Bengel, Johann Albrecht: Abriß der so genannten Brüdergemeine. Bd. 1. Stuttgart, 1751.Von der Uebersetzung des N. T. 2 Cor. 2, 14. Ich muß aber GOtt wohl 2 Cor. 5, 4. 5. Wir möchten lieber nur so 2 Cor. 6, 10. Als Bettler. Sie assen ihr ei- 2 Cor. 8, 8. Ob eure Liebe das rechte 2 Cor. 8, 16. Gewiß ich danke GOtt, der 2 Cor. 9, 14. Sie werden mit einer zärt- 2 Cor. 10, 15. 16. Nach unserm Plan -- 2 Cor. 11, 13. Neben-apostel. Paulus 2 Cor.
Von der Ueberſetzung des N. T. 2 Cor. 2, 14. Ich muß aber GOtt wohl 2 Cor. 5, 4. 5. Wir moͤchten lieber nur ſo 2 Cor. 6, 10. Als Bettler. Sie aſſen ihr ei- 2 Cor. 8, 8. Ob eure Liebe das rechte 2 Cor. 8, 16. Gewiß ich danke GOtt, der 2 Cor. 9, 14. Sie werden mit einer zaͤrt- 2 Cor. 10, 15. 16. Nach unſerm Plan ‒‒ 2 Cor. 11, 13. Neben-apoſtel. Paulus 2 Cor.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <pb facs="#f0209" n="189"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Von der Ueberſetzung des N. T.</hi> </fw><lb/> <p>2 Cor. 2, 14. <hi rendition="#fr">Ich muß aber GOtt wohl<lb/> recht danken, daß er uns <hi rendition="#b">uͤberall</hi> als Chri-<lb/> ſti triumphs-zeichen <hi rendition="#b">herumfuͤhrt,</hi> und an<lb/> allen Orten braucht, einen guten Geruch<lb/> ſeiner <hi rendition="#b">Wahrheit</hi></hi> (Paulus, <hi rendition="#fr">Erkenntniß</hi>)<lb/><hi rendition="#fr">zuruͤckzulaſſen.</hi></p><lb/> <p>2 Cor. 5, 4. 5. <hi rendition="#fr">Wir moͤchten lieber nur <hi rendition="#b">ſo</hi><lb/> was uͤberworfen kriegen, daß das ſterbli-<lb/> che von dem Leben <hi rendition="#b">ſo</hi> auf einmal verſchlun-<lb/> gen wuͤrde. Nun das kommt auf GOtt<lb/> an, ob er es ſo mit uns machen will.<lb/> v. 7. Wir gehen <hi rendition="#b">ſo</hi> im Glauben hin u. ſ. w.</hi><lb/> Das Woͤrtlein ſo iſt gering, und doch dem<lb/><hi rendition="#aq">Character</hi> dieſer Gemeine ſehr gemaͤß; welches<lb/> hiemit aus keiner Widrigkeit bemerket wird.</p><lb/> <p>2 Cor. 6, 10. <hi rendition="#fr">Als Bettler.</hi> Sie aſſen ihr ei-<lb/> gen Brot.</p><lb/> <p>2 Cor. 8, 8. <hi rendition="#fr">Ob eure Liebe <hi rendition="#b">das rechte<lb/> Puͤnctel</hi></hi> trifft.</p><lb/> <p>2 Cor. 8, 16. <hi rendition="#fr">Gewiß ich danke GOtt, der<lb/> dem Titus ein ſolch <hi rendition="#b">Treiben</hi> in euren Sa-<lb/> chen ins Herz geben hat.</hi> Dabey wird das<lb/> Treiben Jehu 2 Koͤn. 9, 20. allegirt.</p><lb/> <p>2 Cor. 9, 14. <hi rendition="#fr">Sie werden mit einer zaͤrt-<lb/> lichen <hi rendition="#b">Empfindung</hi> fuͤr euch beten.</hi></p><lb/> <p>2 Cor. 10, 15. 16. <hi rendition="#fr">Nach unſerm <hi rendition="#b">Plan</hi> ‒‒<lb/> nicht in ein fremd <hi rendition="#b">Loos.</hi></hi> Luth. beedesmal,<lb/><hi rendition="#fr">Regel.</hi></p><lb/> <p>2 Cor. 11, 13. <hi rendition="#fr">Neben-apoſtel.</hi> Paulus<lb/> ſagt, <hi rendition="#fr">falſche Apoſtel.</hi> Iſt das zu ſcharf?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">2 Cor.</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [189/0209]
Von der Ueberſetzung des N. T.
2 Cor. 2, 14. Ich muß aber GOtt wohl
recht danken, daß er uns uͤberall als Chri-
ſti triumphs-zeichen herumfuͤhrt, und an
allen Orten braucht, einen guten Geruch
ſeiner Wahrheit (Paulus, Erkenntniß)
zuruͤckzulaſſen.
2 Cor. 5, 4. 5. Wir moͤchten lieber nur ſo
was uͤberworfen kriegen, daß das ſterbli-
che von dem Leben ſo auf einmal verſchlun-
gen wuͤrde. Nun das kommt auf GOtt
an, ob er es ſo mit uns machen will.
v. 7. Wir gehen ſo im Glauben hin u. ſ. w.
Das Woͤrtlein ſo iſt gering, und doch dem
Character dieſer Gemeine ſehr gemaͤß; welches
hiemit aus keiner Widrigkeit bemerket wird.
2 Cor. 6, 10. Als Bettler. Sie aſſen ihr ei-
gen Brot.
2 Cor. 8, 8. Ob eure Liebe das rechte
Puͤnctel trifft.
2 Cor. 8, 16. Gewiß ich danke GOtt, der
dem Titus ein ſolch Treiben in euren Sa-
chen ins Herz geben hat. Dabey wird das
Treiben Jehu 2 Koͤn. 9, 20. allegirt.
2 Cor. 9, 14. Sie werden mit einer zaͤrt-
lichen Empfindung fuͤr euch beten.
2 Cor. 10, 15. 16. Nach unſerm Plan ‒‒
nicht in ein fremd Loos. Luth. beedesmal,
Regel.
2 Cor. 11, 13. Neben-apoſtel. Paulus
ſagt, falſche Apoſtel. Iſt das zu ſcharf?
2 Cor.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bengel_abriss01_1751 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bengel_abriss01_1751/209 |
Zitationshilfe: | Bengel, Johann Albrecht: Abriß der so genannten Brüdergemeine. Bd. 1. Stuttgart, 1751, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bengel_abriss01_1751/209>, abgerufen am 16.02.2025. |