b_265.037"/>
4. Es giebt zwei Arten von Romanzen:</p><p><lbn="p2b_265.038"/><hirendition="#aq">a</hi>. <hirendition="#g">rein epische</hi> Lieder in der ältesten Weise, zuweilen mit einem, die <lbn="p2b_265.039"/>
Thatsachen begleitenden, sie repräsentierenden Dialog (vgl. unten die Beispiele <lbn="p2b_265.040"/>
aus dem Cid);</p><p><lbn="p2b_265.041"/><hirendition="#aq">b</hi>. <hirendition="#g">lyrisch=epische,</hi> ähnlich unsern Gedichten aus dem 12. Jahrhundert, <lbn="p2b_265.042"/>
mit einer abgerissenen epischen Situation beginnend, worauf lyrische Zustände <lbn="p2b_265.043"/>
dem Objekt der Dichtung an- und eingereiht werden. Beispiel: Uhlands <lbn="p2b_265.044"/>
Sängers Fluch.</p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[265/0287]
p2b_265.001
Heldengedicht gebraucht. (Vgl. Weigand Deutsch. W. B. II. 487). Es bleibt p2b_265.002
sonach die romanische Sprache und der lyrisch=epische Ton und Gehalt das p2b_265.003
Wesentliche.
p2b_265.004
Es sind die Momente des südlichen Lebens aus dem Mittelalter, p2b_265.005
welche sich in unserer Romanze abspiegeln. Während der Norden etwas Dunkles, p2b_265.006
Nebelhaftes, Ahnungsvolles hat in seinen schroffen Felsengebirgen, seinen Meerestiefen p2b_265.007
und Strandgebirgen, seinen brausenden Sturmeswehen und seinen aus p2b_265.008
diesen Natur-Elementen hervorgegangenen wunderbaren Gebilden von Göttern, p2b_265.009
Walküren, Elfen und Nixen, trägt das südliche erzählende Volkslied ein leichtes, p2b_265.010
helles, romantisches Gewand ─ dem blauen lichten südlichen Himmel, den p2b_265.011
klingenden Spielen und Kämpfen der romanischen Völker mit all ihrem Apparat p2b_265.012
des mittelalterlichen Rittertums, seiner Tapferkeit, Frömmigkeit und Liebe entnommen.
p2b_265.013
p2b_265.014
Durch die Vermischung der Sprachen germanischer Völker mit der römischen p2b_265.015
Sprache war besonders nach der Völkerwanderung die lingua romanza ─ p2b_265.016
die Volkssprache ─ entstanden, und ein Lied in diesem Volksdialekt hieß anfänglich p2b_265.017
Romanze. Jndem die Dichter späterer Zeit vorzüglich das Mittelalter p2b_265.018
in seinem eigentümlichen Wesen von Andacht, Religion, Kunst (oft mit p2b_265.019
seinem Aberglauben) wieder heraufbeschworen und doch in gleich schwärmerischer p2b_265.020
Stimmung auch heidnische Kunstsagen, Kunstwerke und Natur behandelten, bezeichnete p2b_265.021
man sie mit dem Namen Romantiker. (Vgl. I. 88. II. S. 6.) Diese p2b_265.022
entlehnten besonders gern von den Spaniern und verpflanzten den Namen der p2b_265.023
Romanze zugleich mit der ursprünglichen Form des assonierenden, trochäischen p2b_265.024
Viertakters nach Deutschland.
p2b_265.025
2. Das Gebiet der Romanze wurde insoferne erweitert, als auch sagenhafter p2b_265.026
Stoff aus dem griechischen Altertume, sowie besonders religiöse, legendenartige p2b_265.027
Stoffe zu den Stoffen des Rittertums und seiner Feinde (der ungläubigen p2b_265.028
Saracenen in Spanien) hinzukamen u. s. w.
p2b_265.029
3. Von der poetischen Erzählung unterscheidet sich die Romanze durch den p2b_265.030
ihr eigentümlichen Geist romantischer Hingebung, christlichen Glaubenseifers, p2b_265.031
glühender Vaterlandsliebe, ritterlichen Mutes, unbefleckter Ehre und treuer Liebe, p2b_265.032
sowie dadurch, daß das eigentliche Jnteresse bei ihr nicht auf der Handlung selbst p2b_265.033
beruht, sondern mehr auf den Beweggründen, aus welchen diese entstanden ist. p2b_265.034
Der Dichter begnügt sich nicht damit, eine Begebenheit nur zu erzählen, sondern p2b_265.035
er stellt in derselben ein Beispiel von der Macht des sittlichen Prinzips auf, p2b_265.036
welches zum Sieg oder zur Vergeltung führt u. s. w.
p2b_265.037
4. Es giebt zwei Arten von Romanzen:
p2b_265.038
a. rein epische Lieder in der ältesten Weise, zuweilen mit einem, die p2b_265.039
Thatsachen begleitenden, sie repräsentierenden Dialog (vgl. unten die Beispiele p2b_265.040
aus dem Cid);
p2b_265.041
b. lyrisch=epische, ähnlich unsern Gedichten aus dem 12. Jahrhundert, p2b_265.042
mit einer abgerissenen epischen Situation beginnend, worauf lyrische Zustände p2b_265.043
dem Objekt der Dichtung an- und eingereiht werden. Beispiel: Uhlands p2b_265.044
Sängers Fluch.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/287>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.