Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_476.001
Jn lateinischen litterarischen Denkmälern unseres deutschen Volks (z. B. p1b_476.002
in der lex salica, in der vita Sancti Galli aus dem 8. Jahrh. &c.) findet p1b_476.003
sich der aufkeimende Reim bereits lang vor Otfried, der ihn freilich in seinem p1b_476.004
Evangelienbuch zum erstenmal konsequent anwandte, übrigens aber keinerlei p1b_476.005
Anspruch auf seine Erfindung macht und machen kann. (Vgl. Kelle a. a. O. p1b_476.006
S. 89 und 90.)

p1b_476.007
Sonst findet sich der Endreim noch im 9. Jahrh. im Bittgesang an den p1b_476.008
h. Petrus, ferner in Christus und die Samariterin. (Vgl. Müllenhoff, Denkmäler p1b_476.009
deutscher Poesie und Prosa aus dem 8. bis 12. Jahrh. S. 44 ff.) p1b_476.010
Reimähnliche Wendungen und natürliche Reimformeln, wie wir solche im § 126 p1b_476.011
geben konnten, ferner die gereimten sog. Bauernregeln &c. herrschten bei uns p1b_476.012
lange vor Ausbildung des Reims, welcher ganz ursprünglich wohl nur in p1b_476.013
Sentenzen gebraucht worden sein mag: als das gleichtönende Gereimte in p1b_476.014
auseinander liegenden Schlußsilben.

p1b_476.015
2. Zur Herrschaft gelangte der Vollreim - wie erwähnt - durch seine p1b_476.016
Verwendung im Otfriedschen Evangelienbuch seit 868 n. Chr.

p1b_476.017
Über Otfrieds Metrik habe ich Wesentliches auf S. 222 d. B. gegeben. p1b_476.018
Jch füge hinzu, daß bei Otfried die Reimzeile der Allitterationszeile genau p1b_476.019
entspricht, und daß bei der Reimzeile nur das versregelnde Band ein anderes p1b_476.020
war. Die ursprünglich nur durch Allitteration aneinander geschlossenen zwei p1b_476.021
Vershälften werden in der Reimzeile durch die Endreime weiter untereinander p1b_476.022
verbunden. Daher müssen auch (Kelle a. a. O. S. 94) je 2 durch den Reim p1b_476.023
gebundene Zeilen als eine Langzeile aufgefaßt werden, daher bilden ferner bei p1b_476.024
Otfried je 2 Verse eine Strophe. Die Allitteration war zu Otfrieds Zeit und p1b_476.025
später noch nicht verschwunden; die alten Reime waren überhaupt häufig noch p1b_476.026
allitterierender oder assonierender Natur. Der Assonanz mußte der Reim selbst p1b_476.027
noch im 11. Jahrhundert weichen.

p1b_476.028
Otfried hat durch 2 Accentzeichen meist die 1. und 3. der 4 Arsen in p1b_476.029
der Zeile hervorgehoben, also die beiden Dipodien in ihren Anfängen. (Vgl. p1b_476.030
S. 222 d. B.) Auf diese Weise übte er die Betonung, die in der Folge p1b_476.031
immer größeren Einfluß gewann und durch den Schlußreim (den gewissermaßen p1b_476.032
musikalischen Schluß=Ton) noch mehr gepflegt wurde. So begründete Otfried p1b_476.033
unbewußt den Schlußreim als den stärksten Accent, der nach und nach p1b_476.034
die Blüte und höchste Steigerung, ja das Ziel wurde, zu welchem das Steigen p1b_476.035
und Sinken der ganzen Tonreihe hineilte, der sich im bedeutendsten Wort= p1b_476.036
und vollen Zusammenklange zeigte, ja, der ankündigend und aufrufend nah und p1b_476.037
weit entfernte Zeilen verband und so überhaupt durch die mannigfachsten p1b_476.038
Wechsel und Verschlingungen vor allem den Bau der Stanze oder Strophe p1b_476.039
bestimmte. (Westphal.)

p1b_476.040
3. Mit Heinrich von Veldeke (auch Fr. von Hausen darf als Miteröffner p1b_476.041
der klassischen Periode lyrischer Technik genannt werden) tritt Ende des p1b_476.042
12. Jahrh. die siegreiche und unbestrittene Herrschaft und die genaue p1b_476.043
Beachtung des Vollreims ein, wenn auch die vollständige Regelung des Versmaßes p1b_476.044
erst in der ersten Hälfte des 13. Jahrh. nach Veldekes Vorgang sich

p1b_476.001
Jn lateinischen litterarischen Denkmälern unseres deutschen Volks (z. B. p1b_476.002
in der lex salica, in der vita Sancti Galli aus dem 8. Jahrh. &c.) findet p1b_476.003
sich der aufkeimende Reim bereits lang vor Otfried, der ihn freilich in seinem p1b_476.004
Evangelienbuch zum erstenmal konsequent anwandte, übrigens aber keinerlei p1b_476.005
Anspruch auf seine Erfindung macht und machen kann. (Vgl. Kelle a. a. O. p1b_476.006
S. 89 und 90.)

p1b_476.007
Sonst findet sich der Endreim noch im 9. Jahrh. im Bittgesang an den p1b_476.008
h. Petrus, ferner in Christus und die Samariterin. (Vgl. Müllenhoff, Denkmäler p1b_476.009
deutscher Poesie und Prosa aus dem 8. bis 12. Jahrh. S. 44 ff.) p1b_476.010
Reimähnliche Wendungen und natürliche Reimformeln, wie wir solche im § 126 p1b_476.011
geben konnten, ferner die gereimten sog. Bauernregeln &c. herrschten bei uns p1b_476.012
lange vor Ausbildung des Reims, welcher ganz ursprünglich wohl nur in p1b_476.013
Sentenzen gebraucht worden sein mag: als das gleichtönende Gereimte in p1b_476.014
auseinander liegenden Schlußsilben.

p1b_476.015
2. Zur Herrschaft gelangte der Vollreim ─ wie erwähnt ─ durch seine p1b_476.016
Verwendung im Otfriedschen Evangelienbuch seit 868 n. Chr.

p1b_476.017
Über Otfrieds Metrik habe ich Wesentliches auf S. 222 d. B. gegeben. p1b_476.018
Jch füge hinzu, daß bei Otfried die Reimzeile der Allitterationszeile genau p1b_476.019
entspricht, und daß bei der Reimzeile nur das versregelnde Band ein anderes p1b_476.020
war. Die ursprünglich nur durch Allitteration aneinander geschlossenen zwei p1b_476.021
Vershälften werden in der Reimzeile durch die Endreime weiter untereinander p1b_476.022
verbunden. Daher müssen auch (Kelle a. a. O. S. 94) je 2 durch den Reim p1b_476.023
gebundene Zeilen als eine Langzeile aufgefaßt werden, daher bilden ferner bei p1b_476.024
Otfried je 2 Verse eine Strophe. Die Allitteration war zu Otfrieds Zeit und p1b_476.025
später noch nicht verschwunden; die alten Reime waren überhaupt häufig noch p1b_476.026
allitterierender oder assonierender Natur. Der Assonanz mußte der Reim selbst p1b_476.027
noch im 11. Jahrhundert weichen.

