Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. fast dergleichen Historie/ wie von Jhrietzt erzehlet worden/ ein. Zu Palermo/ in Sicilien/ war Hierauff kam ein anderer zu ihm/ rath H
Europæer. faſt dergleichen Hiſtorie/ wie von Jhrietzt erzehlet worden/ ein. Zu Palermo/ in Sicilien/ war Hierauff kam ein anderer zu ihm/ rath H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0173" n="151"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> faſt dergleichen Hiſtorie/ wie von Jhr<lb/> ietzt erzehlet worden/ ein.</p><lb/> <p>Zu Palermo/ in Sicilien/ war<lb/> vor 3. Jahren eines Advocatens Toch-<lb/> ter. Dieſe wurff ihre Augen auff einen<lb/> ſehr reichen Kauffmanns Sohn. Es<lb/> fuͤgte ſich aber/ daß dieſe beyde Perſo-<lb/> nen auff einer Hochzeit zuſammen ka-<lb/> men/ und der Jungfer ihre Liebe auff<lb/> unterſchiedliche Art zu entdecken ſuchte/<lb/> der Junggeſell aber that/ als ob er<lb/> nichts wahrnehme.</p><lb/> <p>Hierauff kam ein anderer zu ihm/<lb/> und fragte/ warum er ſolches thaͤte.<lb/> Dieſer antwortete: Weil das Frauen-<lb/> zimmer ie bißweilen die Manns-Per-<lb/> ſonen in der Liebe zappeln laͤſſet/ als iſt<lb/> es nicht mehr als billich/ daß die Mañs-<lb/> Perſonen dergleichen <hi rendition="#aq">Repreſſali</hi>en<lb/> gebrauchen/ zudem/ weil die Jungfern<lb/> mit nichts eher/ als Hoffnung/ zur Hey-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><fw place="bottom" type="catch">rath</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [151/0173]
Europæer.
faſt dergleichen Hiſtorie/ wie von Jhr
ietzt erzehlet worden/ ein.
Zu Palermo/ in Sicilien/ war
vor 3. Jahren eines Advocatens Toch-
ter. Dieſe wurff ihre Augen auff einen
ſehr reichen Kauffmanns Sohn. Es
fuͤgte ſich aber/ daß dieſe beyde Perſo-
nen auff einer Hochzeit zuſammen ka-
men/ und der Jungfer ihre Liebe auff
unterſchiedliche Art zu entdecken ſuchte/
der Junggeſell aber that/ als ob er
nichts wahrnehme.
Hierauff kam ein anderer zu ihm/
und fragte/ warum er ſolches thaͤte.
Dieſer antwortete: Weil das Frauen-
zimmer ie bißweilen die Manns-Per-
ſonen in der Liebe zappeln laͤſſet/ als iſt
es nicht mehr als billich/ daß die Mañs-
Perſonen dergleichen Repreſſalien
gebrauchen/ zudem/ weil die Jungfern
mit nichts eher/ als Hoffnung/ zur Hey-
rath
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/173 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/173>, abgerufen am 17.02.2025. |