[Beer, Johann]: Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. [s. l.], 1680.Historie I. Buch. nicht zu Weilen ein oder ander Fünk-lein hervor leuchten/ und sich in die Luft schwingen solle. So ist demnach dieses die Ursach Was werd ich aber vor eine Ge- Wer an dem Rhein-Strohm be- ters A jv
Hiſtorie I. Buch. nicht zu Weilen ein oder ander Fuͤnk-lein hervor leuchten/ und ſich in die Luft ſchwingen ſolle. So iſt demnach dieſes die Urſach Was werd ich aber vor eine Ge- Wer an dem Rhein-Strohm be- ters A jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0011" n="3"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hiſtorie</hi><hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#b">Buch.</hi></fw><lb/> nicht zu Weilen ein oder ander Fuͤnk-<lb/> lein hervor leuchten/ und ſich in die<lb/> Luft ſchwingen ſolle.</p><lb/> <p>So iſt demnach dieſes die Urſach<lb/> zu ſchreiben ein ſolches Buch/ welches<lb/> keinen Menſchen aͤrgern/ aber wol<lb/> alle Leſende erqvicken ſoll/ in denen<lb/> Stunden/ welche ohne dem der Eitel-<lb/> keit aufgeopfert werden.</p><lb/> <p>Was werd ich aber vor eine Ge-<lb/> ſchicht ſchreiben/ welche mein gefuͤhrtes<lb/> Leben an der Luſtbarkeit uͤbertreffen<lb/> maͤgte? Und weil mir auch ſolche un-<lb/> ter allen andern zum bekanteſten iſt/<lb/> werd ichs um ſo viel deſto leichter koͤn-<lb/> nen zu Papyr bringen/ ob ich gleich<lb/> oftmals meine eigene Schand entdek-<lb/> ken/ und mich ſelbſten vor denjenigen<lb/> anklagen werde/ deßen Leben mit tau-<lb/> ſend Schand-Flecken bemakelt ge-<lb/> weſen.</p><lb/> <p>Wer an dem Rhein-Strohm be-<lb/> bekant iſt/ wird um die herum ligen-<lb/> de Berge gute Kundſchaft haben/ zwi-<lb/> ſchen welchen ich nicht allein geboren/<lb/> ſondern auch eine ziehmliche Zeit und<lb/> zwar biß in das achte Jahr meines Al-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A jv</fw><fw place="bottom" type="catch">ters</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [3/0011]
Hiſtorie I. Buch.
nicht zu Weilen ein oder ander Fuͤnk-
lein hervor leuchten/ und ſich in die
Luft ſchwingen ſolle.
So iſt demnach dieſes die Urſach
zu ſchreiben ein ſolches Buch/ welches
keinen Menſchen aͤrgern/ aber wol
alle Leſende erqvicken ſoll/ in denen
Stunden/ welche ohne dem der Eitel-
keit aufgeopfert werden.
Was werd ich aber vor eine Ge-
ſchicht ſchreiben/ welche mein gefuͤhrtes
Leben an der Luſtbarkeit uͤbertreffen
maͤgte? Und weil mir auch ſolche un-
ter allen andern zum bekanteſten iſt/
werd ichs um ſo viel deſto leichter koͤn-
nen zu Papyr bringen/ ob ich gleich
oftmals meine eigene Schand entdek-
ken/ und mich ſelbſten vor denjenigen
anklagen werde/ deßen Leben mit tau-
ſend Schand-Flecken bemakelt ge-
weſen.
Wer an dem Rhein-Strohm be-
bekant iſt/ wird um die herum ligen-
de Berge gute Kundſchaft haben/ zwi-
ſchen welchen ich nicht allein geboren/
ſondern auch eine ziehmliche Zeit und
zwar biß in das achte Jahr meines Al-
ters
A jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680/11 |
Zitationshilfe: | [Beer, Johann]: Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. [s. l.], 1680, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680/11>, abgerufen am 17.02.2025. |