Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Der verliebte Geiste so sehr getribuliret/ daß ich michofft nicht einmal mit Gottes Wort von selbigen loß machen kan. Offt kömmt das Gespenste zu mir vor das Bette/ in Gestalt eines Ziegenbocks/ und wil mich mit seinen Hörnern aus dem Bette stossen. Offt erscheinet es mir in Gestalt eines alten Weibes/ ei- nes München/ und dergleichen/ und wenn es mir nur vor dem Bette erschei- net/ daß ich es recht eigendlich sehen kan/ so spricht doch meine Frau/ sie könne nichts wahrnehmen/ da wir doch mit einander in einem Bette liegen. Bitte ich also die hochansehnliche Versamm- lung wolle so wohl thun/ und mir ohnge- fehr sagen/ wie es doch komme/ daß im- mer ein Mensch eher als der ander ein Gespenst siehet. Jch bin zwar ein Sonn- tags-Kind/ von welchen ohne dem die Rede ist/ daß solche immer die Gespen- ste am ersten sehen. Herr
Der verliebte Geiſte ſo ſehr getribuliret/ daß ich michofft nicht einmal mit Gottes Wort von ſelbigen loß machen kan. Offt koͤmmt das Geſpenſte zu mir vor das Bette/ in Geſtalt eines Ziegenbocks/ und wil mich mit ſeinen Hoͤrnern aus dem Bette ſtoſſen. Offt erſcheinet es mir in Geſtalt eines alten Weibes/ ei- nes Muͤnchen/ und dergleichen/ und wenn es mir nur vor dem Bette erſchei- net/ daß ich es recht eigendlich ſehen kan/ ſo ſpricht doch meine Frau/ ſie koͤnne nichts wahrnehmen/ da wir doch mit einander in einem Bette liegen. Bitte ich alſo die hochanſehnliche Verſamm- lung wolle ſo wohl thun/ und mir ohnge- fehr ſagen/ wie es doch komme/ daß im- mer ein Menſch eher als der ander ein Geſpenſt ſiehet. Jch bin zwaꝛ ein Sonn- tags-Kind/ von welchen ohne dem die Rede iſt/ daß ſolche immer die Geſpen- ſte am erſten ſehen. Herr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0262" n="240"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der verliebte</hi></fw><lb/> Geiſte ſo ſehr getribuliret/ daß ich mich<lb/> offt nicht einmal mit Gottes Wort<lb/> von ſelbigen loß machen kan. Offt<lb/> koͤmmt das Geſpenſte zu mir vor das<lb/> Bette/ in Geſtalt eines Ziegenbocks/<lb/> und wil mich mit ſeinen Hoͤrnern aus<lb/> dem Bette ſtoſſen. Offt erſcheinet es<lb/> mir in Geſtalt eines alten Weibes/ ei-<lb/> nes Muͤnchen/ und dergleichen/ und<lb/> wenn es mir nur vor dem Bette erſchei-<lb/> net/ daß ich es recht eigendlich ſehen<lb/> kan/ ſo ſpricht doch meine Frau/ ſie koͤnne<lb/> nichts wahrnehmen/ da wir doch mit<lb/> einander in einem Bette liegen. Bitte<lb/> ich alſo die hochanſehnliche Verſamm-<lb/> lung wolle ſo wohl thun/ und mir ohnge-<lb/> fehr ſagen/ wie es doch komme/ daß im-<lb/> mer ein Menſch eher als der ander ein<lb/> Geſpenſt ſiehet. Jch bin zwaꝛ ein Sonn-<lb/> tags-Kind/ von welchen ohne dem die<lb/> Rede iſt/ daß ſolche immer die Geſpen-<lb/> ſte am erſten ſehen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Herr</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [240/0262]
Der verliebte
Geiſte ſo ſehr getribuliret/ daß ich mich
offt nicht einmal mit Gottes Wort
von ſelbigen loß machen kan. Offt
koͤmmt das Geſpenſte zu mir vor das
Bette/ in Geſtalt eines Ziegenbocks/
und wil mich mit ſeinen Hoͤrnern aus
dem Bette ſtoſſen. Offt erſcheinet es
mir in Geſtalt eines alten Weibes/ ei-
nes Muͤnchen/ und dergleichen/ und
wenn es mir nur vor dem Bette erſchei-
net/ daß ich es recht eigendlich ſehen
kan/ ſo ſpricht doch meine Frau/ ſie koͤnne
nichts wahrnehmen/ da wir doch mit
einander in einem Bette liegen. Bitte
ich alſo die hochanſehnliche Verſamm-
lung wolle ſo wohl thun/ und mir ohnge-
fehr ſagen/ wie es doch komme/ daß im-
mer ein Menſch eher als der ander ein
Geſpenſt ſiehet. Jch bin zwaꝛ ein Sonn-
tags-Kind/ von welchen ohne dem die
Rede iſt/ daß ſolche immer die Geſpen-
ſte am erſten ſehen.
Herr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/262 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/262>, abgerufen am 16.02.2025. |