Benner, Johann Hermann: Christliches Bedencken von dem vorsetzlichen Meineid. Frankfurt (Main) u. a., 1739.Christliches Bedencken Ein GOtt von welchem einejedeSünde und Ubertretung ih- Ebr. 2, 2.ren gebührenden Lohn em- pfange. Dann er rufet GOtt zu einem Rächer an auf seine Seele, und fodert, daß sein Zorn zeitlich und ewig ihn ver- folgen solle, wann seine Aus- sage mit der Gemüthsfassung nicht übereinstimmen, wann er nicht aufrichtig, nach seinem besten Wissen und Gewissen, herausgehen, mithin alle vor- behaltene Ausflüchte, und verschmitzte Räncke, bey die- ser grosen und feyerlichen Handlung, aus seinem Her- tzen verbannen werde. Die-
Chriſtliches Bedencken Ein GOtt von welchem einejedeSuͤnde und Ubertretung ih- Ebr. 2, 2.ren gebuͤhrenden Lohn em- pfange. Dann er rufet GOtt zu einem Raͤcher an auf ſeine Seele, und fodert, daß ſein Zorn zeitlich und ewig ihn ver- folgen ſolle, wann ſeine Aus- ſage mit der Gemuͤthsfaſſung nicht uͤbereinſtimmen, wann er nicht aufrichtig, nach ſeinem beſten Wiſſen und Gewiſſen, herausgehen, mithin alle vor- behaltene Ausfluͤchte, und verſchmitzte Raͤncke, bey die- ſer groſen und feyerlichen Handlung, aus ſeinem Her- tzen verbannen werde. Die-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0012" n="8"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliches Bedencken</hi></fw><lb/> Ein GOtt von welchem <hi rendition="#fr">einejede<lb/> Suͤnde und Ubertretung ih-</hi><lb/><note place="left">Ebr. 2, 2.</note><hi rendition="#fr">ren gebuͤhrenden Lohn em-<lb/> pfange.</hi> Dann er rufet GOtt zu<lb/><hi rendition="#fr">einem Raͤcher an auf ſeine<lb/> Seele, und fodert, daß ſein<lb/> Zorn zeitlich und ewig ihn ver-<lb/> folgen ſolle, wann ſeine Aus-<lb/> ſage mit der Gemuͤthsfaſſung<lb/> nicht uͤbereinſtimmen, wann<lb/> er nicht aufrichtig, nach ſeinem<lb/> beſten Wiſſen und Gewiſſen,<lb/> herausgehen, mithin alle vor-<lb/> behaltene Ausfluͤchte, und<lb/> verſchmitzte Raͤncke, bey die-<lb/> ſer groſen und feyerlichen<lb/> Handlung, aus ſeinem Her-<lb/> tzen verbannen werde.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [8/0012]
Chriſtliches Bedencken
Ein GOtt von welchem einejede
Suͤnde und Ubertretung ih-
ren gebuͤhrenden Lohn em-
pfange. Dann er rufet GOtt zu
einem Raͤcher an auf ſeine
Seele, und fodert, daß ſein
Zorn zeitlich und ewig ihn ver-
folgen ſolle, wann ſeine Aus-
ſage mit der Gemuͤthsfaſſung
nicht uͤbereinſtimmen, wann
er nicht aufrichtig, nach ſeinem
beſten Wiſſen und Gewiſſen,
herausgehen, mithin alle vor-
behaltene Ausfluͤchte, und
verſchmitzte Raͤncke, bey die-
ſer groſen und feyerlichen
Handlung, aus ſeinem Her-
tzen verbannen werde.
Ebr. 2, 2.
Die-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_meineid_1739 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_meineid_1739/12 |
Zitationshilfe: | Benner, Johann Hermann: Christliches Bedencken von dem vorsetzlichen Meineid. Frankfurt (Main) u. a., 1739, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/benner_meineid_1739/12>, abgerufen am 16.02.2025. |