Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_609.001
Nachdem durch Einführung der überschlagenden Reime im 13. Jahrhundert p1b_609.002
die künstliche Strophik einmal angebahnt war, wurden die Strophen durch weitere p1b_609.003
Anwendung verschränkter, unterbrochener, umarmender Reime &c., sowie p1b_609.004
durch Einschiebung reimloser Zeilen (der sog. Waisen), endlich durch den Gebrauch p1b_609.005
von Refrains, kurzer und langer Zeilen &c. immer künstlicher und gekünstelter.

p1b_609.006
2. Jeder Dichter hatte seinen besonderen Ton (== Strophenform). Wehe p1b_609.007
dem Dichter, der nicht in irgend einem Punkte von dem Tone des anderen p1b_609.008
Dichters abwich: er kam als Tönedieb oder Tonräuber in Verruf. Nur die p1b_609.009
in den Gemeinbesitz der Nation übergegangenen beliebten Töne konnte ein jeder p1b_609.010
ungestraft benützen. Die Zahl der Töne, die zuweilen recht volkstümliche Singweisen p1b_609.011
hatten (vgl. die Notenbeilagen in "Minnesinger" von Fr. H. v. d. Hagen. p1b_609.012
4. Bd. S. 765-852), war eine sehr bedeutende. Man stößt beim Studium p1b_609.013
der Minnesinger beispielsweise auf den Guldenton Kanzlers, auf den Guldenton p1b_609.014
Marners, den Hofton Kanzlers, den langen Ton Marners, den schwarzen p1b_609.015
Ton Klingsors, den Frauenehrenton, den kurzen, grünen, grauen, abgespitzten &c. p1b_609.016
Ton, den Briefton, die Morgenweise, die Gesangweise u. s. w. u. s. w. Bei p1b_609.017
dem Minnesinger Frauenlob (1270-1317) allein finden wir einen grünen, p1b_609.018
zarten, langen, kurzen, neuen Ton, eine Zugweis', einen Würgendrüsselton, p1b_609.019
einen Spiegelton u. s. w. Liechtenstein bietet viele Singweisen und Tanzweisen p1b_609.020
&c. Allgemein beliebte Töne waren der Bernerton, Hildebrandston u. A.

p1b_609.021
Wir können in dieser Poetik selbstredend nur Proben von den hervorragendsten p1b_609.022
Tönen geben.

p1b_609.023
Beispiele mittelhochdeutscher Töne.

p1b_609.024
a. Titurelton (Reimschema: a a b x b).

p1b_609.025
Jn dieser Strophe hat Wolfram von Eschenbach den alten Titurel p1b_609.026
geschrieben. Durch gebrochene Schreibung der beiden ersten Zeilen und p1b_609.027
Beibehaltung des Cäsurreims seitens des späteren Bearbeiters erhielt p1b_609.028
man die Strophe a b a b c x c, welche man den neuen Titurelton nannte. p1b_609.029
Jn diesem Ton ist der jüngere Titurel gedichtet.

p1b_609.030
Jn diesem Ton hat auch Rückert seinen in meinem Buch: Nachgelassene p1b_609.031
Gedichte Rückerts (Wien, Braumüller) veröffentlichten "Jung Tristan" gedichtet. p1b_609.032
Jm 17. Jahrhundert war dieser Ton in erzählenden Gedichten in Aufnahme p1b_609.033
gekommen, die je nach Anfang oder Jnhalt als besondere Töne benannt wurden, p1b_609.034
so daß z. B. eine Singweise zu dieser Strophe "Wyßbeckenton" hieß; andere p1b_609.035
hießen "König Laslaston", "Der neue Ton von Mailand", "Ton der Pavierschlacht" p1b_609.036
oder "Pavierton" u. s. w. Vgl. S. 613 d. B.

p1b_609.037
Beispiel der alten Titurelstrophe: (Aus Parcival und Titurel. p1b_609.038
Übersetzt von Simrock. S. 309. Stuttg. 1876.)

