p1b_609.001 Nachdem durch Einführung der überschlagenden Reime im 13. Jahrhundert p1b_609.002 die künstliche Strophik einmal angebahnt war, wurden die Strophen durch weitere p1b_609.003 Anwendung verschränkter, unterbrochener, umarmender Reime &c., sowie p1b_609.004 durch Einschiebung reimloser Zeilen (der sog. Waisen), endlich durch den Gebrauch p1b_609.005 von Refrains, kurzer und langer Zeilen &c. immer künstlicher und gekünstelter.
p1b_609.006 2. Jeder Dichter hatte seinen besonderen Ton (== Strophenform). Wehe p1b_609.007 dem Dichter, der nicht in irgend einem Punkte von dem Tone des anderen p1b_609.008 Dichters abwich: er kam als Tönedieb oder Tonräuber in Verruf. Nur die p1b_609.009 in den Gemeinbesitz der Nation übergegangenen beliebten Töne konnte ein jeder p1b_609.010 ungestraft benützen. Die Zahl der Töne, die zuweilen recht volkstümliche Singweisen p1b_609.011 hatten (vgl. die Notenbeilagen in "Minnesinger" von Fr. H. v. d. Hagen. p1b_609.012 4. Bd. S. 765-852), war eine sehr bedeutende. Man stößt beim Studium p1b_609.013 der Minnesinger beispielsweise auf den Guldenton Kanzlers, auf den Guldenton p1b_609.014 Marners, den Hofton Kanzlers, den langen Ton Marners, den schwarzen p1b_609.015 Ton Klingsors, den Frauenehrenton, den kurzen, grünen, grauen, abgespitzten &c. p1b_609.016 Ton, den Briefton, die Morgenweise, die Gesangweise u. s. w. u. s. w. Bei p1b_609.017 dem Minnesinger Frauenlob (1270-1317) allein finden wir einen grünen, p1b_609.018 zarten, langen, kurzen, neuen Ton, eine Zugweis', einen Würgendrüsselton, p1b_609.019 einen Spiegelton u. s. w. Liechtenstein bietet viele Singweisen und Tanzweisen p1b_609.020 &c. Allgemein beliebte Töne waren der Bernerton, Hildebrandston u. A.
p1b_609.021 Wir können in dieser Poetik selbstredend nur Proben von den hervorragendsten p1b_609.022 Tönen geben.
p1b_609.023 Beispiele mittelhochdeutscher Töne.
p1b_609.024 a. Titurelton (Reimschema: a a b x b).
p1b_609.025 Jn dieser Strophe hat Wolfram von Eschenbach den alten Titurel p1b_609.026 geschrieben. Durch gebrochene Schreibung der beiden ersten Zeilen und p1b_609.027 Beibehaltung des Cäsurreims seitens des späteren Bearbeiters erhielt p1b_609.028 man die Strophe a b a b c x c, welche man den neuen Titurelton nannte. p1b_609.029 Jn diesem Ton ist der jüngere Titurel gedichtet.
p1b_609.030 Jn diesem Ton hat auch Rückert seinen in meinem Buch: Nachgelassene p1b_609.031 Gedichte Rückerts (Wien, Braumüller) veröffentlichten "Jung Tristan" gedichtet. p1b_609.032 Jm 17. Jahrhundert war dieser Ton in erzählenden Gedichten in Aufnahme p1b_609.033 gekommen, die je nach Anfang oder Jnhalt als besondere Töne benannt wurden, p1b_609.034 so daß z. B. eine Singweise zu dieser Strophe "Wyßbeckenton" hieß; andere p1b_609.035 hießen "König Laslaston", "Der neue Ton von Mailand", "Ton der Pavierschlacht" p1b_609.036 oder "Pavierton" u. s. w. Vgl. S. 613 d. B.
p1b_609.037 Beispiel der alten Titurelstrophe: (Aus Parcival und Titurel.p1b_609.038 Übersetzt von Simrock. S. 309. Stuttg. 1876.)
p1b_609.039
Als sich der starke Titurel | noch wußte zu rühren,p1b_609.040 Er getraute wohl die Seinen | und sich selbst im Sturme zu führen;p1b_609.041 Jetzt sprach er im Alter: "Jch lernep1b_609.042 Daß ich den Schaft muß lassen:p1b_609.043 Den schwang ich sonst so schön und so gerne.
p1b_609.044
(Jm älteren Titurel waren die letzten beiden Zeilen in einer Zeile geschrieben.)
p1b_609.001 Nachdem durch Einführung der überschlagenden Reime im 13. Jahrhundert p1b_609.002 die künstliche Strophik einmal angebahnt war, wurden die Strophen durch weitere p1b_609.003 Anwendung verschränkter, unterbrochener, umarmender Reime &c., sowie p1b_609.004 durch Einschiebung reimloser Zeilen (der sog. Waisen), endlich durch den Gebrauch p1b_609.005 von Refrains, kurzer und langer Zeilen &c. immer künstlicher und gekünstelter.
