Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite
p1b_601.001

b.

Nun saget mir Bruder Dankwart, || wie seid ihr so rot? p1b_601.002
Jnch wänhne, ihr von Wunden || leidet große Not. p1b_601.003
Jnst er irgends in dem Lande, || der es euch hat gethan - p1b_601.004
Jnhn errett der ünbele Teufel, || es muß ihm an sein Leben gan.
p1b_601.005

(Aus den Liedern des Kürenberg, Ausg. Wilh. Wackernagels.)

p1b_601.006
Strophen der mittelhochdeutschen Zeit.
p1b_601.007
§ 190. Die mittelhochdeutsche Nibelungenstrophe.

p1b_601.008
Sie leitet ihren Namen vom Nibelungenlied her, das in dieser p1b_601.009
Strophe gedichtet ist. Sie besteht aus vier, paarweise gereimten Langzeilen, p1b_601.010
deren drei erste je 6 Hebungen haben, während die letzte Hälfte p1b_601.011
der vierten (in seltenen Fällen der dritten) um 1 Hebung vermehrt ist, p1b_601.012
so daß diese Zeile sodann 7 Hebungen hat.

p1b_601.013
Die Senkungen können willkürlich sein, weshalb man in den einzelnen p1b_601.014
Verszeilen Jamben, Trochäen, Daktylen, Anapäste und Spondeen p1b_601.015
nachweisen kann. Sofern man die Pausen (im 4. und nach dem letzten p1b_601.016
Takte einer jeden Verszeile) in Anrechnung bringt (§ 91), gewinnt p1b_601.017
der Vers die Ausdehnung eines Octonars, wie er sich in der That p1b_601.018
aus der alten Langzeile von 8 Hebungen entwickelt haben mag.

p1b_601.019
Das Gesetz des alten Nibelungenmaßes ist mit Platens Worten folgendes: p1b_601.020
Ein Vers von sechs Betonungen wird durch die Cäsur dergestalt geschieden, p1b_601.021
daß drei Betonungen vor, und drei hinter dieselbe fallen. Die unbetonten p1b_601.022
Silben sind gleichgültig; der Dichter mag deren so viele oder so wenige p1b_601.023
einmischen, als die Sprache und der Wohlklang erlauben.
Jst der p1b_601.024
Halbvers jambisch, so kann er mit einem Spondeus anfangen, von welchem p1b_601.025
bloß die letzte Silbe betont wird, wie gleich der erste Halbvers der Nibelungen:

p1b_601.026
Uns i1st in a2lten ma3eren,

p1b_601.027
so daß die erste Silbe allerdings lang ist, aber vermöge der Natur des Verses p1b_601.028
nicht betont werden kann. Keineswegs kann aber der Ton auf an sich selbst p1b_601.029
kurze Silben fallen und folgender Vers:

p1b_601.030
Das Volk der Frömmelnden mit albernem Gefasel

p1b_601.031
wäre gar keiner, wohl aber wenn es hieße:

p1b_601.032
Das Volk der Pietisten blokirt Berlin und Basel.

p1b_601.033
Zu den Licenzen des Nibelungenverses gehört, daß er häufig (wenn es p1b_601.034
nicht spätere Bearbeiter thaten) den letzten Halbvers einer Strophe zu p1b_601.035
vier Betonungen ausdehnt,
wiewohl die erste derselben gewöhnlich sehr p1b_601.036
schwach ist. Durch diesen ganzen Bau des Verses entsteht nun eine reiche p1b_601.037
Mannigfaltigkeit und für den, der ihn zu lesen versteht, die größte p1b_601.038
Harmonie.

p1b_601.001

b.

Nūn sāget mir Brūder Dānkwart, ‖ wie sēid īhr so rōt? p1b_601.002
J̄ch wǟhne, īhr von Wūnden ‖ lēidet grōße Nōt. p1b_601.003
J̄st er īrgends īn dem Lānde, ‖ dēr es euch hāt gethān ─ p1b_601.004
J̄hn errētt der ǖbele Tēufel, ‖ es mūß ihm ān sein Lēben gān.
p1b_601.005

(Aus den Liedern des Kürenberg, Ausg. Wilh. Wackernagels.)

p1b_601.006
Strophen der mittelhochdeutschen Zeit.
p1b_601.007
§ 190. Die mittelhochdeutsche Nibelungenstrophe.