p1b_609.039
Als sich der starke Titurel | noch wußte zu rühren, p1b_609.040
Er getraute wohl die Seinen | und sich selbst im Sturme zu führen; p1b_609.041
Jetzt sprach er im Alter: "Jch lerne p1b_609.042
Daß ich den Schaft muß lassen: p1b_609.043
Den schwang ich sonst so schön und so gerne.
p1b_609.044

(Jm älteren Titurel waren die letzten beiden Zeilen in einer Zeile geschrieben.)

p1b_609.001
Nachdem durch Einführung der überschlagenden Reime im 13. Jahrhundert p1b_609.002
die künstliche Strophik einmal angebahnt war, wurden die Strophen durch weitere p1b_609.003
Anwendung verschränkter, unterbrochener, umarmender Reime &c., sowie p1b_609.004
durch Einschiebung reimloser Zeilen (der sog. Waisen), endlich durch den Gebrauch p1b_609.005
von Refrains, kurzer und langer Zeilen &c. immer künstlicher und gekünstelter.

p1b_609.006
2. Jeder Dichter hatte seinen besonderen Ton (== Strophenform). Wehe p1b_609.007
dem Dichter, der nicht in irgend einem Punkte von dem Tone des anderen p1b_609.008
Dichters abwich: er kam als Tönedieb oder Tonräuber in Verruf. Nur die p1b_609.009
in den Gemeinbesitz der Nation übergegangenen beliebten Töne konnte ein jeder p1b_609.010
ungestraft benützen. Die Zahl der Töne, die zuweilen recht volkstümliche Singweisen p1b_609.011
hatten (vgl. die Notenbeilagen in „Minnesinger“ von Fr. H. v. d. Hagen. p1b_609.012
4. Bd. S. 765─852), war eine sehr bedeutende. Man stößt beim Studium p1b_609.013
der Minnesinger beispielsweise auf den Guldenton Kanzlers, auf den Guldenton p1b_609.014
Marners, den Hofton Kanzlers, den langen Ton Marners, den schwarzen p1b_609.015
Ton Klingsors, den Frauenehrenton, den kurzen, grünen, grauen, abgespitzten &c. p1b_609.016
Ton, den Briefton, die Morgenweise, die Gesangweise u. s. w. u. s. w. Bei p1b_609.017
dem Minnesinger Frauenlob (1270─1317) allein finden wir einen grünen, p1b_609.018
zarten, langen, kurzen, neuen Ton, eine Zugweis', einen Würgendrüsselton, p1b_609.019
einen Spiegelton u. s. w. Liechtenstein bietet viele Singweisen und Tanzweisen p1b_609.020
&c. Allgemein beliebte Töne waren der Bernerton, Hildebrandston u. A.

p1b_609.021
Wir können in dieser Poetik selbstredend nur Proben von den hervorragendsten p1b_609.022
Tönen geben.

p1b_609.023
Beispiele mittelhochdeutscher Töne.

p1b_609.024
a. Titurelton (Reimschema: a a b x b).

p1b_609.025
Jn dieser Strophe hat Wolfram von Eschenbach den alten Titurel p1b_609.026
geschrieben. Durch gebrochene Schreibung der beiden ersten Zeilen und p1b_609.027
Beibehaltung des Cäsurreims seitens des späteren Bearbeiters erhielt p1b_609.028
man die Strophe a b a b c x c, welche man den neuen Titurelton nannte. p1b_609.029
Jn diesem Ton ist der jüngere Titurel gedichtet.

p1b_609.030
Jn diesem Ton hat auch Rückert seinen in meinem Buch: Nachgelassene p1b_609.031
Gedichte Rückerts (Wien, Braumüller) veröffentlichten „Jung Tristan“ gedichtet. p1b_609.032
Jm 17. Jahrhundert war dieser Ton in erzählenden Gedichten in Aufnahme p1b_609.033
gekommen, die je nach Anfang oder Jnhalt als besondere Töne benannt wurden, p1b_609.034
so daß z. B. eine Singweise zu dieser Strophe „Wyßbeckenton“ hieß; andere p1b_609.035
hießen „König Laslaston“, „Der neue Ton von Mailand“, „Ton der Pavierschlacht“ p1b_609.036
oder „Pavierton“ u. s. w. Vgl. S. 613 d. B.

