[Beer, Johann]: Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. [s. l.], 1680.Kurzweiliger nen und gestehen muß/ daß sich inmeiner Jugend auf unserm Schloß aufgehalten habe ein Cavalir von son- derlicher Tapferkeit/ sein Herr Vater war auch ein wackerer Cavalir, und hat zu seinen Zeiten an der Redlich- keit wenig seines gleichen gebabt/ ob ihn schon manche sonsten vor einen Fuchsschwäntzer und Maul-Christen gehalten. Und ob er zwar von Ge- burt arm und unvermägend/ brachte ers doch durch seine sonderbare Eigen- schaften dahin/ daß er meine Schwe- ster/ die sich in die vier und vierzig- tausend Ducaten reich schätzte/ zur Ehe bekamme. Dieses Geld und statt- liche Capital machte er sich trefflich zu Nutzen/ dann er konte leichtlich aus dem vorigen Zustand ermäßen/ was vor ein Elend es sey/ sich so sehr in der Armuht/ wie ein Wurm in dem Koht herum schleppen müßen/ und dahero überlegte er sein Hauswesen sehr wol/ also/ daß meine Schwester über einen unvorsichtigen Hauswirth im geringsten nicht klagen konte. A- ber dieser Fleiß meines Schwagers war
Kurzweiliger nen und geſtehen muß/ daß ſich inmeiner Jugend auf unſerm Schloß aufgehalten habe ein Cavalir von ſon- derlicher Tapferkeit/ ſein Herꝛ Vater war auch ein wackerer Cavalir, und hat zu ſeinen Zeiten an der Redlich- keit wenig ſeines gleichen gebabt/ ob ihn ſchon manche ſonſten vor einen Fuchsſchwaͤntzer und Maul-Chriſten gehalten. Und ob er zwar von Ge- burt arm und unvermaͤgend/ brachte ers doch durch ſeine ſonderbare Eigen- ſchaften dahin/ daß er meine Schwe- ſter/ die ſich in die vier und vierzig- tauſend Ducaten reich ſchaͤtzte/ zur Ehe bekam̃e. Dieſes Geld und ſtatt- liche Capital machte er ſich trefflich zu Nutzen/ dann er konte leichtlich aus dem vorigen Zuſtand ermaͤßen/ was vor ein Elend es ſey/ ſich ſo ſehr in der Armuht/ wie ein Wurm in dem Koht herum ſchleppen muͤßen/ und dahero uͤberlegte er ſein Hausweſen ſehr wol/ alſo/ daß meine Schweſter uͤber einen unvorſichtigen Hauswirth im geringſten nicht klagen konte. A- ber dieſer Fleiß meines Schwagers war
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0020" n="12"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kurzweiliger</hi></fw><lb/> nen und geſtehen muß/ daß ſich in<lb/> meiner Jugend auf unſerm Schloß<lb/> aufgehalten habe ein <hi rendition="#aq">Cavalir</hi> von ſon-<lb/> derlicher Tapferkeit/ ſein Herꝛ Vater<lb/> war auch ein wackerer <hi rendition="#aq">Cavalir,</hi> und<lb/> hat zu ſeinen Zeiten an der Redlich-<lb/> keit wenig ſeines gleichen gebabt/ ob<lb/> ihn ſchon manche ſonſten vor einen<lb/> Fuchsſchwaͤntzer und Maul-Chriſten<lb/> gehalten. Und ob er zwar von Ge-<lb/> burt arm und unvermaͤgend/ brachte<lb/> ers doch durch ſeine ſonderbare Eigen-<lb/> ſchaften dahin/ daß er meine Schwe-<lb/> ſter/ die ſich in die vier und vierzig-<lb/> tauſend Ducaten reich ſchaͤtzte/ zur<lb/> Ehe bekam̃e. Dieſes Geld und ſtatt-<lb/> liche Capital machte er ſich trefflich zu<lb/> Nutzen/ dann er konte leichtlich aus<lb/> dem vorigen Zuſtand ermaͤßen/ was<lb/> vor ein Elend es ſey/ ſich ſo ſehr in<lb/> der Armuht/ wie ein Wurm in dem<lb/> Koht herum ſchleppen muͤßen/ und<lb/> dahero uͤberlegte er ſein Hausweſen<lb/> ſehr wol/ alſo/ daß meine Schweſter<lb/> uͤber einen unvorſichtigen Hauswirth<lb/> im geringſten nicht klagen konte. A-<lb/> ber dieſer Fleiß meines Schwagers<lb/> <fw place="bottom" type="catch">war</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [12/0020]
Kurzweiliger
nen und geſtehen muß/ daß ſich in
meiner Jugend auf unſerm Schloß
aufgehalten habe ein Cavalir von ſon-
derlicher Tapferkeit/ ſein Herꝛ Vater
war auch ein wackerer Cavalir, und
hat zu ſeinen Zeiten an der Redlich-
keit wenig ſeines gleichen gebabt/ ob
ihn ſchon manche ſonſten vor einen
Fuchsſchwaͤntzer und Maul-Chriſten
gehalten. Und ob er zwar von Ge-
burt arm und unvermaͤgend/ brachte
ers doch durch ſeine ſonderbare Eigen-
ſchaften dahin/ daß er meine Schwe-
ſter/ die ſich in die vier und vierzig-
tauſend Ducaten reich ſchaͤtzte/ zur
Ehe bekam̃e. Dieſes Geld und ſtatt-
liche Capital machte er ſich trefflich zu
Nutzen/ dann er konte leichtlich aus
dem vorigen Zuſtand ermaͤßen/ was
vor ein Elend es ſey/ ſich ſo ſehr in
der Armuht/ wie ein Wurm in dem
Koht herum ſchleppen muͤßen/ und
dahero uͤberlegte er ſein Hausweſen
ſehr wol/ alſo/ daß meine Schweſter
uͤber einen unvorſichtigen Hauswirth
im geringſten nicht klagen konte. A-
ber dieſer Fleiß meines Schwagers
war
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680/20 |
Zitationshilfe: | [Beer, Johann]: Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. [s. l.], 1680, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680/20>, abgerufen am 16.02.2025. |