Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. dieser Hochzeit in ein Frauenzimmerverschammeriret/ dannenhero Ale- xander immer erwartete/ ob der Herr Geistliche nicht etwa den Rauch seines Liebes-Feuers ein wenig auffgehen las- sen würde/ da es denn nicht lange wäre- te/ als Herr Sebastian unsern Sicilia- nischen Ritter fragte: Wie ihm das Frauenzimmer auff der Hochzeit ange- standen? Alexander antwortete: Er habe nichts daran zu desideriren ge- habt. Herr Sebastian versetzte: Es habe ihm unter denen Jungfern ein Mägdgen so wohl gefallen/ das wofern er nicht ein Geistlicher wäre/ alsbald Morgen des Tages um Heyrath An- suchung thun wolte. Ja/ sagte Ale- xander: Das Frauenzimmer allhier ist gar richtig/ und theilet gar gerne Kör- be aus/ wie ichdenn unterschiedliche Per- sonen kenne/ welche mit dieser Wahre ziemlich freygebig. Se- K
Europæer. dieſer Hochzeit in ein Frauenzimmerverſchammeriret/ dannenhero Ale- xander immer erwartete/ ob der Herr Geiſtliche nicht etwa den Rauch ſeines Liebes-Feuers ein wenig auffgehen laſ- ſen wuͤrde/ da es denn nicht lange waͤre- te/ als Herr Sebaſtian unſern Sicilia- niſchen Ritter fragte: Wie ihm das Frauenzimmer auff der Hochzeit ange- ſtanden? Alexander antwortete: Er habe nichts daran zu deſideriren ge- habt. Herr Sebaſtian verſetzte: Es habe ihm unter denen Jungfern ein Maͤgdgen ſo wohl gefallen/ das wofern er nicht ein Geiſtlicher waͤre/ alsbald Morgen des Tages um Heyrath An- ſuchung thun wolte. Ja/ ſagte Ale- xander: Das Frauenzimmer allhier iſt gar richtig/ und theilet gar gerne Koͤr- be aus/ wie ichdeñ unterſchiedliche Per- ſonen kenne/ welche mit dieſer Wahre ziemlich freygebig. Se- K
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0221" n="199"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> dieſer Hochzeit in ein Frauenzimmer<lb/> verſchammeriret/ dannenhero <hi rendition="#aq">Ale-<lb/> xander</hi> immer erwartete/ ob der Herr<lb/> Geiſtliche nicht etwa den Rauch ſeines<lb/> Liebes-Feuers ein wenig auffgehen laſ-<lb/> ſen wuͤrde/ da es denn nicht lange waͤre-<lb/> te/ als Herr Sebaſtian unſern Sicilia-<lb/> niſchen Ritter fragte: Wie ihm das<lb/> Frauenzimmer auff der Hochzeit ange-<lb/> ſtanden? <hi rendition="#aq">Alexander</hi> antwortete: Er<lb/> habe nichts daran zu <hi rendition="#aq">deſideriren</hi> ge-<lb/> habt. Herr Sebaſtian verſetzte: Es<lb/> habe ihm unter denen Jungfern ein<lb/> Maͤgdgen ſo wohl gefallen/ das wofern<lb/> er nicht ein Geiſtlicher waͤre/ alsbald<lb/> Morgen des Tages um Heyrath An-<lb/> ſuchung thun wolte. Ja/ ſagte <hi rendition="#aq">Ale-<lb/> xander:</hi> Das Frauenzimmer allhier<lb/> iſt gar richtig/ und theilet gar gerne Koͤr-<lb/> be aus/ wie ichdeñ unterſchiedliche Per-<lb/> ſonen kenne/ welche mit dieſer Wahre<lb/> ziemlich freygebig.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K</fw> <fw place="bottom" type="catch">Se-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [199/0221]
Europæer.
dieſer Hochzeit in ein Frauenzimmer
verſchammeriret/ dannenhero Ale-
xander immer erwartete/ ob der Herr
Geiſtliche nicht etwa den Rauch ſeines
Liebes-Feuers ein wenig auffgehen laſ-
ſen wuͤrde/ da es denn nicht lange waͤre-
te/ als Herr Sebaſtian unſern Sicilia-
niſchen Ritter fragte: Wie ihm das
Frauenzimmer auff der Hochzeit ange-
ſtanden? Alexander antwortete: Er
habe nichts daran zu deſideriren ge-
habt. Herr Sebaſtian verſetzte: Es
habe ihm unter denen Jungfern ein
Maͤgdgen ſo wohl gefallen/ das wofern
er nicht ein Geiſtlicher waͤre/ alsbald
Morgen des Tages um Heyrath An-
ſuchung thun wolte. Ja/ ſagte Ale-
xander: Das Frauenzimmer allhier
iſt gar richtig/ und theilet gar gerne Koͤr-
be aus/ wie ichdeñ unterſchiedliche Per-
ſonen kenne/ welche mit dieſer Wahre
ziemlich freygebig.
Se-
K
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/221 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 199. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/221>, abgerufen am 16.02.2025. |