Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa, oder Curiöser Hartz-Wald. Nordhausen, 1703.Das IX Cap. von unterſchied. an u. auf dem Hartz Hans Arnold/ ein Schaͤffer von Barthelfelde/ geweſen. Dieſer ver-wegene Menſch hat ſich nicht geſcheuͤet/ zu dem damahligen Grafen von Hohnſtein zu ſagen: Siehe Bruder Ernſt/ den Krieg kan ich fuͤhren/ was kanſt du? darauf aber gedachter Herr weislich geant- wortet: Ey Hans/ bis zufrieden/ das Bier iſt noch nicht in dem Faſ- ſe/ darinn es gaͤhren ſoll/ welches auch erfolget iſt/ maſſen denen Raͤ- dels-Fuͤhrern/ nach der vor Franckenhauſen auf dem/ dieſerwegen ſo genannten/ Schlacht-Berge ergangenen blutigen Schlacht/ die Koͤp- fe von dem Hencker abgeſchmiſſen worden/ und waͤre es dem armen von ihnen verfuͤhrten Hauffen nicht beſſer ergangen/ wenn nicht Balthaſar von Sundhauſen/ damahls E. E. Rahts zu Nordhauſen beſtallter Ritt-Meiſter/ vor dieſelben ſonderlich gebethen/ und der Graf deſſen Bitte gnaͤdig angenommen haͤtte/ ſagende: Sundhau- ſen/ du haſt heuͤte geredt wie ein ehrlich Mann/ dein Wort ſoll Ehre haben. Worauf ſie zuſammen los gelaſſen/ und mit Gelde ſehr gnaͤdig beſtraffet worden/ als heuͤtiges Tages wohl ſchwerlich geſche- hen wuͤrde/ wie Eckſtormius in ſeiner Lateiniſchen Walckenriedi- ſchen Chronica unter dem 4 Seculo p. 200 & ſeq. meldet. III. Von einem merck-wuͤrdigen Thurm auf der Feſtung Schartzfels. Innerhalb des im I Capitel gedachten Berg-Schloſſes und Fe- IV. Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703/208 |
Zitationshilfe: | Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa, oder Curiöser Hartz-Wald. Nordhausen, 1703, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703/208>, abgerufen am 20.02.2025. |