p1b_217.001 Standpunkt, der nur nach der Tonstärke der einzelnen Silben (nach dem p1b_217.002 Accent) fragt, ist sie die Lehre von der Betonung, also Tonmessung.
p1b_217.003 Die altklassischen Sprachen waren quantitierende, insofern die p1b_217.004 zeitliche und räumliche Bedeutung der Silben (in Hinsicht auf Buchstabenzahl p1b_217.005 und die für ihr Aussprechen nötige Zeit) bei ihrer Beurteilung p1b_217.006 entscheidend war; unsere Sprache dagegen ist eine accentuierende,p1b_217.007 insofern für uns beim Vortrag der Silben vorwiegend p1b_217.008 der Accent maßgebend ist.
p1b_217.009 Jn unserer deutschen Prosodik bildet der Accent auch die Länge p1b_217.010 und trifft somit notwendig mit dieser zusammen. Der Accent kommt p1b_217.011 nur der bedeutungsvolleren Silbe zu. Er verlängert die Silbe ebenso, p1b_217.012 wie eine in der Thesis stehende, von Natur lange Silbe in Folge des p1b_217.013 tonlichen Übergewichts der Arsis kurz gelesen und empfunden wird p1b_217.014 (z. B. der langentbehrten Heimat Flur).
p1b_217.015 Die Zeitmessung, welche in den klassischen Sprachen die zum Aussprechen p1b_217.016 einer Silbe erforderliche Zeitdauer bestimmte, unterschied dort nur lange und p1b_217.017 kurze, gedehnte und geschärfte Silben, und nannte die Bedeutung einer Silbe p1b_217.018 nach Länge oder Kürze des in derselben enthaltenen Vokals und nach Stärke p1b_217.019 und Schwäche der am Schluß nachtönenden Konsonanten - ihre Quantität.
p1b_217.020 Ein langer Vokal oder ein Diphthong machte die Silbe ihrer p1b_217.021 Quantität nach lang (z. B. cogo, aurum), ein kurzer machte sie kurz,p1b_217.022 (z. B. pius, deus, traho), sofern auf denselben nicht zwei oder mehrere p1b_217.023 Konsonanten folgten, was man Position nannte (z. B. est, restare, dux, subsidere). p1b_217.024 Hierbei kam es auf die Bedeutung im Worte gar nicht an, so daß p1b_217.025 z. B. die kleine Partikel lang sein konnte, während das zweisilbige Adjektiv p1b_217.026 aus zwei Kürzen bestand (z. B. si bene).
p1b_217.027 Schon in der ältesten historisch bezeugten Form der indoeuropäischen p1b_217.028 Sprachen zeigt sich der Unterschied im Zeitmaß nach den Vokalen.p1b_217.029 Es gab einfache und gesteigerte, d. h. doppel- und auch dreizeitige Vokale p1b_217.030 nach dem Zeitmaße (wofür Guna und Vriddhi im Sanskrit, d. i. untergeordnete p1b_217.031 und volle Vokalsteigerung [z. B. kurzes a und i wird langes e, p1b_217.032 kurzes a und u wird langes o, aber a und ri wird ar &c.] ein Beweis p1b_217.033 sind). So auch im Griechischen, Lateinischen, ja auch im Altdeutschen. Jnnerhalb p1b_217.034 der deutschen Sprache ist nun der Unterschied in Versen nach sogen. ein=, p1b_217.035 zwei- und dreizeitigen Vokalen nach und nach durch ein Vorherrschen des Accents p1b_217.036 verdunkelt, wenn auch nicht ganz aufgehoben worden. Der Accent bezieht sich p1b_217.037 eben nicht auf das Zeitmaß, sondern zeichnet zu logischem Zweck durch die p1b_217.038 lebendige Stimme eine Silbe - gleichviel ob an sich lang oder kurz - vor p1b_217.039 der andern aus, wodurch sie eben lang wird. Während die orientalischen p1b_217.040 Zweige der indogermanischen Sprachen hierin freie Bewegung haben, ist p1b_217.041 das Griechische auf das sog. Dreisilbensystem beschränkt, indem nur eine der
p1b_217.001 Standpunkt, der nur nach der Tonstärke der einzelnen Silben (nach dem p1b_217.002 Accent) fragt, ist sie die Lehre von der Betonung, also Tonmessung.
p1b_217.003 Die altklassischen Sprachen waren quantitierende, insofern die p1b_217.004 zeitliche und räumliche Bedeutung der Silben (in Hinsicht auf Buchstabenzahl p1b_217.005 und die für ihr Aussprechen nötige Zeit) bei ihrer Beurteilung p1b_217.006 entscheidend war; unsere Sprache dagegen ist eine accentuierende,p1b_217.007 insofern für uns beim Vortrag der Silben vorwiegend p1b_217.008 der Accent maßgebend ist.
