p1b_438.001 Zur Vergleichung diene folgendes französische Echo aus dem 16. Jahrhundert:
p1b_438.002 p1b_438.003
Qui requiert fort et mesure et cadance? - Dance.p1b_438.004 Qui fait souvent aux nopces residence? - Dance.p1b_438.005 Qui fait encor filles en abondance? - Dance.p1b_438.006 Qui fait sauter fols par outrecuidance? - Dance.p1b_438.007 Qui est le grand ennemy de prudence? - Dance.p1b_438.008 Qui met aux frons cornes pour euidence? - Dance.p1b_438.009 Qui fait les biens tomber en decadence? - Dance.
p1b_438.010 14. Kehrreim oder Refrain (Rundreim == versus intercalaris).
p1b_438.011 Er ist eine stetige, regelmäßige Repetitionsform, bei welcher ebensowohl p1b_438.012 einzelne Worte (ja sogar Empfindungslaute), als ganze Sätze p1b_438.013 und Satzverbindungen wiederholt werden können. Wiederholung ganzer p1b_438.014 Zeilen oder Strophen nennt man Kehrzeilen und Kehrstrophen. Je p1b_438.015 nachdem der Kehrreim zu Anfang der Strophe oder in der Mitte, oder p1b_438.016 am Ende derselben vorkommt, nennen wir ihn Anfangs=, Mittel= oder p1b_438.017 Endkehrreim. Der End- oder Schlußkehrreim ist der wirkungsvollste, p1b_438.018 da in ihm wie in einer Spitze Ton und Stimmung des Liedes ausläuft; p1b_438.019 er wird vorzugsweise Refrain genannt. Behält der Kehrreim p1b_438.020 seine Form durch das ganze Lied bei, so nennen wir ihn "fest"; p1b_438.021 bleiben sich jedoch nur einzelne Teile desselben gleich, während andere p1b_438.022 wechseln, so heißt er "flüssig".
p1b_438.023 Der Kehrreim heißt bei den Lateinern wegen seiner Einschaltung in das p1b_438.024 Gedicht versus intercalaris == Schaltvers. Bei den Griechen nennt man p1b_438.025 ihn o epodos == Nachsang. Bei den Franzosen hieß er ursprünglich p1b_438.026 Refloit, jetzt Refrain. Die Bezeichnung Kehrreim ist eigentlich nicht ganz entsprechend, p1b_438.027 da es in der antiken Poesie, wie bei uns, Refrains giebt, welchen p1b_438.028 der Reim fehlt (bei Catull vgl. z. B. 61, 62, 64; bei Theokrit Jd. 1 und 2, p1b_438.029 deutsche Beispiele finden sich unten; diese Verse sind eben nicht Kehrreime,p1b_438.030 sondern Kehrverse). Die französische Benennung Refrain (vom lat. refringerep1b_438.031 == brechen, welche eigentlich "Sprichwort" bedeutete), hat einen Vorzug, indem p1b_438.032 sie an die stetige Wiederkehr der an der Küste sich brechenden Wogen erinnert, p1b_438.033 - entsprechend dem wogenden Rhythmus der Strophe, sofern derselbe im p1b_438.034 Kehrreim einen Halt und einen Damm findet. Der Kehrreim ist aus den p1b_438.035 gottesdienstlichen Lob- und Bitt-Gesängen hervorgegangen; an deren Strophenabsätzen p1b_438.036 das Volk in das Schlußwort oder in die letzte Verszeile einstimmte, p1b_438.037 die der einzelne Sänger vorgesungen hatte. Jm Volksliede entfaltete der Kehrreim p1b_438.038 sodann seine größte Bedeutung, da dieses ursprünglich Chorgesang war und p1b_438.039 den subjektiven Dichter ganz verleugnete.
