p1b_535.001 Bei Bodenstedt geniert mich z. B., daß ich oft unvorbereitet plötzlich p1b_535.002 an lauter männliche Reime anstoße, nachdem ich vorher durch eine Reihe weiblicher p1b_535.003 weicher gestimmt worden war. Ganz männlich oder ganz weiblich mochte p1b_535.004 ich nicht reimen, weil ersteres auf die Dauer entsetzlich hölzern, letzteres zu p1b_535.005 gefühlvoll und daher für starke Stellen nicht passend, Beides aber durchgeführtp1b_535.006 zu monoton ist. Jch wechselte also ab, wählte aber die Schlußzeilen weiblich, p1b_535.007 um das Sonett hübsch ausklingen zu lassen. Sind nicht gerade diese Schlußzeilen, p1b_535.008 die sich oft zu Sinnsprüchen gipfeln, eine Feinheit des englischen Sonetts, p1b_535.009 der nichts im Romanischen gleichkommt? Da schlängelt sich der Schlußgedanke p1b_535.010 immer durch mühsame Reimklippen hindurch, und die Prägnanz des Sinnspruches p1b_535.011 ist kaum möglich" u. s. w. Jch bemerke in Bezug auf die gekreuzten Reime p1b_535.012 des englischen Sonetts, daß selbst Petrarka für die alternierenden Reime p1b_535.013 (a b a b) unsere beliebte, die beiden Glieder jedenfalls viel anschaulicher bezeichnende p1b_535.014 Form des umarmenden Reims (a b b a) gewählt hat.
p1b_535.015
Geschichtliches über das Sonett.
p1b_535.016 5. Das Sonett entstammte der provencalischen Poesie und wurde im p1b_535.017 13. Jahrhundert nach Jtalien verpflanzt, wo es zuerst Fra Guittone aus Arezzo p1b_535.018 (+ 1295) anwandte, und wo ihm sodann Petrarka (+ 1304) die höchste Vollendung p1b_535.019 verlieh. Dieser schrieb nicht weniger als 2400 Sonette, in denen er p1b_535.020 Lauras Schönheit pries. Seine Sonette sind so sehr Gefühl, daß wir aus p1b_535.021 sämtlichen Sonetten kaum mehr erfahren, als daß Lauras Haare blond und p1b_535.022 ihre Hände weiß und fein waren. Jn Jtalien bildeten sich mehrere Formen p1b_535.023 des Sonetts aus, z. B. a. das anakreontische Sonett mit kürzeren, meist achtsilbigen p1b_535.024 Versen, b. das geschweifte Sonett (Sonetto caudato), das man wegen seines p1b_535.025 Anhanges von einer oder mehrerer Terzinen auch Sonetto colla Coda nannte. p1b_535.026 (Der erste Vers der Coda hatte sieben Silben und reimte auf den letzten p1b_535.027 des Sonetts, die beiden andern waren elfsilbig und durch einen Reim miteinander p1b_535.028 verbunden, der im Sonett selbst nicht vorkam. Folgten dem Sonette p1b_535.029 mehrere Anhänge, so reimte der erste Vers des zweiten Anhangs auf den letzten p1b_535.030 des ersten Anhangs.) NB. Ein Sonett mit Coda (also mit drei Terzinen) p1b_535.031 findet sich bei Goethe unter der Überschrift B. und K., Bd. VI. S. 158, p1b_535.032 Ausg. 1840. Jn Frankreich wandte man die Sonettenform im 16. Jahrhundert p1b_535.033 an; in England wurde sie durch Wyat und Graf Surrey (der auch p1b_535.034 das erste Drama in Blankversen schrieb) eingeführt und vor Shakespeare, dem p1b_535.035 die Palme gebührt, durch Spenser zur Vollendung gebracht (Byron haßte das p1b_535.036 Sonett!). Der erste Dichter, der es in die deutsche Litteratur einführte, war p1b_535.037 Weckherlin (1584-1651). Seine Sonette waren - wie folgende Probe p1b_535.038 beweist - in Alexandrinern geschrieben:
p1b_535.039
Über den Tod des Königs von Schweden.
p1b_535.040
Dein eigner Mut, o Held, weil Gottsfurcht, Ehr und Rechtp1b_535.041 Dein Herz und Schwert allein gestärket und gewötzet,p1b_535.042 Weil auch der Erdenkreis für dich zu eng und schlecht,p1b_535.043 Hat in den Himmel dich zu früh für uns versötzet.
p1b_535.001 Bei Bodenstedt geniert mich z. B., daß ich oft unvorbereitet plötzlich p1b_535.002 an lauter männliche Reime anstoße, nachdem ich vorher durch eine Reihe weiblicher p1b_535.003 weicher gestimmt worden war. Ganz männlich oder ganz weiblich mochte p1b_535.004 ich nicht reimen, weil ersteres auf die Dauer entsetzlich hölzern, letzteres zu p1b_535.005 gefühlvoll und daher für starke Stellen nicht passend, Beides aber durchgeführtp1b_535.006 zu monoton ist. Jch wechselte also ab, wählte aber die Schlußzeilen weiblich, p1b_535.007 um das Sonett hübsch ausklingen zu lassen. Sind nicht gerade diese Schlußzeilen, p1b_535.008 die sich oft zu Sinnsprüchen gipfeln, eine Feinheit des englischen Sonetts, p1b_535.009 der nichts im Romanischen gleichkommt? Da schlängelt sich der Schlußgedanke p1b_535.010 immer durch mühsame Reimklippen hindurch, und die Prägnanz des Sinnspruches p1b_535.011 ist kaum möglich“ u. s. w. Jch bemerke in Bezug auf die gekreuzten Reime p1b_535.012 des englischen Sonetts, daß selbst Petrarka für die alternierenden Reime p1b_535.013 (a b a b) unsere beliebte, die beiden Glieder jedenfalls viel anschaulicher bezeichnende p1b_535.014 Form des umarmenden Reims (a b b a) gewählt hat.
p1b_535.015
Geschichtliches über das Sonett.
p1b_535.016 5. Das Sonett entstammte der provençalischen Poesie und wurde im p1b_535.017 13. Jahrhundert nach Jtalien verpflanzt, wo es zuerst Fra Guittone aus Arezzo p1b_535.018 († 1295) anwandte, und wo ihm sodann Petrarka († 1304) die höchste Vollendung p1b_535.019 verlieh. Dieser schrieb nicht weniger als 2400 Sonette, in denen er p1b_535.020 Lauras Schönheit pries. Seine Sonette sind so sehr Gefühl, daß wir aus p1b_535.021 sämtlichen Sonetten kaum mehr erfahren, als daß Lauras Haare blond und p1b_535.022 ihre Hände weiß und fein waren. Jn Jtalien bildeten sich mehrere Formen p1b_535.023 des Sonetts aus, z. B. a. das anakreontische Sonett mit kürzeren, meist achtsilbigen p1b_535.024 Versen, b. das geschweifte Sonett (Sonetto caudato), das man wegen seines p1b_535.025 Anhanges von einer oder mehrerer Terzinen auch Sonetto colla Coda nannte. p1b_535.026 (Der erste Vers der Coda hatte sieben Silben und reimte auf den letzten p1b_535.027 des Sonetts, die beiden andern waren elfsilbig und durch einen Reim miteinander p1b_535.028 verbunden, der im Sonett selbst nicht vorkam. Folgten dem Sonette p1b_535.029 mehrere Anhänge, so reimte der erste Vers des zweiten Anhangs auf den letzten p1b_535.030 des ersten Anhangs.) NB. Ein Sonett mit Coda (also mit drei Terzinen) p1b_535.031 findet sich bei Goethe unter der Überschrift B. und K., Bd. VI. S. 158, p1b_535.032 Ausg. 1840. Jn Frankreich wandte man die Sonettenform im 16. Jahrhundert p1b_535.033 an; in England wurde sie durch Wyat und Graf Surrey (der auch p1b_535.034 das erste Drama in Blankversen schrieb) eingeführt und vor Shakespeare, dem p1b_535.035 die Palme gebührt, durch Spenser zur Vollendung gebracht (Byron haßte das p1b_535.036 Sonett!). Der erste Dichter, der es in die deutsche Litteratur einführte, war p1b_535.037 Weckherlin (1584─1651). Seine Sonette waren ─ wie folgende Probe p1b_535.038 beweist ─ in Alexandrinern geschrieben:
p1b_535.039
Über den Tod des Königs von Schweden.