p1b_217.009 Jn unserer deutschen Prosodik bildet der Accent auch die Länge p1b_217.010 und trifft somit notwendig mit dieser zusammen. Der Accent kommt p1b_217.011 nur der bedeutungsvolleren Silbe zu. Er verlängert die Silbe ebenso, p1b_217.012 wie eine in der Thesis stehende, von Natur lange Silbe in Folge des p1b_217.013 tonlichen Übergewichts der Arsis kurz gelesen und empfunden wird p1b_217.014 (z. B. der langentbehrten Heīmăt Flur).
p1b_217.015 Die Zeitmessung, welche in den klassischen Sprachen die zum Aussprechen p1b_217.016 einer Silbe erforderliche Zeitdauer bestimmte, unterschied dort nur lange und p1b_217.017 kurze, gedehnte und geschärfte Silben, und nannte die Bedeutung einer Silbe p1b_217.018 nach Länge oder Kürze des in derselben enthaltenen Vokals und nach Stärke p1b_217.019 und Schwäche der am Schluß nachtönenden Konsonanten ─ ihre Quantität.
p1b_217.020 Ein langer Vokal oder ein Diphthong machte die Silbe ihrer p1b_217.021 Quantität nach lang (z. B. cōgo, āurum), ein kurzer machte sie kurz,p1b_217.022 (z. B. pĭus, dĕus, trăho), sofern auf denselben nicht zwei oder mehrere p1b_217.023 Konsonanten folgten, was man Position nannte (z. B. ēst, rēstare, dūx, sūbsidere). p1b_217.024 Hierbei kam es auf die Bedeutung im Worte gar nicht an, so daß p1b_217.025 z. B. die kleine Partikel lang sein konnte, während das zweisilbige Adjektiv p1b_217.026 aus zwei Kürzen bestand (z. B. sī bĕnĕ).
p1b_217.027 Schon in der ältesten historisch bezeugten Form der indoeuropäischen p1b_217.028 Sprachen zeigt sich der Unterschied im Zeitmaß nach den Vokalen.p1b_217.029 Es gab einfache und gesteigerte, d. h. doppel- und auch dreizeitige Vokale p1b_217.030 nach dem Zeitmaße (wofür Guna und Vriddhi im Sanskrit, d. i. untergeordnete p1b_217.031 und volle Vokalsteigerung [z. B. kurzes a und i wird langes e, p1b_217.032 kurzes a und u wird langes o, aber a und ri wird ar &c.] ein Beweis p1b_217.033 sind). So auch im Griechischen, Lateinischen, ja auch im Altdeutschen. Jnnerhalb p1b_217.034 der deutschen Sprache ist nun der Unterschied in Versen nach sogen. ein=, p1b_217.035 zwei- und dreizeitigen Vokalen nach und nach durch ein Vorherrschen des Accents p1b_217.036 verdunkelt, wenn auch nicht ganz aufgehoben worden. Der Accent bezieht sich p1b_217.037 eben nicht auf das Zeitmaß, sondern zeichnet zu logischem Zweck durch die p1b_217.038 lebendige Stimme eine Silbe ─ gleichviel ob an sich lang oder kurz ─ vor p1b_217.039 der andern aus, wodurch sie eben lang wird. Während die orientalischen p1b_217.040 Zweige der indogermanischen Sprachen hierin freie Bewegung haben, ist p1b_217.041 das Griechische auf das sog. Dreisilbensystem beschränkt, indem nur eine der
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0251"n="217"/><lbn="p1b_217.001"/>
Standpunkt, der nur nach der Tonstärke der einzelnen Silben (nach dem <lbn="p1b_217.002"/>
Accent) fragt, ist sie die Lehre von der <hirendition="#g">Betonung,</hi> also <hirendition="#g">Tonmessung</hi>.</p><p><lbn="p1b_217.003"/>
Die altklassischen Sprachen waren <hirendition="#g">quantitierende,</hi> insofern die <lbn="p1b_217.004"/>
zeitliche und räumliche Bedeutung der Silben (in Hinsicht auf Buchstabenzahl <lbn="p1b_217.005"/>
und die für ihr Aussprechen nötige Zeit) bei ihrer Beurteilung <lbn="p1b_217.006"/>
entscheidend war; unsere Sprache dagegen ist eine <hirendition="#g">accentuierende,</hi><lbn="p1b_217.007"/>
insofern für uns beim Vortrag der Silben vorwiegend <lbn="p1b_217.008"/>
der Accent maßgebend ist.</p><p><lbn="p1b_217.009"/>
Jn unserer deutschen Prosodik bildet der Accent auch die Länge <lbn="p1b_217.010"/>
und trifft somit notwendig mit dieser zusammen. Der Accent kommt <lbn="p1b_217.011"/>
