Benner, Johann Hermann: Herrnhuterey in ihrer Schalkheit. Bd. 3. Gießen, 1748.dritter Theil. manchen närrischen närrischen Einfall er hat,so manchen neuen Namen davon hernimt, und dem Sohn GOttes aufbürdet: sondern auch, da alle herrnhutische Bubenstücke unter dem und würgen soll, wann Zinzendorf einen
todt haben will, der Formen machet, und Gebote giebt wieder göttliche und menschliche Ordnung. Jn dieses Hei- landes Namen macht er Brüderschaft mit den offenbaren Lästerern seiner Gott- heit und Gnugthuung. Jhre Bücher nennet er göttlich, in welchen der Hei- land verlästert wird. Er spricht, in ei- einem Geisttreiber, der sich rasend stellet, und alsdann aus göttlicher Eingebung zu sprechen vorgiebt, wohne die Seele Christi etc. etc. Ja, wann Zinzendorf auf offenbaren Lügen und schändlichen Abwegen betreten wird; mithin dem Satan dienet, so soll es der Heiland ge- than haben; es soll im Namen des Hey- landes und zu seiner Ehre geschehen seyn. Proben davon, die handgreiflich sind, stehen in der Disputation: Die wahre und verkappte Schülerprobe (tiro- cinium Z. verum & fictum) auch im Zinzendorfischen Unfug (lerna Z.) s. 3. 4. 113. 115. f. 261. f. 93. f. 12. So dritter Theil. manchen naͤrriſchen naͤrriſchen Einfall er hat,ſo manchen neuen Namen davon hernimt, und dem Sohn GOttes aufbuͤrdet: ſondern auch, da alle herrnhutiſche Bubenſtuͤcke unter dem und wuͤrgen ſoll, wann Zinzendorf einen
todt haben will, der Formen machet, und Gebote giebt wieder goͤttliche und menſchliche Ordnung. Jn dieſes Hei- landes Namen macht er Bruͤderſchaft mit den offenbaren Laͤſterern ſeiner Gott- heit und Gnugthuung. Jhre Buͤcher nennet er goͤttlich, in welchen der Hei- land verlaͤſtert wird. Er ſpricht, in ei- einem Geiſttreiber, der ſich raſend ſtellet, und alsdann aus goͤttlicher Eingebung zu ſprechen vorgiebt, wohne die Seele Chriſti ꝛc. ꝛc. Ja, wann Zinzendorf auf offenbaren Luͤgen und ſchaͤndlichen Abwegen betreten wird; mithin dem Satan dienet, ſo ſoll es der Heiland ge- than haben; es ſoll im Namen des Hey- landes und zu ſeiner Ehre geſchehen ſeyn. Proben davon, die handgreiflich ſind, ſtehen in der Diſputation: Die wahre und verkappte Schuͤlerprobe (tiro- cinium Z. verum & fictum) auch im Zinzendorfiſchen Unfug (lerna Z.) ſ. 3. 4. 113. 115. f. 261. f. 93. f. 12. So <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0141" n="125"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">dritter Theil.</hi></fw><lb/> manchen naͤrriſchen naͤrriſchen Einfall er hat,<lb/> ſo manchen neuen Namen davon hernimt,<lb/> und dem Sohn GOttes aufbuͤrdet: ſondern<lb/> auch, da alle herrnhutiſche Bubenſtuͤcke unter<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/><note next="#seg2pn_17_4" xml:id="seg2pn_17_3" prev="#seg2pn_17_2" place="foot" n="(**)">und wuͤrgen ſoll, wann Zinzendorf einen<lb/> todt haben will, der Formen machet,<lb/> und Gebote giebt wieder goͤttliche und<lb/> menſchliche Ordnung. Jn dieſes Hei-<lb/> landes Namen macht er Bruͤderſchaft<lb/> mit den offenbaren Laͤſterern ſeiner Gott-<lb/> heit und Gnugthuung. Jhre Buͤcher<lb/> nennet er goͤttlich, in welchen der Hei-<lb/> land verlaͤſtert wird. Er ſpricht, in ei-<lb/> einem Geiſttreiber, der ſich raſend ſtellet,<lb/> und alsdann aus goͤttlicher Eingebung<lb/> zu ſprechen vorgiebt, wohne die Seele<lb/> Chriſti ꝛc. ꝛc. Ja, wann Zinzendorf<lb/> auf offenbaren Luͤgen und ſchaͤndlichen<lb/> Abwegen betreten wird; mithin dem<lb/> Satan dienet, ſo ſoll es der Heiland ge-<lb/> than haben; es ſoll im Namen des Hey-<lb/> landes und zu ſeiner Ehre geſchehen ſeyn.<lb/> Proben davon, die handgreiflich ſind,<lb/> ſtehen in der Diſputation: <hi rendition="#fr">Die wahre<lb/> und verkappte Schuͤlerprobe</hi> (<hi rendition="#aq">tiro-<lb/> cinium Z. verum & fictum</hi>) auch <hi rendition="#fr">im<lb/> Zinzendorfiſchen Unfug</hi> (<hi rendition="#aq">lerna Z.</hi>)<lb/><hi rendition="#fr">ſ.</hi> 3. 4. 113. 115. <hi rendition="#fr">f.</hi> 261. <hi rendition="#fr">f.</hi> 93. <hi rendition="#fr">f.</hi> 12.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw></note><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [125/0141]
dritter Theil.
manchen naͤrriſchen naͤrriſchen Einfall er hat,
ſo manchen neuen Namen davon hernimt,
und dem Sohn GOttes aufbuͤrdet: ſondern
auch, da alle herrnhutiſche Bubenſtuͤcke unter
dem
(**)
(**) und wuͤrgen ſoll, wann Zinzendorf einen
todt haben will, der Formen machet,
und Gebote giebt wieder goͤttliche und
menſchliche Ordnung. Jn dieſes Hei-
landes Namen macht er Bruͤderſchaft
mit den offenbaren Laͤſterern ſeiner Gott-
heit und Gnugthuung. Jhre Buͤcher
nennet er goͤttlich, in welchen der Hei-
land verlaͤſtert wird. Er ſpricht, in ei-
einem Geiſttreiber, der ſich raſend ſtellet,
und alsdann aus goͤttlicher Eingebung
zu ſprechen vorgiebt, wohne die Seele
Chriſti ꝛc. ꝛc. Ja, wann Zinzendorf
auf offenbaren Luͤgen und ſchaͤndlichen
Abwegen betreten wird; mithin dem
Satan dienet, ſo ſoll es der Heiland ge-
than haben; es ſoll im Namen des Hey-
landes und zu ſeiner Ehre geſchehen ſeyn.
Proben davon, die handgreiflich ſind,
ſtehen in der Diſputation: Die wahre
und verkappte Schuͤlerprobe (tiro-
cinium Z. verum & fictum) auch im
Zinzendorfiſchen Unfug (lerna Z.)
ſ. 3. 4. 113. 115. f. 261. f. 93. f. 12.
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |