[Beer, Johann]: Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. [s. l.], 1680.Kurzweiliger mich/ sondern miethete noch darzu ei-ne Wasser-Mühl/ mit welcher ich etliche Wiesen und Aecker zu genießen hatte. Aber der Teufel triebe sein Spiel auch hierinnen nicht ein gerin- ges/ denn es wurde in solcher ein Mühl-Knecht erschlagen/ welcher nach dem Tod dermaßen umgienge/ daß kein Mensch mehr darinnen ar- beiten wollen. Dieses Gespenst ließe sich sehen/ bald als ein Bock/ bald als ein auffätziger Mann/ dahero wurde gemuhtmaßet/ sein Vatter seye entweder ein Schneider oder ein Weber gewesen. So kame mir auch gar viel Vieh um/ welchen Schaden ich aber durch das Getrayd ersetzete. Endlich genaße ich auf diesem Guth einer Tochter/ welche mir der Spitz- bube zum Pfande hinterlaßen/ und gleichwol erzoge ich diese sehr aufsich- tig/ und unterrichtete sie in allen wol-anständigen Tugenden/ sagte ihr auch nicht das geringste/ welch ein ehrbarer und sauberer Mann ihr Vater gewesen/ sondern gabe vor/ daß er als ein wackerer Soldat in dem
Kurzweiliger mich/ ſondern miethete noch darzu ei-ne Waſſer-Muͤhl/ mit welcher ich etliche Wieſen und Aecker zu genießen hatte. Aber der Teufel triebe ſein Spiel auch hierinnen nicht ein gerin- ges/ denn es wurde in ſolcher ein Muͤhl-Knecht erſchlagen/ welcher nach dem Tod dermaßen umgienge/ daß kein Menſch mehr darinnen ar- beiten wollen. Dieſes Geſpenſt ließe ſich ſehen/ bald als ein Bock/ bald als ein auffaͤtziger Mann/ dahero wurde gemuhtmaßet/ ſein Vatter ſeye entweder ein Schneider oder ein Weber geweſen. So kame mir auch gar viel Vieh um/ welchen Schaden ich aber durch das Getrayd erſetzete. Endlich genaße ich auf dieſem Guth einer Tochter/ welche mir der Spitz- bube zum Pfande hinterlaßen/ und gleichwol erzoge ich dieſe ſehr aufſich- tig/ und unterrichtete ſie in allen wol-anſtaͤndigen Tugenden/ ſagte ihr auch nicht das geringſte/ welch ein ehrbarer und ſauberer Mann ihr Vater geweſen/ ſondern gabe vor/ daß er als ein wackerer Soldat in dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0046" n="38"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kurzweiliger</hi></fw><lb/> mich/ ſondern miethete noch darzu ei-<lb/> ne Waſſer-Muͤhl/ mit welcher ich<lb/> etliche Wieſen und Aecker zu genießen<lb/> hatte. Aber der Teufel triebe ſein<lb/> Spiel auch hierinnen nicht ein gerin-<lb/> ges/ denn es wurde in ſolcher ein<lb/> Muͤhl-Knecht erſchlagen/ welcher<lb/> nach dem Tod dermaßen umgienge/<lb/> daß kein Menſch mehr darinnen ar-<lb/> beiten wollen. Dieſes Geſpenſt ließe<lb/> ſich ſehen/ bald als ein Bock/ bald<lb/> als ein auffaͤtziger Mann/ dahero<lb/> wurde gemuhtmaßet/ ſein Vatter<lb/> ſeye entweder ein Schneider oder ein<lb/> Weber geweſen. So kame mir auch<lb/> gar viel Vieh um/ welchen Schaden<lb/> ich aber durch das Getrayd erſetzete.<lb/> Endlich genaße ich auf dieſem Guth<lb/> einer Tochter/ welche mir der Spitz-<lb/> bube zum Pfande hinterlaßen/ und<lb/> gleichwol erzoge ich dieſe ſehr aufſich-<lb/> tig/ und unterrichtete ſie in allen<lb/> wol-anſtaͤndigen Tugenden/ ſagte<lb/> ihr auch nicht das geringſte/ welch<lb/> ein ehrbarer und ſauberer Mann ihr<lb/> Vater geweſen/ ſondern gabe vor/<lb/> daß er als ein wackerer Soldat in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [38/0046]
Kurzweiliger
mich/ ſondern miethete noch darzu ei-
ne Waſſer-Muͤhl/ mit welcher ich
etliche Wieſen und Aecker zu genießen
hatte. Aber der Teufel triebe ſein
Spiel auch hierinnen nicht ein gerin-
ges/ denn es wurde in ſolcher ein
Muͤhl-Knecht erſchlagen/ welcher
nach dem Tod dermaßen umgienge/
daß kein Menſch mehr darinnen ar-
beiten wollen. Dieſes Geſpenſt ließe
ſich ſehen/ bald als ein Bock/ bald
als ein auffaͤtziger Mann/ dahero
wurde gemuhtmaßet/ ſein Vatter
ſeye entweder ein Schneider oder ein
Weber geweſen. So kame mir auch
gar viel Vieh um/ welchen Schaden
ich aber durch das Getrayd erſetzete.
Endlich genaße ich auf dieſem Guth
einer Tochter/ welche mir der Spitz-
bube zum Pfande hinterlaßen/ und
gleichwol erzoge ich dieſe ſehr aufſich-
tig/ und unterrichtete ſie in allen
wol-anſtaͤndigen Tugenden/ ſagte
ihr auch nicht das geringſte/ welch
ein ehrbarer und ſauberer Mann ihr
Vater geweſen/ ſondern gabe vor/
daß er als ein wackerer Soldat in
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680/46 |
Zitationshilfe: | [Beer, Johann]: Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. [s. l.], 1680, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680/46>, abgerufen am 17.02.2025. |