nur der bedeutungsvolleren Silbe zu. Er verlängert die Silbe ebenso, <lbn="p1b_217.012"/>
wie eine in der Thesis stehende, von Natur lange Silbe in Folge des <lbn="p1b_217.013"/>
tonlichen Übergewichts der Arsis kurz gelesen und empfunden wird <lbn="p1b_217.014"/>
(z. B. der langentbehrten Heīmăt Flur).</p><p><lbn="p1b_217.015"/>
Die Zeitmessung, welche in den klassischen Sprachen die zum Aussprechen <lbn="p1b_217.016"/>
einer Silbe erforderliche Zeitdauer bestimmte, unterschied dort nur lange und <lbn="p1b_217.017"/>
kurze, gedehnte und geschärfte Silben, und nannte die Bedeutung einer Silbe <lbn="p1b_217.018"/>
nach <hirendition="#g">Länge</hi> oder <hirendition="#g">Kürze</hi> des in derselben enthaltenen Vokals und nach Stärke <lbn="p1b_217.019"/>
und Schwäche der am Schluß nachtönenden Konsonanten ─ ihre <hirendition="#g">Quantität.</hi></p><p><lbn="p1b_217.020"/>
Ein <hirendition="#g">langer Vokal</hi> oder <hirendition="#g">ein Diphthong</hi> machte die Silbe ihrer <lbn="p1b_217.021"/>
Quantität nach <hirendition="#g">lang</hi> (z. B. <hirendition="#aq">cōgo, āurum</hi>), ein <hirendition="#g">kurzer</hi> machte sie <hirendition="#g">kurz,</hi><lbn="p1b_217.022"/>
(z. B. <hirendition="#aq">pĭus, dĕus, trăho</hi>), sofern auf denselben nicht zwei oder mehrere <lbn="p1b_217.023"/>
Konsonanten folgten, was man Position nannte (z. B. <hirendition="#aq">ēst, rēstare, dūx, sūbsidere</hi>). <lbn="p1b_217.024"/>
Hierbei kam es auf die Bedeutung im Worte gar nicht an, so daß <lbn="p1b_217.025"/>
z. B. die kleine Partikel <hirendition="#g">lang</hi> sein konnte, während das zweisilbige Adjektiv <lbn="p1b_217.026"/>
aus zwei Kürzen bestand (z. B. <hirendition="#aq">sī bĕnĕ</hi>).</p><p><lbn="p1b_217.027"/>
Schon in der ältesten historisch bezeugten Form der indoeuropäischen <lbn="p1b_217.028"/>
Sprachen zeigt sich <hirendition="#g">der Unterschied im Zeitmaß nach den Vokalen.</hi><lbn="p1b_217.029"/>
Es gab einfache und gesteigerte, d. h. doppel- und auch dreizeitige Vokale <lbn="p1b_217.030"/>
nach dem Zeitmaße (wofür <hirendition="#aq">Guna</hi> und <hirendition="#aq">Vriddhi</hi> im Sanskrit, d. i. untergeordnete <lbn="p1b_217.031"/>
und volle Vokalsteigerung [z. B. kurzes <hirendition="#aq">a</hi> und <hirendition="#aq">i</hi> wird langes <hirendition="#aq">e</hi>, <lbn="p1b_217.032"/>
kurzes <hirendition="#aq">a</hi> und <hirendition="#aq">u</hi> wird langes <hirendition="#aq">o</hi>, aber <hirendition="#aq">a</hi> und <hirendition="#aq">ri</hi> wird <hirendition="#aq">ar</hi>&c.] ein Beweis <lbn="p1b_217.033"/>
sind). So auch im Griechischen, Lateinischen, ja auch im Altdeutschen. Jnnerhalb <lbn="p1b_217.034"/>
der deutschen Sprache ist nun der Unterschied in Versen nach sogen. ein=, <lbn="p1b_217.035"/>
zwei- und dreizeitigen Vokalen nach und nach durch ein Vorherrschen des Accents <lbn="p1b_217.036"/>
verdunkelt, wenn auch nicht ganz aufgehoben worden. Der Accent bezieht sich <lbn="p1b_217.037"/>
eben nicht auf das Zeitmaß, sondern zeichnet zu logischem Zweck durch die <lbn="p1b_217.038"/>
lebendige Stimme eine Silbe ─ gleichviel ob an sich lang oder kurz ─ vor <lbn="p1b_217.039"/>
der andern aus, wodurch sie eben lang wird. Während die orientalischen <lbn="p1b_217.040"/>
Zweige der indogermanischen Sprachen hierin <hirendition="#g">freie Bewegung</hi> haben, ist <lbn="p1b_217.041"/>
das Griechische auf das sog. Dreisilbensystem beschränkt, indem nur eine der
</p></div></div></div></body></text></TEI>
[217/0251]
p1b_217.001
Standpunkt, der nur nach der Tonstärke der einzelnen Silben (nach dem p1b_217.002
Accent) fragt, ist sie die Lehre von der Betonung, also Tonmessung.
