müssen wir die Orte der H. Schrift anse-
hen, wo von unsrer allgemeinen Mutter
drinnen steht (§. 12.)
Das ist nun ein so schlechter Ver-
nunftschluß, (§. 40. *) daß ein Kna-
be ihn nicht schlechter machen kan. Der
närrische Einfall, als müste die heilige
Dreieinigkeit eine gantze ehliche und väterliche
Gesellschaft, oder Familie und Haushal-
tung (*) vorstellen, bringet den Zinzendorfi-
schen Traumgeist auf solche Sprünge.
Darum hat er anderswo noch weiter geschlos-
sen. Wann wir an der Dreieinigkeit einen
Vater haben, so müssen wir auch einen
Grosvater haben. Und wann wir in der-
selben einen Mann haben, so müssen wir auch
einen Schwiegervater haben. (§. 104.)
Wann
muͤſſen wir die Orte der H. Schrift anſe-
hen, wo von unſrer allgemeinen Mutter
drinnen ſteht (§. 12.)
Das iſt nun ein ſo ſchlechter Ver-
nunftſchluß, (§. 40. *) daß ein Kna-
be ihn nicht ſchlechter machen kan. Der
naͤrriſche Einfall, als muͤſte die heilige
Dreieinigkeit eine gantze ehliche und vaͤterliche
Geſellſchaft, oder Familie und Haushal-
tung (*) vorſtellen, bringet den Zinzendorfi-
ſchen Traumgeiſt auf ſolche Spruͤnge.
Darum hat er anderswo noch weiter geſchloſ-
ſen. Wann wir an der Dreieinigkeit einen
Vater haben, ſo muͤſſen wir auch einen
Grosvater haben. Und wann wir in der-
ſelben einen Mann haben, ſo muͤſſen wir auch
einen Schwiegervater haben. (§. 104.)
Wann
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<div n="4">
<p><pb facs="#f0222" n="206"/><fw place="top" type="header">Herrnhuterey in ihrer Schalkheit</fw><lb/><hi rendition="#fr">muͤſſen wir die Orte der H. Schrift anſe-<lb/>
hen, wo von unſrer allgemeinen Mutter<lb/>
drinnen ſteht</hi> (§. 12.)</p><lb/>
<p>Das iſt nun ein ſo ſchlechter Ver-<lb/>
nunftſchluß, (§. 40. *) daß ein Kna-<lb/>
be ihn nicht ſchlechter machen kan. Der<lb/>
naͤrriſche Einfall, als muͤſte die heilige<lb/>
Dreieinigkeit eine gantze ehliche und vaͤterliche<lb/>
Geſellſchaft, oder Familie und Haushal-<lb/>
tung <note xml:id="seg2pn_41_1" next="#seg2pn_41_2" place="foot" n="(*)">Jſt es nicht eine unverantwortliche<lb/>
Thorheit, die Perſonen der Gottheit un-<lb/>
ter ſich ſelbſt als <hi rendition="#fr">Vater, Mutter,</hi> und<lb/><hi rendition="#fr">Ehmann,</hi> deswegen vorzuſtellen, weil<lb/>
ſich GOtt, in Anſehung der Menſchen,<lb/>
bald unter dem Bild eines Vaters, bald<lb/>
eines Ehemanns, bald einer Mutter,<lb/>
kennbar machet? Zinzendorf machet<lb/>
zwar Verhaͤltniſſe GOttes gegen die<lb/>
Menſchen daraus. Aber auf eben dieſe<lb/>
aͤuſerliche Verhaͤltniſſe GOttes gegen<lb/>
die Menſchen, gruͤndet er anderswo eine<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ſolche</fw></note> vorſtellen, bringet den Zinzendorfi-<lb/>
ſchen Traumgeiſt auf ſolche Spruͤnge.<lb/>
Darum hat er anderswo noch weiter geſchloſ-<lb/>
ſen. Wann wir an der Dreieinigkeit einen<lb/><hi rendition="#fr">Vater</hi> haben, ſo muͤſſen wir auch einen<lb/><hi rendition="#fr">Grosvater</hi> haben. Und wann wir in der-<lb/>
ſelben einen <hi rendition="#fr">Mann</hi> haben, ſo muͤſſen wir auch<lb/>
einen <hi rendition="#fr">Schwiegervater</hi> haben. (§. 104.)<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Wann</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[206/0222]
Herrnhuterey in ihrer Schalkheit
muͤſſen wir die Orte der H. Schrift anſe-
hen, wo von unſrer allgemeinen Mutter
drinnen ſteht (§. 12.)
Das iſt nun ein ſo ſchlechter Ver-
nunftſchluß, (§. 40. *) daß ein Kna-
be ihn nicht ſchlechter machen kan. Der
naͤrriſche Einfall, als muͤſte die heilige
Dreieinigkeit eine gantze ehliche und vaͤterliche
Geſellſchaft, oder Familie und Haushal-
tung (*) vorſtellen, bringet den Zinzendorfi-
ſchen Traumgeiſt auf ſolche Spruͤnge.
Darum hat er anderswo noch weiter geſchloſ-
ſen. Wann wir an der Dreieinigkeit einen
Vater haben, ſo muͤſſen wir auch einen
Grosvater haben. Und wann wir in der-
ſelben einen Mann haben, ſo muͤſſen wir auch
einen Schwiegervater haben. (§. 104.)
Wann
(*) Jſt es nicht eine unverantwortliche
Thorheit, die Perſonen der Gottheit un-
ter ſich ſelbſt als Vater, Mutter, und
Ehmann, deswegen vorzuſtellen, weil
ſich GOtt, in Anſehung der Menſchen,
bald unter dem Bild eines Vaters, bald
eines Ehemanns, bald einer Mutter,
kennbar machet? Zinzendorf machet
zwar Verhaͤltniſſe GOttes gegen die
Menſchen daraus. Aber auf eben dieſe
aͤuſerliche Verhaͤltniſſe GOttes gegen
die Menſchen, gruͤndet er anderswo eine
ſolche