Benner, Johann Hermann: Die gegenwärtige Gestalt der Herrnhuterey in ihrer Schalckheit. Bd. 1. Gießen, 1746.wärtige Gestalt (**) des Reichs JEsu in seiner §. 2. ner offentlichen Absolution zugleich vno actu erfolgte. Sie ist von vielhundert Menschen zugleich gesehen/ und von ihm selbst nicht nur nicht geläugnet/ sondern überall/ und nur zuviel/ ausgebreitet worden. Den fünften hat einige Minuten darauf/ daß er mit Verächtlichkeit und inadvertenz aus der Aeltesten-Conferenz gegangen/ (nachdem er durch all ihr Bitten und Flehen nicht zu erweichen gewesen/ sondern sich auf ein göttlich Decisum berufen) der Donner auf der Stelle todt geschlagen/ etwan im Au- gust 1738. (**) Der gantze Titel heisset: Die gegenwärti-
ge Gestalt des Creutzreichs JEsu in seiner Unschuld/ das ist/ verschiedene deutliche Warheiten/ denen unzehliche Unwarheiten/ gegen eine bekannte Evangelische Gemeine in dreyen Abtheilungen entgegen und allen unpartheyischen Gemüthern vor Augen ge- stellet/ dem aber der die Hertzen kennet und lenket/ und nicht nach dem Ansehen rich- tet/ sondern ein recht Gerichte/ zu selbst eigener Mitzeugschaft einfältig überlassen. 4. 1745. waͤrtige Geſtalt (**) des Reichs JEſu in ſeiner §. 2. ner offentlichen Abſolution zugleich vno actu erfolgte. Sie iſt von vielhundert Menſchen zugleich geſehen/ und von ihm ſelbſt nicht nur nicht gelaͤugnet/ ſondern uͤberall/ und nur zuviel/ ausgebreitet worden. Den fuͤnften hat einige Minuten darauf/ daß er mit Veraͤchtlichkeit und inadvertenz aus der Aelteſten-Conferenz gegangen/ (nachdem er durch all ihr Bitten und Flehen nicht zu erweichen geweſen/ ſondern ſich auf ein goͤttlich Deciſum berufen) der Donner auf der Stelle todt geſchlagen/ etwan im Au- guſt 1738. (**) Der gantze Titel heiſſet: Die gegenwaͤrti-
ge Geſtalt des Creutzreichs JEſu in ſeiner Unſchuld/ das iſt/ verſchiedene deutliche Warheiten/ denen unzehliche Unwarheiten/ gegen eine bekannte Evangeliſche Gemeine in dreyen Abtheilungen entgegen und allen unpartheyiſchen Gemuͤthern vor Augen ge- ſtellet/ dem aber der die Hertzen kennet und lenket/ und nicht nach dem Anſehen rich- tet/ ſondern ein recht Gerichte/ zu ſelbſt eigener Mitzeugſchaft einfaͤltig uͤberlaſſen. 4. 1745. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0012" n="12"/> <hi rendition="#fr">waͤrtige Geſtalt</hi> <note place="foot" n="(**)">Der gantze Titel heiſſet: <hi rendition="#fr">Die gegenwaͤrti-<lb/> ge Geſtalt des Creutzreichs JEſu in ſeiner<lb/> Unſchuld/ das iſt/ verſchiedene deutliche<lb/> Warheiten/ denen unzehliche Unwarheiten/<lb/> gegen eine bekannte Evangeliſche Gemeine<lb/> in dreyen Abtheilungen entgegen und allen<lb/> unpartheyiſchen Gemuͤthern vor Augen ge-<lb/> ſtellet/ dem aber der die Hertzen kennet und<lb/> lenket/ und nicht nach dem Anſehen rich-<lb/> tet/ ſondern ein recht Gerichte/ zu ſelbſt<lb/> eigener Mitzeugſchaft einfaͤltig uͤberlaſſen.</hi><lb/> 4. 1745.</note> <hi rendition="#fr">des Reichs JEſu in ſeiner<lb/> Unſchuld.</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">§. 2.</fw><lb/> <p> <note xml:id="seg2pn_1_4" prev="#seg2pn_1_3" place="foot" n="(*)"><hi rendition="#fr">ner offentlichen</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Abſolution</hi></hi><hi rendition="#fr">zugleich</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">vno actu</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">erfolgte. Sie iſt von vielhundert Menſchen<lb/> zugleich geſehen/ und von ihm ſelbſt nicht<lb/> nur nicht gelaͤugnet/ ſondern uͤberall/ und<lb/> nur zuviel/ ausgebreitet worden. Den<lb/> fuͤnften hat einige Minuten darauf/ daß er<lb/> mit Veraͤchtlichkeit und</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">inadvertenz</hi></hi><hi rendition="#fr">aus der<lb/> Aelteſten-</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Conferenz</hi></hi><hi rendition="#fr">gegangen/ (nachdem er<lb/> durch all ihr Bitten und Flehen nicht zu<lb/> erweichen geweſen/ ſondern ſich auf ein<lb/> goͤttlich</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Deciſum</hi></hi><hi rendition="#fr">berufen) der Donner auf<lb/> der Stelle todt geſchlagen/ etwan im Au-<lb/> guſt</hi> 1738.</note> </p> </div><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0012]
waͤrtige Geſtalt (**) des Reichs JEſu in ſeiner
Unſchuld.
§. 2.
(*)
(**) Der gantze Titel heiſſet: Die gegenwaͤrti-
ge Geſtalt des Creutzreichs JEſu in ſeiner
Unſchuld/ das iſt/ verſchiedene deutliche
Warheiten/ denen unzehliche Unwarheiten/
gegen eine bekannte Evangeliſche Gemeine
in dreyen Abtheilungen entgegen und allen
unpartheyiſchen Gemuͤthern vor Augen ge-
ſtellet/ dem aber der die Hertzen kennet und
lenket/ und nicht nach dem Anſehen rich-
tet/ ſondern ein recht Gerichte/ zu ſelbſt
eigener Mitzeugſchaft einfaͤltig uͤberlaſſen.
4. 1745.
(*) ner offentlichen Abſolution zugleich vno actu
erfolgte. Sie iſt von vielhundert Menſchen
zugleich geſehen/ und von ihm ſelbſt nicht
nur nicht gelaͤugnet/ ſondern uͤberall/ und
nur zuviel/ ausgebreitet worden. Den
fuͤnften hat einige Minuten darauf/ daß er
mit Veraͤchtlichkeit und inadvertenz aus der
Aelteſten-Conferenz gegangen/ (nachdem er
durch all ihr Bitten und Flehen nicht zu
erweichen geweſen/ ſondern ſich auf ein
goͤttlich Deciſum berufen) der Donner auf
der Stelle todt geſchlagen/ etwan im Au-
guſt 1738.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey01_1746 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey01_1746/12 |
Zitationshilfe: | Benner, Johann Hermann: Die gegenwärtige Gestalt der Herrnhuterey in ihrer Schalckheit. Bd. 1. Gießen, 1746, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey01_1746/12>, abgerufen am 16.02.2025. |