p1b_476.028
Otfried hat durch 2 Accentzeichen meist die 1. und 3. der 4 Arsen in p1b_476.029
der Zeile hervorgehoben, also die beiden Dipodien in ihren Anfängen. (Vgl. p1b_476.030
S. 222 d. B.) Auf diese Weise übte er die Betonung, die in der Folge p1b_476.031
immer größeren Einfluß gewann und durch den Schlußreim (den gewissermaßen p1b_476.032
musikalischen Schluß=Ton) noch mehr gepflegt wurde. So begründete Otfried p1b_476.033
unbewußt den Schlußreim als den stärksten Accent, der nach und nach p1b_476.034
die Blüte und höchste Steigerung, ja das Ziel wurde, zu welchem das Steigen p1b_476.035
und Sinken der ganzen Tonreihe hineilte, der sich im bedeutendsten Wort= p1b_476.036
und vollen Zusammenklange zeigte, ja, der ankündigend und aufrufend nah und p1b_476.037
weit entfernte Zeilen verband und so überhaupt durch die mannigfachsten p1b_476.038
Wechsel und Verschlingungen vor allem den Bau der Stanze oder Strophe p1b_476.039
bestimmte. (Westphal.)

p1b_476.040
3. Mit Heinrich von Veldeke (auch Fr. von Hausen darf als Miteröffner p1b_476.041
der klassischen Periode lyrischer Technik genannt werden) tritt Ende des p1b_476.042
12. Jahrh. die siegreiche und unbestrittene Herrschaft und die genaue p1b_476.043
Beachtung des Vollreims ein, wenn auch die vollständige Regelung des Versmaßes p1b_476.044
erst in der ersten Hälfte des 13. Jahrh. nach Veldekes Vorgang sich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0510" n="476"/>
            <p><lb n="p1b_476.001"/>
Jn lateinischen litterarischen Denkmälern unseres deutschen Volks (z. B. <lb n="p1b_476.002"/>
in der <hi rendition="#aq">lex salica</hi>, in der <hi rendition="#aq">vita Sancti Galli</hi> aus dem 8. Jahrh. &amp;c.) findet <lb n="p1b_476.003"/>
sich der aufkeimende Reim bereits lang vor Otfried, der ihn freilich in seinem <lb n="p1b_476.004"/>
Evangelienbuch zum erstenmal konsequent anwandte, übrigens aber keinerlei <lb n="p1b_476.005"/>
Anspruch auf seine Erfindung macht und machen kann. (Vgl. Kelle a. a. O. <lb n="p1b_476.006"/>
S. 89 und 90.)</p>
            <p><lb n="p1b_476.007"/>
Sonst findet sich der Endreim noch im 9. Jahrh. im Bittgesang an den <lb n="p1b_476.008"/>
h. Petrus, ferner in Christus und die Samariterin. (Vgl. Müllenhoff, Denkmäler <lb n="p1b_476.009"/>
deutscher Poesie und Prosa aus dem 8. bis 12. Jahrh. S. 44 ff.) <lb n="p1b_476.010"/>
Reimähnliche Wendungen und natürliche Reimformeln, wie wir solche im § 126 <lb n="p1b_476.011"/>
geben konnten, ferner die gereimten sog. Bauernregeln &amp;c. herrschten bei uns <lb n="p1b_476.012"/>
lange vor Ausbildung des Reims, welcher ganz ursprünglich wohl nur in <lb n="p1b_476.013"/>
Sentenzen gebraucht worden sein mag: als das gleichtönende Gereimte in <lb n="p1b_476.014"/>
auseinander liegenden Schlußsilben.</p>
            <p><lb n="p1b_476.015"/>
2. Zur Herrschaft gelangte der Vollreim &#x2500; wie erwähnt &#x2500; durch seine <lb n="p1b_476.016"/>
Verwendung im Otfriedschen Evangelienbuch seit 868 n. Chr.</p>
            <p><lb n="p1b_476.017"/>
Über Otfrieds Metrik habe ich Wesentliches auf S. 222 d. B. gegeben. <lb n="p1b_476.018"/>
Jch füge hinzu, daß bei Otfried die Reimzeile der Allitterationszeile genau <lb n="p1b_476.019"/>