p1b_535.040
Dein eigner Mut, o Held, weil Gottsfurcht, Ehr und Rechtp1b_535.041 Dein Herz und Schwert allein gestärket und gewötzet,p1b_535.042 Weil auch der Erdenkreis für dich zu eng und schlecht,p1b_535.043 Hat in den Himmel dich zu früh für uns versötzet.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0569"n="535"/><lbn="p1b_535.001"/>
Bei Bodenstedt geniert mich z. B., daß ich oft unvorbereitet plötzlich <lbn="p1b_535.002"/>
an lauter männliche Reime anstoße, nachdem ich vorher durch eine Reihe weiblicher <lbn="p1b_535.003"/>
weicher gestimmt worden war. Ganz männlich oder ganz weiblich mochte <lbn="p1b_535.004"/>
ich nicht reimen, weil ersteres auf die Dauer entsetzlich hölzern, letzteres zu <lbn="p1b_535.005"/>
gefühlvoll und daher für starke Stellen nicht passend, Beides aber <hirendition="#g">durchgeführt</hi><lbn="p1b_535.006"/>
zu monoton ist. Jch wechselte also ab, wählte aber die Schlußzeilen weiblich, <lbn="p1b_535.007"/>
um das Sonett hübsch ausklingen zu lassen. Sind nicht gerade diese Schlußzeilen, <lbn="p1b_535.008"/>
die sich oft zu Sinnsprüchen gipfeln, eine Feinheit des englischen Sonetts, <lbn="p1b_535.009"/>
der nichts im Romanischen gleichkommt? Da schlängelt sich der Schlußgedanke <lbn="p1b_535.010"/>
immer durch mühsame Reimklippen hindurch, und die Prägnanz des Sinnspruches <lbn="p1b_535.011"/>
ist kaum möglich“ u. s. w. Jch bemerke in Bezug auf die gekreuzten Reime <lbn="p1b_535.012"/>
des englischen Sonetts, daß <hirendition="#g">selbst Petrarka</hi> für die alternierenden Reime <lbn="p1b_535.013"/>
(<hirendition="#aq">a b a b</hi>) unsere beliebte, die beiden Glieder jedenfalls viel anschaulicher bezeichnende <lbn="p1b_535.014"/>
Form des umarmenden Reims (<hirendition="#aq">a b b a</hi>) gewählt hat.</p><lbn="p1b_535.015"/><p><hirendition="#c">Geschichtliches über das Sonett.</hi></p></div><divn="5"><p><lbn="p1b_535.016"/>
5. Das Sonett entstammte der proven<hirendition="#aq">ç</hi>alischen Poesie und wurde im <lbn="p1b_535.017"/>
13. Jahrhundert nach Jtalien verpflanzt, wo es zuerst Fra Guittone aus Arezzo <lbn="p1b_535.018"/>
(† 1295) anwandte, und wo ihm sodann Petrarka († 1304) die höchste Vollendung <lbn="p1b_535.019"/>
verlieh. Dieser schrieb nicht weniger als 2400 Sonette, in denen er <lbn="p1b_535.020"/><hirendition="#g">Lauras</hi> Schönheit pries. Seine Sonette sind so sehr Gefühl, daß wir aus <lbn="p1b_535.021"/>
sämtlichen Sonetten kaum mehr erfahren, als daß Lauras Haare blond und <lbn="p1b_535.022"/>
ihre Hände weiß und fein waren. Jn Jtalien bildeten sich mehrere Formen <lbn="p1b_535.023"/>
des Sonetts aus, z. B. <hirendition="#aq">a</hi>. das anakreontische Sonett mit kürzeren, meist achtsilbigen <lbn="p1b_535.024"/>
Versen, <hirendition="#aq">b</hi>. das geschweifte Sonett (<hirendition="#aq">Sonetto caudato</hi>), das man wegen seines <lbn="p1b_535.025"/>
Anhanges von einer oder mehrerer Terzinen auch <hirendition="#aq">Sonetto colla Coda</hi> nannte. <lbn="p1b_535.026"/>
