Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. wolte das Kalb nicht in die Augen schla-gen. Jch bin vor dessen auch ein Stu- dent gewesen/ aber niemalen weiß ich/ daß es auff Universitäten so wunder- lich zugangen/ als ietzund. Solte mich das Glück noch zu einem Potentaten führen/ allwo ich ein Wort zu sprechen hätte/ wie wolte ich bißweiien durch Correspondentien von denen Univer- sitäten/ die in meines Herrn Lande lä- gen/ ihr wunderlich verfahren bißwei- len vernehmen/ und ihnen einen guten Leviten zu wege bringen. Es ist heute zu Tage ein Studente ein verachtetes Lichtlein vor denen Augen der Stol- tzen/ da soll einer sich von denen Herren Professoribus nach ihren Gefallen schrauben/ citiren und vexiren lassen/ ohne Unterscheid der Person/ Standes oder Qualität. Da wissen sie auff man- chen Universitäten zumal in Holland/ so artliche Manieren einen durch re- dimi- N 5
Europæer. wolte das Kalb nicht in die Augen ſchla-gen. Jch bin vor deſſen auch ein Stu- dent geweſen/ aber niemalen weiß ich/ daß es auff Univerſitaͤten ſo wunder- lich zugangen/ als ietzund. Solte mich das Gluͤck noch zu einem Potentaten fuͤhren/ allwo ich ein Wort zu ſprechen haͤtte/ wie wolte ich bißweiien durch Correſpondentien von denen Univer- ſitaͤten/ die in meines Herrn Lande laͤ- gen/ ihr wunderlich verfahren bißwei- len vernehmen/ und ihnen einen guten Leviten zu wege bringen. Es iſt heute zu Tage ein Studente ein verachtetes Lichtlein vor denen Augen der Stol- tzen/ da ſoll einer ſich von denen Herren Profeſſoribus nach ihren Gefallen ſchrauben/ citiren und vexiren laſſen/ ohne Unterſcheid der Perſon/ Standes oder Qualitaͤt. Da wiſſen ſie auff man- chen Univerſitaͤten zumal in Holland/ ſo artliche Manieren einen durch re- dimi- N 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0301" n="279"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> wolte das Kalb nicht in die Augen ſchla-<lb/> gen. Jch bin vor deſſen auch ein Stu-<lb/> dent geweſen/ aber niemalen weiß ich/<lb/> daß es auff <hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤten ſo wunder-<lb/> lich zugangen/ als ietzund. Solte mich<lb/> das Gluͤck noch zu einem Potentaten<lb/> fuͤhren/ allwo ich ein Wort zu ſprechen<lb/> haͤtte/ wie wolte ich bißweiien durch<lb/><hi rendition="#aq">Correſpondent</hi>ien von denen <hi rendition="#aq">Univer-<lb/> ſi</hi>taͤten/ die in meines Herrn Lande laͤ-<lb/> gen/ ihr wunderlich verfahren bißwei-<lb/> len vernehmen/ und ihnen einen guten<lb/> Leviten zu wege bringen. Es iſt heute<lb/> zu Tage ein Studente ein verachtetes<lb/> Lichtlein vor denen Augen der Stol-<lb/> tzen/ da ſoll einer ſich von denen Herren<lb/><hi rendition="#aq">Profeſſoribus</hi> nach ihren Gefallen<lb/> ſchrauben/ citiren und vexiren laſſen/<lb/> ohne Unterſcheid der Perſon/ Standes<lb/> oder <hi rendition="#aq">Quali</hi>taͤt. Da wiſſen ſie auff man-<lb/> chen <hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤten zumal in Holland/<lb/> ſo artliche Manieren einen durch <hi rendition="#aq">re-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 5</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">dimi-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [279/0301]
Europæer.
wolte das Kalb nicht in die Augen ſchla-
gen. Jch bin vor deſſen auch ein Stu-
dent geweſen/ aber niemalen weiß ich/
daß es auff Univerſitaͤten ſo wunder-
lich zugangen/ als ietzund. Solte mich
das Gluͤck noch zu einem Potentaten
fuͤhren/ allwo ich ein Wort zu ſprechen
haͤtte/ wie wolte ich bißweiien durch
Correſpondentien von denen Univer-
ſitaͤten/ die in meines Herrn Lande laͤ-
gen/ ihr wunderlich verfahren bißwei-
len vernehmen/ und ihnen einen guten
Leviten zu wege bringen. Es iſt heute
zu Tage ein Studente ein verachtetes
Lichtlein vor denen Augen der Stol-
tzen/ da ſoll einer ſich von denen Herren
Profeſſoribus nach ihren Gefallen
ſchrauben/ citiren und vexiren laſſen/
ohne Unterſcheid der Perſon/ Standes
oder Qualitaͤt. Da wiſſen ſie auff man-
chen Univerſitaͤten zumal in Holland/
ſo artliche Manieren einen durch re-
dimi-
N 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/301 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 279. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/301>, abgerufen am 16.02.2025. |