p1b_217.003
Die altklassischen Sprachen waren quantitierende, insofern die p1b_217.004
zeitliche und räumliche Bedeutung der Silben (in Hinsicht auf Buchstabenzahl p1b_217.005
und die für ihr Aussprechen nötige Zeit) bei ihrer Beurteilung p1b_217.006
entscheidend war; unsere Sprache dagegen ist eine accentuierende, p1b_217.007
insofern für uns beim Vortrag der Silben vorwiegend p1b_217.008
der Accent maßgebend ist.
p1b_217.009
Jn unserer deutschen Prosodik bildet der Accent auch die Länge p1b_217.010
und trifft somit notwendig mit dieser zusammen. Der Accent kommt p1b_217.011
nur der bedeutungsvolleren Silbe zu. Er verlängert die Silbe ebenso, p1b_217.012
wie eine in der Thesis stehende, von Natur lange Silbe in Folge des p1b_217.013
tonlichen Übergewichts der Arsis kurz gelesen und empfunden wird p1b_217.014
(z. B. der langentbehrten Heīmăt Flur).
p1b_217.015
Die Zeitmessung, welche in den klassischen Sprachen die zum Aussprechen p1b_217.016
einer Silbe erforderliche Zeitdauer bestimmte, unterschied dort nur lange und p1b_217.017
kurze, gedehnte und geschärfte Silben, und nannte die Bedeutung einer Silbe p1b_217.018
nach Länge oder Kürze des in derselben enthaltenen Vokals und nach Stärke p1b_217.019
und Schwäche der am Schluß nachtönenden Konsonanten ─ ihre Quantität.
p1b_217.020
Ein langer Vokal oder ein Diphthong machte die Silbe ihrer p1b_217.021
Quantität nach lang (z. B. cōgo, āurum), ein kurzer machte sie kurz, p1b_217.022
(z. B. pĭus, dĕus, trăho), sofern auf denselben nicht zwei oder mehrere p1b_217.023
Konsonanten folgten, was man Position nannte (z. B. ēst, rēstare, dūx, sūbsidere). p1b_217.024
Hierbei kam es auf die Bedeutung im Worte gar nicht an, so daß p1b_217.025
z. B. die kleine Partikel lang sein konnte, während das zweisilbige Adjektiv p1b_217.026
aus zwei Kürzen bestand (z. B. sī bĕnĕ).
p1b_217.027
Schon in der ältesten historisch bezeugten Form der indoeuropäischen p1b_217.028
Sprachen zeigt sich der Unterschied im Zeitmaß nach den Vokalen. p1b_217.029
Es gab einfache und gesteigerte, d. h. doppel- und auch dreizeitige Vokale p1b_217.030
nach dem Zeitmaße (wofür Guna und Vriddhi im Sanskrit, d. i. untergeordnete p1b_217.031
und volle Vokalsteigerung [z. B. kurzes a und i wird langes e, p1b_217.032
kurzes a und u wird langes o, aber a und ri wird ar &c.] ein Beweis p1b_217.033
sind). So auch im Griechischen, Lateinischen, ja auch im Altdeutschen. Jnnerhalb p1b_217.034
der deutschen Sprache ist nun der Unterschied in Versen nach sogen. ein=, p1b_217.035
zwei- und dreizeitigen Vokalen nach und nach durch ein Vorherrschen des Accents p1b_217.036
verdunkelt, wenn auch nicht ganz aufgehoben worden. Der Accent bezieht sich p1b_217.037
eben nicht auf das Zeitmaß, sondern zeichnet zu logischem Zweck durch die p1b_217.038
lebendige Stimme eine Silbe ─ gleichviel ob an sich lang oder kurz ─ vor p1b_217.039
der andern aus, wodurch sie eben lang wird. Während die orientalischen p1b_217.040
Zweige der indogermanischen Sprachen hierin freie Bewegung haben, ist p1b_217.041
das Griechische auf das sog. Dreisilbensystem beschränkt, indem nur eine der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/251>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.