p1b_601.008
Sie leitet ihren Namen vom Nibelungenlied her, das in dieser p1b_601.009
Strophe gedichtet ist. Sie besteht aus vier, paarweise gereimten Langzeilen, p1b_601.010
deren drei erste je 6 Hebungen haben, während die letzte Hälfte p1b_601.011
der vierten (in seltenen Fällen der dritten) um 1 Hebung vermehrt ist, p1b_601.012
so daß diese Zeile sodann 7 Hebungen hat.

p1b_601.013
Die Senkungen können willkürlich sein, weshalb man in den einzelnen p1b_601.014
Verszeilen Jamben, Trochäen, Daktylen, Anapäste und Spondeen p1b_601.015
nachweisen kann. Sofern man die Pausen (im 4. und nach dem letzten p1b_601.016
Takte einer jeden Verszeile) in Anrechnung bringt (§ 91), gewinnt p1b_601.017
der Vers die Ausdehnung eines Octonars, wie er sich in der That p1b_601.018
aus der alten Langzeile von 8 Hebungen entwickelt haben mag.

p1b_601.019
Das Gesetz des alten Nibelungenmaßes ist mit Platens Worten folgendes: p1b_601.020
Ein Vers von sechs Betonungen wird durch die Cäsur dergestalt geschieden, p1b_601.021
daß drei Betonungen vor, und drei hinter dieselbe fallen. Die unbetonten p1b_601.022
Silben sind gleichgültig; der Dichter mag deren so viele oder so wenige p1b_601.023
einmischen, als die Sprache und der Wohlklang erlauben.
Jst der p1b_601.024
Halbvers jambisch, so kann er mit einem Spondeus anfangen, von welchem p1b_601.025
bloß die letzte Silbe betont wird, wie gleich der erste Halbvers der Nibelungen:

p1b_601.026
Ūns ī1st ĭn ā2ltĕn mā3erĕn,

p1b_601.027
so daß die erste Silbe allerdings lang ist, aber vermöge der Natur des Verses p1b_601.028
nicht betont werden kann. Keineswegs kann aber der Ton auf an sich selbst p1b_601.029
kurze Silben fallen und folgender Vers:

p1b_601.030
Das Volk der Frömmelnden mit albernem Gefasel

p1b_601.031
wäre gar keiner, wohl aber wenn es hieße:

p1b_601.032
Das Volk der Pietisten blokirt Berlin und Basel.

