Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Der verliebte nicht zu erhalten/ entschlossen sie sich/ ihreRache mit eigener Hand auszuführen/ werzu ihnen denn das Glück erwündsch- te Gelegenheit an die Hand gab. Denn weil einstens ohne dem die Studenten/ wegen einiger wichtiger Sache sich ver- sammlet/ machte man ingesamt Anstalt/ obermeldetem Kauffmann eine lustige Fenster-Music zu bringen/ worzu die Schubsäcke die Violinen/ die Steine die Seiten/ die Hände die Bögen/ und die Fenster der Klang seyn solte. Die- ses beschlossene muste auch geschwind ins Werck gerichtet werden. Derowegen/ nach dem ein iedweder sich mit gnugsa- men Vorrath vor Steinen ver provi- antiret/ marschierte man in rechter zier- licher Ordnung nach der Wahlstatt/ nemlich/ nach des Kauffmanns am Marckte gelegenen Hause. Es be- durffte allhier nicht viel Commando, sondern ein iedweder grieff in Schub- sack
Der verliebte nicht zu erhalten/ entſchloſſen ſie ſich/ ihreRache mit eigener Hand auszufuͤhren/ werzu ihnẽ denn das Gluͤck erwuͤndſch- te Gelegenheit an die Hand gab. Denn weil einſtens ohne dem die Studenten/ wegen einiger wichtiger Sache ſich ver- ſammlet/ machte man ingeſamt Anſtalt/ obermeldetem Kauffmann eine luſtige Fenſter-Muſic zu bringen/ worzu die Schubſaͤcke die Violinen/ die Steine die Seiten/ die Haͤnde die Boͤgen/ und die Fenſter der Klang ſeyn ſolte. Die- ſes beſchloſſene muſte auch geſchwind ins Werck gerichtet werden. Derowegen/ nach dem ein iedweder ſich mit gnugſa- men Vorrath vor Steinen ver provi- antiret/ marſchierte man in rechter zier- licher Ordnung nach der Wahlſtatt/ nemlich/ nach des Kauffmanns am Marckte gelegenen Hauſe. Es be- durffte allhier nicht viel Commando, ſondern ein iedweder grieff in Schub- ſack
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0296" n="274"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der verliebte</hi></fw><lb/> nicht zu erhalten/ entſchloſſen ſie ſich/ ihre<lb/> Rache mit eigener Hand auszufuͤhren/<lb/> werzu ihnẽ denn das Gluͤck erwuͤndſch-<lb/> te Gelegenheit an die Hand gab. Denn<lb/> weil einſtens ohne dem die Studenten/<lb/> wegen einiger wichtiger Sache ſich ver-<lb/> ſammlet/ machte man ingeſamt Anſtalt/<lb/> obermeldetem Kauffmann eine luſtige<lb/> Fenſter-<hi rendition="#aq">Muſic</hi> zu bringen/ worzu die<lb/> Schubſaͤcke die Violinen/ die Steine<lb/> die Seiten/ die Haͤnde die Boͤgen/ und<lb/> die Fenſter der Klang ſeyn ſolte. Die-<lb/> ſes beſchloſſene muſte auch geſchwind ins<lb/> Werck gerichtet werden. Derowegen/<lb/> nach dem ein iedweder ſich mit gnugſa-<lb/> men Vorrath vor Steinen ver <hi rendition="#aq">provi-<lb/> an</hi>tiret/ marſchierte man in rechter zier-<lb/> licher Ordnung nach der Wahlſtatt/<lb/> nemlich/ nach des Kauffmanns am<lb/> Marckte gelegenen Hauſe. Es be-<lb/> durffte allhier nicht viel <hi rendition="#aq">Commando,</hi><lb/> ſondern ein iedweder grieff in Schub-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſack</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [274/0296]
Der verliebte
nicht zu erhalten/ entſchloſſen ſie ſich/ ihre
Rache mit eigener Hand auszufuͤhren/
werzu ihnẽ denn das Gluͤck erwuͤndſch-
te Gelegenheit an die Hand gab. Denn
weil einſtens ohne dem die Studenten/
wegen einiger wichtiger Sache ſich ver-
ſammlet/ machte man ingeſamt Anſtalt/
obermeldetem Kauffmann eine luſtige
Fenſter-Muſic zu bringen/ worzu die
Schubſaͤcke die Violinen/ die Steine
die Seiten/ die Haͤnde die Boͤgen/ und
die Fenſter der Klang ſeyn ſolte. Die-
ſes beſchloſſene muſte auch geſchwind ins
Werck gerichtet werden. Derowegen/
nach dem ein iedweder ſich mit gnugſa-
men Vorrath vor Steinen ver provi-
antiret/ marſchierte man in rechter zier-
licher Ordnung nach der Wahlſtatt/
nemlich/ nach des Kauffmanns am
Marckte gelegenen Hauſe. Es be-
durffte allhier nicht viel Commando,
ſondern ein iedweder grieff in Schub-
ſack
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/296 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/296>, abgerufen am 16.02.2025. |