p1b_609.037
Beispiel der alten Titurelstrophe: (Aus Parcival und Titurel. p1b_609.038
Übersetzt von Simrock. S. 309. Stuttg. 1876.)

p1b_609.039
Als sich der starke Titurel │ noch wußte zu rühren, p1b_609.040
Er getraute wohl die Seinen │ und sich selbst im Sturme zu führen; p1b_609.041
Jetzt sprach er im Alter: „Jch lerne p1b_609.042
Daß ich den Schaft muß lassen: p1b_609.043
Den schwang ich sonst so schön und so gerne.
p1b_609.044

(Jm älteren Titurel waren die letzten beiden Zeilen in einer Zeile geschrieben.)

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0643" n="609"/>
              <p><lb n="p1b_609.001"/>
Nachdem durch Einführung der überschlagenden Reime im 13. Jahrhundert <lb n="p1b_609.002"/>
die künstliche Strophik einmal angebahnt war, wurden die Strophen durch weitere <lb n="p1b_609.003"/>
Anwendung verschränkter, unterbrochener, umarmender Reime &amp;c., sowie <lb n="p1b_609.004"/>
durch Einschiebung reimloser Zeilen (der sog. Waisen), endlich durch den Gebrauch <lb n="p1b_609.005"/>
von Refrains, kurzer und langer Zeilen &amp;c. immer künstlicher und gekünstelter.</p>
              <p><lb n="p1b_609.006"/>
2. Jeder Dichter hatte seinen besonderen <hi rendition="#g">Ton</hi> (== Strophenform). Wehe <lb n="p1b_609.007"/>
dem Dichter, der nicht in irgend einem Punkte von dem Tone des anderen <lb n="p1b_609.008"/>
Dichters abwich: er kam als Tönedieb oder Tonräuber in Verruf. Nur die <lb n="p1b_609.009"/>
in den Gemeinbesitz der Nation übergegangenen beliebten Töne konnte ein jeder <lb n="p1b_609.010"/>
ungestraft benützen. Die Zahl der Töne, die zuweilen recht volkstümliche Singweisen <lb n="p1b_609.011"/>
hatten (vgl. die Notenbeilagen in &#x201E;Minnesinger&#x201C; von Fr. H. v. d. Hagen. <lb n="p1b_609.012"/>
4. Bd. S. 765&#x2500;852), war eine sehr bedeutende. Man stößt beim Studium <lb n="p1b_609.013"/>
der Minnesinger beispielsweise auf den Guldenton Kanzlers, auf den Guldenton <lb n="p1b_609.014"/>
Marners, den Hofton Kanzlers, den langen Ton Marners, den schwarzen <lb n="p1b_609.015"/>
Ton Klingsors, den Frauenehrenton, den kurzen, grünen, grauen, abgespitzten &amp;c. <lb n="p1b_609.016"/>
Ton, den Briefton, die Morgenweise, die Gesangweise u. s. w. u. s. w. Bei <lb n="p1b_609.017"/>
dem Minnesinger Frauenlob (1270&#x2500;1317) allein finden wir einen grünen, <lb n="p1b_609.018"/>
zarten, langen, kurzen, neuen Ton, eine Zugweis', einen Würgendrüsselton, <lb n="p1b_609.019"/>
einen Spiegelton u. s. w. Liechtenstein bietet viele Singweisen und Tanzweisen <lb n="p1b_609.020"/>
&amp;c. Allgemein beliebte Töne waren der Bernerton, Hildebrandston u. A.</p>
              <p><lb n="p1b_609.021"/>
Wir können in dieser Poetik selbstredend nur Proben von den hervorragendsten <lb n="p1b_609.022"/>
Tönen geben.</p>
              <p>
                <lb n="p1b_609.023"/> <hi rendition="#g">Beispiele mittelhochdeutscher Töne.</hi> </p>
              <div n="5">
                <p><lb n="p1b_609.024"/><hi rendition="#aq">a</hi>. Titurelton (Reimschema: <hi rendition="#aq">a a b x b</hi>).</p>