p1b_438.040 Der Kehrreim verleiht ferner den religiösen Hymnen und den patriotischen p1b_438.041 Liedern großen Effekt. Er verstärkt den Ernst und potenziert die Komik. Er ist p1b_438.042 von Natur lyrisch, setzt aber eigentlich ein episches Gedicht voraus. Jmmer neu p1b_438.043 drückt er die Empfindung aus, die durch die Reflexion des Erzählten angeregt p1b_438.044 wird; er ist also die an die Epik angereihte Lyrik. Rein episch ist er,
p1b_438.001 Zur Vergleichung diene folgendes französische Echo aus dem 16. Jahrhundert:
p1b_438.002 p1b_438.003
Qui requiert fort et mesure et cadance? ─ Dance.p1b_438.004 Qui fait souvent aux nopces residence? ─ Dance.p1b_438.005 Qui fait encor filles en abondance? ─ Dance.p1b_438.006 Qui fait sauter fols par outrecuidance? ─ Dance.p1b_438.007 Qui est le grand ennemy de prudence? ─ Dance.p1b_438.008 Qui met aux frons cornes pour euidence? ─ Dance.p1b_438.009 Qui fait les biens tomber en decadence? ─ Dance.
p1b_438.010 14. Kehrreim oder Refrain (Rundreim == versus intercalaris).
p1b_438.011 Er ist eine stetige, regelmäßige Repetitionsform, bei welcher ebensowohl p1b_438.012 einzelne Worte (ja sogar Empfindungslaute), als ganze Sätze p1b_438.013 und Satzverbindungen wiederholt werden können. Wiederholung ganzer p1b_438.014 Zeilen oder Strophen nennt man Kehrzeilen und Kehrstrophen. Je p1b_438.015 nachdem der Kehrreim zu Anfang der Strophe oder in der Mitte, oder p1b_438.016 am Ende derselben vorkommt, nennen wir ihn Anfangs=, Mittel= oder p1b_438.017 Endkehrreim. Der End- oder Schlußkehrreim ist der wirkungsvollste, p1b_438.018 da in ihm wie in einer Spitze Ton und Stimmung des Liedes ausläuft; p1b_438.019 er wird vorzugsweise Refrain genannt. Behält der Kehrreim p1b_438.020 seine Form durch das ganze Lied bei, so nennen wir ihn „fest“; p1b_438.021 bleiben sich jedoch nur einzelne Teile desselben gleich, während andere p1b_438.022 wechseln, so heißt er „flüssig“.
p1b_438.023 Der Kehrreim heißt bei den Lateinern wegen seiner Einschaltung in das p1b_438.024 Gedicht versus intercalaris == Schaltvers. Bei den Griechen nennt man p1b_438.025 ihn ὁ ἐπῳδός == Nachsang. Bei den Franzosen hieß er ursprünglich p1b_438.026 Refloit, jetzt Refrain. Die Bezeichnung Kehrreim ist eigentlich nicht ganz entsprechend, p1b_438.027 da es in der antiken Poesie, wie bei uns, Refrains giebt, welchen p1b_438.028 der Reim fehlt (bei Catull vgl. z. B. 61, 62, 64; bei Theokrit Jd. 1 und 2, p1b_438.029 deutsche Beispiele finden sich unten; diese Verse sind eben nicht Kehrreime,p1b_438.030 sondern Kehrverse). Die französische Benennung Refrain (vom lat. refringerep1b_438.031 == brechen, welche eigentlich „Sprichwort“ bedeutete), hat einen Vorzug, indem p1b_438.032 sie an die stetige Wiederkehr der an der Küste sich brechenden Wogen erinnert, p1b_438.033 ─ entsprechend dem wogenden Rhythmus der Strophe, sofern derselbe im p1b_438.034 Kehrreim einen Halt und einen Damm findet. Der Kehrreim ist aus den p1b_438.035 gottesdienstlichen Lob- und Bitt-Gesängen hervorgegangen; an deren Strophenabsätzen p1b_438.036 das Volk in das Schlußwort oder in die letzte Verszeile einstimmte, p1b_438.037 die der einzelne Sänger vorgesungen hatte. Jm Volksliede entfaltete der Kehrreim p1b_438.038 sodann seine größte Bedeutung, da dieses ursprünglich Chorgesang war und p1b_438.039 den subjektiven Dichter ganz verleugnete.
