Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa, oder Curiöser Hartz-Wald. Nordhausen, 1703.

Bild:
<< vorherige Seite
Regiſter.
hat ein ſchoͤn Luſt-Hauß 164
Luſt-Garten zu Sondershauſen kan mit Recht unter die beſten Fuͤrſtl.
Gaͤrten in Teutſchland gerechnet werden 165
Luſtgarten bey dem Schloß Hertzberg hat ſchoͤn Heilwerck und andere
Sachen 167
M.
Magd wird in einer Nacht von Furcht und Schrecken grau 25
Maͤgdeſprung ein artiger Steinfels 131
Maͤgdgenſtein ein Steinbruch 133
Mauer ſo nicht von der Kunſt ſondern von der Natur gemachet 129
Menſch welcher dick und ſett/ warum ſolcher ein Puͤſtrich genennet wer-
de 154
Menſchen Hirnſchaͤdel/ warum ſolche in den Diebsloche anzutreffen 72
Meßings-Huͤtte wie ſie gebauet iſt/ was ſie vor Nutzen bringe und was
darin zu ſehen 186
Milch-See 96
Mineralien und Metallen/ was vor welche aus dem Rammelsberge ge-
wonnen werden 147
Muͤnch-Stein 128
Muͤnch/ welcher Steinern/ iſt das Wahrzeichen der Baumans-
Hoͤle 16
Muͤnche ob ſolche vormahls im Pabſthum mit dem Puͤſtrich ihre Gau-
ckeley getrieben 159
Muͤntz-Werck was dabey ſehens wuͤrdig 183. und 184
N.
Nadeloͤhr ein Steinfels bey Jlefeld 126
Natur ob dieſelbe an und vor ſich ſelbſt ohne Zuthuung eines Thieres
Beine generiren koͤnne 43
Nordhauſen hat des Rolands Bilde was vor Gedancken daruͤber ſind
und was dabey zu mercken 198
Nußholtz-Stein 134
O.
Ockergelb 148
Ocker oder Oker ein Hartz-Fluß 125
warum dieſelbe an etlichen Orten keine Fiſche haben und die
darauff fallende wilde Endten lahm werden 125
Ochſen-Pful bey Hertzberg 94
Opfer-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703/222
Zitationshilfe: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa, oder Curiöser Hartz-Wald. Nordhausen, 1703, S. [210]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703/222>, abgerufen am 12.02.2025.