entspricht, und daß bei der Reimzeile nur das versregelnde Band ein anderes <lb n="p1b_476.020"/>
war. Die ursprünglich nur durch Allitteration aneinander geschlossenen zwei <lb n="p1b_476.021"/>
Vershälften werden in der Reimzeile durch die Endreime weiter untereinander <lb n="p1b_476.022"/>
verbunden. Daher müssen auch (Kelle a. a. O. S. 94) je 2 durch den Reim <lb n="p1b_476.023"/>
gebundene Zeilen als eine Langzeile aufgefaßt werden, daher bilden ferner bei <lb n="p1b_476.024"/>
Otfried je 2 Verse eine Strophe. Die Allitteration war zu Otfrieds Zeit und <lb n="p1b_476.025"/>
später noch nicht verschwunden; die alten Reime waren überhaupt häufig noch <lb n="p1b_476.026"/>
allitterierender oder assonierender Natur. Der Assonanz mußte der Reim selbst <lb n="p1b_476.027"/>
noch im 11. Jahrhundert weichen.</p>
            <p><lb n="p1b_476.028"/>
Otfried hat durch 2 Accentzeichen meist die 1. und 3. der 4 Arsen in <lb n="p1b_476.029"/>
der Zeile hervorgehoben, also die beiden Dipodien in ihren Anfängen. (Vgl. <lb n="p1b_476.030"/>
S. 222 d. B.) Auf diese Weise übte er die <hi rendition="#g">Betonung,</hi> die in der Folge <lb n="p1b_476.031"/>
immer größeren Einfluß gewann und durch den Schlußreim (den gewissermaßen <lb n="p1b_476.032"/>
musikalischen Schluß=<hi rendition="#g">Ton</hi>) noch mehr gepflegt wurde. So begründete Otfried <lb n="p1b_476.033"/>
unbewußt den Schlußreim als den <hi rendition="#g">stärksten Accent,</hi> der nach und nach <lb n="p1b_476.034"/>
die Blüte und höchste Steigerung, ja das Ziel wurde, zu welchem das Steigen <lb n="p1b_476.035"/>
und Sinken der ganzen Tonreihe hineilte, der sich im bedeutendsten Wort= <lb n="p1b_476.036"/>
und vollen Zusammenklange zeigte, ja, der ankündigend und aufrufend nah und <lb n="p1b_476.037"/>
weit entfernte Zeilen verband und so überhaupt durch die mannigfachsten <lb n="p1b_476.038"/>
Wechsel und Verschlingungen vor allem den Bau der Stanze oder Strophe <lb n="p1b_476.039"/>
bestimmte. (Westphal.)</p>
            <p><lb n="p1b_476.040"/>
3. Mit <hi rendition="#g">Heinrich von Veldeke</hi> (auch Fr. von Hausen darf als Miteröffner <lb n="p1b_476.041"/>
der klassischen Periode lyrischer Technik genannt werden) tritt Ende des <lb n="p1b_476.042"/>
12. Jahrh. die <hi rendition="#g">siegreiche und unbestrittene Herrschaft</hi> und die genaue <lb n="p1b_476.043"/>
Beachtung des Vollreims ein, wenn auch die vollständige Regelung des Versmaßes <lb n="p1b_476.044"/>
erst in der ersten Hälfte des 13. Jahrh. nach Veldekes Vorgang sich
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[476/0510] p1b_476.001 Jn lateinischen litterarischen Denkmälern unseres deutschen Volks (z. B. p1b_476.002 in der lex salica, in der vita Sancti Galli aus dem 8. Jahrh. &c.) findet p1b_476.003 sich der aufkeimende Reim bereits lang vor Otfried, der ihn freilich in seinem p1b_476.004 Evangelienbuch zum erstenmal konsequent anwandte, übrigens aber keinerlei p1b_476.005 Anspruch auf seine Erfindung macht und machen kann. (Vgl. Kelle a. a. O. p1b_476.006 S. 89 und 90.) p1b_476.007 Sonst findet sich der Endreim noch im 9. Jahrh. im Bittgesang an den p1b_476.008 h. Petrus, ferner