Beneke, Johann Gerhard: Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen. Minden, 1715.JEsus / der dem Tode die Macht hat genommen / und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht / durch das Evangelium / Helff uns allen ritterlich ringen / Vom Tode ins Leben dringen! Amen. Hertzlich Geliebte / zum Theil schmertzlich Betrübte / allerseits andächtige und GOtter-gebene Hertzen in Christo. WEnn ich umher sehe in dieser grossen / ansehnlichen Trauer-Versammlunge / welche zum letzten Ehren-Gedächtnisse des Weiland Hoch-Ehrwürdigen / Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn M. Albrecht Fiedler Knopffs / hochverordneten Inspectoris und treu-fleißigen Pastoris Primarii hieselbst / dessen erblasseter Leichnam vor unsern Augen in seinem Sarge ruhet / angestellet ist / sehe ich gleichsam vor mir / was ehemahls der heilige Prophet Hesekiel Ezech. 2. ult. sahe / nemlich einen ausgebreiteten Brieff / beschrieben auswendig und inwendig / vom Anfange bis zum Ende / durch und durch mit Klage / Ach und Weh. Der gerechte GOtt stellete dem Propheten damit vor das mannigfaltige und gehäuffte Elend / welches noch zukünfftig JEsus / der dem Tode die Macht hat genommen / und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht / durch das Evangelium / Helff uns allen ritterlich ringen / Vom Tode ins Leben dringen! Amen. Hertzlich Geliebte / zum Theil schmertzlich Betrübte / allerseits andächtige und GOtter-gebene Hertzen in Christo. WEnn ich umher sehe in dieser grossen / ansehnlichen Trauer-Versammlunge / welche zum letzten Ehren-Gedächtnisse des Weiland Hoch-Ehrwürdigen / Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn M. Albrecht Fiedler Knopffs / hochverordneten Inspectoris und treu-fleißigen Pastoris Primarii hieselbst / dessen erblasseter Leichnam vor unsern Augen in seinem Sarge ruhet / angestellet ist / sehe ich gleichsam vor mir / was ehemahls der heilige Prophet Hesekiel Ezech. 2. ult. sahe / nemlich einen ausgebreiteten Brieff / beschrieben auswendig und inwendig / vom Anfange bis zum Ende / durch und durch mit Klage / Ach und Weh. Der gerechte GOtt stellete dem Propheten damit vor das mannigfaltige und gehäuffte Elend / welches noch zukünfftig <TEI> <text> <pb facs="#f0005" n="3"/> <body> <div> <head>JEsus / der dem Tode die Macht hat genommen / und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht / durch das Evangelium / Helff uns allen ritterlich ringen / Vom Tode ins Leben dringen! Amen.</head><lb/><lb/> </div> <div> <head>Hertzlich Geliebte / zum Theil schmertzlich Betrübte / allerseits andächtige und GOtter-gebene Hertzen in Christo.</head><lb/> <p>WEnn ich umher sehe in dieser grossen / ansehnlichen Trauer-Versammlunge / welche zum letzten Ehren-Gedächtnisse des Weiland Hoch-Ehrwürdigen / Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn M. Albrecht Fiedler Knopffs / hochverordneten Inspectoris und treu-fleißigen Pastoris Primarii hieselbst / dessen erblasseter Leichnam vor unsern Augen in seinem Sarge ruhet / angestellet ist / sehe ich gleichsam vor mir / was ehemahls der heilige Prophet Hesekiel <note place="left">Ezech. 2. ult.</note> sahe / nemlich einen ausgebreiteten Brieff / beschrieben auswendig und inwendig / vom Anfange bis zum Ende / durch und durch mit Klage / Ach und Weh.</p> <p>Der gerechte GOtt stellete dem Propheten damit vor das mannigfaltige und gehäuffte Elend / welches noch zukünfftig </p> </div> </body> </text> </TEI> [3/0005]
JEsus / der dem Tode die Macht hat genommen / und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht / durch das Evangelium / Helff uns allen ritterlich ringen / Vom Tode ins Leben dringen! Amen.
Hertzlich Geliebte / zum Theil schmertzlich Betrübte / allerseits andächtige und GOtter-gebene Hertzen in Christo.
WEnn ich umher sehe in dieser grossen / ansehnlichen Trauer-Versammlunge / welche zum letzten Ehren-Gedächtnisse des Weiland Hoch-Ehrwürdigen / Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn M. Albrecht Fiedler Knopffs / hochverordneten Inspectoris und treu-fleißigen Pastoris Primarii hieselbst / dessen erblasseter Leichnam vor unsern Augen in seinem Sarge ruhet / angestellet ist / sehe ich gleichsam vor mir / was ehemahls der heilige Prophet Hesekiel sahe / nemlich einen ausgebreiteten Brieff / beschrieben auswendig und inwendig / vom Anfange bis zum Ende / durch und durch mit Klage / Ach und Weh.
Ezech. 2. ult. Der gerechte GOtt stellete dem Propheten damit vor das mannigfaltige und gehäuffte Elend / welches noch zukünfftig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beneke_militiam_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beneke_militiam_1715/5 |
Zitationshilfe: | Beneke, Johann Gerhard: Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen. Minden, 1715, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beneke_militiam_1715/5>, abgerufen am 16.02.2025. |