Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. "nen Haß/ und ist dieser hernachmahls"hefftiger als die vorige Liebe. Alexander wolte nunmehro Sie machte es nicht wie manche" nen/
Europæer. „nen Haß/ und iſt dieſer hernachmahls„hefftiger als die vorige Liebe. Alexander wolte nunmehro Sie machte es nicht wie manche„ nen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0211" n="189"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> „nen Haß/ und iſt dieſer hernachmahls<lb/> „hefftiger als die vorige Liebe.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Alexander</hi> wolte nunmehro<lb/> Charlotten auch nicht viel gute Worte<lb/> geben/ gieng derowegen zum Braͤuti-<lb/> gam Antonio/ um zu vernehmen/ ob<lb/> ſelbiger mit ſeiner Braut bald zu Bet-<lb/> te zu gehen verlangte. Antonius aber/<lb/> als er von <hi rendition="#aq">Alexandern</hi> gefragt wurde/<lb/> antwortet hierauff: Die Nacht ſey<lb/> noch lang genug/ und koͤnte man wohl<lb/> ausſchlaffen: Die Braut aber verſetzte<lb/> daß ſie gar nicht Willens ſey dieſe Nacht<lb/> zu Bette zu gehen/ weil ſie in ihren<lb/> Jungfer-Stande ſich mit ihren Ge-<lb/> ſpielen noch zu guter letzt luſtig erzeigen<lb/> wolte.</p><lb/> <p>Sie machte es nicht wie manche„<lb/> Jungfern/ welche ihre Jungfer-„<lb/> ſchafft offt eine unertraͤgliche Buͤrde„<lb/> iſt/ und Tag und Racht darauff ſin-„<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nen/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [189/0211]
Europæer.
„nen Haß/ und iſt dieſer hernachmahls
„hefftiger als die vorige Liebe.
Alexander wolte nunmehro
Charlotten auch nicht viel gute Worte
geben/ gieng derowegen zum Braͤuti-
gam Antonio/ um zu vernehmen/ ob
ſelbiger mit ſeiner Braut bald zu Bet-
te zu gehen verlangte. Antonius aber/
als er von Alexandern gefragt wurde/
antwortet hierauff: Die Nacht ſey
noch lang genug/ und koͤnte man wohl
ausſchlaffen: Die Braut aber verſetzte
daß ſie gar nicht Willens ſey dieſe Nacht
zu Bette zu gehen/ weil ſie in ihren
Jungfer-Stande ſich mit ihren Ge-
ſpielen noch zu guter letzt luſtig erzeigen
wolte.
Sie machte es nicht wie manche„
Jungfern/ welche ihre Jungfer-„
ſchafft offt eine unertraͤgliche Buͤrde„
iſt/ und Tag und Racht darauff ſin-„
nen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/211 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/211>, abgerufen am 16.02.2025. |