p1b_609.006 2. Jeder Dichter hatte seinen besonderen Ton (== Strophenform). Wehe p1b_609.007 dem Dichter, der nicht in irgend einem Punkte von dem Tone des anderen p1b_609.008 Dichters abwich: er kam als Tönedieb oder Tonräuber in Verruf. Nur die p1b_609.009 in den Gemeinbesitz der Nation übergegangenen beliebten Töne konnte ein jeder p1b_609.010 ungestraft benützen. Die Zahl der Töne, die zuweilen recht volkstümliche Singweisen p1b_609.011 hatten (vgl. die Notenbeilagen in „Minnesinger“ von Fr. H. v. d. Hagen. p1b_609.012 4. Bd. S. 765─852), war eine sehr bedeutende. Man stößt beim Studium p1b_609.013 der Minnesinger beispielsweise auf den Guldenton Kanzlers, auf den Guldenton p1b_609.014 Marners, den Hofton Kanzlers, den langen Ton Marners, den schwarzen p1b_609.015 Ton Klingsors, den Frauenehrenton, den kurzen, grünen, grauen, abgespitzten &c. p1b_609.016 Ton, den Briefton, die Morgenweise, die Gesangweise u. s. w. u. s. w. Bei p1b_609.017 dem Minnesinger Frauenlob (1270─1317) allein finden wir einen grünen, p1b_609.018 zarten, langen, kurzen, neuen Ton, eine Zugweis', einen Würgendrüsselton, p1b_609.019 einen Spiegelton u. s. w. Liechtenstein bietet viele Singweisen und Tanzweisen p1b_609.020 &c. Allgemein beliebte Töne waren der Bernerton, Hildebrandston u. A.
p1b_609.021 Wir können in dieser Poetik selbstredend nur Proben von den hervorragendsten p1b_609.022 Tönen geben.
p1b_609.023 Beispiele mittelhochdeutscher Töne.
p1b_609.024 a. Titurelton (Reimschema: a a b x b).
p1b_609.025 Jn dieser Strophe hat Wolfram von Eschenbach den alten Titurel p1b_609.026 geschrieben. Durch gebrochene Schreibung der beiden ersten Zeilen und p1b_609.027 Beibehaltung des Cäsurreims seitens des späteren Bearbeiters erhielt p1b_609.028 man die Strophe a b a b c x c, welche man den neuen Titurelton nannte. p1b_609.029 Jn diesem Ton ist der jüngere Titurel gedichtet.
p1b_609.030 Jn diesem Ton hat auch Rückert seinen in meinem Buch: Nachgelassene p1b_609.031 Gedichte Rückerts (Wien, Braumüller) veröffentlichten „Jung Tristan“ gedichtet. p1b_609.032 Jm 17. Jahrhundert war dieser Ton in erzählenden Gedichten in Aufnahme p1b_609.033 gekommen, die je nach Anfang oder Jnhalt als besondere Töne benannt wurden, p1b_609.034 so daß z. B. eine Singweise zu dieser Strophe „Wyßbeckenton“ hieß; andere p1b_609.035 hießen „König Laslaston“, „Der neue Ton von Mailand“, „Ton der Pavierschlacht“ p1b_609.036 oder „Pavierton“ u. s. w. Vgl. S. 613 d. B.
p1b_609.037 Beispiel der alten Titurelstrophe: (Aus Parcival und Titurel.p1b_609.038 Übersetzt von Simrock. S. 309. Stuttg. 1876.)
p1b_609.039
Als sich der starke Titurel │ noch wußte zu rühren,p1b_609.040 Er getraute wohl die Seinen │ und sich selbst im Sturme zu führen;p1b_609.041 Jetzt sprach er im Alter: „Jch lernep1b_609.042 Daß ich den Schaft muß lassen:p1b_609.043 Den schwang ich sonst so schön und so gerne.
p1b_609.044
(Jm älteren Titurel waren die letzten beiden Zeilen in einer Zeile geschrieben.)