p1b_438.040 Der Kehrreim verleiht ferner den religiösen Hymnen und den patriotischen p1b_438.041 Liedern großen Effekt. Er verstärkt den Ernst und potenziert die Komik. Er ist p1b_438.042 von Natur lyrisch, setzt aber eigentlich ein episches Gedicht voraus. Jmmer neu p1b_438.043 drückt er die Empfindung aus, die durch die Reflexion des Erzählten angeregt p1b_438.044 wird; er ist also die an die Epik angereihte Lyrik. Rein episch ist er,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0472"n="438"/><p><lbn="p1b_438.001"/>
Zur Vergleichung diene folgendes französische Echo aus dem 16. Jahrhundert:</p><lbn="p1b_438.002"/><lbn="p1b_438.003"/><lg><l><hirendition="#aq">Qui requiert fort et mesure et ca<hirendition="#g">dance</hi></hi>? ─<hirendition="#aq">Dance</hi>.</l><lbn="p1b_438.004"/><l><hirendition="#aq">Qui fait souvent aux nopces resi<hirendition="#g">dence</hi></hi>? ─<hirendition="#aq">Dance</hi>.</l><lbn="p1b_438.005"/><l><hirendition="#aq">Qui fait encor filles en abon<hirendition="#g">dance</hi></hi>? ─<hirendition="#aq">Dance</hi>.</l><lbn="p1b_438.006"/><l><hirendition="#aq">Qui fait sauter fols par outrecui<hirendition="#g">dance</hi></hi>? ─<hirendition="#aq">Dance</hi>.</l><lbn="p1b_438.007"/><l><hirendition="#aq">Qui est le grand ennemy de pru<hirendition="#g">dence</hi></hi>? ─<hirendition="#aq">Dance</hi>.</l><lbn="p1b_438.008"/><l><hirendition="#aq">Qui met aux frons cornes pour eui<hirendition="#g">dence</hi></hi>? ─<hirendition="#aq">Dance</hi>.</l><lbn="p1b_438.009"/><l><hirendition="#aq">Qui fait les biens tomber en deca<hirendition="#g">dence</hi></hi>? ─<hirendition="#aq">Dance</hi>.</l></lg></div><divn="4"><p><lbn="p1b_438.010"/>
14. Kehrreim oder Refrain (Rundreim == <hirendition="#aq">versus intercalaris</hi>).</p><p><lbn="p1b_438.011"/>
Er ist eine stetige, regelmäßige Repetitionsform, bei welcher ebensowohl <lbn="p1b_438.012"/>
einzelne Worte (ja sogar Empfindungslaute), als ganze Sätze <lbn="p1b_438.013"/>
und Satzverbindungen wiederholt werden können. Wiederholung ganzer <lbn="p1b_438.014"/>
Zeilen oder Strophen nennt man Kehrzeilen und Kehrstrophen. Je <lbn="p1b_438.015"/>
nachdem der Kehrreim zu Anfang der Strophe oder in der Mitte, oder <lbn="p1b_438.016"/>
am Ende derselben vorkommt, nennen wir ihn Anfangs=, Mittel= oder <lbn="p1b_438.017"/>
Endkehrreim. Der End- oder Schlußkehrreim ist der wirkungsvollste, <lbn="p1b_438.018"/>
da in ihm wie in einer Spitze Ton und Stimmung des Liedes ausläuft; <lbn="p1b_438.019"/>
er wird vorzugsweise Refrain genannt. Behält der Kehrreim <lbn="p1b_438.020"/>
seine Form durch das ganze Lied bei, so nennen wir ihn „fest“; <lbn="p1b_438.021"/>
bleiben sich jedoch nur einzelne Teile desselben gleich, während andere <lbn="p1b_438.022"/>
wechseln, so heißt er „flüssig“.</p><p><lbn="p1b_438.023"/>
Der Kehrreim heißt bei den Lateinern wegen seiner Einschaltung in das <lbn="p1b_438.024"/>