p1b_601.033
Zu den Licenzen des Nibelungenverses gehört, daß er häufig (wenn es p1b_601.034
nicht spätere Bearbeiter thaten) den letzten Halbvers einer Strophe zu p1b_601.035
vier Betonungen ausdehnt,
wiewohl die erste derselben gewöhnlich sehr p1b_601.036
schwach ist. Durch diesen ganzen Bau des Verses entsteht nun eine reiche p1b_601.037
Mannigfaltigkeit und für den, der ihn zu lesen versteht, die größte p1b_601.038
Harmonie.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0635" n="601"/>
            <lb n="p1b_601.001"/>
            <p rendition="#left"><hi rendition="#aq">b</hi>.</p>
            <lg>
              <l>N&#x016B;n s&#x0101;get mir Br&#x016B;der D&#x0101;nkwart, &#x2016; wie s&#x0113;id &#x012B;hr so r&#x014D;t?</l>
              <lb n="p1b_601.002"/>
              <l>J&#x0304;ch wa&#x0308;&#x0304;hne, &#x012B;hr von W&#x016B;nden &#x2016; l&#x0113;idet gr&#x014D;ße N&#x014D;t.</l>
              <lb n="p1b_601.003"/>
              <l>J&#x0304;st er &#x012B;rgends &#x012B;n dem L&#x0101;nde, &#x2016; d&#x0113;r es euch h&#x0101;t geth&#x0101;n &#x2500;</l>
              <lb n="p1b_601.004"/>
              <l>J&#x0304;hn err&#x0113;tt der u&#x0308;&#x0304;bele T&#x0113;ufel, &#x2016; es m&#x016B;ß ihm &#x0101;n sein L&#x0113;ben g&#x0101;n.</l>
            </lg>
            <lb n="p1b_601.005"/>
            <p> <hi rendition="#right">(Aus den Liedern des Kürenberg, Ausg. Wilh. Wackernagels.)</hi> </p>
          </div>
          <div n="3">
            <lb n="p1b_601.006"/>
            <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Strophen der mittelhochdeutschen Zeit</hi>.</hi> </head>
            <div n="4">
              <lb n="p1b_601.007"/>
              <head> <hi rendition="#c">§ 190. Die mittelhochdeutsche Nibelungenstrophe.</hi> </head>
              <p><lb n="p1b_601.008"/>
Sie leitet ihren Namen vom Nibelungenlied her, das in dieser <lb n="p1b_601.009"/>
Strophe gedichtet ist. Sie besteht aus vier, paarweise gereimten Langzeilen, <lb n="p1b_601.010"/>
deren drei erste je 6 Hebungen haben, während die letzte Hälfte <lb n="p1b_601.011"/>
der vierten (in seltenen Fällen der dritten) um 1 Hebung vermehrt ist, <lb n="p1b_601.012"/>
so daß diese Zeile sodann 7 Hebungen hat.</p>
              <p><lb n="p1b_601.013"/>
Die Senkungen können willkürlich sein, weshalb man in den einzelnen <lb n="p1b_601.014"/>
Verszeilen Jamben, Trochäen, Daktylen, Anapäste und Spondeen <lb n="p1b_601.015"/>
nachweisen kann. Sofern man die Pausen (im 4. und nach dem letzten <lb n="p1b_601.016"/>
Takte einer jeden Verszeile) in Anrechnung bringt (§ 91), gewinnt <lb n="p1b_601.017"/>
der Vers die Ausdehnung eines Octonars, wie er sich in der That <lb n="p1b_601.018"/>
aus der alten Langzeile von 8 Hebungen entwickelt haben mag.</p>
              <p><lb n="p1b_601.019"/>
Das Gesetz des alten Nibelungenmaßes ist mit Platens Worten folgendes: <lb n="p1b_601.020"/>
Ein Vers von sechs Betonungen wird durch die Cäsur dergestalt geschieden, <lb n="p1b_601.021"/>
daß <hi rendition="#g">drei</hi> Betonungen <hi rendition="#g">vor,</hi> und <hi rendition="#g">drei hinter</hi> dieselbe fallen. Die unbetonten <lb n="p1b_601.022"/>
Silben sind <hi rendition="#g">gleichgültig; der Dichter mag deren so viele oder so wenige <lb n="p1b_601.023"/>
einmischen, als die Sprache und der Wohlklang erlauben.</hi> Jst der <lb n="p1b_601.024"/>
Halbvers jambisch, so kann er mit einem Spondeus anfangen, von welchem <lb n="p1b_601.025"/>
bloß die letzte Silbe betont wird, wie gleich der erste Halbvers der Nibelungen:</p>
              <lb n="p1b_601.026"/>
              <lg>
                <l> <hi rendition="#g">&#x016A;ns &#x012B;<metamark function="metEmph" place="superlinear">1</metamark>st &#x012D;n &#x0101;<metamark function="metEmph" place="superlinear">2</metamark>lt&#x0115;n m&#x0101;<metamark function="metEmph" place="superlinear">3</metamark>er&#x0115;n,</hi> </l>
              </lg>
              <p><lb n="p1b_601.027"/>
so daß die erste Silbe allerdings lang ist, aber vermöge der Natur des Verses <lb n="p1b_601.028"/>