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0643"n="609"/><p><lbn="p1b_609.001"/>
Nachdem durch Einführung der überschlagenden Reime im 13. Jahrhundert <lbn="p1b_609.002"/>
die künstliche Strophik einmal angebahnt war, wurden die Strophen durch weitere <lbn="p1b_609.003"/>
Anwendung verschränkter, unterbrochener, umarmender Reime &c., sowie <lbn="p1b_609.004"/>
durch Einschiebung reimloser Zeilen (der sog. Waisen), endlich durch den Gebrauch <lbn="p1b_609.005"/>
von Refrains, kurzer und langer Zeilen &c. immer künstlicher und gekünstelter.</p><p><lbn="p1b_609.006"/>
2. Jeder Dichter hatte seinen besonderen <hirendition="#g">Ton</hi> (== Strophenform). Wehe <lbn="p1b_609.007"/>
dem Dichter, der nicht in irgend einem Punkte von dem Tone des anderen <lbn="p1b_609.008"/>
Dichters abwich: er kam als Tönedieb oder Tonräuber in Verruf. Nur die <lbn="p1b_609.009"/>
in den Gemeinbesitz der Nation übergegangenen beliebten Töne konnte ein jeder <lbn="p1b_609.010"/>
ungestraft benützen. Die Zahl der Töne, die zuweilen recht volkstümliche Singweisen <lbn="p1b_609.011"/>
hatten (vgl. die Notenbeilagen in „Minnesinger“ von Fr. H. v. d. Hagen. <lbn="p1b_609.012"/>
4. Bd. S. 765─852), war eine sehr bedeutende. Man stößt beim Studium <lbn="p1b_609.013"/>
der Minnesinger beispielsweise auf den Guldenton Kanzlers, auf den Guldenton <lbn="p1b_609.014"/>
Marners, den Hofton Kanzlers, den langen Ton Marners, den schwarzen <lbn="p1b_609.015"/>
Ton Klingsors, den Frauenehrenton, den kurzen, grünen, grauen, abgespitzten &c. <lbn="p1b_609.016"/>
Ton, den Briefton, die Morgenweise, die Gesangweise u. s. w. u. s. w. Bei <lbn="p1b_609.017"/>
dem Minnesinger Frauenlob (1270─1317) allein finden wir einen grünen, <lbn="p1b_609.018"/>
zarten, langen, kurzen, neuen Ton, eine Zugweis', einen Würgendrüsselton, <lbn="p1b_609.019"/>
einen Spiegelton u. s. w. Liechtenstein bietet viele Singweisen und Tanzweisen <lbn="p1b_609.020"/>&c. Allgemein beliebte Töne waren der Bernerton, Hildebrandston u. A.</p><p><lbn="p1b_609.021"/>
Wir können in dieser Poetik selbstredend nur Proben von den hervorragendsten <lbn="p1b_609.022"/>
Tönen geben.</p><p><lbn="p1b_609.023"/><hirendition="#g">Beispiele mittelhochdeutscher Töne.</hi></p><divn="5"><p><lbn="p1b_609.024"/><hirendition="#aq">a</hi>. Titurelton (Reimschema: <hirendition="#aq">a a b x b</hi>).</p><p><lbn="p1b_609.025"/>
Jn dieser Strophe hat Wolfram von Eschenbach den alten Titurel <lbn="p1b_609.026"/>
geschrieben. Durch gebrochene Schreibung der beiden ersten Zeilen und <lbn="p1b_609.027"/>
Beibehaltung des Cäsurreims seitens des späteren Bearbeiters erhielt <lbn="p1b_609.028"/>
man die Strophe <hirendition="#aq">a b a b c x c</hi>, welche man den neuen Titurelton nannte. <lbn="p1b_609.029"/>
Jn diesem Ton ist der jüngere Titurel gedichtet.</p><p><lbn="p1b_609.030"/>
Jn diesem Ton hat auch Rückert seinen in meinem Buch: Nachgelassene <lbn="p1b_609.031"/>
Gedichte Rückerts (Wien, Braumüller) veröffentlichten „Jung Tristan“ gedichtet. <lbn="p1b_609.032"/>
Jm 17. Jahrhundert war dieser Ton in erzählenden Gedichten in Aufnahme <lbn="p1b_609.033"/>
gekommen, die je nach Anfang oder Jnhalt als besondere Töne benannt wurden, <lbn="p1b_609.034"/>
so daß z. B. eine Singweise zu dieser Strophe „Wyßbeckenton“ hieß; andere <lbn="p1b_609.035"/>
hießen „König Laslaston“, „Der neue Ton von Mailand“, „Ton der Pavierschlacht“<lbn="p1b_609.036"/>
oder „Pavierton“ u. s. w. Vgl. S. 613 d. B.</p><p><lbn="p1b_609.037"/><hirendition="#g">Beispiel der alten Titurelstrophe:</hi> (Aus <hirendition="#g">Parcival und Titurel.</hi><lbn="p1b_609.038"/>
Übersetzt von Simrock. S. 309. Stuttg. 1876.)</p><lbn="p1b_609.039"/><lg><l>Als sich der starke Titurel │ noch wußte zu rühren,</l><lbn="p1b_609.040"/><l>Er getraute wohl die Seinen │ und sich selbst im Sturme zu führen;</l><lbn="p1b_609.041"/><l>Jetzt sprach er im Alter: „Jch lerne</l><lbn="p1b_609.042"/><l>Daß ich den Schaft muß lassen:</l><lbn="p1b_609.043"/><l>Den schwang ich sonst so schön und so gerne.</l></lg><lbn="p1b_609.044"/><p><hirendition="#right">(Jm älteren Titurel waren die letzten beiden Zeilen in einer Zeile geschrieben.)</hi></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[609/0643]
p1b_609.001
Nachdem durch Einführung der überschlagenden Reime im 13. Jahrhundert p1b_609.002
die künstliche Strophik einmal angebahnt war, wurden die Strophen durch weitere p1b_609.003
Anwendung verschränkter, unterbrochener, umarmender Reime &c., sowie p1b_609.004
durch Einschiebung reimloser Zeilen (der sog. Waisen), endlich durch den Gebrauch p1b_609.005
von Refrains, kurzer und langer Zeilen &c. immer künstlicher und gekünstelter.