Gedicht <hirendition="#aq">versus intercalaris</hi> == Schaltvers. Bei den Griechen nennt man <lbn="p1b_438.025"/>
ihn <foreignxml:lang="grc">ὁἐπῳδός</foreign> == <hirendition="#g">Nach</hi>sang. Bei den Franzosen hieß er ursprünglich <lbn="p1b_438.026"/><hirendition="#aq">Refloit</hi>, jetzt Refrain. Die Bezeichnung <hirendition="#g">Kehrreim</hi> ist eigentlich nicht ganz entsprechend, <lbn="p1b_438.027"/>
da es in der antiken Poesie, wie bei uns, Refrains giebt, welchen <lbn="p1b_438.028"/>
der Reim fehlt (bei Catull vgl. z. B. 61, 62, 64; bei Theokrit Jd. 1 und 2, <lbn="p1b_438.029"/>
deutsche Beispiele finden sich unten; diese Verse sind eben nicht Kehr<hirendition="#g">reime,</hi><lbn="p1b_438.030"/>
sondern Kehr<hirendition="#g">verse</hi>). Die französische Benennung <hirendition="#aq">Refrain</hi> (vom lat. <hirendition="#aq">refringere</hi><lbn="p1b_438.031"/>
== brechen, welche eigentlich „Sprichwort“ bedeutete), hat einen Vorzug, indem <lbn="p1b_438.032"/>
sie an die stetige Wiederkehr der an der Küste sich brechenden Wogen erinnert, <lbn="p1b_438.033"/>─ entsprechend dem wogenden Rhythmus der Strophe, sofern derselbe im <lbn="p1b_438.034"/>
Kehrreim einen Halt und einen Damm findet. Der Kehrreim ist aus den <lbn="p1b_438.035"/>
gottesdienstlichen Lob- und Bitt-Gesängen hervorgegangen; an deren Strophenabsätzen <lbn="p1b_438.036"/>
das Volk in das Schlußwort oder in die letzte Verszeile einstimmte, <lbn="p1b_438.037"/>
die der einzelne Sänger vorgesungen hatte. Jm Volksliede entfaltete der Kehrreim <lbn="p1b_438.038"/>
sodann seine größte Bedeutung, da dieses ursprünglich Chorgesang war und <lbn="p1b_438.039"/>
den subjektiven Dichter ganz verleugnete.</p><p><lbn="p1b_438.040"/>
Der Kehrreim verleiht ferner den religiösen Hymnen und den patriotischen <lbn="p1b_438.041"/>
Liedern großen Effekt. Er verstärkt den Ernst und potenziert die Komik. Er ist <lbn="p1b_438.042"/>
von Natur lyrisch, setzt aber eigentlich ein episches Gedicht voraus. Jmmer neu <lbn="p1b_438.043"/>
drückt er die Empfindung aus, die durch die Reflexion des <hirendition="#g">Erzählten</hi> angeregt <lbn="p1b_438.044"/>
wird; er ist also <hirendition="#g">die an die Epik angereihte Lyrik. Rein episch</hi> ist er,
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[438/0472]
p1b_438.001
Zur Vergleichung diene folgendes französische Echo aus dem 16. Jahrhundert:
p1b_438.002
p1b_438.003
Qui requiert fort et mesure et cadance? ─ Dance. p1b_438.004
Qui fait souvent aux nopces residence? ─ Dance. p1b_438.005
Qui fait encor filles en abondance? ─ Dance. p1b_438.006
Qui fait sauter fols par outrecuidance? ─ Dance. p1b_438.007
Qui est le grand ennemy de prudence? ─ Dance. p1b_438.008
Qui met aux frons cornes pour euidence? ─ Dance. p1b_438.009
Qui fait les biens tomber en decadence? ─ Dance.