(Der <hirendition="#g">erste Vers</hi> der Coda hatte sieben Silben und reimte auf den letzten <lbn="p1b_535.027"/>
des Sonetts, die beiden andern waren elfsilbig und durch einen Reim miteinander <lbn="p1b_535.028"/>
verbunden, der im Sonett selbst nicht vorkam. Folgten dem Sonette <lbn="p1b_535.029"/>
mehrere Anhänge, so reimte der erste Vers des zweiten Anhangs auf den letzten <lbn="p1b_535.030"/>
des ersten Anhangs.) <hirendition="#aq">NB</hi>. Ein Sonett mit Coda (also mit drei Terzinen) <lbn="p1b_535.031"/>
findet sich bei Goethe unter der Überschrift B. und K., Bd. <hirendition="#aq">VI</hi>. S. 158, <lbn="p1b_535.032"/>
Ausg. 1840. Jn Frankreich wandte man die Sonettenform im 16. Jahrhundert <lbn="p1b_535.033"/>
an; in England wurde sie durch Wyat und Graf Surrey (der auch <lbn="p1b_535.034"/>
das erste Drama in Blankversen schrieb) eingeführt und <hirendition="#g">vor</hi> Shakespeare, dem <lbn="p1b_535.035"/>
die Palme gebührt, durch Spenser zur Vollendung gebracht (Byron haßte das <lbn="p1b_535.036"/>
Sonett!). Der erste Dichter, der es in die deutsche Litteratur <hirendition="#g">einführte,</hi> war <lbn="p1b_535.037"/>
Weckherlin (1584─1651). Seine Sonette waren ─ wie folgende Probe <lbn="p1b_535.038"/>
beweist ─ in Alexandrinern geschrieben:</p><lbn="p1b_535.039"/><p><hirendition="#c"><hirendition="#g">Über den Tod des Königs von Schweden.</hi></hi></p><lbn="p1b_535.040"/><lg><l>Dein eigner Mut, o Held, weil Gottsfurcht, Ehr und Recht</l><lbn="p1b_535.041"/><l>Dein Herz und Schwert allein gestärket und gewötzet,</l><lbn="p1b_535.042"/><l>Weil auch der Erdenkreis für dich zu eng und schlecht,</l><lbn="p1b_535.043"/><l>Hat in den Himmel dich zu früh für uns versötzet.</l></lg></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[535/0569]
p1b_535.001
Bei Bodenstedt geniert mich z. B., daß ich oft unvorbereitet plötzlich p1b_535.002
an lauter männliche Reime anstoße, nachdem ich vorher durch eine Reihe weiblicher p1b_535.003
weicher gestimmt worden war. Ganz männlich oder ganz weiblich mochte p1b_535.004
ich nicht reimen, weil ersteres auf die Dauer entsetzlich hölzern, letzteres zu p1b_535.005
gefühlvoll und daher für starke Stellen nicht passend, Beides aber durchgeführt p1b_535.006
zu monoton ist. Jch wechselte also ab, wählte aber die Schlußzeilen weiblich, p1b_535.007
um das Sonett hübsch ausklingen zu lassen. Sind nicht gerade diese Schlußzeilen, p1b_535.008
die sich oft zu Sinnsprüchen gipfeln, eine Feinheit des englischen Sonetts, p1b_535.009
der nichts im Romanischen gleichkommt? Da schlängelt sich der Schlußgedanke p1b_535.010
immer durch mühsame Reimklippen hindurch, und die Prägnanz des Sinnspruches p1b_535.011
ist kaum möglich“ u. s. w. Jch bemerke in Bezug auf die gekreuzten Reime p1b_535.012
des englischen Sonetts, daß selbst Petrarka für die alternierenden Reime p1b_535.013
(a b a b) unsere beliebte, die beiden Glieder jedenfalls viel anschaulicher bezeichnende p1b_535.014
Form des umarmenden Reims (a b b a) gewählt hat.
