Die preussische Expedition nach Ost-Asien. Nach amtlichen Quellen. Botanischer Teil. Hrsg. v. Albert Berg. Berlin: Decker, 1867.ANHANG. Ich schliesse hier eine kurze Aufzählung der Wasserpflanzen a) Süsswasserpflanzen. Characeen. Die Bestimmung derselben, so wie der Najas-Arten, verdanke Nitella pseudoflabellata A. Br. Im westlichen Borneo bei Lumar. -- polyglochin var. Zollingeri A. Br. Ebenda bei Bengkajang. -- eine mit N. flexilis verwandte Art. Ebenda. Chara Ceylanica Willd. Ceylon bei Pointe d. Galle. Rhizopteriden. Salvinia natans L. Japan bei Yokohama. Azolla sp. Java, in einem künstlichen Teich der "Wasserburg" -- sp. Rio Janeiro, in einem Teich des botanischen Gartens zu Monocotyledonen. Pistia stratiotes L. Sumatra, im Flusse Musi bei Palembang -- sp.? Siam, in sumpfigen Gräben bei Bangkok. Najas falciculata A. Br. (Journal of botany 1864). Philippinen, -- minor var. Indica A. Br. l. c. (Caulinia Indica Willd.). Timor -- graminea Del. Ceylon bei Pointe de Galle. Wolffia arrhiza Wimm. Bei Manila. ANHANG. Ich schliesse hier eine kurze Aufzählung der Wasserpflanzen a) Süsswasserpflanzen. Characeen. Die Bestimmung derselben, so wie der Najas-Arten, verdanke Nitella pseudoflabellata A. Br. Im westlichen Borneo bei Lumar. — polyglochin var. Zollingeri A. Br. Ebenda bei Bengkajang. — eine mit N. flexilis verwandte Art. Ebenda. Chara Ceylanica Willd. Ceylon bei Pointe d. Galle. Rhizopteriden. Salvinia natans L. Japan bei Yokohama. Azolla sp. Java, in einem künstlichen Teich der »Wasserburg« — sp. Rio Janeiro, in einem Teich des botanischen Gartens zu Monocotyledonen. Pistia stratiotes L. Sumatra, im Flusse Musi bei Palembang — sp.? Siam, in sumpfigen Gräben bei Bangkok. Najas falciculata A. Br. (Journal of botany 1864). Philippinen, — minor var. Indica A. Br. l. c. (Caulinia Indica Willd.). Timor — graminea Del. Ceylon bei Pointe de Galle. Wolffia arrhiza Wimm. Bei Manila. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0153" n="[143]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">ANHANG</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Ich schliesse hier eine kurze Aufzählung der Wasserpflanzen<lb/> aus anderen Abtheilungen des Pflanzenreichs an, welche mein Sohn<lb/> von der Reise mitgebracht hat.</p><lb/> <div n="2"> <head>a) Süsswasserpflanzen.</head><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Characeen</hi>.</head><lb/> <p>Die Bestimmung derselben, so wie der Najas-Arten, verdanke<lb/> ich Herrn Prof. A. Braun in Berlin.</p><lb/> <p>Nitella pseudoflabellata A. Br. Im westlichen Borneo bei Lumar.</p><lb/> <p>— polyglochin var. Zollingeri A. Br. Ebenda bei Bengkajang.</p><lb/> <p>— eine mit N. flexilis verwandte Art. Ebenda.</p><lb/> <p>Chara Ceylanica Willd. Ceylon bei Pointe d. Galle.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Rhizopteriden</hi>.</head><lb/> <p>Salvinia natans L. Japan bei Yokohama.</p><lb/> <p>Azolla sp. Java, in einem künstlichen Teich der »Wasserburg«<lb/> bei Djokjakarta.</p><lb/> <p>— sp. Rio Janeiro, in einem Teich des botanischen Gartens zu<lb/> Botafogo.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Monocotyledonen</hi>.</head><lb/> <p>Pistia stratiotes L. Sumatra, im Flusse Musi bei Palembang<lb/> treibend, stellenweise in grosser Menge; sehr häufig im<lb/> Pasigfluss oberhalb Manila.</p><lb/> <p>— sp.? Siam, in sumpfigen Gräben bei Bangkok.</p><lb/> <p>Najas falciculata A. Br. (Journal of botany 1864). Philippinen,<lb/> in der Laguna del Bai oberhalb Manila.</p><lb/> <p>— minor var. Indica A. Br. l. c. (Caulinia Indica Willd.). Timor<lb/> bei Kupang.</p><lb/> <p>— graminea Del. Ceylon bei Pointe de Galle.</p><lb/> <p>Wolffia arrhiza Wimm. Bei Manila.</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[143]/0153]
ANHANG.
Ich schliesse hier eine kurze Aufzählung der Wasserpflanzen
aus anderen Abtheilungen des Pflanzenreichs an, welche mein Sohn
von der Reise mitgebracht hat.
a) Süsswasserpflanzen.
Characeen.
Die Bestimmung derselben, so wie der Najas-Arten, verdanke
ich Herrn Prof. A. Braun in Berlin.
Nitella pseudoflabellata A. Br. Im westlichen Borneo bei Lumar.
— polyglochin var. Zollingeri A. Br. Ebenda bei Bengkajang.
— eine mit N. flexilis verwandte Art. Ebenda.
Chara Ceylanica Willd. Ceylon bei Pointe d. Galle.
Rhizopteriden.
Salvinia natans L. Japan bei Yokohama.
Azolla sp. Java, in einem künstlichen Teich der »Wasserburg«
bei Djokjakarta.
— sp. Rio Janeiro, in einem Teich des botanischen Gartens zu
Botafogo.
Monocotyledonen.
Pistia stratiotes L. Sumatra, im Flusse Musi bei Palembang
treibend, stellenweise in grosser Menge; sehr häufig im
Pasigfluss oberhalb Manila.
— sp.? Siam, in sumpfigen Gräben bei Bangkok.
Najas falciculata A. Br. (Journal of botany 1864). Philippinen,
in der Laguna del Bai oberhalb Manila.
— minor var. Indica A. Br. l. c. (Caulinia Indica Willd.). Timor
bei Kupang.
— graminea Del. Ceylon bei Pointe de Galle.
Wolffia arrhiza Wimm. Bei Manila.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/berg_ostasienbotanik_1866 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/berg_ostasienbotanik_1866/153 |
Zitationshilfe: | Die preussische Expedition nach Ost-Asien. Nach amtlichen Quellen. Botanischer Teil. Hrsg. v. Albert Berg. Berlin: Decker, 1867, S. [143]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/berg_ostasienbotanik_1866/153>, abgerufen am 16.02.2025. |