in Christus und die Samariterin. (Vgl. Müllenhoff, Denkmäler p1b_476.009 deutscher Poesie und Prosa aus dem 8. bis 12. Jahrh. S. 44 ff.) p1b_476.010 Reimähnliche Wendungen und natürliche Reimformeln, wie wir solche im § 126 p1b_476.011 geben konnten, ferner die gereimten sog. Bauernregeln &c. herrschten bei uns p1b_476.012 lange vor Ausbildung des Reims, welcher ganz ursprünglich wohl nur in p1b_476.013 Sentenzen gebraucht worden sein mag: als das gleichtönende Gereimte in p1b_476.014 auseinander liegenden Schlußsilben. p1b_476.015 2. Zur Herrschaft gelangte der Vollreim ─ wie erwähnt ─ durch seine p1b_476.016 Verwendung im Otfriedschen Evangelienbuch seit 868 n. Chr. p1b_476.017 Über Otfrieds Metrik habe ich Wesentliches auf S. 222 d. B. gegeben. p1b_476.018 Jch füge hinzu, daß bei Otfried die Reimzeile der Allitterationszeile genau p1b_476.019 entspricht, und daß bei der Reimzeile nur das versregelnde Band ein anderes p1b_476.020 war. Die ursprünglich nur durch Allitteration aneinander geschlossenen zwei p1b_476.021 Vershälften werden in der Reimzeile durch die Endreime weiter untereinander p1b_476.022 verbunden. Daher müssen auch (Kelle a. a. O. S. 94) je 2 durch den Reim p1b_476.023 gebundene Zeilen als eine Langzeile aufgefaßt werden, daher bilden ferner bei p1b_476.024 Otfried je 2 Verse eine Strophe. Die Allitteration war zu Otfrieds Zeit und p1b_476.025 später noch nicht verschwunden; die alten Reime waren überhaupt häufig noch p1b_476.026 allitterierender oder assonierender Natur. Der Assonanz mußte der Reim selbst p1b_476.027 noch im 11. Jahrhundert weichen. p1b_476.028 Otfried hat durch 2 Accentzeichen meist die 1. und 3. der 4 Arsen in p1b_476.029 der Zeile hervorgehoben, also die beiden Dipodien in ihren Anfängen. (Vgl. p1b_476.030 S. 222 d. B.) Auf diese Weise übte er die Betonung, die in der Folge p1b_476.031 immer größeren Einfluß gewann und durch den Schlußreim (den gewissermaßen p1b_476.032 musikalischen Schluß=Ton) noch mehr gepflegt wurde. So begründete Otfried p1b_476.033 unbewußt den Schlußreim als den stärksten Accent, der nach und nach p1b_476.034 die Blüte und höchste Steigerung, ja das Ziel wurde, zu welchem das Steigen p1b_476.035 und Sinken der ganzen Tonreihe hineilte, der sich im bedeutendsten Wort= p1b_476.036 und vollen Zusammenklange zeigte, ja, der ankündigend und aufrufend nah und p1b_476.037 weit entfernte Zeilen verband und so überhaupt durch die mannigfachsten p1b_476.038 Wechsel und Verschlingungen vor allem den Bau der Stanze oder Strophe p1b_476.039 bestimmte. (Westphal.) p1b_476.040 3. Mit Heinrich von Veldeke (auch Fr. von Hausen darf als Miteröffner p1b_476.041 der klassischen Periode lyrischer Technik genannt werden) tritt Ende des p1b_476.042 12. Jahrh. die siegreiche und unbestrittene Herrschaft und die genaue p1b_476.043 Beachtung des Vollreims ein, wenn auch die vollständige Regelung des Versmaßes p1b_476.044 erst in der ersten Hälfte des 13. Jahrh. nach Veldekes Vorgang sich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/510
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 476. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/510>, abgerufen am 26.08.2024.