p1b_438.010
14. Kehrreim oder Refrain (Rundreim == versus intercalaris).
p1b_438.011
Er ist eine stetige, regelmäßige Repetitionsform, bei welcher ebensowohl p1b_438.012
einzelne Worte (ja sogar Empfindungslaute), als ganze Sätze p1b_438.013
und Satzverbindungen wiederholt werden können. Wiederholung ganzer p1b_438.014
Zeilen oder Strophen nennt man Kehrzeilen und Kehrstrophen. Je p1b_438.015
nachdem der Kehrreim zu Anfang der Strophe oder in der Mitte, oder p1b_438.016
am Ende derselben vorkommt, nennen wir ihn Anfangs=, Mittel= oder p1b_438.017
Endkehrreim. Der End- oder Schlußkehrreim ist der wirkungsvollste, p1b_438.018
da in ihm wie in einer Spitze Ton und Stimmung des Liedes ausläuft; p1b_438.019
er wird vorzugsweise Refrain genannt. Behält der Kehrreim p1b_438.020
seine Form durch das ganze Lied bei, so nennen wir ihn „fest“; p1b_438.021
bleiben sich jedoch nur einzelne Teile desselben gleich, während andere p1b_438.022
wechseln, so heißt er „flüssig“.
p1b_438.023
Der Kehrreim heißt bei den Lateinern wegen seiner Einschaltung in das p1b_438.024
Gedicht versus intercalaris == Schaltvers. Bei den Griechen nennt man p1b_438.025
ihn ὁ ἐπῳδός == Nachsang. Bei den Franzosen hieß er ursprünglich p1b_438.026
Refloit, jetzt Refrain. Die Bezeichnung Kehrreim ist eigentlich nicht ganz entsprechend, p1b_438.027
da es in der antiken Poesie, wie bei uns, Refrains giebt, welchen p1b_438.028
der Reim fehlt (bei Catull vgl. z. B. 61, 62, 64; bei Theokrit Jd. 1 und 2, p1b_438.029
deutsche Beispiele finden sich unten; diese Verse sind eben nicht Kehrreime, p1b_438.030
sondern Kehrverse). Die französische Benennung Refrain (vom lat. refringere p1b_438.031
== brechen, welche eigentlich „Sprichwort“ bedeutete), hat einen Vorzug, indem p1b_438.032
sie an die stetige Wiederkehr der an der Küste sich brechenden Wogen erinnert, p1b_438.033
─ entsprechend dem wogenden Rhythmus der Strophe, sofern derselbe im p1b_438.034
Kehrreim einen Halt und einen Damm findet. Der Kehrreim ist aus den p1b_438.035
gottesdienstlichen Lob- und Bitt-Gesängen hervorgegangen; an deren Strophenabsätzen p1b_438.036
das Volk in das Schlußwort oder in die letzte Verszeile einstimmte, p1b_438.037
die der einzelne Sänger vorgesungen hatte. Jm Volksliede entfaltete der Kehrreim p1b_438.038
sodann seine größte Bedeutung, da dieses ursprünglich Chorgesang war und p1b_438.039
den subjektiven Dichter ganz verleugnete.
p1b_438.040
Der Kehrreim verleiht ferner den religiösen Hymnen und den patriotischen p1b_438.041
Liedern großen Effekt. Er verstärkt den Ernst und potenziert die Komik. Er ist p1b_438.042
von Natur lyrisch, setzt aber eigentlich ein episches Gedicht voraus. Jmmer neu p1b_438.043
drückt er die Empfindung aus, die durch die Reflexion des Erzählten angeregt p1b_438.044
wird; er ist also die an die Epik angereihte Lyrik. Rein episch ist er,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 438. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/472>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.