                <p><lb n="p1b_609.025"/>
Jn dieser Strophe hat Wolfram von Eschenbach den alten Titurel <lb n="p1b_609.026"/>
geschrieben. Durch gebrochene Schreibung der beiden ersten Zeilen und <lb n="p1b_609.027"/>
Beibehaltung des Cäsurreims seitens des späteren Bearbeiters erhielt <lb n="p1b_609.028"/>
man die Strophe <hi rendition="#aq">a b a b c x c</hi>, welche man den neuen Titurelton nannte. <lb n="p1b_609.029"/>
Jn diesem Ton ist der jüngere Titurel gedichtet.</p>
                <p><lb n="p1b_609.030"/>
Jn diesem Ton hat auch Rückert seinen in meinem Buch: Nachgelassene <lb n="p1b_609.031"/>
Gedichte Rückerts (Wien, Braumüller) veröffentlichten &#x201E;Jung Tristan&#x201C; gedichtet. <lb n="p1b_609.032"/>
Jm 17. Jahrhundert war dieser Ton in erzählenden Gedichten in Aufnahme <lb n="p1b_609.033"/>
gekommen, die je nach Anfang oder Jnhalt als besondere Töne benannt wurden, <lb n="p1b_609.034"/>
so daß z. B. eine Singweise zu dieser Strophe &#x201E;Wyßbeckenton&#x201C; hieß; andere <lb n="p1b_609.035"/>
hießen &#x201E;König Laslaston&#x201C;, &#x201E;Der neue Ton von Mailand&#x201C;, &#x201E;Ton der Pavierschlacht&#x201C; <lb n="p1b_609.036"/>
oder &#x201E;Pavierton&#x201C; u. s. w. Vgl. S. 613 d. B.</p>
                <p><lb n="p1b_609.037"/><hi rendition="#g">Beispiel der alten Titurelstrophe:</hi> (Aus <hi rendition="#g">Parcival und Titurel.</hi> <lb n="p1b_609.038"/>
Übersetzt von Simrock. S. 309. Stuttg. 1876.)</p>
                <lb n="p1b_609.039"/>
                <lg>
                  <l>Als sich der starke Titurel &#x2502; noch wußte zu rühren,</l>
                  <lb n="p1b_609.040"/>
                  <l>Er getraute wohl die Seinen &#x2502; und sich selbst im Sturme zu führen;</l>
                  <lb n="p1b_609.041"/>
                  <l>Jetzt sprach er im Alter: &#x201E;Jch lerne</l>
                  <lb n="p1b_609.042"/>
                  <l>Daß ich den Schaft muß lassen:</l>
                  <lb n="p1b_609.043"/>
                  <l>Den schwang ich sonst so schön und so gerne.</l>
                </lg>
                <lb n="p1b_609.044"/>
                <p> <hi rendition="#right">(Jm älteren Titurel waren die letzten beiden Zeilen in einer Zeile geschrieben.)</hi> </p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[609/0643] p1b_609.001 Nachdem durch Einführung der überschlagenden Reime im 13. Jahrhundert p1b_609.002 die künstliche Strophik einmal angebahnt war, wurden die Strophen durch weitere p1b_609.003 Anwendung verschränkter, unterbrochener, umarmender Reime &c., sowie p1b_609.004 durch Einschiebung reimloser Zeilen (der sog. Waisen), endlich durch den Gebrauch p1b_609.005 von Refrains, kurzer und langer Zeilen &c. immer künstlicher und gekünstelter. p1b_609.006 2. Jeder Dichter hatte seinen besonderen Ton (== Strophenform). Wehe p1b_609.007 dem Dichter, der nicht in irgend einem Punkte von dem Tone des anderen p1b_609.008 