p1b_535.015
Geschichtliches über das Sonett.
p1b_535.016
5. Das Sonett entstammte der provençalischen Poesie und wurde im p1b_535.017
13. Jahrhundert nach Jtalien verpflanzt, wo es zuerst Fra Guittone aus Arezzo p1b_535.018
(† 1295) anwandte, und wo ihm sodann Petrarka († 1304) die höchste Vollendung p1b_535.019
verlieh. Dieser schrieb nicht weniger als 2400 Sonette, in denen er p1b_535.020
Lauras Schönheit pries. Seine Sonette sind so sehr Gefühl, daß wir aus p1b_535.021
sämtlichen Sonetten kaum mehr erfahren, als daß Lauras Haare blond und p1b_535.022
ihre Hände weiß und fein waren. Jn Jtalien bildeten sich mehrere Formen p1b_535.023
des Sonetts aus, z. B. a. das anakreontische Sonett mit kürzeren, meist achtsilbigen p1b_535.024
Versen, b. das geschweifte Sonett (Sonetto caudato), das man wegen seines p1b_535.025
Anhanges von einer oder mehrerer Terzinen auch Sonetto colla Coda nannte. p1b_535.026
(Der erste Vers der Coda hatte sieben Silben und reimte auf den letzten p1b_535.027
des Sonetts, die beiden andern waren elfsilbig und durch einen Reim miteinander p1b_535.028
verbunden, der im Sonett selbst nicht vorkam. Folgten dem Sonette p1b_535.029
mehrere Anhänge, so reimte der erste Vers des zweiten Anhangs auf den letzten p1b_535.030
des ersten Anhangs.) NB. Ein Sonett mit Coda (also mit drei Terzinen) p1b_535.031
findet sich bei Goethe unter der Überschrift B. und K., Bd. VI. S. 158, p1b_535.032
Ausg. 1840. Jn Frankreich wandte man die Sonettenform im 16. Jahrhundert p1b_535.033
an; in England wurde sie durch Wyat und Graf Surrey (der auch p1b_535.034
das erste Drama in Blankversen schrieb) eingeführt und vor Shakespeare, dem p1b_535.035
die Palme gebührt, durch Spenser zur Vollendung gebracht (Byron haßte das p1b_535.036
Sonett!). Der erste Dichter, der es in die deutsche Litteratur einführte, war p1b_535.037
Weckherlin (1584─1651). Seine Sonette waren ─ wie folgende Probe p1b_535.038
beweist ─ in Alexandrinern geschrieben:
p1b_535.039
Über den Tod des Königs von Schweden.
p1b_535.040
Dein eigner Mut, o Held, weil Gottsfurcht, Ehr und Recht p1b_535.041
Dein Herz und Schwert allein gestärket und gewötzet, p1b_535.042
Weil auch der Erdenkreis für dich zu eng und schlecht, p1b_535.043
Hat in den Himmel dich zu früh für uns versötzet.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 535. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/569>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.