p1b_609.006
2. Jeder Dichter hatte seinen besonderen Ton (== Strophenform). Wehe p1b_609.007
dem Dichter, der nicht in irgend einem Punkte von dem Tone des anderen p1b_609.008
Dichters abwich: er kam als Tönedieb oder Tonräuber in Verruf. Nur die p1b_609.009
in den Gemeinbesitz der Nation übergegangenen beliebten Töne konnte ein jeder p1b_609.010
ungestraft benützen. Die Zahl der Töne, die zuweilen recht volkstümliche Singweisen p1b_609.011
hatten (vgl. die Notenbeilagen in „Minnesinger“ von Fr. H. v. d. Hagen. p1b_609.012
4. Bd. S. 765─852), war eine sehr bedeutende. Man stößt beim Studium p1b_609.013
der Minnesinger beispielsweise auf den Guldenton Kanzlers, auf den Guldenton p1b_609.014
Marners, den Hofton Kanzlers, den langen Ton Marners, den schwarzen p1b_609.015
Ton Klingsors, den Frauenehrenton, den kurzen, grünen, grauen, abgespitzten &c. p1b_609.016
Ton, den Briefton, die Morgenweise, die Gesangweise u. s. w. u. s. w. Bei p1b_609.017
dem Minnesinger Frauenlob (1270─1317) allein finden wir einen grünen, p1b_609.018
zarten, langen, kurzen, neuen Ton, eine Zugweis', einen Würgendrüsselton, p1b_609.019
einen Spiegelton u. s. w. Liechtenstein bietet viele Singweisen und Tanzweisen p1b_609.020
&c. Allgemein beliebte Töne waren der Bernerton, Hildebrandston u. A.
p1b_609.021
Wir können in dieser Poetik selbstredend nur Proben von den hervorragendsten p1b_609.022
Tönen geben.
p1b_609.023
Beispiele mittelhochdeutscher Töne.
p1b_609.024
a. Titurelton (Reimschema: a a b x b).
p1b_609.025
Jn dieser Strophe hat Wolfram von Eschenbach den alten Titurel p1b_609.026
geschrieben. Durch gebrochene Schreibung der beiden ersten Zeilen und p1b_609.027
Beibehaltung des Cäsurreims seitens des späteren Bearbeiters erhielt p1b_609.028
man die Strophe a b a b c x c, welche man den neuen Titurelton nannte. p1b_609.029
Jn diesem Ton ist der jüngere Titurel gedichtet.
p1b_609.030
Jn diesem Ton hat auch Rückert seinen in meinem Buch: Nachgelassene p1b_609.031
Gedichte Rückerts (Wien, Braumüller) veröffentlichten „Jung Tristan“ gedichtet. p1b_609.032
Jm 17. Jahrhundert war dieser Ton in erzählenden Gedichten in Aufnahme p1b_609.033
gekommen, die je nach Anfang oder Jnhalt als besondere Töne benannt wurden, p1b_609.034
so daß z. B. eine Singweise zu dieser Strophe „Wyßbeckenton“ hieß; andere p1b_609.035
hießen „König Laslaston“, „Der neue Ton von Mailand“, „Ton der Pavierschlacht“ p1b_609.036
oder „Pavierton“ u. s. w. Vgl. S. 613 d. B.
p1b_609.037
Beispiel der alten Titurelstrophe: (Aus Parcival und Titurel. p1b_609.038
Übersetzt von Simrock. S. 309. Stuttg. 1876.)
p1b_609.039
Als sich der starke Titurel │ noch wußte zu rühren, p1b_609.040
Er getraute wohl die Seinen │ und sich selbst im Sturme zu führen; p1b_609.041
Jetzt sprach er im Alter: „Jch lerne p1b_609.042
Daß ich den Schaft muß lassen: p1b_609.043
Den schwang ich sonst so schön und so gerne.
p1b_609.044
(Jm älteren Titurel waren die letzten beiden Zeilen in einer Zeile geschrieben.)
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 609. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/643>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.