Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. schliessen: Morgen wirstu mit dei-nen Söhnen mit mir seyn. Aber dieses kan wol vom Tode zuverstehen seyn/ daß nemlich der Teuffel andeuten wollen: Saul werde Morgen mit sei- nen Söhnen Samuelen im Tode Ge- sellschafft leisten. Andere/ welche zu behaupten gedencken/ daß es der rechte Samuel gewesen/ wollen es aus der Weissagung erweisen/ in welcher stracks im Anfang stehet: Der HErr wird dir thun/ wie er durch mich geredt hat. Aber diß ist gar ein schlecht Fun- dament/ denn der Teuffel wil mit diesen Worten nur so viel andeuten: Daß GOtt Samuelis in seinem Leben ge- thane Weissagung erfüllen werde/ und zudem so ist eines unter diesen beyden wahr: Samuel ist entweder durch GOttes/ oder des Teuffels Hand ge- führet/ dem Könige Saul erschienen. Das letzte halte ich schon durch mein Ar- gu- M 7
Europæer. ſchlieſſen: Morgen wirſtu mit dei-nen Soͤhnen mit mir ſeyn. Aber dieſes kan wol vom Tode zuverſtehen ſeyn/ daß nemlich der Teuffel andeuten wollen: Saul werde Morgen mit ſei- nen Soͤhnen Samuelen im Tode Ge- ſellſchafft leiſten. Andere/ welche zu behaupten gedencken/ daß es der rechte Samuel geweſen/ wollen es aus der Weiſſagung erweiſen/ in welcher ſtracks im Anfang ſtehet: Der HErr wird dir thun/ wie er durch mich geredt hat. Aber diß iſt gar ein ſchlecht Fun- dament/ denn der Teuffel wil mit dieſen Worten nur ſo viel andeuten: Daß GOtt Samuelis in ſeinem Leben ge- thane Weiſſagung erfuͤllen werde/ und zudem ſo iſt eines unter dieſen beyden wahr: Samuel iſt entweder durch GOttes/ oder des Teuffels Hand ge- fuͤhret/ dem Koͤnige Saul erſchienen. Das letzte halte ich ſchon durch mein Ar- gu- M 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0281" n="259"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> ſchlieſſen: <hi rendition="#fr">Morgen wirſtu mit dei-<lb/> nen Soͤhnen mit mir ſeyn.</hi> Aber<lb/> dieſes kan wol vom Tode zuverſtehen<lb/> ſeyn/ daß nemlich der Teuffel andeuten<lb/> wollen: Saul werde Morgen mit ſei-<lb/> nen Soͤhnen Samuelen im Tode Ge-<lb/> ſellſchafft leiſten. Andere/ welche zu<lb/> behaupten gedencken/ daß es der rechte<lb/> Samuel geweſen/ wollen es aus der<lb/> Weiſſagung erweiſen/ in welcher ſtracks<lb/> im Anfang ſtehet: <hi rendition="#fr">Der HErr wird<lb/> dir thun/ wie er durch mich geredt<lb/> hat.</hi> Aber diß iſt gar ein ſchlecht Fun-<lb/> dament/ denn der Teuffel wil mit dieſen<lb/> Worten nur ſo viel andeuten: Daß<lb/> GOtt Samuelis in ſeinem Leben ge-<lb/> thane Weiſſagung erfuͤllen werde/ und<lb/> zudem ſo iſt eines unter dieſen beyden<lb/> wahr: Samuel iſt entweder durch<lb/> GOttes/ oder des Teuffels Hand ge-<lb/> fuͤhret/ dem Koͤnige Saul erſchienen.<lb/> Das letzte halte ich ſchon durch mein Ar-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 7</fw><fw place="bottom" type="catch">gu-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [259/0281]
Europæer.
ſchlieſſen: Morgen wirſtu mit dei-
nen Soͤhnen mit mir ſeyn. Aber
dieſes kan wol vom Tode zuverſtehen
ſeyn/ daß nemlich der Teuffel andeuten
wollen: Saul werde Morgen mit ſei-
nen Soͤhnen Samuelen im Tode Ge-
ſellſchafft leiſten. Andere/ welche zu
behaupten gedencken/ daß es der rechte
Samuel geweſen/ wollen es aus der
Weiſſagung erweiſen/ in welcher ſtracks
im Anfang ſtehet: Der HErr wird
dir thun/ wie er durch mich geredt
hat. Aber diß iſt gar ein ſchlecht Fun-
dament/ denn der Teuffel wil mit dieſen
Worten nur ſo viel andeuten: Daß
GOtt Samuelis in ſeinem Leben ge-
thane Weiſſagung erfuͤllen werde/ und
zudem ſo iſt eines unter dieſen beyden
wahr: Samuel iſt entweder durch
GOttes/ oder des Teuffels Hand ge-
fuͤhret/ dem Koͤnige Saul erſchienen.
Das letzte halte ich ſchon durch mein Ar-
gu-
M 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/281 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 259. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/281>, abgerufen am 16.02.2025. |