Beer, Michael: Der Paria. Stuttgart u. a., 1829. Gadhi (mit einem Blick gen Himmel). Brama! Jetzt wär's zu donnern Zeit -- und Du bist stumm! Siebenter Auftritt. Die Indianer. Die Vorigen. Benascar (zu den eintretenden Indianern, die sich beym Anblick des Paria nicht zu nähern wagen). Ergreift dieß Weib! Erster Indianer. Des Paria Weib?! Benascar. Wer murrt hier? Zum Sclavendienst erkor ich sie. Hinweg! Gadhi (zu Maja). Umklammre Dich nur fester, fester noch. Benascar (zu den Indianern, indem er Maja aus ihres Gatten Armen reißt). Was zögert Ihr! Beer's Paria. 3
Gadhi (mit einem Blick gen Himmel). Brama! Jetzt waͤr’s zu donnern Zeit — und Du biſt ſtumm! Siebenter Auftritt. Die Indianer. Die Vorigen. Benascar (zu den eintretenden Indianern, die ſich beym Anblick des Paria nicht zu naͤhern wagen). Ergreift dieß Weib! Erſter Indianer. Des Paria Weib?! Benascar. Wer murrt hier? Zum Sclavendienſt erkor ich ſie. Hinweg! Gadhi (zu Maja). Umklammre Dich nur feſter, feſter noch. Benascar (zu den Indianern, indem er Maja aus ihres Gatten Armen reißt). Was zoͤgert Ihr! Beer’s Paria. 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0043" n="33"/> <sp who="#GAD"> <speaker> <hi rendition="#g">Gadhi</hi> </speaker><lb/> <stage>(mit einem Blick gen Himmel).</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Brama!</hi><lb/> Jetzt waͤr’s zu donnern Zeit — und Du biſt ſtumm!</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Siebenter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Die Indianer. Die Vorigen</hi>.</stage><lb/> <sp who="#BEN"> <speaker> <hi rendition="#g">Benascar</hi> </speaker><lb/> <stage>(zu den eintretenden Indianern, die ſich beym Anblick des Paria<lb/> nicht zu naͤhern wagen).</stage><lb/> <p>Ergreift dieß Weib!</p> </sp><lb/> <sp who="#IND"> <speaker><hi rendition="#g">Erſter Indianer</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#c">Des Paria Weib?!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#BEN"> <speaker><hi rendition="#g">Benascar</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wer murrt hier?</hi><lb/> Zum Sclavendienſt erkor ich ſie. Hinweg!</p> </sp><lb/> <sp who="#GAD"> <speaker> <hi rendition="#g">Gadhi</hi> </speaker><lb/> <stage>(zu <hi rendition="#g">Maja</hi>).</stage><lb/> <p>Umklammre Dich nur feſter, feſter noch.</p> </sp><lb/> <sp who="#BEN"> <speaker> <hi rendition="#g">Benascar</hi> </speaker><lb/> <stage>(zu den Indianern, indem er <hi rendition="#g">Maja</hi> aus ihres Gatten Armen reißt).</stage><lb/> <p>Was zoͤgert Ihr!</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Beer’s Paria. 3</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0043]
Gadhi
(mit einem Blick gen Himmel).
Brama!
Jetzt waͤr’s zu donnern Zeit — und Du biſt ſtumm!
Siebenter Auftritt.
Die Indianer. Die Vorigen.
Benascar
(zu den eintretenden Indianern, die ſich beym Anblick des Paria
nicht zu naͤhern wagen).
Ergreift dieß Weib!
Erſter Indianer.
Des Paria Weib?!
Benascar.
Wer murrt hier?
Zum Sclavendienſt erkor ich ſie. Hinweg!
Gadhi
(zu Maja).
Umklammre Dich nur feſter, feſter noch.
Benascar
(zu den Indianern, indem er Maja aus ihres Gatten Armen reißt).
Was zoͤgert Ihr!
Beer’s Paria. 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_paria_1829 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_paria_1829/43 |
Zitationshilfe: | Beer, Michael: Der Paria. Stuttgart u. a., 1829, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_paria_1829/43>, abgerufen am 17.02.2025. |