Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bengel, Johann Albrecht: Abriß der so genannten Brüdergemeine. Bd. 1. Stuttgart, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite

Von der geiſtlichen Vereinigung.
Dieſe effœminate und von der heiligen
Schrift abgehende Lehre bedarf keiner weitern
Widerlegung. Sie hat den Schein der groͤ-
ſten Geiſtlichkeit: und das Fleiſch hat unter
der Hand dabey ein reicheres Futter, als kein
purer noch ſo maͤchtiger Weltmenſch kriegen
kan. Was lautere Seelen bey der neumaͤhri-
ſchen Gemeine ſind, die haben nothwendig einen
Greuel daran: und was unlautere Seelen ſind,
die haben einen muham̃e daniſchen Himmel auf
Erden, dafuͤr ſie lieber Fleiſch Fleiſch ſeyn lieſſen.
Mit ihren Kam̃er-Materien koͤnnen ſie hinab-
fallen in des Todes Kam̃er, ob ſie ſchon ſo kuͤhne
in das Zim̃er und Bette des Brauͤtigams ein-
brechen. Heilige Ehleute beſcheiden ſich, daß
ſie, als Ehleute, Kinder dieſer Welt ſind:
und fuͤhren ihren Stand heiliglich, doch nicht
ohne billige Scheue vor GOttes Augen. Ja
ſie ſchaͤmen ſich voreinander, und vor ſich ſelbs,
und alſo vielmehr vor andern Menſchen, bis
das Bild des Staub-Menſchen mit dem Bil-
de des himmliſchen Menſchen verwechſelt wird.

Der 17 Satz.
Von den uͤbrigen Stuͤcken der
chriſtlichen Lehre wird bey der ſo-
genannten Bruͤdergemeine nicht
recht gehandelt
.
§ 148.

Dergleichen ſind die Puncten von den Sa-
cramenten, von dem Gebet, von den

An-
(Abriß der Bruͤderg.) K

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bengel_abriss01_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bengel_abriss01_1751/165
Zitationshilfe: Bengel, Johann Albrecht: Abriß der so genannten Brüdergemeine. Bd. 1. Stuttgart, 1751, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bengel_abriss01_1751/165>, abgerufen am 25.02.2025.