nicht betont werden kann. Keineswegs kann aber der Ton auf an sich selbst <lb n="p1b_601.029"/>
kurze Silben fallen und folgender Vers:</p>
              <lb n="p1b_601.030"/>
              <lg>
                <l> <hi rendition="#g">Das Volk der Frömmelnden mit albernem Gefasel</hi> </l>
              </lg>
              <p><lb n="p1b_601.031"/>
wäre gar keiner, wohl aber wenn es hieße:</p>
              <lb n="p1b_601.032"/>
              <lg>
                <l> <hi rendition="#g">Das Volk der Pietisten blokirt Berlin und Basel.</hi> </l>
              </lg>
              <p><lb n="p1b_601.033"/>
Zu den Licenzen des Nibelungenverses gehört, daß er häufig (wenn es <lb n="p1b_601.034"/>
nicht spätere Bearbeiter thaten) <hi rendition="#g">den letzten Halbvers einer Strophe zu <lb n="p1b_601.035"/>
vier Betonungen ausdehnt,</hi> wiewohl die erste derselben gewöhnlich sehr <lb n="p1b_601.036"/>
schwach ist. Durch diesen ganzen Bau des Verses entsteht nun eine reiche <lb n="p1b_601.037"/>
Mannigfaltigkeit und für den, <hi rendition="#g">der ihn zu lesen versteht, die größte <lb n="p1b_601.038"/>
Harmonie.</hi></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[601/0635] p1b_601.001 b. Nūn sāget mir Brūder Dānkwart, ‖ wie sēid īhr so rōt? p1b_601.002 J̄ch wǟhne, īhr von Wūnden ‖ lēidet grōße Nōt. p1b_601.003 J̄st er īrgends īn dem Lānde, ‖ dēr es euch hāt gethān ─ p1b_601.004 J̄hn errētt der ǖbele Tēufel, ‖ es mūß ihm ān sein Lēben gān. p1b_601.005 (Aus den Liedern des Kürenberg, Ausg. Wilh. Wackernagels.) p1b_601.006 Strophen der mittelhochdeutschen Zeit. p1b_601.007 § 190. Die mittelhochdeutsche Nibelungenstrophe. p1b_601.008 Sie leitet ihren Namen vom Nibelungenlied her, das in dieser p1b_601.009 Strophe gedichtet ist. Sie besteht aus vier, paarweise gereimten Langzeilen, p1b_601.010 deren drei erste je 6 Hebungen haben, während die letzte Hälfte p1b_601.011 der vierten (in seltenen Fällen der dritten) um 1 Hebung vermehrt ist, p1b_601.012 so daß diese Zeile sodann 7 Hebungen hat. p1b_601.013 Die Senkungen können willkürlich sein, weshalb man in den einzelnen p1b_601.014 Verszeilen Jamben, Trochäen, Daktylen, Anapäste und Spondeen p1b_601.015 nachweisen kann. Sofern man die Pausen (im 4. und nach dem letzten p1b_601.016 Takte einer jeden Verszeile) in Anrechnung bringt (§ 91), gewinnt p1b_601.017 der Vers die Ausdehnung eines Octonars, wie er sich in der That p1b_601.018 aus der alten Langzeile von 8 Hebungen entwickelt haben mag. p1b_601.019 Das Gesetz des alten Nibelungenmaßes ist mit Platens Worten folgendes: p1b_601.020 Ein Vers von sechs Betonungen wird durch die Cäsur dergestalt geschieden, p1b_601.021 daß drei Betonungen vor, und drei hinter dieselbe fallen. Die unbetonten p1b_601.022 Silben sind gleichgültig; der Dichter mag deren so viele oder so wenige p1b_601.023 einmischen, als die Sprache und der Wohlklang erlauben. Jst der p1b_601.024 Halbvers jambisch, so kann er mit einem Spondeus anfangen, von welchem p1b_601.025 bloß die letzte Silbe betont wird, wie gleich der erste Halbvers der Nibelungen: p1b_601.026 Ūns ī1st ĭn ā2ltĕn mā3erĕn, p1b_601.027 so daß die erste Silbe allerdings lang ist, aber vermöge der Natur des Verses p1b_601.028 nicht betont werden kann. Keineswegs kann aber der Ton auf an sich selbst p1b_601.029 kurze Silben fallen und folgender Vers: p1b_601.030 Das Volk der Frömmelnden mit albernem Gefasel p1b_601.031 wäre gar keiner, wohl aber wenn es hieße: p1b_601.032 Das Volk der Pietisten blokirt Berlin und Basel. p1b_601.033 Zu den Licenzen des Nibelungenverses gehört, daß er häufig (wenn es p1b_601.034 nicht spätere Bearbeiter thaten) den letzten Halbvers einer Strophe zu p1b_601.035 vier Betonungen ausdehnt, wiewohl die erste derselben gewöhnlich sehr p1b_601.036 schwach ist. Durch diesen ganzen Bau des Verses entsteht nun eine reiche p1b_601.037 Mannigfaltigkeit und für den, der ihn zu lesen versteht, die größte p1b_601.038 Harmonie.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/635
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 601. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/635>, abgerufen am 22.11.2024.