Dichters abwich: er kam als Tönedieb oder Tonräuber in Verruf. Nur die p1b_609.009 in den Gemeinbesitz der Nation übergegangenen beliebten Töne konnte ein jeder p1b_609.010 ungestraft benützen. Die Zahl der Töne, die zuweilen recht volkstümliche Singweisen p1b_609.011 hatten (vgl. die Notenbeilagen in „Minnesinger“ von Fr. H. v. d. Hagen. p1b_609.012 4. Bd. S. 765─852), war eine sehr bedeutende. Man stößt beim Studium p1b_609.013 der Minnesinger beispielsweise auf den Guldenton Kanzlers, auf den Guldenton p1b_609.014 Marners, den Hofton Kanzlers, den langen Ton Marners, den schwarzen p1b_609.015 Ton Klingsors, den Frauenehrenton, den kurzen, grünen, grauen, abgespitzten &c. p1b_609.016 Ton, den Briefton, die Morgenweise, die Gesangweise u. s. w. u. s. w. Bei p1b_609.017 dem Minnesinger Frauenlob (1270─1317) allein finden wir einen grünen, p1b_609.018 zarten, langen, kurzen, neuen Ton, eine Zugweis', einen Würgendrüsselton, p1b_609.019 einen Spiegelton u. s. w. Liechtenstein bietet viele Singweisen und Tanzweisen p1b_609.020 &c. Allgemein beliebte Töne waren der Bernerton, Hildebrandston u. A. p1b_609.021 Wir können in dieser Poetik selbstredend nur Proben von den hervorragendsten p1b_609.022 Tönen geben. p1b_609.023 Beispiele mittelhochdeutscher Töne. p1b_609.024 a. Titurelton (Reimschema: a a b x b). p1b_609.025 Jn dieser Strophe hat Wolfram von Eschenbach den alten Titurel p1b_609.026 geschrieben. Durch gebrochene Schreibung der beiden ersten Zeilen und p1b_609.027 Beibehaltung des Cäsurreims seitens des späteren Bearbeiters erhielt p1b_609.028 man die Strophe a b a b c x c, welche man den neuen Titurelton nannte. p1b_609.029 Jn diesem Ton ist der jüngere Titurel gedichtet. p1b_609.030 Jn diesem Ton hat auch Rückert seinen in meinem Buch: Nachgelassene p1b_609.031 Gedichte Rückerts (Wien, Braumüller) veröffentlichten „Jung Tristan“ gedichtet. p1b_609.032 Jm 17. Jahrhundert war dieser Ton in erzählenden Gedichten in Aufnahme p1b_609.033 gekommen, die je nach Anfang oder Jnhalt als besondere Töne benannt wurden, p1b_609.034 so daß z. B. eine Singweise zu dieser Strophe „Wyßbeckenton“ hieß; andere p1b_609.035 hießen „König Laslaston“, „Der neue Ton von Mailand“, „Ton der Pavierschlacht“ p1b_609.036 oder „Pavierton“ u. s. w. Vgl. S. 613 d. B. p1b_609.037 Beispiel der alten Titurelstrophe: (Aus Parcival und Titurel. p1b_609.038 Übersetzt von Simrock. S. 309. Stuttg. 1876.) p1b_609.039 Als sich der starke Titurel │ noch wußte zu rühren, p1b_609.040 Er getraute wohl die Seinen │ und sich selbst im Sturme zu führen; p1b_609.041 Jetzt sprach er im Alter: „Jch lerne p1b_609.042 Daß ich den Schaft muß lassen: p1b_609.043 Den schwang ich sonst so schön und so gerne. p1b_609.044 (Jm älteren Titurel waren die letzten beiden Zeilen in einer Zeile geschrieben.)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/643
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 609. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/643>, abgerufen am 25.11.2024.